Bilder von euren 8E Avant
Nabend, stellt mal Bilder von euren 8e Avants ein, mit Tips für Feder und Felgenkombis.
dankeee
Beste Antwort im Thema
Mein Ex 😁
880 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c1512
Meiner! 😁
Was hast du da genau am Fahrwerk gemacht? Und sind da Spurplatten verbaut?
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von ben-150
Was hast du den für einen V6?Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
noch eingruß Oliver
hey
ich dachte du kennst aus mit audi. ich heiße audi155ps das heßt ich hab nen diesel 2.5 155 PS
servus
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Was hast du da genau am Fahrwerk gemacht? Und sind da Spurplatten verbaut?Zitat:
Original geschrieben von c1512
Meiner! 😁Mfg
Marcel
Servus Marcel!
Ich hab nur die Eibach Sportline VA 45-50 HA 35-40 einbauen lassen.
Sind keine Spurplatten verbaut, 8x19" ET35 - scheint zu reichen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c1512
Servus Marcel!Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Was hast du da genau am Fahrwerk gemacht? Und sind da Spurplatten verbaut?
Mfg
MarcelIch hab nur die Eibach Sportline VA 45-50 HA 35-40 einbauen lassen.
Sind keine Spurplatten verbaut, 8x19" ET35 - scheint zu reichen...
Und wie hast sie eingestellt ?
Zitat:
Original geschrieben von tobiaz
Warum ist dir die Tieferlegung zu krass, sieht doch gut aus? Wieviel tiefer ist das genau?Zitat:
Original geschrieben von Seventy5
Hier mein 2.5er TDI B6 mit (fast) vollständigem Oettinger Umbau: Front- und Heckschürze, Seitenschweller aber mit original Grill (gibt auch einen von OE, der ist aber nicht sooo prall).Einziegr Unterscheid zu diesen Fotos: die Grillumrandung ist mittlerweile schwarz, ebenso die Felgenbetten (sind hier noch anthrazith-metallic)... muss mal neue Bilder machen...
Wegen der Rad-Reifen-Kombi, das sind 19er: Oettinger RXX 8,5x19 mit 235er Bereifung von Dunlop
Auf den Bildern rollt das Auto auf S-Line-Dämfern mit Tieferlegungsfedern von H&R, das ist mir aber mittlerweile zu krass. Daher kommt nächste Woche ein Gewindefahrwerk rein und das Auto wieder 20mm höher.
Ich persönlich empgfehle KW aber da sind die Geschmäcker ja verschieden...P.S.: wer das Bodykit gebrauchen kann, einfach melden, hab im Freundeskreis noch eins in OVP rumliegen...
Will meinen auch so tief legen, wie ist das mit der Praxistauglichkeit, Tiefgaragen usw. geht das noch?
Das sind H&R Federn mit Origional-Dämpfern. Ich kann davon aber nur abraten. Ab dem Moment, wo die Dämpfer halbwegs verbraucht waren, wurde das Fahrverhalten schrecklich schwammig... Kauf Dir lieber ein richtiges Gewindefahrwerk, dann kannst DU nachjustieren, wenn Dir im Alltag Hofeinfahrten, Bordsteine oder Tiefgaragen permanent an Oelwanne, Schürze & Co nagen... Das waren vorne und hinten je 40mm. Je 30 sind meines Erachtens genug...
Zitat:
Original geschrieben von 1.8TPedy
Und wie hast sie eingestellt ?Zitat:
Original geschrieben von c1512
Servus Marcel!
Ich hab nur die Eibach Sportline VA 45-50 HA 35-40 einbauen lassen.
Sind keine Spurplatten verbaut, 8x19" ET35 - scheint zu reichen...
Bei Tieferlegungsfedern gibts in der Höhe nichts einzustellen!
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Bei Tieferlegungsfedern gibts in der Höhe nichts einzustellen!Zitat:
Original geschrieben von 1.8TPedy
Und wie hast sie eingestellt ?
So is`es...
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
heyZitat:
Original geschrieben von ben-150
Was hast du den für einen V6?
gruß Oliver
ich dachte du kennst aus mit audi. ich heiße audi155ps das heßt ich hab nen diesel 2.5 155 PS
servus
Ich kenn mich auch etwas aus, aber da achte ich nicht drauf was da steht.
Gruß Oliver
Zitat:
Das sind H&R Federn mit Origional-Dämpfern. Ich kann davon aber nur abraten. Ab dem Moment, wo die Dämpfer halbwegs verbraucht waren, wurde das Fahrverhalten schrecklich schwammig... Kauf Dir lieber ein richtiges Gewindefahrwerk, dann kannst DU nachjustieren, wenn Dir im Alltag Hofeinfahrten, Bordsteine oder Tiefgaragen permanent an Oelwanne, Schürze & Co nagen... Das waren vorne und hinten je 40mm. Je 30 sind meines Erachtens genug...
Danke, hab eh vor ein Gewinde fahrwerk zu verbauen von Eibach! Wie ist es mit der Bodenfreiheit bei 40mm, geht das noch oder ist das schon unpraktisch?
Zitat:
Danke, hab eh vor ein Gewinde fahrwerk zu verbauen von Eibach! Wie ist es mit der Bodenfreiheit bei 40mm, geht das noch oder ist das schon unpraktisch?
Ich finds unpraktisch. Und mittlerweile auch irgendwie uncool... Rundum 30 sieht gut aus und ist alltagstauglich...
Zitat:
Original geschrieben von Seventy5
Ich finds unpraktisch. Und mittlerweile auch irgendwie uncool... Rundum 30 sieht gut aus und ist alltagstauglich...Zitat:
Danke, hab eh vor ein Gewinde fahrwerk zu verbauen von Eibach! Wie ist es mit der Bodenfreiheit bei 40mm, geht das noch oder ist das schon unpraktisch?
Da kann ich nur zustimmen. 40mm sind nicht wirklich alltagstauglich.
Aber bezüglich uncool, sehen das die jüngeren User hier sicherlich anders als wir. 😉😁
Warum sollen 40mm nicht alltagstauglich sein 😕😕😕
wo wohnt ihr denn alle ?
Bin da anderer Meinung. Das geht.
Meiner ist vorne und hinten 50 tiefer, und ich bin bis jetzt überall hin und durchgekommen, und der Fahrkomfort ist auch nicht schlechter als vorher. ich muß dazusagen ich habe 18er Felgen drauf, und mir gefällts.
Hallo,
also meiner ist auch 40 bis 35mm Vorne tiefer und Hinten 30 bis 25mm tiefer. Ich kann mich auch nicht beklagen, man muss halt nur etwas langsamer auf einfahrten und der gleichen fahren.
gruß Oliver