Billigste Variante Filme gucken
Ich habe 2g MMI 2008 MOD. ohne tv und dvb t.
ich will kostengünstig was bauen, wo ich durch usb oder handy filme gucken kann bitte Ratschlag.DANKE
Beste Antwort im Thema
FISCUBE® Audi MMI 2G - DVB-T und USB Player
FISCUBE - Der perfekte Mix
Eine Multimedia-Box die keine Wünsche offen läßt:
DVB-T digitales Fehrnsehen direkt auf dem originalen Fahrzeugbildschirm
Echtzeit TV-Aufnahme auf USB
MP3 Musikwiedergabe und Abspielen von Videos über den USB Anschluß
Gesamtintegration in das werksseitige Infotainment System
Bedienung mittels:
MMI Bedienheinheit
Multifunktionslenkrad (falls vorhanden)
Keine Installation von zusätzlichen Monitoren, Lautsprechern oder Bedieneinheiten notwendig
Passend für folgende Fahrzeuge mit MMI High 2G:
A4 8K
HINWEIS MMI 2G OHNE Rückfahrkamera: Ist das Fahrzeug werksseitig nicht mit einer Rückfahrkamera ausgestattet wird zusätzlich Artikelnr. 35600 benötigt
Passend für folgende Fahrzeuge mit MMI High 3G (HDD - Festplattennavigation):
A4 8K
Geeignet für Fahrzeuge ohne werksseitige TV Funktion. Nicht geeignet für Fahrzeuge mit werksseitig verbautem TV Tuner oder nachgerüstetem Multimedia Adapter
Anschluß einer weiteren Videoquelle (ohne Toneingang) - Manuelle Auswahl der Videoquelle - zusätzlich wird Artikelnr. 35570 benötigt
Kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Installation
USB Schnittstelle
USB-Anschluss für externe Festplatte* oder Memory Stick
USB-Quelle ist auf FAT32 zu formatieren
MP3 Musikwiedergabe und Abspielen von Videos
Anzeige von Songtitel und Interpret auf dem originalen Fahrzeugbildschirm
Last-Position-Memory-Funktion
Bei Audiowiedergabe startet der zuletzt gehörte Titel von vorn
Bei Videowiedergabe wird genau dort gestartet wo beendet wurde
Unterstützte Audio Formate: *.mp3, *.wav
Unterstützte Video Formate: *.mpg; *.dat; *.vob; *.avi (MPEG4 ASP, XviD, DivX4.0/5.0/6.0)
Format der TV-Aufnahme: *.mpg
DVB-T
Integrierter DVB-T Empfänger
Echtzeit TV-Aufnahme über USB Schnittstelle
Abspielen von TV Aufnahmen zu einem gewünschten Zeitpunkt
EPG - Electronic Program Guide (falls verfügbar)
Videotext
Frequenzbereich: 145.1MHz ~ 862 MHz
Kanal Bandbreite: 6/7/8 MHz
Video/Audio Decoder: MPEG II
Kein HDTV
Kein MPEG4
Kein CAM-Slot für Pay-TV smart cards (z.B in den Niederlanden notwendig)
Auflösung: 720x576 (PAL) / 720x480 (NTSC)
Lieferumfang:
FISCUBE Interface
Spezifischer Kabelsatz
2 aktive Antennen
Hinweis
Attribut Information: OEM RFK = Werksseitig verbaute Rückfahrkamera
MMI 2G: Ist das Fahrzeug werksseitig nicht mit einer Rückfahrkamera ausgestattet wird zusätzlich ein "Display Interface" benötigt
*Für Festplatten mit einem Stromverbrauch bis 500mA - Bei höherem Stromverbrauch wird eine externe Stromversorgung benötigt
122 Antworten
hallo.
habe die antennen auch hinten links und rechts, und hatte auch beim radioempfang teilweise ein leichtes rauschen.
auch beim TV betrieb waren tonstörungen vorhanden.
war jedoch ein problem bei der fiscube, würde reklamiert bzw. an kufatec eingeschickt.
fiscube mit neuer software letzte woche wieder eingebaut, kein rauschen mehr vorhanden!!!
grüsse.
gwew.
Hallo
Auch mein Fiscube ist vom Update zurück.🙂
Und...... Na also, geht doch.
Empfang von 34 Sendern, und ein Bild so wie es sein soll.😎
Man liest sich
Gruss
Hallo zusammen,
ich habe die Antennenpositionen noch mal geändert und siehe da:
Toller Radioemfang und toller TV-Empfang, bin begeistert.
Fiscube immer wieder !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jojo23570
Hallo zusammen,
ich habe die Antennenpositionen noch mal geändert und siehe da:Toller Radioemfang und toller TV-Empfang, bin begeistert.
Fiscube immer wieder !!!
Na also. Wo stecken deine Antennen denn jetzt?
Gruß
Klaus
Die Antennen sind im Kofferraum (Avant) links und rechts hinter den Abdeckungen auf einer Höhe von ca. 20 cm platziert.
Eine Antenne waagerecht (rechts) und eine Antenne senkrecht (links)
Dann noch den USB Anschluß für USB Stick oder USB Festplatte als Festanschluß unter der 12 Volt Steckdose herausgeführt.
So kann der USB Stick oder die Festplatte schön in dem Ablagefach liegen.
Blöde Frage - kann man nicht die Original-Audi Antennen verbauen? Die passen sicherlich besser und sind nicht so gross.
Hallo,...
wollte mich nach langer Abwesenheit auch mal wieder zu Wort melden.
Ich bin selber jemand, der sich seeeehr lange und gut vorher informiert, bevor er
sich etwas neues fürs beste Stück (in der Regel das Auto ;-) ) gönnt.
Daher mein kurzer Erfahrungsbericht bzgl. Fiscube (im Audi A5 Coupe MJ2009):
Preis: Im Verhältnis zu allen anderen Altrnativen (OEM-Audi, IMA, Dietz, Ampire, etc.) GUT bis SEHR GUT
Zusatz Preis: Habe günstig in der Bucht die FBAS HU geschossen 150 Euro, ansonsten wäre mir ein
Gesamtpreis über 800 Euro (HU ca. 400 plus Fiscube ca. 400) der Spass nicht wert.
Einbau: Nach dem Krampf die HU zu tauschen (Sch**s Komponentenschutz) war der Rest mehr als Easy
auch für einen "Ungeübten" wie mich...
K-Box hinten freilegen, Plug'n'Play Adapterkabel dran, Videokabel nach vorne führen,
Antennen anschließen, Autoscan,... FERTIG !!!
Zeitansatz: vorne ca. 1 Stunde (HU tauschen), hinten ca. 20 Minuten
Qualität (Hardware): Naja, ist halt nur nen Steuergerät mit Plastik drumrum, was sollte man da auch erwarten,
bzw. das spielt auch überhaupt keine Rolle, soll ja nur funktionieren und nicht gut aussehen.
Alle Anschlüsse und Kabel sind jedoch TOP, passt alles ohne "wenn und aber"...
Qualität (Software): Ich war einfach nur BEGEISTERT !!! Nach dem Autoscan (ca. 20sec.) waren alle lokalen
DVBT Sender da und dazu noch in sehr guter Qualität, obwohl ich die Antennen derzeit nur provisorisch hinten
auf der Hutablage lose liegen habe,... PERFEKT...
Als nächstes gleich mal das Aspect-Ratio Problem gecheckt,... Alles gut, habe wohl die aktuelle Software drauf...
Dann der wichtigste Check: USB-Stick dran und Video gucken... auch PERFEKT !!!
USB-Audio habe ich auch ausprobiert,... auch SUPER, allerdings bevorzuge ich weiterhin mein AMI mit Ipod...
Service vor Ort: Ich kann nur jedem raten, der aus dem Bereich PB-BI-HF-DT-GT kommt den "namhaften" Shop "Conexx" in
Salzkotten zu MEIDEN,... ist nur eine persönliche Empfindung, aber die Typen dort waren DERART unfreundlich und
"kurz angebunden" das ich mir gelinde gesagt verarsc*t vorkam (Einbaukosten s.o. dort ca. 400 Euro, jaaaa klar).
Statt dessen habe ich für DEUTLICH WENIGER Kohle jemanden in Bielefeld gefunden, der zudem noch äusserst freundlich,
kompetent und hilfsbereit (über den Fiscube-Einbau hinaus) ist und eine kleine Firma namens "WiBuTec" betreibt.
Hatte alles nötige auf Lager und hat mir sogar noch "nebenbei" die TV-Freischaltung VIM für lau gemacht,... PERFEKT !!!
PS: Nicht vom Namen täuschen lassen, ist ein seriöser Geschäftsmann mit allem "Pi-Pa-Po" :-)
So genug der vielen Worte,... FISCUBE = KLARE KAUFEMPFEHLUNG (und Firma Wibutec auch !!!)
Ciao, Thomas
Hi Leute,
Spiele im moment mit dem Gedanken mir auch ein Fiscube allein schon aus dem Grund zuzulegen da ich an meinem MMI High 2G kein AMI habe und meine Musik im moment noch über den CD Wechsler oder den AUX hören muss. Und da das AMI ja nicht ganz günstig ist und eigentlich nur die Funktion aufweist damit Musik von USB oder IPod zu hören wird das Fiscube relativ interessant da man dort ja nun nen DVB-T Empfänger und Videoplayer in einem hat und noch zusätzlich Musik über USB hören kann 🙂.
Habe mir hier im Thread jetzt schon die Erfahrungen bezüglich Fiscube und auch Kufatec durchgelesen und muss sagen nach einem holprigem Start mit Bildverzerrungen und Ärger mit dem Support scheint es ja nun Gut zu funktionieren 🙂, dennoch habe ich noch die ein oder andere Frage.
Also nun 2 Fragen an Fiscube Besitzer: Habt ihr eine USB Verlängerung verbaut und den USB beispielsweise in die Armlehne verlegt? Würde das ohne Probleme funktionieren oder könnte es Probleme gerade wegen vielleicht dem Datendurchsatz oder dem Spannungsverlust geben?
Habt ihr an dem Fiscube eventuell noch eine Rückfahrkamera (Original Audi) nachgerüstet? Schaltet das Fiscube auf die Kamera um sobald ich den Rückwärtsgang einlege?
Und dann noch eine allgemeine Frage: Ich müsste für die Nutzung des Fiscube ein Displaysteuergerät mit FBAS nachrüsten, über das Thema hab ich nun schon ein bisschen gelesen und wo es sitzt weiß ich nun. Dennoch ist mir noch schleierhaft was passiert wenn ich das alte Interface ausbaue und gegen das neue austausche. Das Display funktioniert dann erstmal gar nicht mehr bis ich beim freundlichen war der den Komponentenschutz aufhebt? Oder muss der dann noch mehr Codieren und Einprogrammieren? Weiß der über das Thema dann Bescheid oder müsste ich ihm dann noch sagen was er wo zu Programmieren hat?! ^^ Oder gibts einen "leichten" Weg das zum laufen zu bekommen?
Mist sind doch mehr Fragen als erwartet...
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr Dankbar 🙂
MfG
marius
Hallo marius 1988
Ich kann nicht alle deine Fragen beantworten aber eine mit Sicherheit 😉
Da ich die original Rückfahrkamera von Anfang an hatte und noch habe kann ich dir bestätigen, dass, sobald du den Rüchwärtsgang einlegst das Fiscube das Bild der Rfk auf das Display bringt.
Nur noch so am Rande: Ich habe das Fiscube nun seit August 2011 verbaut und ausser den Startschwierigkeiten läuft das Ding jetzt perfekt.🙂 mir super TV Empfang.
Nur eine Einschränkung hab ich noch:
Wenn du wie ich das B&O verbaut hasst kommst du mit der mp3 Wiedergabe des Ficube nicht an den Klang der mp3 Wiedergabe des Audi CD Players heran.😕Warum das so ist weiss ich nicht.Habe den 16GB USB Stick direkt am Fiscube im Kofferraum gesteckt.
Also ich mach es so : Soll´s rocken kommt die Musik vom Player, soll´s nur so mitlaufen kommt die Musik vom Fiscube.Ansonsten ist das Teil aber echt für den Preis perfekt.
Gruss
Tomrom
Zitat:
Original geschrieben von marius1988
... Habt ihr eine USB Verlängerung verbaut und den USB beispielsweise in die Armlehne verlegt? Würde das ohne Probleme funktionieren oder könnte es Probleme gerade wegen vielleicht dem Datendurchsatz oder dem Spannungsverlust geben? ...
Ich habe mal versuchsweise eine aktive USB-Verlängerung mit 5 Meter Länge angesteckt: das funktioniert problemlos. Den Anschluß in die Mittelkonsole zu verlegen war mir dann aber zu viel Arbeit.
Gruß
Klaus
was meinst du mit AKTIVE? ich hab damals bei jemanden einfach ein normales 3m stück genommen- ging auch ohne verluste..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was meinst du mit AKTIVE? ich hab damals bei jemanden einfach ein normales 3m stück genommen- ging auch ohne verluste..
Na, ein Verlängerungskabel mit Verstärker. Guckst Du
hierGruß
Klaus