Bilder von eurem e-tron
Hallo e-tron Käufer,
Wer hat schon seinen eigenen?! Bilder von Farben und Ausstattungsdetails sind hier erwünscht!
Viel Spaß beim posten...
Beste Antwort im Thema
Hier Bilder von meinem e tron mit schwarzem Optikpaket
2141 Antworten
Hallo @Malb
Ich habe nun auch die Blackline mit Chronosgrau bestellt. (Als Dienstwagen)
Dein Foto hat mich nun schlussendlich überzeugt. War ne Herzensangelegenheit. Der Verstand war eher auf der Seite des Enyaq 🙂
Danke :-)
Wenn Dir Ladeleistung wichtig ist, das zeigen mir die Ladesäulengespräche, dann hast Du Dich richtig entschieden, die ID.4 Fahrer auf der Langstrecke mäkeln etwas über die Zeit und dieses SoC-orientierte Fahren mit den Autos. Und Enyaq ist ja identisch in dem Punkt mit dem ID.4.
Von der Haptik, Platz für Großgewachsene auf der Rückbank und Komfort bist Du eh jetzt im Bereich, danach kann es nur bergabgehen angekommen 😁
Wobei ich letztens einen Enyaq in schwarz mit schwarzpaket und RS Style..? Gesehen habe der sah schon echt gut aus.
War heute schon mal gucken 🙂
Ähnliche Themen
Und welche Farbe kommt auf die Grundierung?
Ein kleiner Scherz, freu Dich drauf, diese Felgen gefallen mir persönlich am besten am e-tron.
Die Farbe war für mich schon immer gesetzt. Ich hatte sie mal gesehen vor 1-2 Jahren und habe sofort gesagt egal welcher Audi kommt er wird Siambeige! Ich finde die Farbe mega auch mit dem schwarz. Bei den Felgen bin ich nicht perfekt glücklich, da sie sich halt nicht am Auto widerspiegeln. Aber die schwarzen fand ich in Original nicht schön. Besser wären die Felgen wenn sie das grau in schwarz hätten. Aber an sich finde ich persönlich diese Felgen die schönsten für den Etron. Und es sind Fuchsfelgen die sind immer qualitativ mega!
So gestern war es soweit. Ich habe meinen BMW 540d xDrive Touring gegen den e-tron 55 Sline in Siambeige „getauscht“.
Die Übergabe hat problemlos funktioniert und der Wagen war voll geladen. Soweit ich das sehen konnte auch alle Ausstattungen vorhanden. Vor allem die derzeit kritischen Pano, AHK und Phonebox.
Der Händler hat den Kezeichenhalter auf meinen Wunsch hin demontiert. Die dahinterstehenden Löcher werden vom Kennzeichen abgedeckt. Sieht perfekt aus!
Meine Erfahrungen nach den ersten 60km:
Für mich ist es schon eine Umstellung vom Diesel zum Elektroauto. Ist aber eher eine Kopfsache. Irgendwie fährt noch ständig diese „Reichweitenangst“ mit. Aber das wird sich noch geben. Es ein anderes fahren und ich muss mich wirklich dran gewöhnen. Aber der Wagen entschleunigt einen schon. Der Klang einer Straßenbahn ist noch sonderbar aber auch irgendwie cool.
Die Sitze sind sehr bequem. Was mich stört ist, das ich die Sitzwangen, Lehnenwangen und die Beinauflage nur über das MMI steuern kann. Da gehört für mich ein Knopf dazu. Aber gut man stellt es ja nicht täglich ein.
Das Panodach verdient seinen Namen nicht so wirklich. Wieso wird nicht das vieeeel größere aus dem Q5 verbaut? Das ist Panorama….
Ein deutlicher Unterschied zu den BMW Kameras ist, das sich die Frontkamera nicht automatisch aktiviert wenn man sich vorwärts einem Hindernis nähert. Das finde ich ein großes Manko. Ebenfalls vermisse ich vorne und hinten das die Kamera ab einer gewissen Entfernung „nach oben schwenkt“ so konnte man im BMW wirklich bis auf wenige Zentimeter an die wand fahren. Alles automatisch. Hier wäre mein Wunsch an Audi : Bitte beim Mitbewerber anschauen und nachrüsten ist ja nur ne Software Geschichte. Das war im BMW deutlich besser.
Die Ambientebeleuchtung ist schön. Im Vergleich zum 5er aber nicht besser/schöner. Mich stört das die Fußraumbeleuchtung relativ dunkel ist. Leider kann man diese nicht manuell heller stellen so wie die Linien- und Flächenbeleuchtung.
Das digitale Matrix Licht ist schön, aber mir fehlt das der „Lichtteppich“ nicht auch auf der Landstraße leuchtet. Das BMW Licht war aber tatsächlich auch schon extrem gut! Besser: die Autofunktion vom Licht ist immer an. Auch wenn der Wagen abgestellt wurde. Das musste man früher immer codieren.
Die Assistenten sind aus meiner Sicht schwächer als im BMW. Der BMW folgt seinem Vordermann oder den Linien das funktioniert besser. Außerdem kann man die Assistenten Spur und Abstand getrennt voneinander benutzen. Was beim Audi besser scheint. Er erkennt stehende Autos an Ampeln, der Wagen fährt egal wie lange man steht automatisch an.
Ich hatte überlegt Spurverbreiterungen zu montieren, aber ich finde braucht er garnicht mit den 21“. Zu breit finde ich nicht gut.
Das 22kw onboardladegerät ist top. So konnte ich gestern bei Lidl (meine Wallbox ist ja noch nicht da) in kurzer Zeit meinen Akku auf 100% laden.
Das war es zunächst.
Anbei noch ein paar Bilder von der Übergabe
Abstand kannst Du auch ohne Spur separat nutzen, nur nicht umgekehrt!
Ist das am Ventil eine Reflektion oder ein Lackschaden? (Bild 1)
Zitat:
@audi-mk schrieb am 18. September 2021 um 08:32:40 Uhr:
Abstand kannst Du auch ohne Spur separat nutzen, nur nicht umgekehrt!Ist das am Ventil eine Reflektion oder ein Lackschaden? (Bild 1)
Gut gesehen schaue ich nach!
Habe geschaut kein Schaden Reflexion. Dafür habe ich eine Delle entdeckt. Meinen Verkäufer direkt angeschrieben.
Hier mein neuer e-tron 55 advanced quattro. Galaxis blau, voll Lackierung, 21" Felgen, innen Flintgrau mit orange und Pappelholz. Ich mag Chrom und den Kontrast zum blau. Ich mag ausserdem hellen Innenraum. Farbe ist wirklich je nach Licht und Blickwinkel immer wieder mit anderen Nuancen. Nun das Haupt Fahrzeug für die 5 köpfige Familie - meine Jungs sind zum Glück sehr schmal. Jetzt bin ich auf den Elektro-Alltag gespannt...
Nachtbilder folgen
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 18. September 2021 um 11:03:55 Uhr:
Edler Chic. Gefällt mir.
Möge das auch gleich deine letzte Delle bleiben…
War eben schon bei meinem Verkäufer. Er macht einen Termin beim beulen Doc. Sollte dann passen.
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 18. September 2021 um 13:54:31 Uhr:
Hier mein neuer e-tron 55 advanced quattro. Galaxis blau, voll Lackierung, 21" Felgen, innen Flintgrau mit orange und Pappelholz. Ich mag Chrom und den Kontrast zum blau. Ich mag ausserdem hellen Innenraum. Farbe ist wirklich je nach Licht und Blickwinkel immer wieder mit anderen Nuancen. Nun das Haupt Fahrzeug für die 5 köpfige Familie - meine Jungs sind zum Glück sehr schmal. Jetzt bin ich auf den Elektro-Alltag gespannt...
Nachtbilder folgen
Aus sehr schön. Von innen dann ein Zwilling von meinem. Allzeit gute Fahrt.