Billige Dieselpartikelfilter plus Kat billigst in der Bucht--Keine Werbung!

VW Passat B5/3B

Hi,

seit einiger Zeit befasse ich mich mit dem Problem 'nachrüsten DPF' im TDI 1,9 L /3BG.

Die 'reguläre' Lösung würde mich mit dem Oberland Partikelkat wenigstens 650,-- Plus einbau kosten. Im Vergleich zu den Preisen von vor 6 Monaten schon etwa 300 € billiger. Aber: Jetzt bekommt man in der Bucht bereits ab 270 € angeblich Originalfilter plus neuem Kat von mehreren Topsellern (Suche nach: Dieselpartikelfilter Passat). Leider bisher nur für den Automatik. Aber auch andere Angebote (jeweils incl. OXI-KAT!) spielen sich im Bereich 500 € ab. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Angeboten gemacht? Ich frage mich, wie die diese Preise ausrufen können, wenn der nackte Filter schon um 400 kostet?

Immer bedenken: Ab 80.000 Km oder 5 Jahren muss ein neuer kat rein!

Gruß, timon

53 Antworten

Hi,

habe noch mal gestöbert.
Also das Schaltgetriebe 6 Gang benötigt tatsächlich
den Satz vom Vorredner mit der Nr. 4BO 298 095

Mit deiner Angegebenen Nr. kann ich leider nichts
anfangen. Mein kat hat die Nummer
3B0 254 800 C. Fahre auch einen AVF, 6 Gang.

Gruss

der satz beinhaltet alles....schrauben dichtungen halter hitzebleche...
Ist exakt für den 3BG AVF mit 6Gang schaltgetriebe!!
Da du den audifilter hast wirst du schweissen müssen...
war bei mia genauso....

ick hab den filter inkl. neuen Kat für 90 euro gekauft....original bei Audi/VW (wo ick arbeite!!! 😉 )
Passen tut allet nur halt der halter zwischen getriebe und filter muss versetzt werden...ick hab mia den einbausatz aber gespart und hab mia die dichtungen und schrauben einzeln bestellt....ca 10 Euro!!
Funzt trotzdem!!! 😉

@hame22 : das liegt daran dass du den VW filter hast und der andere werte kollege von dem Audi-Filter spricht!! 😉

@Mikel85: Dieses Angebot für 90 € gibt es bei Audi leider nicht mehr. Der Satz kostet dort aktuell über 1000 €. Kannst du mir bitte die Artikelnummern von den Schrauben und Dichtungen nennen? So einen Halter und Hitzeschutzblech versuche ich mir dann selber zu basteln. Ich werde mich am Samstag gleich mal mit einem Freund ans Werk machen. Hast du bei deinem Filter auch das Gutachten KBA 17020 genutzt?

Gruß aus dem sonnigen Berlin bzw. Atlandsberg

Ähnliche Themen

isch weess.....seit 01.01.2010 is der preis wieda "normal" !!! 🙁

Mutter Kat/Turbo : 3 mal die N 902002 01
Schraube Kat/DPF : 3 mal die N 010247 8
Mutter Kat/DPF : 3 mal die N 900850 01
Dichtung Kat/Turbo: 1 mal die 3A0 253 115
Dichtung Kat/DPF : 1 mal die 1H0 253 115

Allet zusammen um die 15 Euros!!!
Hitzeblech kannste dia aber glaub ick auch sparen!!!

Hi Mirkel,

jo, würde ich sagen, den Hitzeblech kannst du sparen.
Der sitzt sowieso unter den Kat zum Boden hin.
Warum die den Überhaupt dran haben???

Achja, noch was. Je nach Ausführung kann es sein,
das der Filter die Getriebeabdeckung berührt.
Entweder hier die Abdeckung auskliken oder weglassen.

Laut Originalanleitung muss die Getriebabdeckung
bei der Verwendung von dem Partikelfilter weggelassen
werden.

Es ist vollbracht. Ich habe gerade meine grüne Plakette bekommen und der TÜV war zufrieden. Ich musste meinen Partikelfilter vom TÜV (38 € mit Plakette) abnehmen lassen, da ich ein EU-Fahrzeug mit einer EBE (Einzelbetriebserlaubnis) habe. Ich habe den Halter vom DPF umgeschweißt und das Hitzeschutzblech selber gebastelt. Der neue DPF + Kat hat mich jetzt 350€, Anbauteile 15 € und TÜV 38 € gekostet. Also insgesamt um die 400 :-). Mal schauen, ob das Finanzamt noch 330 € beisteuert?!

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps

Zitat:

Original geschrieben von ollithedepp


Es ist vollbracht. Ich habe gerade meine grüne Plakette bekommen und der TÜV war zufrieden. Ich musste meinen Partikelfilter vom TÜV (38 € mit Plakette) abnehmen lassen, da ich ein EU-Fahrzeug mit einer EBE (Einzelbetriebserlaubnis) habe. Ich habe den Halter vom DPF umgeschweißt und das Hitzeschutzblech selber gebastelt. Der neue DPF + Kat hat mich jetzt 350€, Anbauteile 15 € und TÜV 38 € gekostet. Also insgesamt um die 400 :-). Mal schauen, ob das Finanzamt noch 330 € beisteuert?!

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps

Das hört sich ja gut an 🙂

Die 330€ bekommst du, da brauchst du dir keine sorgen machen. Bei mir wars damals als Steuerbefreiung berechnet, heute bekommt man es sogar bar sowiet ich weis?? Wobei das unterm Strich eh keine Rolle spielt...von dem her ist die Steuerbefreiung noch am einfachsten...

Hallo,

hat jemand mal wieder nach einem günstigen Paket von Partikelfilter und Kat für den 96 KW / 6 Gang gesucht?
Gibt es irgendein Angebot zur Zeit? Oder wieder was von AUDI wenns passt?
Da es die Förderung offiziell wieder gibt möchte ich jetzt auch nachrüsten.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen