Billigste Verarbeitung des Touareg
Seit 4 Wochen habe ich meinen Touareg. Neupreis 75000 Eiuro. Habe nun 1400 km drauf. Aber sowas billiges habe ich noch nie erlebt. Die Dekoeinlage Engine Spin war im Mittelgang beim Aschenbecher leicht lose bzw. stand leicht hoch. Mein Autohaus bestellte sofot die Mittelgangdeko und die Deko vor der Mittelarmlehne nach. Nach ca. 3 Wochen kamen dann die Dinger. Heute beim Einbau kam dann die böse Überraschung. Die Neue ist noch um einiges schlimmer. An einm Eck steht sie 3 mm über die Kante. Am Anderen ist Sie tiefer als die Kannte. Ist zwar eingerastet aber total locker. Tippt man mit dem Finger drauf wackelt und scheppert das Ding. Vor der Mittelarmlehne ist auf einer Seite ein Spaltmass von 3 mm zur Mittelgangkante, ist total locker und kann die Deko an einer Seite so ca. 4 cm anheben. Das Autohaus hat nun wieder nachbestellt. Und nun wieder ein paar Wochen warten. Die Mittelarmlehne wackelt und knarrt. Der Scheibenwischer schleifte an einem Plastikteil. Die Fassungen der Nebelscheinwerfer waren kurz vorm rausfallen. Das hat nichts mit Oberklasse zu tun. Ein billiger Japse ist besser verarbeitet. Tut ma leid. Aber ist zum Kotzen.
33 Antworten
An 850T5
in das spaltmass passten 2 aufeinandergelegte Euro stücke. wie schon erwähnt. die autoindustrie erfreut sich über kunden, denen solche dinge egal sind. wie auch erwähnt war das ding dann innerhalb eines tages mit einer entschuldigung angeliefert. man muss halt nur was sagen. mag sein, dass es bei einer us version anders ist. bei dem amis gehts nicht so genau. dir ist strassenlage und geschwindigkeit wichtig? du fährst dann touareg? dir ist schon klar das dir ein golf diesel mit 170 ps in sachen strassenlage um die ohren fährt und du in sachen endgeschwindigkeit ganz ganz mühsam (wenn überhaupt) an diesem diesel vorbeikommst. trotz v 8. wenn ich toureg fahre, dann ist für mich die verarbeitung und der fahrkompfort wichtig. wenn ich strassenlage, endgschwindigkeit usw. in einem suv will dann würd ich porsche, amg o. chrysler fahren. aber der porsche usw. kostet halt nochmal um einiges mehr als ein touareg::🙂)))
Na dann sei mal froh, das du noch nicht unter dem Wagen geschaut hast....
Ich kenne da Teile die sind schon im Werk rostig!
Und was willst du verlangen?
Nix Made in D!
Sondern Slowakei...
Zitat:
Original geschrieben von NeulingV6
An 850T5
in das spaltmass passten 2 aufeinandergelegte Euro stücke. wie schon erwähnt. die autoindustrie erfreut sich über kunden, denen solche dinge egal sind. wie auch erwähnt war das ding dann innerhalb eines tages mit einer entschuldigung angeliefert. man muss halt nur was sagen. mag sein, dass es bei einer us version anders ist. bei dem amis gehts nicht so genau. dir ist strassenlage und geschwindigkeit wichtig? du fährst dann touareg? dir ist schon klar das dir ein golf diesel mit 170 ps in sachen strassenlage um die ohren fährt und du in sachen endgeschwindigkeit ganz ganz mühsam (wenn überhaupt) an diesem diesel vorbeikommst. trotz v 8. wenn ich toureg fahre, dann ist für mich die verarbeitung und der fahrkompfort wichtig. wenn ich strassenlage, endgschwindigkeit usw. in einem suv will dann würd ich porsche, amg o. chrysler fahren. aber der porsche usw. kostet halt nochmal um einiges mehr als ein touareg::🙂)))
da stimme ich dir 100 % zu
nice weekend
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Na dann sei mal froh, das du noch nicht unter dem Wagen geschaut hast....
Ich kenne da Teile die sind schon im Werk rostig!
Und was willst du verlangen?
Nix Made in D!
Sondern Slowakei...
Blödsinn !!
1. es gibt kein Auto, keine einziges mehr , was mehr als 50% made in germany ist...!!!
und die endkontrollen sind wie in D auch bei Porsche, T-Reg und Q7 die alle in der Slowakei gebaut werden
und rostige Teile baut da keiner ein..
auch wenn ihr mal enttäscht worden seit , egal welches auto ,
schreibt nicht wahllos so ein blödsinn ins netzt und verschreckt
potientelle T-Reg Kunden mit nicht beweisbaren Dinge die man mal von hören sagen aufgeschnappt hat !!!
an alle ein schönes weekend
Ähnliche Themen
NeulingV6:
Danke für die Aufklärung das es noch andere Autos gibt.....
In der Kombination mit den Geländefähigkeiten des Touaregs habe ich allerdings ausser dem Cayenne keine Alternative gesehen, und dessen Design gefällt mir nicht.
In den USA bin ich recht häufig auch schweres Gelände gefahren - dazu ist der Wagen einfach Klasse.
Für reinen Strassengebrauch ist in der Tat ein Porsche in der Planung.
Hallo,
ich hatte auch einen Touareg; allerdings nur einen V6, aber mit super Ausstattung.
Und eines muss ich sagen, ich hatte noch nie so einen VW wie den Touareg, --> die Ausstattung war einfach genial, die Verarbeitung exzellent !!!!
Einfach nur geil !!!!!
@te496
Warum hast du dich dann von dem Wagen getrennt, wo du doch so begeistert davon warst/bist ?
Bin mit dem Touareg (fast) vollkommen zufrieden. Einzig die schwache Motorleistung des V6 Benziners in Verbindung mit dem hohen Verbrauch sind etwas störend - Kommentare, wer sich einen Touareg kauft, kann sich sich auch die paar Liter mehr Benzin leisten, dürfen ausbleiben - sehe ich genauso 🙂 trotzdem passt die angebotene Lesitung nicht zum Verbrauch.
Ende des nächsten Jahres läuft der Leasing-Vertrag aus und es stellt sich bereits jetzt die Frage - was kommt danach? Auf jeden Fall soll es wieder ein SUV werden...
Um noch einmal auf das Thema "Billigste Verarbeitung" zurückzukommen. Wer sich schon einmal in dem einen oder anderem Porsche sass, wird wissen, dass auch hier Plastikkomponenten, die nicht wirklich passen, zu finden sind und die Autos kosten ein paar T(Euros) mehr.
Der T, zumindest mit der Individualausstattung, die ich mir gegönnt habe, ist absolut akzeptabel. Nur das Leder ist viel zu empfindlich...aber dazu gibt es schon einen Thread.
Schönen Sonntag zusammen
Also ich habe meine Engine-Spin-Einlagen auf dem Tunnel auch beim 🙂 reklamiert.
Die sind von billigster Machart, genauso wie beschrieben.
Und das stört mich schon erheblich, denn die Holzeinlagen, die ich bei meinem ersten Touareg und dann im Phaeton hatte, waren qualitativ eine ganz andere Welt.
Ich begreife auch nicht die ganzen Postings von wegen Fahrverhalten etc. sind wichtiger. Ich habe ein ziemlich teures Fahrzeg gekauft, da kann ich schon ein wenig Qualität verlangen (wenn man mal schaut was die Einlagen an Aufpreis kosten, sollte man meinen die wären etwas hochwertiger).
Nun aber zum Ergebnis: Antwort des 🙂: das ist normal, da brauchen wir gar nicht zu reklamieren.
Ich denke, nach drei "Oberklasse-VW" werde ich beim nächsten mal wohl wieder bei BMW vorbeischauen.
Zitat:
Original geschrieben von Malb
Antwort des 🙂: das ist normal, da brauchen wir gar nicht zu reklamieren.
Das heißt, du fährst immer noch mit den minderwertigen Einlagen herum?
Ja, klar.
Nachdem die Aussage fiel: "das ist normal", habe ich mich zwar geärgert, aber nichts weiter unternommen.
Da in der nächsten Woche die Abdeckung des Ablagefaches im Armaturenbrett getauscht wird (Klappergeräusche), werde ich die Sache nochmal angehen.
Zitat:
Original geschrieben von Malb
Ich denke, nach drei "Oberklasse-VW" werde ich beim nächsten mal wohl wieder bei BMW vorbeischauen.
da ist es auch nicht mehr so wie es war ;(
bin ja aus dem grund von bmw zu vw gewechselt
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Malb
Also ich habe meine Engine-Spin-Einlagen auf dem Tunnel auch beim 🙂 reklamiert.
Die sind von billigster Machart, genauso wie beschrieben.
Und das stört mich schon erheblich, denn die Holzeinlagen, die ich bei meinem ersten Touareg und dann im Phaeton hatte, waren qualitativ eine ganz andere Welt.
ja deshalb habe ich ja die engine spin nicht genommen..waren ja serienmäßig im kong..
habe lieber aufpreis gezahlt und papelmaser schwarz vw individual genommen....
sieht total edel aus und paßt auf den mm 🙂))
Zitat:
Original geschrieben von Malb
Ja, klar.
Nachdem die Aussage fiel: "das ist normal", habe ich mich zwar geärgert, aber nichts weiter unternommen.
??????????????????
muß man das verstehen das man da kein theater macht ???
dann brauch man sich auch net wundern wenn die einen nicht ernst nehmen...
immer am ball bleiben und denne wechseln die es schon
nicht mit minderer qualität zufrieden geben !!!!
Qualität bei der Verarbeitung !
Muss dir Recht geben eine Absolute Katastrophe ... Spaltmasse der Kunststoffteile beim Fiat Punto bessser ... und die Hälfte fällt ohnehin ab .... NIE WIEDER TOUAREG V10 MotorBums Geil Rest Schrott !