Bilder vom XC 90 SPORT

Volvo S60 1 (R)

Heute war es soweit, ich durfte endlich einen XC 90 Sport live besichtigen. Im Direktvergleich zwischen Werbeankündigungen und subjektiv geprägten persönlichem Empfinden gab es Höhen und Tiefen. Die Höhen überwiegten 🙂.

Also im Detail:

Alumatteinfassung der Seitenscheiben - schlichte Eleganz ++
Dachträger mit Aluschiene - sehr edel ++
überarbeitetes Inscriptionlenkrad - liegt gut in der Hand ++
Instrumententafel in Blau - angenehmes Farbspiel ++
Einlagen in Alu - Sportversion -- (hätte man die schwarzen Punkte auf dem wunderschön glatt gebürsteten Alu weggelassen, dann wäre es TOP - hab mir zusammen mit dem Verkäufer über das Entfernen dieser Punkte Gedanken gemacht 😁)
Sportsitze Seitenhalt +++
Sportsitze Design - gewöhnungsbedürftig - aber besser als Premium 2004 +
Die 19 Zöller +++ (bin eigentlich gar kein Freund großer Felgen!!)
Die Aluleiste unter den Türen ++ (bitte keine Trittbretter anbringen, das wäre optischer Frevel)
Aux In - in Höhe der Becherhalter -- (ist wohl ein Modelljahr 2007 Frevel)
Auspuff +- (für mich völlig unwichtig)

Fazit: Ich streiche die Executive und Summum Version aus meinem Konfigurator.... Über die Motorisierung bin ich mir noch nicht im klaren (3.2 oder V8)...

Gruß Thomas

.....gebt mir ein paar Minuten für die Bilder 🙂

65 Antworten

Die Ausstattung des Sport im Vergleich zum Exe, unter Berücksichtigung der Endpreise ist schlichtweg eine Frechheit.

Grüße

bkpaul

Der Tacho sieht geil aus - kann man den nachrüsten ? 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Der Tacho sieht geil aus - kann man den nachrüsten ?

Und wenn ja, gibt´s den auch in

ROT

? 😁 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Die Ausstattung des Sport im Vergleich zum Exe, unter Berücksichtigung der Endpreise ist schlichtweg eine Frechheit.

Grüße

bkpaul

Deshalb schlage ich (ernsthaft) vor, die Sportsitze des Sport im Exe anzubieten. Das wäre dann mein Nächster.

Ähnliche Themen

Darauf warte ich auch, aber Volvo scheint Sportsitze im XC90 nicht als Option anbieten zu wollen.
Erst wird erst mal eine ordentliche Menge Sports verkauft, wenn er dann nicht mehr läuft, haben die anderen vielleicht die Chance auf die Sitze.
Ich hab noch ein wenig Zeit bis zum Tausch meines jetzigen.
Braucht Volvo zu lange - dann wars das.

Grüße

bkpaul

Mir gefällt der Sport.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Der Tacho sieht geil aus - kann man den nachrüsten ? 😁

Das ist schwierig, weil nicht nur die Tachoscheiben und Zierringe getauscht werden muessen. Die Armaturen sind zudem von vorne beleuchtet, und diese Beleuchtung fehlt bei der normalen Ausfuehrung, die nur von hinten durchleuchtet wird.

Gruss
Christoph

XC90 Sport oder Spott

Hatte heute Gelegenheit mir den XC90 Sport genauer anzusehen. Erster Eindruck: ein XC90 mit größeren Rädern. Auffällig die breite silberne Verzierung unter den Türen und der verchromte Auspuff. Innen - Plastikwüste, wie Basisiausstattung, die sich auch nicht verändern läßt. Die Konsole um das Radio und die Telefontasten - gähnende Leere. Die Sitze mit einem spitzen Seitenhalt. Allerdings der weiße Streifen an den Kanten ist relativ breit und hat nichts mit den Kederleisten eines Executives gemein.
Etwas überdeutlich kann man auch am Original feststellen, dass der XC90 Sport auf das Basismodell fußt.
Der Preisunterschied zwischen einem XC90 Kinetic D5 und einem XC90 Sport D5 liegt bei knapp 7000,-- Euro.
Mit Hilfe der PL läßt sich der XC90 Sport fast zusammenstellen: Radio upgrade, dynam. Servo, Lederausstattung, 19Zoll-Räder, Xenon, Bodenleuchte in Außenspiegeln, Innenspiegel autom. abblendend, Laderaumrollo, abgedunkelte Scheiben - macht zusammen 4.220,-- Euro.
Das heißt, die spezielle Fahrwerksabstimmung (Kein anderes Fahrwerk), der Seitenhalt der Sitze, das Sportlederlenkrad und die blauen Instrumente kosten 2.730,-- Euro!?
Ich weiß nicht, wie Ihr das seht, aber ich finde dies schon sehr enttäuschend. Wer nur die "Grundausstattung" des XC90 Sport kauft, erhält eine zusammengesetztes Auto, aber bei weitem kein exklusives Modell. Mit nur ein paar features, wie Premium sound RTI, Schiebedach o. ä. wird der XC90 Sport deutlich teurer wie ein Executive-Modell, der mit Abstand sehr viel exklusiver ist als der Sport.
Ich selbst bin vom Sport schon ein wenig enttäuscht und der Meinung, dass Volvo hier das bisher einigermaßen stimmige Preis/Leistungsverhältnis deftig strapaziert.

Grüße

bkpaul

Re: XC90 Sport oder Spott

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Ich weiß nicht, wie Ihr das seht, .......

Grüße

bkpaul

Äähhhhh,......

ich hätt´s nicht schöner formulieren können! 😁

Gruß Andi

Re: XC90 Sport oder Spott

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Das heißt, die spezielle Fahrwerksabstimmung (Kein anderes Fahrwerk), der Seitenhalt der Sitze, das Sportlederlenkrad und die blauen Instrumente kosten 2.730,-- Euro!?

Das ist "semi-premium".

"Premium" wäre, wenn man diese Gimmicks auch einzeln bekommen würde!

1/2 😉 + 1/2 🙁

Gruß

Martin

Re: Re: XC90 Sport oder Spott

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


1/2 😉 + 1/2 🙁

Sozusagen eine gewichtete Meinung. 😉

Re: XC90 Sport oder Spott

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Mit nur ein paar features, wie Premium sound RTI, Schiebedach o. ä. wird der XC90 Sport deutlich teurer wie ein Executive-Modell, der mit Abstand sehr viel exklusiver ist als der Sport.

Hi,

Einspruch: ich habe den Vergleich (für Euch einen D5 mit GT) mal ausgerechnet - DEUTLICH teurer ist nun etwas übertrieben (vgl. Screenshot anbei). Was beim Sport fehlt ist die Holzausstattung, die den Sport für dich zur "Basis" macht - aber das hat ja auch der Summum nicht.

Lasse ich das für mich unnütze Infrarotglas weg und gewichte das stabilere Fahrwerk und die Sitze höher, dann fällt eben die Entscheidung zum Sport.

Ach so: Metallic zählt selbstverständlich nicht in der Berechnung, denn wenn, dann ist nur ROT exklusiv... 😁

Gruß
Jürgen

XC90 D5 GT 7-Sitzer Sport vs. Executive

Natürlich ist rot exklusiv! Kann ich aber auf dem Dorf nicht nehmen, sonst werde ich bei der freiwilligen Feuerwehr eingegliedert. 😁
Allerdings solltest Du dennoch das serienmäßige Metallic des EXE mit einkalkulieren, dann ist der Preisunterschied schon deutlich.
Was mir beim Sport ganz einfach fehlt, Geschmack hin oder her, ist ein gewisser Hauch von Exklusivität auch innen, bei einem Preis von fast 60.000,-- Euro. Hier bietet der Exe. schon ein bißchen mehr und ist für jemanden, der gerne alle Spielsachen haben möchte sogar preislich interessant.
Natürlich hat auch der summum die angesprochene Verblendung nicht, was ich als Armutszeugnis in dieser Klasse betrachte.
Obwohl der Sport "ein bißchen" teuerer ist als der Executive, wirkt er innen nicht dem Preis entsprechend, außen sind die Unterschiede eh kaum vorhanden. Laut Auskunft meines Freundlichen ist das Fahrwerk dasselbe, wie bei allen anderen, nur dass es straffer abgestimmt sein soll. Wenn wenigstens dieses ein spezielles wäre, dann könnte ich die Preise des Sport ja noch einigermaßen nachvollziehen.
Aber dies ist meine persönliche Meinung, gottseidank, sonst kauft ja niemand einen Sport.

Grüße

bkpaul

der nun gespannt auf den V70 wartet

Re: Re: XC90 Sport oder Spott

Zitat:

Original geschrieben von gseum


.... und gewichte das stabilere Fahrwerk und .....

Gruß
Jürgen

Stabileres Fahrwerk oder nur härter?

Gruß André

Deine Antwort
Ähnliche Themen