Bilder von TT/TTs Tieferlegung und Umbauten

Audi TT 8N

Hy Leute...

Mich würde interessieren wie Eure Flitzer aussehen !!!
Habt Ihr Bilder,her damit....ich mache mal den Anfang

PS: Ich hoffe es funzt....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freaky24


Dann poste ich auch mal ein paar Fotos von meinem TTchen....

das sind die leute, die das image vom TT total in den keller ziehen...ok,wenns ihm gefällt,aber meiner meinung nach ist das ein absolutes no-go und der total hass...

wie kann man das seinem TT nur antun? nicht nur ein wenig schlimm, sondern gaaaanz schlimm und ich finde fast keine worte...

sorry, aber das ist meine meinung und ich denke mal, das ich mit ihr auch nicht alleine stehe...

gruss

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Ich habe nach Rücksprache mit dem TüV, nun VA 8,5x18 mit 15 mm Distanzscheiben und HA 9,5x18 mit 15mm Distanzscheiben drauf.
Leider habe ich mit Federn nur 30 mm tiefer gelegt und dadurch ist zu viel Platz zwische Reifen und Radkasten!

Ich suche ein Gewinde Fahrwerk!

Ich glaube, dass es viel breiter nicht mehr geht. Oder?

Gruß
ErnsTTR

siehst Du doch zwei Beiträge zuvor: es geht anscheinend😉

Welchen bitte meinst Du?
Ich find nur 9x18 Felgen und keine 9,5x18!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ET7 und ET2?😰

Hast Du noch andere Bilder, auf denen man besser sehen kann, wie die Räder mit dem Radkasten abschließen?

Ich fahre hinten auch 9x18, aber vorne nur 8x18. Würde gerne auf rundum 9x18 tauschen, weil es vorne immer ein wenig plump aussieht.

Sobald die Reifen hin sind, möchte ich eh die Felgen von weiß auf schwarz umlackieren lassen. Da könnte ich ja gut zwei 9x18er dazu kaufen🙂

225/35 ist aber bestimmt knüppelhart, oder? Taugt das Weitec Fahrwerk was? Hatte damals eins im Corolla: das war top!

Ja, ist sehr hart manchmal wenn ich eine bestimmte bodenwelle erwisch heb ich vom sitz ab ! ja das weitec ist in ordnung kostet ca. 650 € hab es jetzt ca. 7 000 km drinn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ErnsTTR


Welchen bitte meinst Du?
Ich find nur 9x18 Felgen und keine 9,5x18!

das ist ein halbes Zoll, also 1,25 cm, macht pro Seite rund 6 mm. Zieh das von den 9x18er Vorbildern ab und du weißt, was du fahren kannst.

@wandi: krass, da bleibe ich bei. Musstest Du denn die Karosse bearbeiten?

Zitat:

Original geschrieben von ErnsTTR


Ich habe nach Rücksprache mit dem TüV, nun VA 8,5x18 mit 15 mm Distanzscheiben und HA 9,5x18 mit 15mm Distanzscheiben drauf.
Leider habe ich mit Federn nur 30 mm tiefer gelegt und dadurch ist zu viel Platz zwische Reifen und Radkasten!

Ich suche ein Gewinde Fahrwerk!

Ich glaube, dass es viel breiter nicht mehr geht. Oder?

Gruß
ErnsTTR

Dann kauf weitec, auser du fährst im winter auch und drehst ihn rauf und runter... dann kw inoxline ist das selbe wie weitec ( weitec ca. 650 € )

So, jetzt will ich auch mal etwas mit meinem Schatz angeben 😉

Hier isser:

Un noch eins:

Schwarz ist sowieso die schönste Farbe für den TT 8N 😁😁😁!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ErnsTTR


Welchen bitte meinst Du?
Ich find nur 9x18 Felgen und keine 9,5x18!
das ist ein halbes Zoll, also 1,25 cm, macht pro Seite rund 6 mm. Zieh das von den 9x18er Vorbildern ab und du weißt, was du fahren kannst.
@wandi: krass, da bleibe ich bei. Musstest Du denn die Karosse bearbeiten?

ich glaube, dass wir uns da Mißverstanden haben.

Ich fahre 8,5x18 und 9,5x18!
Im übrigen brauchte ich keinen Kotflügel ziehen.

Der TüV Bayern sagte mir, dass sogar VA 8,5x18 und HA 10x18 oder 8,5x19 und 10x19 eingetragen werden!

Zitat:

Original geschrieben von ErnsTTR



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das ist ein halbes Zoll, also 1,25 cm, macht pro Seite rund 6 mm. Zieh das von den 9x18er Vorbildern ab und du weißt, was du fahren kannst.
@wandi: krass, da bleibe ich bei. Musstest Du denn die Karosse bearbeiten?

ich glaube, dass wir uns da Mißverstanden haben.

Ich fahre 8,5x18 und 9,5x18!
Im übrigen brauchte ich keinen Kotflügel ziehen.

Der TüV Bayern sagte mir, dass sogar VA 8,5x18 und HA 10x18 oder 8,5x19 und 10x19 eingetragen werden!

10" hinten ist nun auch kein Problem! Fahren schon recht viele. Kommt halt auf die ET an.

stimmt. Einfach nur von den Felgenabmaßen zu sprechen ist unsinnig, weil die Einpresstiefe und die Reifenbreite und -höhe sehr wichtig sind.

Meine 9x18er hinten ziehen die 225/40 schon deutlich in die Breite. Dadurch ist aber bei einer ET von 15 mm noch massig Platz. Könnte bestimmt auch bis auf ET 5 runter gehen.

so isses, mit meinen 9" und den 215ner gummies hab ich mit ET 15 auch vorne noch so nen cm platz. aber leider kann ich ja va keine breiteren distanzen fahren als hinten. Hinten war max. 10" mit 245er schluffe et 15 drinnen. weiter gehts net raus... dann guckt das profil drüber. so schaut schon der felgenrand drüber.

Zitat:

Original geschrieben von ErnsTTR



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das ist ein halbes Zoll, also 1,25 cm, macht pro Seite rund 6 mm. Zieh das von den 9x18er Vorbildern ab und du weißt, was du fahren kannst.
@wandi: krass, da bleibe ich bei. Musstest Du denn die Karosse bearbeiten?

ich glaube, dass wir uns da Mißverstanden haben.

Ich fahre 8,5x18 und 9,5x18!
Im übrigen brauchte ich keinen Kotflügel ziehen.

Der TüV Bayern sagte mir, dass sogar VA 8,5x18 und HA 10x18 oder 8,5x19 und 10x19 eingetragen werden!

Sorry, habe schon lange nicht mehr mitgelesen, aber handelt es sich da um einen Quattro oder Front bei diesen Reifenkombinationen?

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


Sorry, habe schon lange nicht mehr mitgelesen, aber handelt es sich da um einen Quattro oder Front bei diesen Reifenkombinationen?

spielt das eine Rolle? Ist beidermaßen machbar.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen