Billiger als J&K ?
Mich würde mal interesieren ob man irgendwo
noch mehr % bekommen kann als bei
http://www.juetten-koolen.de
Hat irgendjemand seinen Wagen hier im Forum
güntiger bekommen als dort ?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Aber man kann dort auch Esp als Extra auswählen
Ja klar, bei den EU-Neuwagen kann man das als Extra bestellen.
Was ich aber komisch finde, dass ich bei J&K keine Golf als EU-Neuwagen entdecken kann. Ich gehe zwar auf EU-Neuwagen und suche dann nach VW Golf, aber der zeigt mir nur deutsche Modelle an.
Na egal.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Was ich aber komisch finde, dass ich bei J&K keine Golf als EU-Neuwagen entdecken kann. Ich gehe zwar auf EU-Neuwagen und suche dann nach VW Golf, aber der zeigt mir nur deutsche Modelle an.
Mak genau schauen: Preislisten mit Codes vornedran sind deutsche Autos, ohne Codes vorne sind es EU Wagen
DEUTSCHER GTI
EU GTI
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Ja, wenn es also nen deutsches modell ist warum steht dann ESP als Extra da ?
seh ich nirgends... Genaus schauen ob unten Neuwagen: Bestellfahrzeug oder EU-Neuwagen steht.
Ähnliche Themen
Es geht ja nicht darum, ob der Wagen ein RE-IMPORT ist, sondern ob er (eigentlich) für den EU-weiten Verkauf konfiguriert ist.
(Ausstattungslinien variieren doch z.T. sehr - siehe Niederlande, Dänemark...)
Sprich: Auf den ersten Blick sehr, sehr preiswert, aber bei Betrachtung von Serienausstattung/Zubehör
im Vergleich zu dem, was der VW-Händler in Deutschland bietet, nicht mehr so dolle.
ESP: Ich habe vor dem Kauf auch mal bei J&K reingeschaut und schwöre jeden Eid, hier einen Golf gefunden zu haben, bei dem z.B. ESP unter Sonderzubehör zu finden war. Prima! Mein VWler hat mir gar keinen Golf angeboten, der ESPlos war.
Aber wie gesagt: Wer drauf verzichten kann, der kommt tatsächlich preisgünstig an ein Auto. Wer die "üblichen" Sachen haben will, der nicht.
P.S.: Bei J&K kostet ja sogar der Ascher Geld. Auf diese Weise kann ich einen Wagen natürlich auch billig rechnen.
Da steht ESP als Extra ist das jetzt nen deutsches oder Eu Modell ??
http://www.juetten-koolen.de/de/pkwsuche.php?...
"EU-Neuwagen: Bestellfahrzeug"
steht DICK drunter!!!!!
Ich denke, das bedeutet nichts anderes als: In Holland oder weiß der Kuckuck wo durch einen Vertragspartner bestellt und re-importiert. Bestellt werden müssen die Kisten auch, wenn sie denn nicht schon auf dem Hof des Händlers im Ausland stehen.
Die Lieferzeiten sind z.T. noch länger als hierzulande (Eigene Erfahrung).
ALTERNATIVE MÖGLICHKEIT: J&K bestellen den Wagen als deutsche Händler für den europäischen Markt, verkaufen ihn aber in D (ob das aber geht, weiß ich nicht.)
WENN es denn ein dt. Modell für den dt. Markt ist, warum steht denn dann da überhaupt EU-Neuwagen (J&K würden sich damit ja nur selbst schaden).
Die Sache mit ESP u.a. weißt doch darauf hin, dass der Wagen nicht für D vorgesehen ist.
Ruf doch einfach bei denen an und frag´ sie.
Ich sage nur: Aschenbecher aufpreispflichtig - unkoschere Preispolitik, Bauernfängerei, sorry, meine Meinung.
Grüße
Hallo,
also ich selbst habe mir Ende November dort einen GTI bestellt......als ganz normalen DEUTSCHEN GTI!!!
So wie ich den bestellt habe kostet er dort 26.600Euro und bei Volkswagen über 30.000Euro. Ich habe also einen Preisvorteil von ungefähr 4000Euro und habe ein deutsches Auto!!!
Wo das bitteschön bauernfängerei sein soll, versteh ich nicht!!!!!
Übrigens ist mein Liefertermin der 22.2.05., also ca.11Wochen....aber stört mich nicht...im gegenteil....so kann ich mich länger drauf freuen!!!
Gruss
popexi
Zitat:
Original geschrieben von Kleinbonum
"Ich sage nur: Aschenbecher aufpreispflichtig - unkoschere Preispolitik, Bauernfängerei, sorry, meine Meinung.
Grüße
Ich sehe schon, dass du aus irgendwelchen Gründen diese Firma nicht magst. Ist ja auch dein gutes Recht. Aber in einigen Punkten hast du absolut Unrecht. Schau dir mal die beigefügte Preisliste an und sag mir, was dir daran nicht gefällt.
Es handelt sich um deutsche Fahrzeuge, nicht für einen EU-Verkauf gebaut, nicht re-importiert und auch sonst nichts wild konstruiertes. Der Konfigurator auf deren homepage weicht schonmal in Kleinigkeiten ab, aber sobald man die Damen und Herren von J&K danach fragt korrigieren sie es umgehend und sind auch sonst sehr hilfsbereit.
So, hier kannst du die aktuelle Preisliste runterladen, was gefällt dir daran nicht?
(golfv_d_01.12.04.pdf ist die für einen deutschen, die andere ist für ein EU-Fahrzeug, welches aber meist sogar teurer ist als das deutsche)
http://www.juetten-koolen.de/de/preislisten.php?...
@Jupp:
Ich sage gar nicht, dass mir J&K grundsätzlich missfallen. Nicht, dass wir uns da missverstehen!
Es sind nur 2 Punkte, die merkwürdig sind:
1. "EU-Wagen/Bestellfahrzeug" steht drunter. Wenn es kein EU-Reimport ist, warum schreiben die Damen und Herren es dann rein?
2. Konfiguriere Dein Fahrzeug, vergleiche es mit einem VW-Händler-Angebot und Du wirst sehen, dass es nicht um "Welten" abweicht (Nein, ich habe beruflich GAR NICHTS mit VW zu tun).
3. Das einzige, dass mich STÖRT, sind (und es ist bei J&K von Auto zu Auto verschieden), dass ein Kampfpreis genannt wird, der sich schnell relativiert, wenn man die Features haben willst, die beim VW-Händler-Golf schon drin sind. Nochmals: Ich habe vor dem Kauf des Meinigen auch einen Golf 2.0 fsi bei J&K rausgesucht, bei dem z.B. ESP Sonderzubehör war. Ich habe KEINEN Golf bei einem VW-Händler konfiguriert, bei dem ESP nicht Serie war. Sollte ich mich bezüglich dieses Punktes (ESP in D Serie) irren, gebe ich es gerne zu und verneige mich tief).
Wieso nehmen die Herren z.B. für einen Ascher Geld?
Das ist schlichtweg albern. Die paar Euro fuffzich weniger Grundpreis? Bei einem dt. Wagen kannst Du kostenlos wählen zwischen Raucher- und Nichtraucherausführung (bei zugegeben leicht höherem Grundpreis).
Aber nochmals: Wenn man auch div. Features verzichten kann, kommt man bei J&K günstig weg. Nichts gegen diese Firma soweit. Bei anderen EU-Händlern sieht es allerdings preislich ähnlich aus. UND DER O.G. WAGEN IST EIN EU-FAHRZEUG - STEHT DRUNTER!!!!
(Der Wagen, den ich mir im Herbst bei J&K konfig. habe, war ebenfalls als "EU-Neuwagen / Bestellfahrzeug" tituliert)
mfg
Hallo Zusammen !
@ Kleinbonum
bei J&K steht nirgends EU-Wagen/Bestellfahrzeug drunter, wenn es sich um ein deutsches Modell handelt (siehe Bsp. von majestix!) Dort steht nur Neuwagen/Bestellfahrzeug. Außerdem ist unten vermerkt. "Modelljahr 2005 !! Fahrzeug inkl. MWST, 2 Jahre Herstellergarantie und KFZ- Brief ! Deutsche Serienausstattung - Kein Import-Fahrzeug !"
Damit ist die komplette Serienausstattung zu 100% identisch mit der Deines Händlers. Der Ascher kostet somit logischerweise auch keinen Aufpreis (siehe Preislistenposting von JuppSchmitz!)
Der Grund ist ganz einfach, faktisch kaufst Du das Fahrzeug nicht bei J&K, sondern bei einem deutschen Händler, der allerdings nicht unbedingt bei Dir um die Ecke sein muss. J&K tritt hier nur als Vermittler auf, den eigentlichen Kauf tätigst Du dann bei einem Händler bspw. in Berlin oder München, natürlich zu den Preisen von J&K.
Das gilt zumindest für die deutschen Neuwagen bei J&K, die, wie hier bereits schon gepostet, zur Zeit sogar günstiger sind als Re-Importe.
Für die Leute, für die es interessant ist, sei noch gesagt, dass es bei J&K zur Zeit eine Finanzierung zu 0,75 % eff. Jahreszins gibt (für 12 Mon.) die es bei der VW-Hausbank höchstwahrscheinlich nicht geben wird.
Ich hoffe etwas aufgeklärt zu haben. Letztendlich soll natürlich jeder bei dem Händler kaufen, dem er vertraut und mit dessen Preispolitik er leben kann.
Schöne Grüße,
McP
@ kleinbonum: du hast dir die Preisliste nicht angeschaut auf die ich verlinkt habe, oder?
McPherson hat es ja auch schon treffend beschrieben.
P.S:
Hier mal eine Konfig. für einen NICHT-EU-Golf bei J&K und im Vergleich bei einem VW-Händler:
Golf 1.4 Cool&Sound (Paket1)
J&K: Golf 1.4: 13.715,- plus C&S: 638,- = 14.353,-
VW-Händler: Modell 1.4 / C&S = 13.990,-
(Gleiche Ausstattung, beide Abh. Wolfburg)
Also, wir sehen zwei Dinge:
1. Bei J&K bekommt man EU´s und deutsche Wagen.
2. Der Preisunterschied ist ... ja, ist er denn überhaupt?
Und selbst WENN ein vergleichbarer EU-Wagen preiswerter wäre, dann bleibt der ganz oben genannte Aspekt: Sind ein paar hundert Euro Ersparnis es wert
1. zu einem Händler zu fahren, der für die meisten weit, weit entfernt liegt vs. VW-Vertragswerkstatt um die Ecke.
2. ein EU-KFZ zu kaufen (wobei ich die Geschichte mit dem angeblich geringeren Wiederverkaufswert nicht beurteilen kann - das werden wohl erst die nächsten Jahre zeigen.)
Ansonsten sei gesagt, dass mir J&K durchaus eine gesunde, solide Firma zu sein scheint. Ich möchte hier keinem Händler schaden - warum auch!?
mfg