Bilder vom Passi mit H&R Federn 40mm
Tag zusammen,
ich würde gerne an meinem Passat Variant die H&R Federn mit 40mm verbauen wollen.
Würde jedoch gerne schon mal vorab sehen wollen, wie das ganze nachher aussehen könnte.
Daher die Frage, gibt es hier unter unter uns Variant Fahrer mit VW Sportfahrwerk, den H&R Federn und den original 18" Rädern von VW?
Wenn ja, dann bitte einmal um Bilder.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Hii Der Holger,velsche H&R hast dugekauft zind die 40/40 und mit velsche nummer ,ich hab 18Tsi 3c limo und ich muss dem tief machen und ich brauch. Kleine hilfe
39 Antworten
Hallo,
ich hänge mich einfach mal hier an, obwohl der Thread schon ziemlich alt ist.
Ich denke auch darüber nach, eine Passat Sportline Limo mit dem H&R-Federsatz auszurüsten und 17-Zöller dazu zu kaufen (vllt. auch 18 Zoll, bin da sehr unschlüssig, da ich ein schlechtes Augenmaß habe und 18-Zöller bestimmt ziemlich schlecht kaputtkriege ...).
Wie haben sich die Fahreigenschaften Eures Passis verändert, nachdem Ihr den Federsatz eingebaut habt? Mir schwant wirklich Fürchterliches und hoffe, Ihr könnt mich einigermaßen beruhigen.
Danke vorab für die Hilfe,
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Schwarz hat aber auch jeder.... :-)
sieht aber am besten aus 😉 vorallem mit beigem leder drinne
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1985
Was hat dich denn der Spaß gekostet?Zitat:
Original geschrieben von Roman1606
Hallo,leider kann ich Dir kein passendes Bild liefern. Nach langer Sondierung und Beratung habe ich mich für Federn (30 mm) der Firma Eibach entschieden. Das schöne ist - ich finde der Komfort hat nicht drunter gelitten.
wie hast du denndie tagfahrlichter angeschlossen und montiert? wäre cool wenn du mir da ein paar infos sagen kannst.
gruss stefan
Ähnliche Themen
hi, habe mir 30/30 federn gekauft. werden nächste woche eingebaut.
hätte lieber 40/40 federn drin, da ich aber nen rundumverbau habe wird er mir dann zu tief....
stefen
Zitat:
Original geschrieben von passi8109
hi, habe mir 30/30 federn gekauft. werden nächste woche eingebaut.
hätte lieber 40/40 federn drin, da ich aber nen rundumverbau habe wird er mir dann zu tief....stefen
das sidn auch die 30iger federn von eibach?? hast du vll mal nen bild vonne seite???
Zitat:
Original geschrieben von Roman1606
Hallo,leider kann ich Dir kein passendes Bild liefern. Nach langer Sondierung und Beratung habe ich mich für Federn (30 mm) der Firma Eibach entschieden. Das schöne ist - ich finde der Komfort hat nicht drunter gelitten.
Schöne Farbe ! echt! blueantrahzieht?
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
das sidn auch die 30iger federn von eibach?? hast du vll mal nen bild vonne seite???Zitat:
Original geschrieben von passi8109
hi, habe mir 30/30 federn gekauft. werden nächste woche eingebaut.
hätte lieber 40/40 federn drin, da ich aber nen rundumverbau habe wird er mir dann zu tief....stefen
habe meine federn noch net drin. ist nur das vwsportfahrwerk. federn werde ich nächste woche einbauen lassen. dann stelle ich auch bilder
rein. also bissl geduld noch...
Zitat:
Original geschrieben von passi8109
habe meine federn noch net drin. ist nur das vwsportfahrwerk. federn werde ich nächste woche einbauen lassen. dann stelle ich auch bilderZitat:
Original geschrieben von marderpresie
das sidn auch die 30iger federn von eibach?? hast du vll mal nen bild vonne seite???
rein. also bissl geduld noch...
alles klar..das lese ich jetz du ahst schon das sportfahrwerk drinne und denn noch tiefer.. na ich weiß ja nich.. ich hatte vorher nen 3er golf 60/40 und denn noch vorne umgebaut..nie wieder..das kein fahren mehr
Hallo Freunde
danke für die Bilder. Die 40 mm Versionen mit 18 Zoll Reifen sehen sehr schön aus.
Ich habe jetzt meinen dritten Passat (35i,3B,3C).
Der 35i war 40mm tiefer (ein WOB Edition mit "3-teiligen" BBS Felgen und Sportsitzen mit hohen Seitenflanken.
Der 35i war ein toller Hingucker aber im Alltagsbetrieb doch sehr grenzwertig. Parkhäuser mochte das Auto garnicht. Die ausgefranste Gummelippe des Frontspoilers sprach Bände.
Der 3B war ein Opa-mäßiger Comfortline Passat mit Serien Fahrwerk (das war ein reiner Family Pampers Bomber). Bei diesem Auto gab es kein Sport Appeal aber auch keine unangenehme Begegnungen mit Bordsteinen oder Rampen in Parkhäusern.
Der 3C ist ein Standart Sportline ohne übermäßige Tieferlegung. Wie ich finde ein guter Kompromiss. Ich fand dass die Originalfelgen (16Zoll) grauenhaft aussehen und habe mich für 17 Zöller entschieden. Heute würde ich zu den 18 Zoll greifen. In den Alpen war der Genuss des Sportfahrwerks besonders angenehm zu spüren. Im Stadtbetrien nervt die stuckernde Abstimmung. Das bekommt Audi besser hin.
Für mich muss es ein Fahrzeug und nicht ein Standzeug sein. Entscheidend ist wie schnell ich durch die Kurve fahren kann und nicht wie der Wagen ausschaut.
Daher ist ein Rest an Alltagstauglichkeit schon wichtig. In vielen alten Straßen sind die Bürgersteige hoher als die Norm. Hier habe ich mit dem 35i jedesmal mit den Türen aufgesetzt. Besonders wenn man mit 4 Personen unterwegs ist und der Wagen nochmal ein paar Millimeter nach unten gedrückt wird. Die meisten Beifahrer haben kein Verständnis für die Besonderheit des Fahrzeugs. Da sind Verluste vorprogrammiert.
Was ist Eure Erfahrung??
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Hallo Freundedanke für die Bilder. Die 40 mm Versionen mit 18 Zoll Reifen sehen sehr schön aus.
Ich habe jetzt meinen dritten Passat (35i,3B,3C).
Der 35i war 40mm tiefer (ein WOB Edition mit "3-teiligen" BBS Felgen und Sportsitzen mit hohen Seitenflanken.
Der 35i war ein toller Hingucker aber im Alltagsbetrieb doch sehr grenzwertig. Parkhäuser mochte das Auto garnicht. Die ausgefranste Gummelippe des Frontspoilers sprach Bände.Der 3B war ein Opa-mäßiger Comfortline Passat mit Serien Fahrwerk (das war ein reiner Family Pampers Bomber). Bei diesem Auto gab es kein Sport Appeal aber auch keine unangenehme Begegnungen mit Bordsteinen oder Rampen in Parkhäusern.
Der 3C ist ein Standart Sportline ohne übermäßige Tieferlegung. Wie ich finde ein guter Kompromiss. Ich fand dass die Originalfelgen (16Zoll) grauenhaft aussehen und habe mich für 17 Zöller entschieden. Heute würde ich zu den 18 Zoll greifen. In den Alpen war der Genuss des Sportfahrwerks besonders angenehm zu spüren. Im Stadtbetrien nervt die stuckernde Abstimmung. Das bekommt Audi besser hin.
Für mich muss es ein Fahrzeug und nicht ein Standzeug sein. Entscheidend ist wie schnell ich durch die Kurve fahren kann und nicht wie der Wagen ausschaut.
Daher ist ein Rest an Alltagstauglichkeit schon wichtig. In vielen alten Straßen sind die Bürgersteige hoher als die Norm. Hier habe ich mit dem 35i jedesmal mit den Türen aufgesetzt. Besonders wenn man mit 4 Personen unterwegs ist und der Wagen nochmal ein paar Millimeter nach unten gedrückt wird. Die meisten Beifahrer haben kein Verständnis für die Besonderheit des Fahrzeugs. Da sind Verluste vorprogrammiert.
Was ist Eure Erfahrung??
hab ich das jetz richtig verstanden??so wie die bilder sind is das das sportfahrwerk vom werk aus ja??
Ja so wie in meinem Link unten gezeigt ist das Sportfahrwerk ab Werk.
Nicht tief aber auch nicht Marke Schneeschieber.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja so wie in meinem Link unten gezeigt ist das Sportfahrwerk ab Werk.Nicht tief aber auch nicht Marke Schneeschieber.
naja reicht doch auch vollkommen aus oder??? was mich wundert warum haben bald die hälfte alle passi fahrer die original VW walzen noch drauf...??
Ganz einfach.
Ich will den Original Look erhalten. Der Passat ist kein Rennwagen sondern eine Familien und Vertreterschüssel.
Nach 4 Jahren stoße ich den Wagen ab. Da macht sich eine D&W Billigtuning Lösung nicht gut.
Und wenn díe Felgen noch so toll sind ...... Der Wagen ist danach verkaufstechnisch tot.
hab da mal ne seite gefunden wo es die beiden federarten gibt... was haltet ihr davon ??
http://www.autoteile-owl.de/advanced_search_result.php?...
ich weiß leider immer noch nich was ich machen soll