KW2 oder PSS9 oder.....
Will mir demnächst einen TT-R 225PS holen und natürlich gleich ein Fahrwerk reinbauen.
Nun hat mich das PSS9 von Bilstein neugierig gemacht.
Ich hab im Moment einen Seat Leon Allrad mit nem H&R Gewinde f. den TT drin und muss sagen ein super Fahrverhalten, jedoch dürfte es ruhig etwas straffer sein! Deshalb lieber was individuell einstellbares wie das KW2 oder PSS9!
Hab allerdings gehört das das PSS9 bei meinchen Fahrzeugen nicht allzu tief geht.
Wer hat ein PSS9 verbaut und kann mir sagen ob es beim TT quattro tief genug geht und auch was taugt?!
Oder doch lieber das KW2 oder was anderes???
14 Antworten
ich fahre das pss9 in meinem tt.
ich habe in der vergangenheit schon viele hochpreisige fahrwerke verbaut, aber das pss9 ist mit abstand das beste was ich gefahren habe.
die härteverstellung ist supergut, nur leider ist die untere federaufnahme etwas zu breit, so daß ich mit meinen 18-zöllern trotz leichter spurverbreiterung schon an der schleifgrenze des stoßdämpfers bin. die tieferlegung ist momentan also nur recht moderat (ca. 35mm). wer noch tiefer wil, braucht entweder größere spurverbreiterungen oder andere felgen / reifen.
da ich noch einen gewissen rest-comfort haben möchte, wollte ich ohnehin nicht tiefer. so gesehen ist das für mich also auch kein nachteil.
mein fazit : nie wieder ein anderes fahrwerk !
@alex
kannst du mal bitte ein foto von deinem auto posten und mir dann sagen, wieviel restgewinde du noch ca. hättest? wäre nett.
@devil
ich habe das B16 in der garage liegen. habe diesmal nicht KW genommen, weil ich von bilstein nur das beste gehört habe und ich es auch sehr günstig bekommen habe. ein komplett verstellbares bilstein, welches gerade mal 100€ teurer war als KW variante I. also fiel die wahl nicht schwer. nunja, mal sehn wies so is... jetzt muss erstmal das auto dazu kommen 🙂
den nachteil beim KW sehe ich darin, dass man keine kennlinien verstellen kann, sondern das setting komplett stufenlos ist und es denk ich nur sinn macht, wenn es von KW direkt eingestellt wird. beim bilstein wähle ich eine der neun stufen, die mir am besten zusagt und dann passt die sache.
vorteil KW: edelstahl
Hi,
habe auch ein Bilstein bei meinem quattro verbaut, bin sehr damit zufrieden. Komfort ist trotz sehr sportlicher Federung trotzdem noch da, zumindest ein teil 🙂 hihi...
Eine Frage, wo kann ich sehen, welches Bilstein ich verbaut habe?
In den Papieren glaube ich steht zwar Bilstein, aber nicht welches.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Hi,
Eine Frage, wo kann ich sehen, welches Bilstein ich verbaut habe?
In den Papieren glaube ich steht zwar Bilstein, aber nicht welches.
Gruß
wenn du die zug/druckstufe verstellen kanst, dann hast du ein B16 PSS9 ,ansonsten das B14 - dies ist identisch, halt nur ohne verstellung!
Ähnliche Themen
und wo soll ich den zug/druck verstellen können?
Sorry, kenne mich da net so gut aus, würde mich aber trotzdem sehr interessieren
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
und wo soll ich den zug/druck verstellen können?
Sorry, kenne mich da net so gut aus, würde mich aber trotzdem sehr interessieren
müßte auch beim TT bei den vorderen stoßdämpfern unten sitzen - da ist so eine schmutzkappe drauf, die man leicht abziehen kann und darunter befindet sich ein kleines verstellrädchen, mit diesem kann man die dämpfkraft dann in 9 stufen verstellen!
muss ich abends mal nachschauen, danke
Wenn du dein Auto nicht viel tiefer haben willst ist die Entscheidung zwischen dem PSS9 und dem KW3 Geschmackssache! Wenn du ein tiefes Auto willst und das beste Fahrwerk ( vorrausgesetzt vom Profi eingestellt) dazu dann gibts es nur eine Wahl: KW Var.3 und alles in Waldmünschen eingebaut und eingestellt.
Was meinst duw arum manche über 1000Km dahin fahren! Schau mal bei ASC im Forum nach! Das hab ich letztes Jahr auch getan und bereu meine Entscheidung nicht! :-)
Im Portal kannst du meinen Bericht lesen.
Aber wie gesagt, wenns nicht tief sein soll ist auch das PSS9 erste Wahl! :-)
sieht dann so aus:
http://www.danielbrueck.de/Bilder/Seite.jpg
http://www.danielbrueck.de/Bilder/Heckoffen2.jpg
Vorne kann ich noch das doppelte ( laut Gewinde) runter! Hinten ist leider Ende!
Danke für die zahlreichen Antworten. Hört sich nicht schlecht an.
RuffRyderTT: Hast du Probleme wie Alex mit seinem Fahrwerk das die Felgen schleifen? Welche Felgengrösse haste denn vorn?
Wo sollen die Felgen schleifen??
Ich hab vorne 9*18 225/40 mit 20 Adapterplatten, hinten 10*18 255/35 mit 20 er Platten. Mir haben hinten die Felgen an den Ausgleichsbehältern bei extremen Kurvengeschwindigkeiten geschliffen!
Haben die Leute aus Waldmünchen aber sofort gemerkt und mir gleich 2 neue Dämpfer mit versetzten Ausgleichsbehältern gebaut und eingebaut! Alles ohne Aufpreis und ich hatte einen sehr Lehrreichen Tag da. Einmal dieses Fahwerk immer dieses Fahrwerk. Und immer wieder würd ich den Weg nach Bayern auf mich nehmen und das sind über 500 km ein Weg!
Wenn du nicht so weit vom Saarland weg wohnst bin ich auch für ne Probefahrt zu haben!! :-)
hm ich denke auch das ich keine Probleme bekommen werde. Hab an Felgen gedacht in 8,5x18 und 9,5x18.
Mit Probefahrt wird wohl nix werden, bin aus Oberbayern 🙁
mir wurde damals von nem bekannten auch das PSS9 empfohlen, doch weil das nicht tief genug geht habe ich mich für das H&R komfort von Wimmer RST entschieden.
finde das fahrwerk genau richtig, nicht zu hart und nicht zu weich, fahrverhalten vom feinsten.
einziger nachteil ist, dass das H&R nicht aus edelstahl ist.
KW3 isr laut vieler user hier auch ein top teil, nur bekommste den hinten nicht richtig runter sodas wenn vorne ganz runter gedreht ist das auto in keilform da steht, was für mich schonmal garnicht in frage kommt.
also wenn ich nur 3-4cm tiefer will, dann würde ich mal das PSS)9 holen, somal du ja auch schon eins verbaut hattes und damit zufrieden warst
Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
hm ich denke auch das ich keine Probleme bekommen werde. Hab an Felgen gedacht in 8,5x18 und 9,5x18.
Mit Probefahrt wird wohl nix werden, bin aus Oberbayern 🙁
wieso dass denn? kauf lieber vier von den 9,5x felgen. ist doch viel schöner... 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
wieso dass denn? kauf lieber vier von den 9,5x felgen. ist doch viel schöner... 😁
Tja aber an den Satz komm ich eben saugünstig ran, also schlag ich zu 😉