Bilder vom Passat 3.6 4Motion
Hi
Habe gerade auf www.germancarfans.com Bilder von der Präsentation in Amerika des Passat 3.6 gefunden. Und ich kann nur sagen. In der gezeigten Ausstattung sieht der Passat wirklich geil aus und wird (auch wenn ich geschlagen werde) dem Premiumanspruch vollkommen gerecht. Soviel von mir. Könnt ja mal die Page besuchen.
Bis denn
Tigerman
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
VW hält an der Luxusstrategie fest!!!
Die du bisher aufgrund deiner immer wiederkehrenden Wunschträumen definitiv zu wenig in Anspruch genommen hast.
Jaja Premium!
Ich verwende ein Premium Klopapier. Weich, geschmeidig, 0.5Zoll Rollendurchmesser, reißfest wos gefährilch wird; sogar mit Winter- und Sommerduft erhältlich, einfach ein Genuss!
Leute, lieg schon wieder am Boden vor lauter Gelächter! Vor allem Tigerman, ah Tigertier, ist heute auch wiedermal premium!!! Bitte Tigerman, ein paar Brüller gehn noch!!!!
Ähnliche Themen
also wie schon weiter oben zu lesen ist: die frage ist schon was premium eigentlich sein soll. wir sind uns alle ziemlich einige dass zb audibmwunddiemarkemitdemstern premiumanbieter sind. aber wodurch unterscheiden sie sich wirklich? größe? (gibts auch woanders), tolle fahrwerke, tolle motoren? (gibts auch woanders), qualitätsanmutung (zum teil sicher aber nicht zwingend, schauts euch einen x3 an...), qualität? (euje)
keine frage, die o.a. marken sind sicher - so wie viele andere - gute kfz, ich glaub aber dass sich premium in allererster linie durch eine geschickte markenstrategie in den letzten jahren (ev. jahrzehnten) hand in hand mit hohen preisen auszeichnet. dh es geht um IMAGE, die konkreten eigenschaften dahinter sind schwer fassbar. deshalb kann man ewig über motoren, luxusausstattungen, elektronische spielereien etc. diskutieren - all diese einzelheiten machen noch kein premium erlebnis daraus.
gerade bei AMS gefunden:
"VW Passat: Die Rückkehr des VR6
VW hat in den USA das Passat-Top-Modell mit dem 3,6 Liter großen Sechszylinder präsentiert, der im vierten Quartal auch auf dem deutschen Markt angeboten wird.
Der wieder quer eingebaute V6 - mit einem Zylinderwinkel von 10,6 Grad eigentlich ein VR6 - leistet 280 PS und stellt ein maximales Drehmoment von rund 280 Nm ab 1.800/min. bereit. Den Spurt von Null auf 98 km/h gibt VW USA mit 6,6 Sekunden an. Der neue V6, der den längs eingebauten Audi V6 ablöst, tritt damit auch quasi die Nachfolge des glücklosen Vierliter-W8-Motors im Passat an, der es im Vorgängermodell auf 275 PS und auf ein maximales Drehmoment von 370 Nm brachte.
Zunächst wird, wie in Deutschland später auch, die Limousine mit dem V6-Aggregat ausgerüstet. Auch eine 4-Motion-Ausführung wird es in naher Zukunft geben. Gekoppelt ist der Top-Motor, der vermutlich ab 2007 auch im Golf RS32 zum Einsatz kommt, mit einer Sechsgang-Tiptronic."
nur 280 Nm aus einem 3.6er? 😰 hoffe das ist ein schreibfehler der AMS, anderenfalls wärs aus technischer sicht erbärmlich.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
nur 280 Nm aus einem 3.6er? 😰 hoffe das ist ein schreibfehler der AMS, anderenfalls wärs aus technischer sicht erbärmlich.
Das dürfte in der Tat ein Schreibfehler sein, in
http://www.germancarfans.com/ist von 265 ft.-lbs die Rede, das entspricht 360 Nm.
Gruss Reinileini
Da sind mehrere Fehler drin:
1.) Der Motor hat tatsächlich 360Nm.
2.) In D wird dieser Motor vorerst NICHT angeboten, und schon gleich gar nicht noch diesen Jahres, 4.Quartal.
3.) Im Gegensatz zu der Ami-Variante wird der deutsche 3.2er (250PS, 330Nm) ausschließlich mit 4Motion zu haben sein, und nicht optional. Weiterhin wird er auch als Handschalter zu haben sein.
4.) Außerdem sind 0-60mph = 0-96kmh, nicht 98 😉
Ich frage mich eigentlich für was ein Volumenhersteller wie Volkswagen einen Passat mit einem 3.6 VR6 mit 280 PS braucht, der 3.2 allein würde es auch schon tun. Dafür sehe ich absolut keine Notwendigkeit.
Das VW mit BMW und Mercedes konkurriert ist absolute Tagträumerei, für diesen Markt ist Audi da, und außerdem wo steckt darin der Sinn wenn sich zwei Marken aus dem selben Konzern gegenseitig Kunden wegnehmen.
Gruß Oli
P.S. Ich denke langsam über eine Mitgliedschaft im Tigerman-Fanclub nach, der Typ ist der Bringer.😁
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
P.S. Ich denke langsam über eine Mitgliedschaft im Tigerman-Fanclub nach, der Typ ist der Bringer.😁
Darüber habe ich auch schon ernsthaft nachgedacht. 😁😉
Hi
Nachdem ich mich über viele Personen, besonders aus dem Forum der Rüsselsheimer Marke halb tot gelacht habe. Habe ich doch Mitleid. Schlimm wenn man Sachen die Fakt sind nicht eingestehen kann und Strategien tot redet. Vor 1 Woche habe ich mich direkt an VW gewand und gefragt wie es denn mit der künftigen Strateige aussieht. Zitiere
Herr ...
Danke für Ihre Anfrage. bla........ Der Anspruch von VW bleibt der, das die Marke Volkswagen in jedem Segment Premiumautos anbieten möchte. " Zitat Ende. Diese Mail habe ich nach meiner Frage erhalten, ob VW mehr Autos wie den Fox verkaufen will oder ob an der jetzigen Strategie festgehalten wird. Also ist auch nicht der Premium Anspruch bei Modellen unter Phaeton und Touareg fallen gelassen worden. VW wirbt beim Passat ja auch mit quasi Premium. Luxus, an den man sich schnell gewöhnt. Umwirbt man so ein Auto, das keinen Premiumanspruch hat. Nein. Außerdem wird das neue Cabrio auch höherpositioniert sein. Also besonders ihr Rüsselsheimer Freunde und Spötter. Freut euch nicht zu früh. Und bringt euch nicht aus der Affäre in dem ihr andern konstruktivlosigkeit vorwerft, selber aber nichts als Mü.. loswerdet. In euerm Marken Forum gibt es bestimmt auch viel zu erzählen. Und ganz ohne Premium .Grins
Bis denn
Tigerman
@Tigerman
Vielleicht könntest Du dann "Premium" auch mal definieren.
Mein Vectra oder jetzt Astra sind mit Sicherheit genau premium wie ein VW, denn was ist denn bei diesen Autos anders als bei einem vergleichbaren VW?
Für mich gehört zu einem Premiumprodukt auch die entsprechende Verarbeitung, und genau die hat bei VW in letzter Zeit überhaupt nicht gepasst.
Aber eigentlich ist es gut für VW wenn es solche Leute wie Dich gibt, denn ich habe das Gefühl VW könnte den größten Schrott anbieten und Du würdest ihn immer noch als "premium" ansehen....
Ob VW auf Dauer mit dieser Strategie Erfolg hat?
Warum soll ein Kunde mehr Geld ausgeben für ein bestimmtes Produkt, wenn er bei der Konkurrenz die gleiche Qualität für weniger Geld bekommt?
Es kommt auch weniger darauf an was für tolle Materialien im Innenraum verbaut werden sondern auf die Langzeitqualität, häufig gemeldete Pannen wegen Problemen an der Elektronik, am Motor etc. in einer oder mehrere Modellreihen können nämlich ganz schnell das Image zunichte machen und dann ist es vorbei mit dem Premiumanspruch.
Wie sollen dann der Hersteller seine höheren Preise rechtfertigen?
Mit der 1A Materialqualität im Innenraum? Bestimmt nicht.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Luxus, an den man sich schnell gewöhnt.
mit features, die andere hersteller schon in der kompaktklasse bieten *gähn*
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Außerdem wird das neue Cabrio auch höherpositioniert sein.
ja, deshalb gibt es eine (man höre und staune)
1,6LBasismotorisierung. das is genau dieselbe motorisierung wie es opel, peugeot und renault in ihren cabrios haben. also mir fällt da irgendwas auf....
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Begriffserklärung: Premium
besonders gut ist der konjunktiv 😁