Bilder von euren 8E Avant

Audi A4 B7/8E

Nabend, stellt mal Bilder von euren 8e Avants ein, mit Tips für Feder und Felgenkombis.
dankeee

Beste Antwort im Thema

Mein Ex 😁

880 weitere Antworten
880 Antworten

Danke, wird jetzt aufjedenfall weitergepflegt, und sollte eigentlich nicht mehr verkauft werden.

Meiner

Screenshot-2015-07-15-19-25-26

Hallo A4 freunde,

kommt es mir nur so vor oder haben viele a4 er einen Hängearsch. Ich dachte, dass meiner nur eins hat aber es sieht so aus als ob es alle anderen auch haben

lg

P.S
ich habe einen Audi a4 b7 3.0 TDI S-line MKB--> ASB BJ 2008

Burak68, das haben alle S-Line-Fahrwerke tatsächlich. Federteller vom B5 an den vorderen Federbeinen oder Unterlalgen vom Schlechtwegefahrwerk an den hinteren Federbeinen helfen dem ab.

Magnoangemon, der sieht im Großen und Ganzen echt gut aus. Würde ich auch pflegen. Für Dich gilt das gleiche, was ich grade auch Burak geschrieben habe. Wenn Deiner hinten etwas höher käme, sähe er noch besser aus.
Ist das der billige Ebay-Dachkantenspoiler, den Du da drauf hast? Der gefällt mir, erhlich gesagt, gar nicht. Sieht doch sehr aufgesetzt aus, gegenüber dem S-Line-DKS oder dem Votex-DKS. Aber sonst macht er echt was her.

Ähnliche Themen

Jo der hängearsch regt mich bisschen auf, aber am Fahrwerk mach ich jetzt mal nix, der muss auch mal langsames Feldwegfahren aushalten ohne aufgehen ^^
Ja ist echt der RDX DKS, der totale scheishausmüll....
Der lackierer war sehr begeistert beim lackieren, deswegen musste ich hinten auch die beiden Aukleber drauf machen, weil er genau da immer wieder Ausgegast hat.
Naja nen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul sag ich immer, da ich den von nem Kumpel bekommen habe, da ich ja die Türen eh lackieren lassen musste und neue Abschlussleisten, hat er mir den mitlackiert sowie danach dann gleich noch die Schweller, da der vorgänger da anscheinend keine gute Grundierung hergenommen hat.
War anscheinend mal ein normal A4 mit den schwarzen absatz unten, den der Vorgänger auf S-Line vorne und hinten umgebaut hat.

Ehrlich gesagt nen DKS hat mir gefehlt wollte aber nicht wieder 2-300 Euro für nen Originalen ausgeben wenns den umsonst gegeben hat inklusive 1K Kleber ^^

Innen hat er eine angenehme Ausstattung komplett Maritimleder mit Sitzheizung und Schiebedach, zwar kein Lichtpaket aber dafür Mufu am Lenkrad.
Hab ich jetzt mit einem Dension Gateway Pro BT und DAB+ aufgerüstet alles in Originaloptik.
Auf Automatiklicht und Comming Home Leaving Home hab ich auch noch umgebaut inklusive Abblendbaren Innenspiegel.

Freitag hat er frisch TÜV bekommen ohne Mängel bin total zufrieden damit, er fährt sich einfach schön.

Die Unterlagen von dem Schlechtwegefahrwerk wo werden die verbaut? Muss dazu der Sturz dann wieder eingestellt werden?

Die Schlechtwegefahrwerk-Unterlagen werden m.W. oben auf dem Federbein aufgelegt, praktisch wie ein Distanzstück. Das natürlich nur hinten, damit er im Verhältnis zu vorne höher kommt. Wäre auch gut wegen der Feldwege. 😉 Ich bin mir aber nicht sicher. Ich glaube auch, dass dazu der Sturz nicht eingestellt werden braucht und ich meine sogar, dass man hinten den Sturz gar nicht einstellen kann.
Aber meinen hilft nicht und glauben tut man in der Kirche. Vielleicht wissen das hier einige besser und vor allem sicher.

Ach stimmt ja, hab hinten gar keine Antriebsachse, bin jetzt mit meinem S4 durcheinander gekommen xD

Ähm Teilenummern bzw. was die Auflagen kosten weisst du nicht?

Klick mal oben unter dem gelben Audi auf FAQ und gehe zu den Punkten 6.1 und 6.3. Da steht eigentlich alles wissenswerte zum Schlechtwegefahrwerk, bzw. den Unterlagen für hinten, und zu den B5-Federtellern, um ihn vorne etwas runter zu bringen.

Alles klar Danke!

2,7 TDI
H&R Cupkit Comfort
235/35/R19

Guten Tag ich hab mal ne Frage hat zufällig jemand ein gutachten von einer 8.5x20 zoll Felge et40 in dem gutachten müsste ein a4 b6 avant (Quattro) drinn stehen mit 235/30 20

Vllt kann mir jemand helfen im Netz hab ich sonnst nix gefunden brauch das als Vergleichsgutachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen