Bilder von meinem F11 in Individuallack Mondstein

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
12 Jahre lang hatte ich dunkle Autos, zuletzt den F11 im sehr schönen Sophistograu.
Na ja, diesmal sollte es was helles werden. Nicht ganz einfach. Weiß wollte ich nicht (am besten noch voll im Klischee mit schwarzen Felgen). Silber mag ich gar nicht!
Ich habe mich dann für Mondstein metallic entschieden, quasi blind, der Händler hatte nur ein kleines Lacktäfelchen.
Dementsprechend war ich bei der Auslieferung gespannt, ich habe den Wagen vorher nie live gesehen, selbst bei den Niederlassungen in D oder BN oder K gab es den Wagen nicht zu sehen. Zeiteise hatte ich Angst der Wagen könnte billig Flipflop-mäßig aussehen, so wie bestimmte Alfa 156...

Jedenfalls: Die Farbe ist der Hammer! Absoluter Hammer!
Der Autohändler hatte den Wagen 5 Tage im Vorführraum, er sagte er wurde unglaublich oft auf diese Farbe angesprochen. Ich habe den Wagen seit 2 Wochen und wurde ebenfalls schon ca. 5x angesprochen (wie heißt der Lack, tolle farbe etc). Nun gut, diese Art der Aufmerksamkeit war nicht gewollt, muss man sich aber wohl mit abfinden.
Auch wenn es ziemlich uncool klingt: Perlmutt trifft es eigentlich am Besten. Die Farbe changiert ziemlich nach Lichteinfall, ist aber nie langweilig und schon garnicht silbern. Die Farbe hat auch etwas samtenes, ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Wer schonmal nach der Farbe gegoogelt hat der wird es schon in anderen Foren gelesen haben: Fotos bringen den Effekt kaum rüber, was sehr schade ist.
Ich kann die Farbe ausschließlich empfehlen, sieht sehr sehr edel aus und ist sehr selten.
Da die Farbe auf Fotos nur unbefriedigend rüberkommt. Wer ernsthaft über die Wahl von Mondstein nachdenkt: Ich komme aus dem Großraum Köln (25km östlicher). Gerne eine PN und derjenige kann sich den Wagen anschauen.
VG
zweter

F11-mondstein-gesamt
F11-mondstein-hinten
F11-mondstein-vorne
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
12 Jahre lang hatte ich dunkle Autos, zuletzt den F11 im sehr schönen Sophistograu.
Na ja, diesmal sollte es was helles werden. Nicht ganz einfach. Weiß wollte ich nicht (am besten noch voll im Klischee mit schwarzen Felgen). Silber mag ich gar nicht!
Ich habe mich dann für Mondstein metallic entschieden, quasi blind, der Händler hatte nur ein kleines Lacktäfelchen.
Dementsprechend war ich bei der Auslieferung gespannt, ich habe den Wagen vorher nie live gesehen, selbst bei den Niederlassungen in D oder BN oder K gab es den Wagen nicht zu sehen. Zeiteise hatte ich Angst der Wagen könnte billig Flipflop-mäßig aussehen, so wie bestimmte Alfa 156...

Jedenfalls: Die Farbe ist der Hammer! Absoluter Hammer!
Der Autohändler hatte den Wagen 5 Tage im Vorführraum, er sagte er wurde unglaublich oft auf diese Farbe angesprochen. Ich habe den Wagen seit 2 Wochen und wurde ebenfalls schon ca. 5x angesprochen (wie heißt der Lack, tolle farbe etc). Nun gut, diese Art der Aufmerksamkeit war nicht gewollt, muss man sich aber wohl mit abfinden.
Auch wenn es ziemlich uncool klingt: Perlmutt trifft es eigentlich am Besten. Die Farbe changiert ziemlich nach Lichteinfall, ist aber nie langweilig und schon garnicht silbern. Die Farbe hat auch etwas samtenes, ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Wer schonmal nach der Farbe gegoogelt hat der wird es schon in anderen Foren gelesen haben: Fotos bringen den Effekt kaum rüber, was sehr schade ist.
Ich kann die Farbe ausschließlich empfehlen, sieht sehr sehr edel aus und ist sehr selten.
Da die Farbe auf Fotos nur unbefriedigend rüberkommt. Wer ernsthaft über die Wahl von Mondstein nachdenkt: Ich komme aus dem Großraum Köln (25km östlicher). Gerne eine PN und derjenige kann sich den Wagen anschauen.
VG
zweter

F11-mondstein-gesamt
F11-mondstein-hinten
F11-mondstein-vorne
+2
50 weitere Antworten
50 Antworten

Der schönste 5er!
Genau SO muss das.
Alles andere wirkt dagegen wie ein Kompromiss.

Eine weitere geile Farbe ist stratusgrau-metallic.
http://www.bimmertoday.de/.../...-Individual-Details-Paris-2010-37.JPG

LG

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


die felgen hast wohl selbst eingeragen ? ( 8.5 und 9 Zoll?)
Weshalb sollte er die 20" Felgen eintragen müssen?

Die 20" Mischbereifung ist (im Gegensatz zu 18" und 19"😉 werkseitig als Mischbereifung für den F11 freigegeben und im COC aufgeführt (245/35 vorn und 275/30 hinten).

Das liegt daran, dass es keinen Reifen in der Größe 245/35 R 20 gibt, der den erforderlichen Loadindex hat, der beim F11 hinten notwendig ist.

Gruß
Der Chaosmanager

interessant und gut für mich zu wissen !!!

in einem anderen thread hier hat jemand sein leid geklagt das es nicht ginge ... der wollte mischbereifung am F11 Neuwagen ...

ok und von den felgen her sind da auch unterschiedlich breiten freigegeben ?

warum hat der TE vorne 255 ?

Schreib- oder Guckfehler würde ich sagen.......

245er vorne, sorry, hatte ich falsch im Kopf!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



in einem anderen thread hier hat jemand sein leid geklagt das es nicht ginge ... der wollte mischbereifung am F11 Neuwagen ...

Ich kann mich daran erinnern - da ging es aber um 18" oder 19" ...

Zitat:

ok und von den felgen her sind da auch unterschiedlich breiten freigegeben ?

Nur die Größen, wie sie in der BMW Preisliste unter Zubehör aufgeführt sind, also 8,5 x 20 vorn und 9 x 20 hinten.

Gruß
Der Chaosmanager

traumhaft schön, Glückwunsch zu diesem Wagen!

Wenn ich meinen neu bestellt hätte wäre es definitiv auch Mondstein geworden, liebe diese Farbe!

Da kann man bisschen neidisch werden, toller Wagen 🙂

Auf den letzten Bildern sieht die Farbe wirklich schön aus, Glückwunsch! Aber mal ehrlich, innen Alu...?!

Zitat:

Original geschrieben von zweter


Hier sind weitere Bilder vom Lack. Innen folgt. Ist aber langweilig dort, schwarz mit Alu gebürstet...

Leider auch einer der Gründe, die für mich gegen Mondstein sprechen. Alu/Schwarz ist eigentlich die einzige Option (alternativ Fineline). Hatte ich bei meinem vorletzten Wagen und finde ich aber insgesamt sehr unspektakulär.

Oder komplett schwarze Leisten... Aber stimmt schon, es schränkt ein.

Ich finds gar nicht so schlecht. Leder hell war keine Option (kleine Kinder, außerdem außen hell). Also passt das schon: außen hell innen schwarz. Mit schwarzem Leder und schwarzem Dachhimmel braucht es dann aber wieder helle Zierleisten für den Kontrast. Und dann ist man schnell bei Alu...

Zitat:

Original geschrieben von Maybal


Auf den letzten Bildern sieht die Farbe wirklich schön aus, Glückwunsch! Aber mal ehrlich, innen Alu...?!

soll er vielleicht Holz rustikal nehmen?

Die Geschmäcker sind sicher verschieden aber Alu zu der Farbe = Top Edel.

Alu mag sportlich sein und mangels Auswahl notwendig, aber nicht edel!

ich mache mich mal wieder unbeliebt: Holz gehört in den Wald oder in den Kamin.....

Pianolack sieht edel aus, ist aber immer schmutzig! Und Alu Hexagon, ich weiß nicht. Sieht mit den fest verbauten Aluleisten "komisch" aus.

Also bleibt Alu-Feinschliff. Habe ich genau aus den Gründen zu Mineralweiß außen auch gewählt.

Gruß

MD

Mondstein in Kombination mit der Felge - top. Gefällt mir sehr gut. Schönes Auto!

Hier ist noch ein Bild, wo man das Schimmern des Lackeffekts ansatzweise sehen kann...

F11-moonstone
Deine Antwort
Ähnliche Themen