Bilder von F30 gefunden

BMW 3er

Vielleicht sind die schon allgemein bekannt. Ich persönlich freue mich auf den neuen Dreier, falls er denn so kommen wird.
Liebe Grüsse
Thomas

Neuer-3er-blau
Neuer-3er-rot
Beste Antwort im Thema

Leute, da hat jemand mit Photoshop rumgespielt. Die Bilder sind nicht der Rede wert, weil sie reine Spekulation sind.

Vom F30 fahren derzeit nur vollbeplankte Erlkönige herum. Bis auf die Proportionen kann man da wenig vom tatsächlichen Design ableiten.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel


Ich glaube wir haben etwas aneinander vorbei geredet. anbei meiner erklärungen (zum großen teil mit zitaten alter posts von mir : )

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel



Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


...nun gut, ich finde eigentlich gerade die ausrichtung auf den fahrer gut, hatte BMW ja so früher auch, un dnoch viel ausgeprägter. warum gefällt dir das nicht? funktioneller mangel oder vom design her?
Die Ausrichtung hat mir noch nie gefallen auch nicht bei BMW (höchstens bei Knight Rider ;-) ist aber eine optische frage.

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel



Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


udn die materialien muss ich sagen sind bei einem A4 nicht schlechter als bei einem 3-er BMW.
Zitat von meinem Post: Die Verarbeitung oder das Material ist nicht das Problem. Wie ich in meinem Post geschrieben habe, Zitat: "Die Materialien sind hochwertig (wie bei Audi und Mercedes auch)".

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel



Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


aber nun gut, ist ansichtssache, die Plastikblende um die Instrumente herum vielleicht, aber knarzen tut da nix... jeder hat so seine erfahrungen mit den autos..
aber schlecht finde ich den E91 auch nicht, sonst hätte ich keinen 😉
gruß,
ho.hu
Genau, Geschmäcker sind verschieden. Aber der E91 ist hübscher ;-)

... das mit der materialqualität war auch nicht auf dich bezogen sondern auf KLEZ, der hatte das gesagt...😉

Respekt an den Photoshop-Künstler, die Bilder sehen nicht so übel aus... denke, dass der F30 auch in diese Richtung gehen wird, allerdings weniger klobig, sondern noch einen Tick schärfer und eleganter - vor allem an der Front(schürze). Die Scheinwerfer könnte man sich so ähnlich gut vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


... das mit der materialqualität war auch nicht auf dich bezogen sondern auf KLEZ, der hatte das gesagt...😉

Ja und dabei bleibe ich. Jeder der es objektiv betrachtet muß das ebenfalls erkennen: Im A4 findest Du mehr hartplastik als im 3er. Unabhängig davon wie es aussieht.

Also ich finde das A4 Cockpit sowohl was Haptik als auch Qualität angeht sehr überzeugend. Würden wir über das C-Klasse-Interieur reden, dann würde ich diese Hartplastik-Diskussion verstehen.

http://www.audia4pic.com/.../2007-audi-a4-s-line-interior1.jpg
http://www.audia4pic.com/.../2010-audi-s4-interior1.jpg

Mein persönliches Empfinden ist, dass das E9X Cockpit (immerhin seit 2005) da nicht ganz mithalten kann. Alleine wenn ich schon immer die BC-Darstellung im KI sehe, dann fühle ich mich wie in den 90ern. Zudem finde ich die elektronische Handbremse und die Anordnung der EFH im A4 um einiges besser als im E9x. Von der serienmäßigen Temperaturanzeige im A4 müssen wir erst garnicht reden...da bin ich mit einer Analog-Momentanverbrauchsanzeige gesegnet...🙄

Naja, aber das Aussendesign finde ich dafür umso gelungener (LCI).

Ähnliche Themen

Ich sags nochmal: Diese graue Abdeckung um den Tacho rum ist 0815 HARTPLASTIK! Und ich sagte ebenfalls: egal ob es letztendlich gut oder schlecht aussieht... Soviel hartplastik findest Du in KEINEM 3er!

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich sags nochmal: Diese graue Abdeckung um den Tacho rum ist 0815 HARTPLASTIK! Und ich sagte ebenfalls: egal ob es letztendlich gut oder schlecht aussieht... Soviel hartplastik findest Du in KEINEM 3er!

Hartplastik hin oder her, daß Design des Audi ist 100 mal besser als im 3er.

Gruss KLaus

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Also ich finde das A4 Cockpit sowohl was Haptik als auch Qualität angeht sehr überzeugend. Würden wir über das C-Klasse-Interieur reden, dann würde ich diese Hartplastik-Diskussion verstehen.

http://www.audia4pic.com/.../2007-audi-a4-s-line-interior1.jpg
http://www.audia4pic.com/.../2010-audi-s4-interior1.jpg

Mein persönliches Empfinden ist, dass das E9X Cockpit (immerhin seit 2005) da nicht ganz mithalten kann. Alleine wenn ich schon immer die BC-Darstellung im KI sehe, dann fühle ich mich wie in den 90ern. Zudem finde ich die elektronische Handbremse und die Anordnung der EFH im A4 um einiges besser als im E9x. Aber das Aussendesign finde ich dafür umso gelungener (LCI).

Klar ist das Cockpit auf einem recht hohen Niveau. Aber ich finde dieses Fahrerorientierte-Design und die große Anzahl an Knöpfen nicht mehr zeitgemäß. Noch einmal: Das hat nichts mit der Haptik oder Qualität zu tun.

Und bei einem sind sich alle einig: Das Cockpit der C-Klasse ist einfach nur daneben : )

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hartplastik hin oder her, daß Design des Audi ist 100 mal besser als im 3er.

Und genau das ist eben Geschmackssache. Solche subjektiven Kommentare haben in einer objektiven Diskussion nichts zu suchen.

Dir gefällt das A4 Cockpit besser, ich persönlich finde es auch einen Tick schöner, während anderen der Innenraum des 3ers besser gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel



Zitat:

Original geschrieben von loaded


Also ich finde das A4 Cockpit sowohl was Haptik als auch Qualität angeht sehr überzeugend. Würden wir über das C-Klasse-Interieur reden, dann würde ich diese Hartplastik-Diskussion verstehen.

http://www.audia4pic.com/.../2007-audi-a4-s-line-interior1.jpg
http://www.audia4pic.com/.../2010-audi-s4-interior1.jpg

Mein persönliches Empfinden ist, dass das E9X Cockpit (immerhin seit 2005) da nicht ganz mithalten kann. Alleine wenn ich schon immer die BC-Darstellung im KI sehe, dann fühle ich mich wie in den 90ern. Zudem finde ich die elektronische Handbremse und die Anordnung der EFH im A4 um einiges besser als im E9x. Aber das Aussendesign finde ich dafür umso gelungener (LCI).

Klar ist das Cockpit auf einem recht hohen Niveau. Aber ich finde dieses Fahrerorientierte-Design und die große Anzahl an Knöpfen nicht mehr zeitgemäß. Noch einmal: Das hat nichts mit der Haptik oder Qualität zu tun.

Und bei einem sind sich alle einig: Das Cockpit der C-Klasse ist einfach nur daneben : )

Darüber will ich gar nicht Schreiben, da geb ich dir Recht.

Gruss Klaus

Die alten Audi Cockpits fand ich auch besser als die neuen (z.B. B7 Cabrio).

Unerreicht finde ich immer noch das Cockpit vom alten Audi A6 (C5):
zeitlos, schlicht aber trotzdem elegant (gibt auch schönere Fotos, als Handschalter, mit anderen Zierleisten, ohne Navi, hab nur grad nix besseres gefunden...)

Weiss jemand, ob es inzwischen neue Infos zur künftigen Motorpalette des
F 30 gibt ?
Die Konkurrenz macht ja weiter mächtig Dampf. Habe z.B. in einer Autozeitung gelesen, dass der der stärkste Audi A 3 als RS bis auf den künftigen M3 der stärkste Mittelklassekompaktwagen mit 340 (!) PS ist, 0 - 100 in 4,6 Sek.; da sieht jeder BMW, 335i etc., 6-Zylinder, aber nur noch die Auspuffrohre von diesem Geschoss. Wahnsinn, ist glaube ich nur ein 4 - oder 5- Ender Turbo. Gegen Aufpreis v-max Anhebung auf 280 km/h, wat für ne Rakete dieser A 3.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Weiss jemand, ob es inzwischen neue Infos zur künftigen Motorpalette des
F 30 gibt ?
Die Konkurrenz macht ja weiter mächtig Dampf. Habe z.B. in einer Autozeitung gelesen, dass der der stärkste Audi A 3 als RS bis auf den künftigen M3 der stärkste Mittelklassekompaktwagen mit 340 (!) PS ist, 0 - 100 in 4,6 Sek.; da sieht jeder BMW, 335i etc., 6-Zylinder, aber nur noch die Auspuffrohre von diesem Geschoss. Wahnsinn, ist glaube ich nur ein 4 - oder 5- Ender Turbo. Gegen Aufpreis v-max Anhebung auf 280 km/h, wat für ne Rakete dieser A 3.

Naja, mal abwarten. Bald kommt ja auch noch das M Coupe auf 1er Basis mit ebenfalls 340 PS. Denke mal, das wird ein ganz nettes Duell werden. Wobei der Audi sicherlich alltagstauglicher sein wird (Platz, Quattro, DSG) während der BMW ihn bei der Sportlichkeit wohl hinter sich lassen wird. Habe erst kürzlich wieder einen Testbericht gelesen, in dem der RS5 gegen den M3 rein fahrdynamisch den Kürzeren gezogen hat.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


da sieht jeder BMW, 335i etc., 6-Zylinder, aber nur noch die Auspuffrohre von diesem Geschoss.

Wen interessiert bei dem notorischen Untersteuern dieser Karre? Selbst der TT-RS hat eine Gewichtsverteilung von sehr ungünstigen 60:40.

Ja, aber trotzdem ist es ne Rakete.
Deshalb bin ich ja gespannt, welche Motoren BMW im F 30 anbieten wird. Könnte mir vorstellen, dass auch die übrige Konkurrenz Audi A 5 etc., leistungsmässig nochmals zulegt. Ich meine, das ist überall zu beobachten, immer mehr PS immer mehr, z.b. der MB 350 CDI gut 30 PS mehr innerhalb eines Jahres, der neue Golf R usw.usw.

Bin mal gespannt, wann die Autohersteller endlich einsehen, dass mehr Leistung bei gleichzeitig höheren Gewichten der falsche weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen