Bilder von TT/TTs Tieferlegung und Umbauten

Audi TT 8N

Hy Leute...

Mich würde interessieren wie Eure Flitzer aussehen !!!
Habt Ihr Bilder,her damit....ich mache mal den Anfang

PS: Ich hoffe es funzt....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freaky24


Dann poste ich auch mal ein paar Fotos von meinem TTchen....

das sind die leute, die das image vom TT total in den keller ziehen...ok,wenns ihm gefällt,aber meiner meinung nach ist das ein absolutes no-go und der total hass...

wie kann man das seinem TT nur antun? nicht nur ein wenig schlimm, sondern gaaaanz schlimm und ich finde fast keine worte...

sorry, aber das ist meine meinung und ich denke mal, das ich mit ihr auch nicht alleine stehe...

gruss

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Hi primeTT,
das ist ein AP-Gewinde, VA hab ich noch ca. 1cm Restgewinde, HA ist er bis zum Anschlag. Ich muss aber dazu sagen, dass ich die beiden Federn (HA) zum Pressen gegeben habe (professionell, keine Hinterhofwerkstatt oder so was). Bin wirklich sehr zufrieden damit.
Es ist leider nicht so einfach den Arsch vom Quattro richtig tief runter zu bekommen.

Deiner gefällt mir auch sehr gut, was hast du für einen Spoileransatz? Hat er problemlos gepasst?
Hatte schon mal überlegt mir den originalen 3,2er zu besorgen...

Zitat:

Original geschrieben von Olli Mo


Hi primeTT,
das ist ein AP-Gewinde, VA hab ich noch ca. 1cm Restgewinde, HA ist er bis zum Anschlag. Ich muss aber dazu sagen, dass ich die beiden Federn (HA) zum Pressen gegeben habe (professionell, keine Hinterhofwerkstatt oder so was). Bin wirklich sehr zufrieden damit.
Es ist leider nicht so einfach den Arsch vom Quattro richtig tief runter zu bekommen.

Deiner gefällt mir auch sehr gut, was hast du für einen Spoileransatz? Hat er problemlos gepasst?
Hatte schon mal überlegt mir den originalen 3,2er zu besorgen...

Danke 🙂

Das ist der Spoileransatz aus der Bucht, der kostete damals 99€. Die Passgenauigkeit von dem Teil war allerdings sehr bescheiden (preiswertes GFK), weshalb ich ihn erstmal komplett überarbeiten musste, ehe ich ihn zum Lackierer gebracht habe. Er saß leicht verzogen und die Aussparung war zu eng, er saß mit den Kanten nicht bündig an der Heckklappe. Hinzu kam, dass das Teil auch noch von innen hohl war, sprich man konnte auch nicht allzu viel wegnehmen, weil man sonst sofort ein Loch hatte... du hättest mal die Einfahrt sehen sollen, als ich an dem Teil angefangen habe, zuhause rumzuschleifen 😁 Hatte was von Vulkanausbruch, über allem lag eine weiß-graue Pulverschicht. Habe wirklich selten so einen Mist gesehen. Naja, die Vorarbeit hat geklappt, mein Lackierer hat spezielle Grundierung mit Haftzusätzen verwendet; damit haben wir das Ding gemeinsam am Ende in einen guten Zustand versetzt... bin bei sowas extrem pingelig.

Hatte natürlich zuerst auch an den original 3,2er Ansatz gedacht, bloß war mir dieser dann zu teuer, da bei mir hier auch noch Lackierkosten dazugekommen wären, da er ja ab Werk mattschwarz ist - wollte aber lieber glänzend schwarz. Das passte besser zum Gesamtkonzept, da jetzt bald vorne auch glanzschwarzer Grill etc. kommt und ich den Diffusor gleich mitlackiert habe. Plus, dass der GFK-Ansatz ein Stück länger ist, sieht man auf dem Foto was ich im Anhang habe.

Edit: Sehe gerade, dass der gar nicht mehr bei ebay verfügbar ist, was er jahrelang war... Hab gerade im Gutachten nachgeschaut, da ist als Hersteller Maxton angegeben, auf der Website von denen ist er auch noch verfügbar.

Gut, dann werd ich mir wohl den orig. Spoiler zulegen oder den Osir-Ansatz, mal sehen...
Machst du die Inlays schwarz glänzend?

Zitat:

Original geschrieben von Olli Mo


Gut, dann werd ich mir wohl den orig. Spoiler zulegen oder den Osir-Ansatz, mal sehen...
Machst du die Inlays schwarz glänzend?

Nein, in Wagenfarbe. Sieht bei grellen Farben wie rot, orange oder gelb fantastisch aus meiner Meinung nach. Schwarz glänzend oder phantomschwarz hingegen kommt natürlich bei schwarz, silber etc. sehr geil rüber.

Ähnliche Themen

Hier ist meiner. Schaut noch gut aus für sein Alter. 😁

Nanu, sehe ich da etwa einen verrosteten Halter vorne links???

Sieht für mich aus wie ein Fall für die Händlergarantie. Da würde ich nicht locker lassen und auf Ersatz bestehen.

😁

Lex

Hier meiner... komplett Serie, so wie ich das mag.

Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich mir heute aber einen roten in S-Line-Exterieur-Paket holen.

Foto-1

Bild 2

Foto-2

Bild 3

Foto-3

Bild 4

Foto-4

Bild 5

Foto-5

Meiner, mit "Winter-Paket"😁

Schnee-tt

Zitat:

Original geschrieben von tburnz


Meiner, mit "Winter-Paket"😁

Ja, Donnerwetter, wo bekommt man das denn? Tüten mit weißem Pulver, dass man meint, es hätte geschneit. Ist fein gemahlenes Styropor, oder? 😉 Und bekommt man diese Bürste auch mit schwarzen Borsten und sprintblauem Top? Wenn ich so was anschaffe, dann sollte es zu meinem Roadster passen. 😉

Die S-Line felgen sind geil! 😁

Zitat:

Original geschrieben von tburnz


Meiner, mit "Winter-Paket"😁

Arbeitest Du für die Stadtreinigung oder hat sich Dein TT ein Souvenir vom letzten, eeewig zurückliegenden Waschanlagenbesuch gemopst? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen