Bilder von meinem F11 in Individuallack Mondstein

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
12 Jahre lang hatte ich dunkle Autos, zuletzt den F11 im sehr schönen Sophistograu.
Na ja, diesmal sollte es was helles werden. Nicht ganz einfach. Weiß wollte ich nicht (am besten noch voll im Klischee mit schwarzen Felgen). Silber mag ich gar nicht!
Ich habe mich dann für Mondstein metallic entschieden, quasi blind, der Händler hatte nur ein kleines Lacktäfelchen.
Dementsprechend war ich bei der Auslieferung gespannt, ich habe den Wagen vorher nie live gesehen, selbst bei den Niederlassungen in D oder BN oder K gab es den Wagen nicht zu sehen. Zeiteise hatte ich Angst der Wagen könnte billig Flipflop-mäßig aussehen, so wie bestimmte Alfa 156...

Jedenfalls: Die Farbe ist der Hammer! Absoluter Hammer!
Der Autohändler hatte den Wagen 5 Tage im Vorführraum, er sagte er wurde unglaublich oft auf diese Farbe angesprochen. Ich habe den Wagen seit 2 Wochen und wurde ebenfalls schon ca. 5x angesprochen (wie heißt der Lack, tolle farbe etc). Nun gut, diese Art der Aufmerksamkeit war nicht gewollt, muss man sich aber wohl mit abfinden.
Auch wenn es ziemlich uncool klingt: Perlmutt trifft es eigentlich am Besten. Die Farbe changiert ziemlich nach Lichteinfall, ist aber nie langweilig und schon garnicht silbern. Die Farbe hat auch etwas samtenes, ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Wer schonmal nach der Farbe gegoogelt hat der wird es schon in anderen Foren gelesen haben: Fotos bringen den Effekt kaum rüber, was sehr schade ist.
Ich kann die Farbe ausschließlich empfehlen, sieht sehr sehr edel aus und ist sehr selten.
Da die Farbe auf Fotos nur unbefriedigend rüberkommt. Wer ernsthaft über die Wahl von Mondstein nachdenkt: Ich komme aus dem Großraum Köln (25km östlicher). Gerne eine PN und derjenige kann sich den Wagen anschauen.
VG
zweter

F11-mondstein-gesamt
F11-mondstein-hinten
F11-mondstein-vorne
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
12 Jahre lang hatte ich dunkle Autos, zuletzt den F11 im sehr schönen Sophistograu.
Na ja, diesmal sollte es was helles werden. Nicht ganz einfach. Weiß wollte ich nicht (am besten noch voll im Klischee mit schwarzen Felgen). Silber mag ich gar nicht!
Ich habe mich dann für Mondstein metallic entschieden, quasi blind, der Händler hatte nur ein kleines Lacktäfelchen.
Dementsprechend war ich bei der Auslieferung gespannt, ich habe den Wagen vorher nie live gesehen, selbst bei den Niederlassungen in D oder BN oder K gab es den Wagen nicht zu sehen. Zeiteise hatte ich Angst der Wagen könnte billig Flipflop-mäßig aussehen, so wie bestimmte Alfa 156...

Jedenfalls: Die Farbe ist der Hammer! Absoluter Hammer!
Der Autohändler hatte den Wagen 5 Tage im Vorführraum, er sagte er wurde unglaublich oft auf diese Farbe angesprochen. Ich habe den Wagen seit 2 Wochen und wurde ebenfalls schon ca. 5x angesprochen (wie heißt der Lack, tolle farbe etc). Nun gut, diese Art der Aufmerksamkeit war nicht gewollt, muss man sich aber wohl mit abfinden.
Auch wenn es ziemlich uncool klingt: Perlmutt trifft es eigentlich am Besten. Die Farbe changiert ziemlich nach Lichteinfall, ist aber nie langweilig und schon garnicht silbern. Die Farbe hat auch etwas samtenes, ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Wer schonmal nach der Farbe gegoogelt hat der wird es schon in anderen Foren gelesen haben: Fotos bringen den Effekt kaum rüber, was sehr schade ist.
Ich kann die Farbe ausschließlich empfehlen, sieht sehr sehr edel aus und ist sehr selten.
Da die Farbe auf Fotos nur unbefriedigend rüberkommt. Wer ernsthaft über die Wahl von Mondstein nachdenkt: Ich komme aus dem Großraum Köln (25km östlicher). Gerne eine PN und derjenige kann sich den Wagen anschauen.
VG
zweter

F11-mondstein-gesamt
F11-mondstein-hinten
F11-mondstein-vorne
+2
50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 5. Juni 2015 um 11:38:29 Uhr:



Zitat:

@Naglmeier schrieb am 5. Juni 2015 um 11:26:59 Uhr:



Ich hätte noch eine Bitte:
Ich möchte auch auf die V8-Blenden umrüsten. Kannst du mir sagen, wo du die erstanden hast?
Die Blenden gibt es auch hier.

Gruß
Der Chaosmanager

Danke, aber das ist der Link zu den Plastik-Abdeckungen für den orginal Stoßfänger wenn er ausgeschnitten wird.

Ich suche die Endrohrblenden verchromt. Jene gibt es auch beim Leebmann, aber nur in Verbindung mit dem M-Performance-Endschalldämpfer....

Da ich die Serien-Töpfe habe hätte mich interessiert wie der Themenstarter das gelöst hat.
Das kleine Mittelteil (Diffusor) habe ich vom 550d bereits.

LG Manfred

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 5. Juni 2015 um 13:24:14 Uhr:



Danke, aber das ist der Link zu den Plastik-Abdeckungen für den orginal Stoßfänger wenn er ausgeschnitten wird.

Sorry.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo,
sorry für die späte Antwort. Die Blenden sind mit "Diffusor" aus dem Zubehör. Hat mit Installation so um die 450 Euro gekostet:
http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=8922.html
Viele Grüße!

Gratulation! sieht auch mega aus. Ich war bei der Bestellung auf Frozen White unterwegs, habe dann auf Rhodonitsilber gewechselt und bin dann bei Champagner Quarz geblieben. Mondstein wird unser F33.

Ähnliche Themen

Ich hatte die Farbe im G11 sehr gute Wahl leider bietet BMW die Farbe nicht mehr an
Habe jetzt nach Dravit mal Orinoko gewählt schauen wir mal wie sie ist

Hat denn jemand die Farbe gehabt oder gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen