Bilder von F30 gefunden
Vielleicht sind die schon allgemein bekannt. Ich persönlich freue mich auf den neuen Dreier, falls er denn so kommen wird.
Liebe Grüsse
Thomas
Beste Antwort im Thema
Leute, da hat jemand mit Photoshop rumgespielt. Die Bilder sind nicht der Rede wert, weil sie reine Spekulation sind.
Vom F30 fahren derzeit nur vollbeplankte Erlkönige herum. Bis auf die Proportionen kann man da wenig vom tatsächlichen Design ableiten.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klado
Und was ist jetzt bei BMW anders, es sehen jetzt auch bald alle Modelle gleich aus, innen sowieso ob GT,X3,X5 neuer 5er alle gleich und aussen werden sich auch alle Modelle ähnlicher bis auf die Nischenprodukte.Zitat:
Original geschrieben von perco
So wie du mir, so muss ich dir widersprechen. Ich finde, dass BMW mit seinem M3, M5, die Roadster usw. durchaus nicht den Kampf um sportliche Modelle aufgegeben hat. Denn so geniale Kraftpakete wieder in den o. g. Wägen findet man sonst fast nirgendwo mehr im deutschen Autobauersegment, noch jedenfalls. Außerdem lassen sich die BMW-Designer ständig was neues einfallen, ohne jedoch die klar erkennbare BMW-Charakteristik sterben zu lassen.
Ich finde Audis, mit Ausnahme des A5 und des R8, sehen einfach nur bieder und öde aus. Jeder Audi schaut zum Verrecken gleich aus... und glaub mir, hier in Audi-City fahren ne Menge Kisten von der Marke rum. Man weiß nicht, was einem da gerade entgegen kommt, ist es ein A3, ein A4, ein A6, ein A8 oder sonst was. Schaut man nicht genau hin, fällt einem Laien der Unterschied fast gar nicht auf. Ebenso find ich das Interieur und die Bedienelemente extrem langweilig, da sie einfach quer durch die VAG in sämtlichen Modellvarianten nahezu gleichermaßen verbaut sind. Damit möchte ich in keiner Weise die Qualität von Audi kleinreden, aber ich find es einfach nur leidenschaftslos.
Für mich gäbe es nur einen Grund einen Audi zu kaufen und das ist der Quattro-Antrieb. Allerdings lohnt sich dieser mMn nur in bestimmten Breiten oder bei einer sehr ordentlichen Motorleistung.
Gruss KLaus
ich finde das interieur des e90 auch sehr schön. nicht zu viele knöpfe und den richtigen knaller mit dem i drive platziert. wie in einem anderen thread geschrieben, hasse ich diese vielen knöpfe. auch das nicht zum fahrergeneigte cockpit liegt mir mehr, da ich mich dadurch freier fühle. von außen ist er seit dem facelift sowieso mehr als geil geworden, sportlich, aggresiv und total dynamisch, das was ich an bmw liebe und was ich am e36 schon so geliebt habe.
leider ist es tatsächlich so, dass die neuen bmws sich jetzt stark am 5er orientieren werden. so wird auch bestimmt der neue 3er aussehen. und wie oben schon geschrieben, mit dieser komischen front komme ich überhaupt nicht klar.
wenn ich mir z.b den alten 6er anschaue, das war immer mein traumwagen. den neuen finde ich auf bildern mit dieser komischen front auch viel zu lieb und harmlos. ich würde, wenn ich die wahl hätte (abgesehen davon, dass der neue mehr wert sein wird) sofort den alten 6er vorziehen.
in den modellen e90 / e60 und e65 lag doch eine sehr großer optischer unterschied, sogar wirklich ein komplett anders design. der e60 war aufgrund seines eigenen designs umstritten, aber ich fand ihn immer geil. den e90 habe ich auch immer gemocht, den 7er fand ich total hässlich. diese komplett verschiedenen meinungen sind heute nicht mehr möglich. wenn man das eine schön findet, kann man das andere nicht hässlich finde. die suvs sahen ganz anders aus als die limousinen.
der 5er f10 hat sich doch von hinten sehr dem 7er f01 angenähert und so wies aussieht, wird der f30 ein kleiner f10.
die suvs haben mittlerweile fast alle dieselben scheinwerfer und vor allem rücklichter wie die limousinen. vor allem wenns dunkel ist, sehen die von hinten fast alle gleich aus, was ich total schade finde. einzig an der höhe sieht man noch den unterschied. der x1 ist optisch für einen nicht bmw fan ja mal fast garnicht vom x3 zu unterscheiden. die sehen so gut wie total gleich aus. einzig der 1er und der z4 haben noch das komplett eigenes design.
auch das interieur ist gleich, der 5er sieht fast 1 zu 1 aus wie der 7er, x6, x5, x3, 5er gt sind auch änhlich. mal sehen, ob der 3er auch so wird. ich hoffe es nicht, denn ich finde es nach wie vor besser, wenn jeder sein eigenen stil und temperament ausstrahlt.
zu audi: als ich gesehen habe, wie der neue a6 und der neue a4 aussehen soll, habe ich fast einen lachkrampf bekommen. das wird von den lichtern und der form einfach der 1 zu 1 kleinere bzw größere a5 sportback. wer kauft in ein paar jahren so einen a4, den es jetzt schon jahre nur als a5 auf den straßen gibt? das auto wird schon veraltet sein, wenn es erscheint. der neue audi a7 steht hier bei uns vor der haustür, es ist endlich mal von hinten was anderes, auch wenn er mir überhaupt nicht gefällt.
und ich muss ehrlich sagen, bisher hatte ich für mercedes überhaupt keine sympathien. aber ich finde, dass sie sich im moment mit am meisten weiterentwickeln. s, e und c klasse unterscheiden sich sehr. der neue cls wird in meinen augen der oberhammer. da wird weder der a7, noch der neue zu friedliche 6er rankommen. auch von innen sieht der cls wirklich richtig geil aus. und falls bmw vor lauter kostendruck noch auf aufgeladene 3zylinder umrüsten sollte, würde ich sogar ehrlich mit mercedes fremdgehen.
So sind die Geschmäcker eben verschieden: Ich finde den neuen Z4, den 6er und ein Stück weit auch den 5er gelungenener als die Vorgängermodelle. Ob ich das beim neuen 3er auch sagen werde, warte ich einfach mal ab. Auf die Bilder am Anfang geb ich mal vorerst nicht viel.
Meine Vorposter bzgl. Audi geb ich recht. Die haben ein paar Modelle, die mir auch gefallen würden,
aber der Grossteil der Produktpalette langweilt mich. Den A7 + A1 finde einfach nur krottenhässlich.
Ich stimme Eagle zu: MB macht mich so langsam mehr an als Audi. Die kopieren sich wenigstens nicht immer selbst und verbauen Teile von ner Klasse tiefer.
@Klado: Seit ich hier bin, bist Du nur am über BMW herziehen, schlechtreden, madig machen und motzen. Du hattest übel Pech mit Deiner Karre, das hab ich auch gelesen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Du hier den Auftrag hast, alles was mit der mittlerweile gewandelten Marke zu tun hat, runterzumachen! Ich hab übrigens keine grosse Markenbrille auf..Trotzdem: Versteh ich nicht. Sorry, das ist mein Gefühl und meine Meinung.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
So sind die Geschmäcker eben verschieden: Ich finde den neuen Z4, den 6er und ein Stück weit auch den 5er gelungenener als die Vorgängermodelle.4
Gruss.
da haben wir uns falsch verstanden 🙂 den z4 finde ich wesentlich gelungener, sogar richtig richtig geil. wenn ich genug geld hätte, würde der als reiner roadster in meiner garage stehen.
den neuen 5er finde ich auch besser als den alten, nur von vorne nicht. hier ging es mehr um die modellunterscheidung von 3er, 5er und 7er.
einzig den neuen 6er finde ich schlechter als den vorgänger. auf den 3er gebe ich auch noch nicht viel, denke aber trotzdem, dass es ein kleiner 5er wird.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
So sind die Geschmäcker eben verschieden: Ich finde den neuen Z4, den 6er und ein Stück weit auch den 5er gelungenener als die Vorgängermodelle. Ob ich das beim neuen 3er auch sagen werde, warte ich einfach mal ab. Auf die Bilder am Anfang geb ich mal vorerst nicht viel.
Meine Vorposter bzgl. Audi geb ich recht. Die haben ein paar Modelle, die mir auch gefallen würden,
aber der Grossteil der Produktpalette langweilt mich. Den A7 + A1 finde einfach nur krottenhässlich.Ich stimme Eagle zu: MB macht mich so langsam mehr an als Audi. Die kopieren sich wenigstens nicht immer selbst und verbauen Teile von ner Klasse tiefer.
@Klado: Seit ich hier bin, bist Du nur am über BMW herziehen, schlechtreden, madig machen und motzen. Du hattest übel Pech mit Deiner Karre, das hab ich auch gelesen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Du hier den Auftrag hast, alles was mit der mittlerweile gewandelten Marke zu tun hat, runterzumachen! Ich hab übrigens keine grosse Markenbrille auf..Trotzdem: Versteh ich nicht. Sorry, das ist mein Gefühl und meine Meinung.
Gruss.
Ich hab auch keine Markenbrille auf, fahre im moment 6er Golf, sollte der spuchten machen zieh ich auch über den her. Ich habe keinen Auftrag, alles freiwillig.
Gruss Klaus
Ähnliche Themen
Ich sehe das so, dass BMW genau in die Designfalle tappt, in der sich Audi seit dem Singleframe-Grill-Zeitalter befindet...
Diese Harmonisierung und Angleichung der Modelle untereinander (corporate design) ist zwar als Gesamtstrategie zur Markenstärkung irgendwo nachvollziehbar, aber aus Kundensicht einfach zum gähnen langweilig.
Erinnern wir uns zurück: BMW befand sich schon einmal in einer Designfalle Anfang der 90er Jahre als sich E36, E39 und E38 sowohl in der Front als auch in der Heckansicht zum Verwechseln ähnlich waren. Der E39 war ein aufgeblasener E36, der E38 ein geschrumpfter E39. Alles brav, alles glatt, alles unspektakulär.
Damals brauchte es schon einen "Radikalen" namens Bangle, um das BMW-Design wieder aus dem Dornröschenschlaf zu holen und wieder Leben in die Design-Abteilung zu bringen. So sehr ich wette, dass die aktuellen Modelle ein Erfolg werden, so sehr bin ich mir sicher, dass in spätestens 5-10 Jahren wieder ein Bangle II kommen wird (m.M.n kommen muss), um die Emotionen im Design wieder zurückzuholen.
Mercedes hat bereits den "cut" gemacht und sich aus der Designfalle befreit, indem sie ihren Modellen einen individuellen Charakter verpassen.
sodele,
ich habe die bilder erst nun gesehen.
ich finde, der sieht recht ordentlich aus.
auf den fotos hat er aber schon sportpaket.
sieht zumindest so aus.
die anderen fotos, die ich gesehen hab, sieht er ein bischen langweiliger aus...
gruß
Zitat:
und ich muss ehrlich sagen, bisher hatte ich für mercedes überhaupt keine sympathien. aber ich finde, dass sie sich im moment mit am meisten weiterentwickeln. s, e und c klasse unterscheiden sich sehr. der neue cls wird in meinen augen der oberhammer. da wird weder der a7, noch der neue zu friedliche 6er rankommen. auch von innen sieht der cls wirklich richtig geil aus. und falls bmw vor lauter kostendruck noch auf aufgeladene 3zylinder umrüsten sollte, würde ich sogar ehrlich mit mercedes fremdgehen.
Aus deinen genannten Gründen hoffe ich, dass BMW und Mercedes bald und zumindest ihre Entwicklungsabteilungen zusammenlegen, um damit zu hohe Kosten für den Einzelnen zu minimieren. Die beiden Marken gleichen sich mehr als man denkt und sie sind die einzigen, die mehr oder weniger im gleichen Marktsegment und in der gleichen Qualitätsklasse auftreten. Dabei hoffe ich jedoch nicht, dass beide dadurch ihr Gesicht verlieren, so wie es bei Audi, VW & Co der Fall war.
Zitat:
Ich sehe das so, dass BMW genau in die Designfalle tappt, in der sich Audi seit dem Singleframe-Grill-Zeitalter befindet...
Diese Harmonisierung und Angleichung der Modelle untereinander (corporate design) ist zwar als Gesamtstrategie zur Markenstärkung irgendwo nachvollziehbar, aber aus Kundensicht einfach zum gähnen langweilig.
Denke nicht, dass BMW unbedingt in die Designfalle tappt. Okay, der Sprung vom e90 auf den F30 sieht momentan noch nicht so gewaltig aus. Aber wir wissen ja noch nichtmal ob der F30 wirklich so aussehen wird. Was man allerdings mMn klar sagen kann ist, dass der Designsprung von E46 auf den E90 schon etwas größer, um nicht zu sagen revolutionär, war 😉
Ist natürlich nur meine Sicht der Dinge
Zitat:
Original geschrieben von auswaertsspiel
Ich persönlich empfinde das Karosseriedesign von Audi wirklich ansprechend und mindestens auf Augenhöhe mit BMW. Aber vor allem in den "untereren" Klassen bis zum A5 sieht das Interieur wirklich nicht zeitgemäß aus und auch dem Preis nicht entsprechend. Da gleiche gilt für Mercedes. In diesem Trio ist das BMW Interieur einsame Spitze.
Hallo,
als alter Audifahrer und jetzt Neu-BMW Fahrer muss ich da mal widersprechen, ich kenne die Autos von Audi durch meine lange Zeit als Audifahrer sehr gut und muss sagen, dass der A4 innen wesentlich hochwertiger und nobler aussieht als mein jetziger 3-er E91, wohingegen ein A6 mittlerweile nicht mehr richtig toll aussieht und der 5-er wesentlich mehr innen hermacht. Aber das Design des 5-er muss man mögen, auf den Fotos fand ich ihn sehr schön, in echt hat er eine viel zu lange und unförmige Schnauze, ab der Fahrertür sieht sowohl die Limo als auch der Touring genial aus...
Die Mercedes C-Klasse gefällt mir vor allem als Sportedition bzw. mit AMG-Paket aussen richtig gut, aber der Innenraum geht gar nicht. Da sieht jeder Golf nobler und besser aus Innen... Das war auch der Grund, warum es bei mir kein Mercedes wurde, denn innen sitze ich in der Regel 🙂
Der A5 Sportback ist sehr schön, der A7 gefällt mir nicht so, sieht aber mal anders aus als das Audi-Einheitsdesign.. Das schönste Auto war mein alter A6 Modelljahr 2004, den fand ich richtg Klasse, leider gibts so ein Design heute nirgends mehr weil jede Firma mehr oder minder sich austoben muss und mit der höchsten Anzahl an Falten, Knicken und Schnörkeleien vorne dabei sein will, ruhiges Design ist out geworden.. Leider.
Meine Meinung dazu.
Gruß,
ho.Hu
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
da haben wir uns falsch verstanden 🙂 den z4 finde ich wesentlich gelungener, sogar richtig richtig geil. wenn ich genug geld hätte, würde der als reiner roadster in meiner garage stehen.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
So sind die Geschmäcker eben verschieden: Ich finde den neuen Z4, den 6er und ein Stück weit auch den 5er gelungenener als die Vorgängermodelle.4
Gruss.den neuen 5er finde ich auch besser als den alten, nur von vorne nicht. hier ging es mehr um die modellunterscheidung von 3er, 5er und 7er.
einzig den neuen 6er finde ich schlechter als den vorgänger. auf den 3er gebe ich auch noch nicht viel, denke aber trotzdem, dass es ein kleiner 5er wird.
@Eagle: Jetzt hast Du mich falsch verstanden! Ich meinte Deine Aussagen bzgl. MB und deren Weiterentwicklung! Da ich fast in Stuttgart wohne, kann ich Dir -trotz BMW-Besitz- einen Besuch im Daimler-Museum nur wärmstens empfehlen. Klasse gemacht! Im Innenleben sogar noch besser, als das nicht weit entfernte auch sehr geile Porsche-Museum. Falls Du also mal in der Nähe bist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
als alter Audifahrer und jetzt Neu-BMW Fahrer muss ich da mal widersprechen, ich kenne die Autos von Audi durch meine lange Zeit als Audifahrer sehr gut und muss sagen, dass der A4 innen wesentlich hochwertiger und nobler aussieht als mein jetziger 3-er E91
Genau diese Feststellung kann und konnte ich noch nie nachvollziehen.
Für mich war das Cockpit des A4 einer der Gründe warum ich mich für den 3er entschieden habe. Dessen Cockpit gefällt mir zwar auch nicht 100%ig, ist aber auch nicht schlechter als das des A4. Man darf nicht Design mit Materialqualität und Verarbeitung verwechseln!
Besonders die "hochwertigkeit" im A4 kann ich nicht verstehen. Man blickt, egal bei welcher Ausstattung, auf diese hässliche graue hartplastik Blende um den Tacho und obendrein knarzt diese sogar unter Druck. Soviel hartplastik siehst Du selbst im billigsten 3er nicht!
Wie bereits gesagt: Über das Design kann man streiten da Geschmackssache, aber die verwendeten Materialien sind objektiv vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
@Eagle: Jetzt hast Du mich falsch verstanden! Ich meinte Deine Aussagen bzgl. MB und deren Weiterentwicklung! Da ich fast in Stuttgart wohne, kann ich Dir -trotz BMW-Besitz- einen Besuch im Daimler-Museum nur wärmstens empfehlen. Klasse gemacht! Im Innenleben sogar noch besser, als das nicht weit entfernte auch sehr geile Porsche-Museum. Falls Du also mal in der Nähe bist... 😁Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
da haben wir uns falsch verstanden 🙂 den z4 finde ich wesentlich gelungener, sogar richtig richtig geil. wenn ich genug geld hätte, würde der als reiner roadster in meiner garage stehen.
den neuen 5er finde ich auch besser als den alten, nur von vorne nicht. hier ging es mehr um die modellunterscheidung von 3er, 5er und 7er.
einzig den neuen 6er finde ich schlechter als den vorgänger. auf den 3er gebe ich auch noch nicht viel, denke aber trotzdem, dass es ein kleiner 5er wird.
ah ok, danke für den tip 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von auswaertsspiel
Ich persönlich empfinde das Karosseriedesign von Audi wirklich ansprechend und mindestens auf Augenhöhe mit BMW. Aber vor allem in den "untereren" Klassen bis zum A5 sieht das Interieur wirklich nicht zeitgemäß aus und auch dem Preis nicht entsprechend. Da gleiche gilt für Mercedes. In diesem Trio ist das BMW Interieur einsame Spitze.
als alter Audifahrer und jetzt Neu-BMW Fahrer muss ich da mal widersprechen, ich kenne die Autos von Audi durch meine lange Zeit als Audifahrer sehr gut und muss sagen, dass der A4 innen wesentlich hochwertiger und nobler aussieht als mein jetziger 3-er E91, wohingegen ein A6 mittlerweile nicht mehr richtig toll aussieht und der 5-er wesentlich mehr innen hermacht. Aber das Design des 5-er muss man mögen, auf den Fotos fand ich ihn sehr schön, in echt hat er eine viel zu lange und unförmige Schnauze, ab der Fahrertür sieht sowohl die Limo als auch der Touring genial aus...
Die Mercedes C-Klasse gefällt mir vor allem als Sportedition bzw. mit AMG-Paket aussen richtig gut, aber der Innenraum geht gar nicht. Da sieht jeder Golf nobler und besser aus Innen... Das war auch der Grund, warum es bei mir kein Mercedes wurde, denn innen sitze ich in der Regel 🙂
Der A5 Sportback ist sehr schön, der A7 gefällt mir nicht so, sieht aber mal anders aus als das Audi-Einheitsdesign.. Das schönste Auto war mein alter A6 Modelljahr 2004, den fand ich richtg Klasse, leider gibts so ein Design heute nirgends mehr weil jede Firma mehr oder minder sich austoben muss und mit der höchsten Anzahl an Falten, Knicken und Schnörkeleien vorne dabei sein will, ruhiges Design ist out geworden.. Leider.
Meine Meinung dazu.
Gruß,
ho.Hu
Da haben wir uns leider falsch verstanden. Die Verarbeitung oder das Material ist nicht das Problem. Wie ich in meinem Post geschrieben habe, Zitat: "Die Materialien sind hochwertig (wie bei Audi und Mercedes auch)". Aber das zum Fahrer orientierte Armaturenbrett bei Audi ist nicht mehr Zeitgemäß. Auch die vielen Knöpfe (vor allem bei der C-Klasse) wirken wie vor 15 Jahren. Audi bietet erst ab den höheren Klassen (ab A6) ein offenes Armaturenbrett, warum gibt es dieses Design nicht für den A4 (der ist ja auch nicht ganz billig : )
Kurz: Die Verabreitung bei den drei Premiumherstellern durch die Bank super. Aber beim Design und Konzept ist BMW (ab E91) Spitze.
Zitat:
Original geschrieben von auswaertsspiel
Da haben wir uns leider falsch verstanden. Die Verarbeitung oder das Material ist nicht das Problem. Wie ich in meinem Post geschrieben habe, Zitat: "Die Materialien sind hochwertig (wie bei Audi und Mercedes auch)". Aber das zum Fahrer orientierte Armaturenbrett bei Audi ist nicht mehr Zeitgemäß. Auch die vielen Knöpfe (vor allem bei der C-Klasse) wirken wie vor 15 Jahren. Audi bietet erst ab den höheren Klassen (ab A6) ein offenes Armaturenbrett, warum gibt es dieses Design nicht für den A4 (der ist ja auch nicht ganz billig : )Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
Hallo,
als alter Audifahrer und jetzt Neu-BMW Fahrer muss ich da mal widersprechen, ich kenne die Autos von Audi durch meine lange Zeit als Audifahrer sehr gut und muss sagen, dass der A4 innen wesentlich hochwertiger und nobler aussieht als mein jetziger 3-er E91, wohingegen ein A6 mittlerweile nicht mehr richtig toll aussieht und der 5-er wesentlich mehr innen hermacht. Aber das Design des 5-er muss man mögen, auf den Fotos fand ich ihn sehr schön, in echt hat er eine viel zu lange und unförmige Schnauze, ab der Fahrertür sieht sowohl die Limo als auch der Touring genial aus...
Die Mercedes C-Klasse gefällt mir vor allem als Sportedition bzw. mit AMG-Paket aussen richtig gut, aber der Innenraum geht gar nicht. Da sieht jeder Golf nobler und besser aus Innen... Das war auch der Grund, warum es bei mir kein Mercedes wurde, denn innen sitze ich in der Regel 🙂
Der A5 Sportback ist sehr schön, der A7 gefällt mir nicht so, sieht aber mal anders aus als das Audi-Einheitsdesign.. Das schönste Auto war mein alter A6 Modelljahr 2004, den fand ich richtg Klasse, leider gibts so ein Design heute nirgends mehr weil jede Firma mehr oder minder sich austoben muss und mit der höchsten Anzahl an Falten, Knicken und Schnörkeleien vorne dabei sein will, ruhiges Design ist out geworden.. Leider.
Meine Meinung dazu.
Gruß,
ho.HuKurz: Die Verabreitung bei den drei Premiumherstellern durch die Bank super. Aber beim Design und Konzept ist BMW (ab E91) Spitze.
...nun gut, ich finde eigentlich gerade die ausrichtung auf den fahrer gut, hatte BMW ja so früher auch, un dnoch viel ausgeprägter. warum gefällt dir das nicht? funktioneller mangel oder vom design her? udn die materialien muss ich sagen sind bei einem A4 nicht schlechter als bei einem 3-er BMW. aber nun gut, ist ansichtssache, die Plastikblende um die Instrumente herum vielleicht, aber knarzen tut da nix... jeder hat so seine erfahrungen mit den autos..
aber schlecht finde ich den E91 auch nicht, sonst hätte ich keinen 😉
gruß,
ho.hu
Ich glaube wir haben etwas aneinander vorbei geredet. anbei meiner erklärungen (zum großen teil mit zitaten alter posts von mir : )
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
...nun gut, ich finde eigentlich gerade die ausrichtung auf den fahrer gut, hatte BMW ja so früher auch, un dnoch viel ausgeprägter. warum gefällt dir das nicht? funktioneller mangel oder vom design her?
Die Ausrichtung hat mir noch nie gefallen auch nicht bei BMW (höchstens bei Knight Rider ;-) ist aber eine optische frage.
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
udn die materialien muss ich sagen sind bei einem A4 nicht schlechter als bei einem 3-er BMW.
Zitat von meinem Post: Die Verarbeitung oder das Material ist nicht das Problem. Wie ich in meinem Post geschrieben habe, Zitat: "Die Materialien sind hochwertig (wie bei Audi und Mercedes auch)".
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
aber nun gut, ist ansichtssache, die Plastikblende um die Instrumente herum vielleicht, aber knarzen tut da nix... jeder hat so seine erfahrungen mit den autos..
aber schlecht finde ich den E91 auch nicht, sonst hätte ich keinen 😉
gruß,
ho.hu
Genau, Geschmäcker sind verschieden. Aber der E91 ist hübscher ;-)