Billiger als J&K ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mich würde mal interesieren ob man irgendwo
noch mehr % bekommen kann als bei
http://www.juetten-koolen.de
Hat irgendjemand seinen Wagen hier im Forum
güntiger bekommen als dort ?

41 Antworten

Leute,

geht mal auf den J&K-Link von Scerep oben.

Und dann schaut mal unterhalb von "Sonderzubehör" - genau unter "Neu berechnen".
Da steht bei mir (die Seite ist gerade offen):

EU-Neuwagen: Bestellfahrzeug

Also, was...?

Zitat:

Original geschrieben von Kleinbonum


1. zu einem Händler zu fahren, der für die meisten weit, weit entfernt liegt vs. VW-Vertragswerkstatt um die Ecke.
2. ein EU-KFZ zu kaufen (wobei ich die Geschichte mit dem angeblich geringeren Wiederverkaufswert nicht beurteilen kann - das werden wohl erst die nächsten Jahre zeigen.)

 

Du willst nicht oder?

Wieso willst du denn zu J&K hinfahren? Brauchst du nun wirklich nicht. In deine Vertragswerkstatt um die Ecke kannst du ja nach wie vor.

Hör endlich mit EU-Fahrzeugen auf, ich kann diese Worte nicht mehr hören.

Wenn dein Händler dir einen ähnlich guten / besseren Preis als J&K bietet, ok, Glück gehabt. Bei mir (GTI) war es bisher nicht der Fall, aber ich suche noch.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinbonum


Leute,

geht mal auf den J&K-Link von Scerep oben.

Und dann schaut mal unterhalb von "Sonderzubehör" - genau unter "Neu berechnen".
Da steht bei mir (die Seite ist gerade offen):

EU-Neuwagen: Bestellfahrzeug

Also, was...?

Schau doch einfach meinen link an! Besonders den DEUTSCHEN!

So Jupp, habe die Preisliste vor mir (ich will schon, hat nur gedauert :-)

Mal zur Klärung: Wir sind uns doch einig, dass man bei J&K DEUTSCHE und EU´s bekommt?
Oder reden wir da eventuell aneinander vorbei?
Liegt da das Problem?

Wir sind uns aber sicher einig, dass je nach Modellvariante/Motorisierung mal mehr, mal weniger "zu holen" ist - egal wo.

Es ging doch am Ende nur darum, was bei EU´s preislich passiert!

Ähnliche Themen

Ja, man bekommt deutsche und EU. Aber warum sollen wir uns noch groß Gedanken über EU machen, wenn die deutschen bei J&K eh günstiger sind?

Von EU-Fahrzeugen war ja auch am Anfang des threads nicht die Rede. Nur du warst ja der Meinung, dass es bei J&K nur EU-Fahrzeuge mit den entsprechenden Nachteilen gibt und diese Angebote daher nicht mit denen eines deutschen Händlers direkt zu vergleichen seien. Wir haben ja nur versucht, dir diesen Irrglauben zu widerlegen. Wenn wir von J&K reden, meinen wir die Angebote für deutsche Fahrzeuge. Diese Angebote sind sehr günstig, zieht dein Händler vor Ort da mit, dann ist das natürlich erfreulich, aber selten.
Es ist z.b. extrem schwierig, auf einen GTI bei einem Händler über 13% zu erzielen.

Nochmal @Jupp:

Also, laut Deiner Preisliste ist "mein" Wagen (2.0 fsi) bei J&K 650,- preiswerter als beim VW-Händler.

Am Ende waren es bei mir ca. 18.800,- + Sonderzubehör, welches in der Zusammenstellung mit den VW-Preisen draufgeschlagen wurde. Als alles fertig konfiguriert war, ist mein Händler noch 100,- Euro runter gegangen = ca. 550,- Euro Mehrkosten im Vgl. zu J&K.

Bleibt die schon erwähnte Abwägung. Wenn man natürlich in der Nähe von J&K wohnt...prima!

Ich gönne jedem, dass er seinen Wagen zu einem guten Preis bekommt, warum auch nicht!?

Zitat:

Original geschrieben von Kleinbonum


Bleibt die schon erwähnte Abwägung. Wenn man natürlich in der Nähe von J&K wohnt...prima!

Warum das? Was hat die Nähe damit zu tun?

Jupp:

jetzt haben wir uns wieder "überschnitten".

Du hast recht, ich habe mich allerdings auf den EU-Wagen-Link oben bezogen, denn Scerep war ja nicht sicher, ob "EU-Neuwagen/Bestellfahrzeug" auch heißt, dass es sich um einen Re-Import handelt.

Ich hoffe, Du findest Deinen GTI günstig und gut (na ja, GUT wirst Du ihn wahrscheinlich eh finden :-)

mfg

Nähe: Nun, wenn was ist, lieber zum Händler, bei dem ich den Wagen erstanden habe, als die Debatten bei anderen VW-Händlern (ja, ja, habe ich berim Alten erlebt in der Garantiezeit).

Ok, also abschließend noch:
Da die Werkstatt und der Verkauf bei "meinem" Händler hier vor Ort sehr getrennt (auch räumlich) sind, habe ich bisher noch nie einen Vorteil durch die Bestellung bei diesem Händler gehabt. Ich wurde auch nie in der Werkstatt danach gefragt o.ä.
Dennoch stimme ich dir ja zu, dass ich bei einem geringen Preisunterschied (Schmerzgrenze 200-300 Euro?) wieder bei meinem Händler vor Ort bestellen würde. Da sind wir uns ja im Prinzip einig.
Mal sehen, wer und was es letztendlich wird!

Dir auf alle Fälle viel Spaß mit deinem Neuen!

Zur Eingangsfrage: Ich finde www.eurocarpopke.de noch günstiger!! Echt gute Firma!
Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von OTW-Concept


Zur Eingangsfrage: Ich finde www.eurocarpopke.de noch günstiger!! Echt gute Firma!
Bis dann

Sorry, Einspruch! In den Modellen, die ich verglichen habe teurer als J&K und dazu noch EU-Fahrzeuge im Gegensatz zu J&K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen