Billigste Verarbeitung des Touareg
Seit 4 Wochen habe ich meinen Touareg. Neupreis 75000 Eiuro. Habe nun 1400 km drauf. Aber sowas billiges habe ich noch nie erlebt. Die Dekoeinlage Engine Spin war im Mittelgang beim Aschenbecher leicht lose bzw. stand leicht hoch. Mein Autohaus bestellte sofot die Mittelgangdeko und die Deko vor der Mittelarmlehne nach. Nach ca. 3 Wochen kamen dann die Dinger. Heute beim Einbau kam dann die böse Überraschung. Die Neue ist noch um einiges schlimmer. An einm Eck steht sie 3 mm über die Kante. Am Anderen ist Sie tiefer als die Kannte. Ist zwar eingerastet aber total locker. Tippt man mit dem Finger drauf wackelt und scheppert das Ding. Vor der Mittelarmlehne ist auf einer Seite ein Spaltmass von 3 mm zur Mittelgangkante, ist total locker und kann die Deko an einer Seite so ca. 4 cm anheben. Das Autohaus hat nun wieder nachbestellt. Und nun wieder ein paar Wochen warten. Die Mittelarmlehne wackelt und knarrt. Der Scheibenwischer schleifte an einem Plastikteil. Die Fassungen der Nebelscheinwerfer waren kurz vorm rausfallen. Das hat nichts mit Oberklasse zu tun. Ein billiger Japse ist besser verarbeitet. Tut ma leid. Aber ist zum Kotzen.
33 Antworten
Re: Re: Billigste Verarbeitung des Touareg
Zitat:
Original geschrieben von DerUnser
so wie das klingt haste einen KONG
also ich habe auch einen seit 3 wochen
2000Km
und mein fazit :
noch nie ein geilers Auto gefahren , es ist alles tadellos verarbeitet...bin vorher immer 5´er BMW gefahren und es ist die selbe Qualität..
zu Deinen Engine Spin ... ich habe das nicht erst genommern
..Aufpreis bezahlt und Pappelmaser Schwarz VW Individual genommenpaßt Perfekt...sieht sooooooooooo geil aus..
Sorry das Du nicht zufrieden bist aber die Qualität denke ich paßt...Toleranzen sind immer drin...
auch beim Stern oder den Ringen
ja auch du wirst bald deine mängel haben, leider
geiles auto hin oder her, aber fahren sollte es schon oder willst du es nur anschauen, kann ja auch sein
Also ich glaub bei fast allen Deutschen Automarken geht die Innenraumverarbeitung ein bisschen zurück.Bei Audi vllt nicht.Und ich sage dass als Bmw-Mitarbeiter.Fahre einen 5er Bmw der E39 Modellreihe,da war die Welt noch in Ordnung und ich bin äußerst zufrieden.
mfg Zafirax
Re: Billigste Verarbeitung des Touareg
Zitat:
Original geschrieben von NeulingV6
Seit 4 Wochen habe ich meinen Touareg. Neupreis 75000 Eiuro......
Vielleicht hättest du dir einen Jeep Grand Cherokee kaufen sollen. Du hättest für 20.000 Euro weniger ein wunderbares Fahrzeug bekommen. Der einzige Vorteil des Touareg gegenüber dem Grand Cherokee ist das etwas hochwertigere Armaturenbrett.......das war´s aber dann auch schon.
Auf der Straße ist der Grand dem Touareg ebenbürtig und im Gelände dank der 3 serienm. Sperren um Welten überlegen.
Ich bin 20 Jahre lang "deutsche" Autos gefahren. Am schlimmsten waren die letzten 3 Fahrzeuge (2 x Audi und 1 x BMW). Seit 4 Jahen fahre ich Jeep und hatte in ca. 90.000 km keine einziges Problem. Eigentlich dachte ich die Probleme werden nicht weniger dafür spare ich wenigstens Geld. Doch die Probleme wurden weniger und ich hab trotzdem Geld gespart.........:-))
Re: Re: Re: Billigste Verarbeitung des Touareg
Zitat:
Original geschrieben von schildersalat
ja auch du wirst bald deine mängel haben, leider
geiles auto hin oder her, aber fahren sollte es schon oder willst du es nur anschauen, kann ja auch sein
wer immer so schlecht denkt.... dem passiert es auch...
meine Frau arbeitet beim Händler und seit 2006 kaum noch
Beanstandungen kommen...
aber naja...
wer einmal so Entäuscht worden ist wie Du nimmt auch keine
Argumente mehr entgegen...