Billigste Variante Filme gucken
Ich habe 2g MMI 2008 MOD. ohne tv und dvb t.
ich will kostengünstig was bauen, wo ich durch usb oder handy filme gucken kann bitte Ratschlag.DANKE
Beste Antwort im Thema
FISCUBE® Audi MMI 2G - DVB-T und USB Player
FISCUBE - Der perfekte Mix
Eine Multimedia-Box die keine Wünsche offen läßt:
DVB-T digitales Fehrnsehen direkt auf dem originalen Fahrzeugbildschirm
Echtzeit TV-Aufnahme auf USB
MP3 Musikwiedergabe und Abspielen von Videos über den USB Anschluß
Gesamtintegration in das werksseitige Infotainment System
Bedienung mittels:
MMI Bedienheinheit
Multifunktionslenkrad (falls vorhanden)
Keine Installation von zusätzlichen Monitoren, Lautsprechern oder Bedieneinheiten notwendig
Passend für folgende Fahrzeuge mit MMI High 2G:
A4 8K
HINWEIS MMI 2G OHNE Rückfahrkamera: Ist das Fahrzeug werksseitig nicht mit einer Rückfahrkamera ausgestattet wird zusätzlich Artikelnr. 35600 benötigt
Passend für folgende Fahrzeuge mit MMI High 3G (HDD - Festplattennavigation):
A4 8K
Geeignet für Fahrzeuge ohne werksseitige TV Funktion. Nicht geeignet für Fahrzeuge mit werksseitig verbautem TV Tuner oder nachgerüstetem Multimedia Adapter
Anschluß einer weiteren Videoquelle (ohne Toneingang) - Manuelle Auswahl der Videoquelle - zusätzlich wird Artikelnr. 35570 benötigt
Kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Installation
USB Schnittstelle
USB-Anschluss für externe Festplatte* oder Memory Stick
USB-Quelle ist auf FAT32 zu formatieren
MP3 Musikwiedergabe und Abspielen von Videos
Anzeige von Songtitel und Interpret auf dem originalen Fahrzeugbildschirm
Last-Position-Memory-Funktion
Bei Audiowiedergabe startet der zuletzt gehörte Titel von vorn
Bei Videowiedergabe wird genau dort gestartet wo beendet wurde
Unterstützte Audio Formate: *.mp3, *.wav
Unterstützte Video Formate: *.mpg; *.dat; *.vob; *.avi (MPEG4 ASP, XviD, DivX4.0/5.0/6.0)
Format der TV-Aufnahme: *.mpg
DVB-T
Integrierter DVB-T Empfänger
Echtzeit TV-Aufnahme über USB Schnittstelle
Abspielen von TV Aufnahmen zu einem gewünschten Zeitpunkt
EPG - Electronic Program Guide (falls verfügbar)
Videotext
Frequenzbereich: 145.1MHz ~ 862 MHz
Kanal Bandbreite: 6/7/8 MHz
Video/Audio Decoder: MPEG II
Kein HDTV
Kein MPEG4
Kein CAM-Slot für Pay-TV smart cards (z.B in den Niederlanden notwendig)
Auflösung: 720x576 (PAL) / 720x480 (NTSC)
Lieferumfang:
FISCUBE Interface
Spezifischer Kabelsatz
2 aktive Antennen
Hinweis
Attribut Information: OEM RFK = Werksseitig verbaute Rückfahrkamera
MMI 2G: Ist das Fahrzeug werksseitig nicht mit einer Rückfahrkamera ausgestattet wird zusätzlich ein "Display Interface" benötigt
*Für Festplatten mit einem Stromverbrauch bis 500mA - Bei höherem Stromverbrauch wird eine externe Stromversorgung benötigt
122 Antworten
Hallo
Update: Antwort von Kufatec : Um das Update aufzuspielen muss der Fiscube eingeschickt werden, mit USB Stick aufspielen ist nicht möglich.
Schade 🙁
Gruss
Verstehe gar nicht, warum ihr euch alle mit dem Support der Firma kufatec abmüht. habe hier gekauft: www.need4street.de und die bieten einen echt spitzen Support und vor allem freundlichen Support an...
Hab den Fiscube jetzt bereits im BMW und im A& von der Frau und bin absolut begeistert.
Für diesen Preis kannst du ja gar nix besseres bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Grillfest
Verstehe gar nicht, warum ihr euch alle mit dem Support der Firma kufatec abmüht. habe hier gekauft: www.need4street.de und die bieten einen echt spitzen Support und vor allem freundlichen Support an...Hab den Fiscube jetzt bereits im BMW und im A& von der Frau und bin absolut begeistert.
Für diesen Preis kannst du ja gar nix besseres bekommen.
das mit need4street - kann ich so unterschreiben ! -das ist die komplett andere Seite von Kufatec...
Hallo
Schon ok, ich habe mit Kufatec kein Problem aber wie sieht´s denn bei dir aus mit der Bilddarstellung, es ist doch das gleiche Gerät oder???😕
Meins läuft mit Ausnahme der Bilddarstellung auch gut also von daher...Anfangs hat es mich nicht so gestört, bin mittlerweile aber auch der Meinung die Bilddarstellung sollte korrekt sein und da ist es doch zeimlich aufwendig das Teil wieder einschicken zu müssen.🙁
Wie bekommst du denn das Update???
Gruss
Tomrom
Ähnliche Themen
Hallo
@ Grillfest
Kannst du mir bitte sagen ob bei dir jetzt das Format bei der Bilddarstellung im BMW oder dem Audi stimmt oder nicht und was sagt need4street in dem Fall dazu.Wenn nein dann liegt doch wohl ein Unterschied in den Geräten oder der Software vor und du hast eine gute Wahl getroffen.
Falls ja, dann ist es ja wohl egal von wo man das gleiche Teil herhat ( beim gleichen Preis 🙂 )und man es dann in jedem Fall wieder einsenden muss um den Fehler zu beheben.
Wie gesagt, wenn ich das Gerät einschicke, so wurde mir mitgeteilt, bekomme ich es mit Update zurück und dann sollte es laufen. Was sagt der Support von need4street denn dazu ( falls du das Bilddarstellungsproblem auch hast).
Gruss
Tomrom
Hallo nochmal, Beitrag editieren ging nicht deshalb neu
@ Grillfest oder an alle die betroffen sind
Kannst du mir bitte sagen ob bei dir jetzt das Format bei der Bilddarstellung im BMW oder im Audi stimmt oder nicht.
Wenn die Bilddarstellung stimmt dann liegt doch wohl ein Unterschied in den Geräten oder der Software vor oder aber das MMI 2G oder MMI3G macht den Unterschied.
Falls nein, dann ist es ja wohl egal von wo man das gleiche Teil herhat ( beim gleichen Preis 🙂 )und man es dann in jedem Fall wieder einsenden muss um den Fehler zu beheben.
Was sagt der Support von need4street denn ( falls du das Bilddarstellungsproblem auch hast und es dich stört) zu dem Problem und welche Lösung bieten Sie an?
Wie gesagt, wenn ich das Gerät wieder zu Kufatec einschicke, so wurde mir mitgeteilt, bekomme ich es mit Update zurück und dann sollte es korrekt laufen.
Gruss
Tomrom
Guten Morgen zusammen,
hat denn jetzt schon jemand das Formatfehler-Update einspielen lassen?
Gruß
Klaus
guten morgen.
habe auch die fiscube eingebaut, jedoch beim tv empfang extreme tonstörungen.
auch der radioempfang ist teilweise leicht gestört.
mmi softwarestand aktuell, sowie der softwarestand vom mmi display interface.
woran kann es liegen?
danke.
gwew.
Hallo Freunde,
hier mein zweiter Versuch, einen Nachrüst TV-Tuner am MMI 3G plus zu verbauen:
Ich habe mich diesmal für ein Bundle aus IMA-Box plus und Ampire DVBT400 G3 entschieden. Der (provisorische) Einbau war schnell erledigt, das richtige Video Aspect Verhältnis kann beim Ampire eingestellt werden :-) Leider erzeugt die Kombination Ampire / IMA-Box gewaltige Geisterbilder auf dem Bildschirm, die Setup Menüs sind richtig verstümmelt und die Bilder verschwommen (Abschirmungs- / Masse-Problem?). Außerdem ist die Integration der Bedienung des TV-Tuners über das MMI nur äußerst rudimentär umgesetzt und sehr nervig. Jede Funktion der Fernbedienung muss mit dem Dreh-/ Drückrad ausgewählt (davor muss man die 95 Senderspeicheplätze durchscrollen) und mit Enter bestätigt werden. Dann wechselt die Anzeige des TV-Tuners. Wenn man z.B. die Senderliste um 10 Positionen nach unten rollen will, muss man erst das Sendermenü finden und dann 20 mal den Drückknopf betätigen, wobei jedesmal das IMA-Box Display eingeblendet wird und das Menü des Ampire Tuners verdeckt. In der Senderspeicherliste der IMA-Box steht für die 95 Speicher nur "Chn. 01", "Chn. 02", etc, da die Box ja die echten Sendernamen nicht kennt. Dann macht es auch wenig Sinn, einzelne Sender als Favoriten zu speichern - wer weiß nach vier Wochen noch, dass "Chn. 04" z.B. Pro 7 ist? Nicht umsonst empfiehlt Kufatec deshalb auch, trotz IMA-Steuerung immer auch die Infrarot Fernbedienung mit zu installieren...
Vorteil des Ampire DVB400 aus meiner Sicht sind die AFS Funktion (jeder Sender wird nur einmal in der Senderliste dargestellt, die unterschiedlichen Frequenzen der einzelnen Sendestationen werden unsichtbar mit verwaltet), die zusätzlichen Audio- / Video-Eingänge (z.B.) für eine Kamera, um die eigene Fahrt aufzuzeichnen), die Möglichkeit, Fotos über USB anzuzeigen und keine Begrenzung auf 40 GB USB-Speichergröße.
Nachdem es - wieder Erwarten - ja doch von Kufatec ein Bugfix für die FISCUBE gegeben hat, erscheint mir das fast doch die bessere Lösung mit weniger Kabelsalat. Die fehlende Fotodarstellung kann man entweder verschmerzen oder man verwendet den optionalen Videoeingang der FISCUBE-Box und speist die Bilder über eine Digitalkamera ein.
Was haltet Ihr von diesen Kombinationen?
Euch allen einen schönen Sonntagabend.
Gruß
Klaus
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch den Fiscube im Avant eingebaut.
Bin sehr zufrieden damit. Die Antennen habe ich jeweils links und rechtes hinter den Abdeckungen liegen lassen.
Ich habe aber festgestellt, das der Radioempfang etwas schlechter geworden ist. Habt Ihr auch Probleme mit dem Radioempfang ???
Zitat:
Original geschrieben von Jojo23570
...Ich habe aber festgestellt, das der Radioempfang etwas schlechter geworden ist. Habt Ihr auch Probleme mit dem Radioempfang ???
Was meinst Du mit "schlechter"? Weniger Sender oder schlechtere Tonqualität? Ich kann da keinen Unterschied feststellen. Du hast nicht zufällig beim Einbau einen Stecker an der Radioeinheit angezogen oder ein Kabel geknickt?
Gruß
Klaus
PS: ich habe jetzt das FISCUBE mit der neuen Firmware verbaut: Das Videoformat passt und ich bin zufrieden. Ein etwas zweifelhafter Eindruck des Entwicklungsteams bei Kufatec bleibt aber: die Jungs haben eine Nachrüstung speziell für die neuen 16:9 Multimedia-Navis auf den Markt gebracht und keiner hat gemerkt, dass der interne TV-Tuner fest auf Bildformat 4:3 eingestellt war. Selbst im eigenen Promotion-Video ist der Formatfehler zu sehen ...
Hallo, ich meine mit "schlechtem Empfang" folgendes:
Vor dem Einbau des Fiscube konnte ich in unsere Tiefgarage fahren und dort normal Radio hören, ohne Rauschen. Nach dem Einbau des Fiscube habe ich sofort Rauschen,wenn ich in die Tiefgarage fahre, und kann auch den Sender nicht mehr richtig verstehen.
Ebenfalls dauert es bis zu 5 Minuten, wenn ich die Tiefgarage verlassen habe bis das einige meine Sender wieder zu empfangen sind
Kabel oder Leitungen habe ich nicht geknickt. Stecker sind auch fest.
Gruß aus dem Rheinland
Zitat:
Original geschrieben von Jojo23570
... Vor dem Einbau des Fiscube konnte ich in unsere Tiefgarage fahren und dort normal Radio hören, ohne Rauschen. Nach dem Einbau des Fiscube habe ich sofort Rauschen,wenn ich in die Tiefgarage fahre, und kann auch den Sender nicht mehr richtig verstehen...
Vielleicht schirmen die zusätzlichen TV-Antennen des FISCUBE im Bereich der Heckscheiben die Radioantennen teilweise ab? Vielleicht mal versuchsweise die Antennen ganz wo anders hin legen - die Kabel sind ja 5 Meter lang ...
Gruß
Klaus