Bilder vom Neuen
wer seinen neuen schon hat, könnte ja mal ein paar Bilder einstellen !
Beste Antwort im Thema
Mit so einem Beitrag kann man auch jedes Thema tot machen !
Dann braucht man ja zukünftig nichts mehr anfragen. Wozu gibt es dann dieses Forum?
z.B." Bei mir ist dies oder das am Auto evtl defekt (z.B. Muhbrummen), bei auch auch?
Antwort:" Dann geht doch zum Händler der schaut nach und hilft dir ! "
Und wie einem damals geholfen wurde hat man ja gesehen. Toll, weiter so.
Ist aber nur meine Meinung....
728 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich hab ihn gerade abgeholt..ENDLICH! Bin total begeistert. Fährt sich echt Klasse. Momentan hab ich leider die Winterfelgen drauf aber wenigstens die Audi Auspuffblenden haben gepasst. Näheres dann die Tage. Muss jetzt erstmal fahren.^^
Was hast den für Audiblenden genommen? Kosten? mach mal noch ein Foto direkt von hinten!
Gute Fahrt mit deinem neuen, sieht echt schick aus!
lg yaabbaa
Hallo zusammen,
danke für die Glückwünsche. Die Blenden sind von meinem ex Audi A4. Bekommt man bei Audi für 80€ und die sehen wirklich besser aus als die originalen von VW.
Und die Garage ist halb so wild. Nur leider passt unser BMW nicht mehr rein^^
viele Grüße
Tordi
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich hab ihn gerade abgeholt..ENDLICH! Bin total begeistert. Fährt sich echt Klasse. Momentan hab ich leider die Winterfelgen drauf aber wenigstens die Audi Auspuffblenden haben gepasst. Näheres dann die Tage. Muss jetzt erstmal fahren.^^
Moin,
das ist ja lustig!! Mein Passat steht in genau so einer Parkanlage. Deine scheint allerdings etwas höher zu sein. Ich kann nur auf der oberen Ebene und rückwärts parken. Auf der unteren Ebene kann ich zwar vorwärts reinfahren, beim rausfahren kommt er aber hinten aus den Federn und ich fahr mir die Antenne ab.
Glückwunsch zum neuen Passat und immer schön die Antenne dran lassen !
Gruß
toli
Ähnliche Themen
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, auf denen man sieht, dass es nicht genau passt. Allerdings sieht man es nicht wenn man hinter dem Wagen fährt oder steht. Ich könnte die noch etwas drehen dann würde es besser passen. Seltsamerweise passen die originalen VW ja auch nicht besser.
Aber mal was anderes...ist das normal, dass der auspuff nach 2 Tagen schon so angerostet ist? Der Wagen hat 255km drauf.
Meinst du Flugrost?
Ja, das hat man leider sofort. Meistens in Gebieten, wo viel Straßenbau betrieben wird.
Wenn bei Autohändlern Neuwagen eintreffen, sind die manchmal übersät mit Flugrost und werden dann poliert vor Auslieferung.
Der Rost ist normal und wird noch schlimmer bzw. sich auf die gesamte Auspuffanlage verteilen. Warte mal ab, wie dein Auspuff nach dem Winter aussieht! Meiner sah nach drei Monaten aus wie vom Schrottplatz.
Gleiches Phänomen habe ich auch schon am BMW X3 (aktuelles Modell) gesehen. Da hing der Endtopf schön angebräunt und sichtbar für den Hintermann am X1. Das sah vielleicht doof aus (wie bei Tiguan).
Da lob ich mir die verstecktere Bauart beim Passat.
By the way: Schmeiß mal deine Haube auf und schau dir an der Motorwand in Richtung Innenraum am Motor den Turbolader an. Der dürfte schon fett angerostet sein durch die Hitze 🙂
Da sieht nach Schrottplatz aus.
Wenn ich die Tage mal Zeit habe schreibe ich mal was zum wagen. Bisher gibts nur einen negativen Punkt. Die Scheinwerfer scheinen von innen anzulaufen.
Ansonsten alles Top. Sogar mit dem RNS315 bin ich momentan noch richtig froh. Hatte mal im Netz gelesen, dass dort OPS ODER Rückfahrkamera angezeigt werden und man mit einem Pfeil wechseln muss. Bei mir ist beides zu sehen. Gute Entscheidung bisher.
Motor geht auch sehr gut...🙂
ja der Motor ist wirklich Sahne. Mein 170er geht auch wirklich gut und um an einem 320d dranzubleiben (ca. 60-70 Meter Abstand bei vMax) reicht er auch.
Und der Passat ist halt ein Lastesel.
Beschlagen sie bei dir oder meinst du die Xenon-Linsen?
Die Linsen sind bei mir und jedem anderen Passat auch angelaufen. Woran das liegt, weiß ich nicht. Beeinträchtigt aber nicht. Habe letztens nur meine Xenons einstellen lassen und bin seither mit der Ausleuchtung mehr als zufrieden! Der Unterschied fiel sogar meiner Freundin direkt auf :P
Die beschlagenen Scheinwerfer resultieren aus den warmen Temperaturen der Xenons vs. kalte Umgebungsluft und dem Druckausgleich. Das habe ich hier letztens im Forum irgendwo gelesen. Das verschwindet aber wieder, ist physikalisch und kein alleiniges VW-Problem.
@BMWTordi:
Könntest Du mal bitte die Teilenummer der Audi Auspuffblenden mitteilen?
Vielen Dank vorab !
@ALSK
sorry. Hab deine PN erst eben gelesen.
Schau mal hier:
https://shops.audi.com/.../...omt--f%C3%BCr-4-zylinder-8k0071761-9?...
So jetzt also:
Ich habe den Wagen am Freitag mit meiner Frau abgeholt. Ich hatte im Vorfeld Angst, dass ich entäuscht sein werde (Wechsel von A4 auf Passat). Bisher ist eher das gegenteil der Fall.
Motor & Getriebe
Der 177PS Motor zieht echt sauber durch. Habe bisher allerdings erst 600km gefahren und kann zum Topspeed nichts sagen da ich die ersten 1000km nicht über 180km/h fahren werde. Besonders viel Spaß macht das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Im Vergleich zu meinem 143PS A4 mit Multitronic liegen WELTEN..ich korrigiere GALAXIEN dazwischen. Egal in welchem Drehzahlbereich. Das Getriebe legt sauber und zügig die Gänge ein und der Motor hat deutlich mehr Leistung als ich dachte. Der 170PS 4Motion DSG vom Kollegen kam mir irgendwie träger vor. Auf dem Rückweg hatte ich nach 80km Odenwald und 150km Autobahn 8.0L/100km laut Display. Mein A4 hatte bei Abgabe 7,8L/100km über die gesamte Laufzeit im Display.
Innenraum
Der Passat ist ruhiger als mein A4. Es dringen deutlich weniger Fahrgeräusche in den Innenraum. Allerdings ist der A4 Facelift auch schon deutlich leiser als mein VFL A4 gewesen. Von der Verarbeitung kann ich keinen Unterschied feststellen. Mit dem schwarzen Himmel, den Stoff/Alcantara Sportsitzen und den Aluleisten wirkt der Passat sogar hochwertiger als mein A4 Ambiente mit Kassenpatientenausstattung (war auch klar). Das A4 Cockpit hat mir im Bezug auf die Positionierung des Navibildschirmes und der Schaltkulisse jedoch besser gefallen. Der Kofferaum ist natürlich deutlich größer als der des A4. Im Cockipt wirkt der Passat durch den schwarzen Himmel jedoch sehr...sagen wir sportlich eng. Im Passat vom Kollegen hab ich da einen deutlich luftigeren Eindruck gehabt. Mir gefällt die "enge" optik aber sehr gut. Hintere Sitzbank ist natürlich kein Vergleich. Gestern entspannt mit 5 Personen ca 300km gefahren. Im Audi kaum denkbar.
Infotainment
Das Navi Plus mit Bang und Olufsen im Audi ist für mich absolut vorbildlich was Funktion, Bedienung, Übersichtlichkeit und Klang angeht. Klar kann da ein RNS315 mit FSE Plus und Serienanlage nicht mithalten. Es fehlt eine Alternativroutenauswahl und die Spracheingabe fürs Navi. Die Darstellung auf dem kleinen Display ist natürlich auch nicht zu vergleichen. ABER für 700€ (+ MFA Premium) finde ich das RNS315 total genial. Navigation funktioniert genausogut wie im Audi, BT Kopplung innerhalb einer Minute erledigt inkl BT Audio Streaming. Die 8 Lautsprecher klingen mit den Itunes Tracks vom I-Phone ABSOLUT ok. Ich vermisse das B&O überhaupt nicht auch wenn es natürlich ein Unterschied ist. Die 255€ fürs Soundsystem kann man sich sparen wenn man einfach nur normal Musik hören will. Zusätzlich hab ich mich bewusst für die FSE Plus entschieden weil diese auf dem Amaturenträger sitzt. So habe ich immer im Blick wenn ich eine Nachricht bekomme...und kann Sie mir von Siri direkt über die VW Boxen vorlesen lassen. Das ging im Audi nicht, da das MMI plus kein Audistreaming unterstütze und die FSE in der Mittelarmlehne war. Da kann man schlecht den SIRI Knopf drücken. Finde ich einen absoluten Komfortgewinn für mich als AD. Die Rückfahrkamera ist gewöhnungsbedürftig. Im Dunkeln und bei Regen unbrauchbar und das Display ist auch ein wenig pixelig.
Optik
Der A4 ist wunderschön. Allerdings hatte ich ja den Ambiente mit 17 Zoll und Serienfahrwerk. Da wirkt der Passat jetzt deutlich sporlicher, auch wenns merkwürdig klingt. Generell habe ich seit meiner Bestellung im August/September mal die Augen in der Republik offen gehalten. Ein weißer R-Line Passat ist mir in der Zeit "einmal" in Leipzig entgegen gekommen. Ein grauer stand mal neben mir im Parkhaus. Seltenheistfaktor ist in jedem Falle gegeben. Besonders mit den 2 Rohren hinten..🙂
Ein paar negative Eindrücke hatte ich jedoch auch:
- Scheinwerfer beschlagen von innen bei starker Kälte
- WARUM kann ich die Aussenspiegel nicht mit der Fernbedienung anklappen? Das kann sogar unser 2008er BMW....
- Die Kofferaumklappe lässt sich von innen hoch aber nicht runter fahren. Auch nicht mit der Fernbedienung. Wie sinnlos ist das denn bitte??
- Der aut. Abblendende Aussenspiegel ist nur für die Fahrerseite verfügbar. Warum bitte??Hat mein 2008er BMW auf beiden Seiten...
Ansonsten halte ich euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Tordi
Das Schließen mit dem Schlüssel vermisse ich auch. Soll ein Sicherheitsfeature sein. Sollten da Kinder ihren Kopf in den Kofferraum strecken, um den Hund zu streicheln und Papa sieht es nicht, macht die Klappe zu dann Autsch.
Es ermöglicht ein sichereres und kontrollierteres Schließen mit Komforteinbußen.
Dass du das mit dem 170er sagst wundert mich. Gut meiner als Fronttriebler ist da eh etwas agiler, aber von der Ampel weg (bis 120) geben die sich nichts. Hatte ich letztens erst gegen eine CC mit 177 PS auf dem Weg zur Arbeit.
Wo man das merken soll wäre im 6. Gang. Da hat man etwas mehr Druck, sodass man nicht gezwungen ist, in den 5. zu gehen, um voran zu kommen.
Sonst soll das wohl nicht allzuviel Unterschied machen. Die einen sagen ja, die anderen nein.
Sonst schließe ich mich dem an: der Passat ist ein tolles und sauber verarbeitetes Auto. Gemessen am Preis sowieso!
Gewisse Sachen wie das automatische Anklappen der Spiegel sind Phaeton und Touareg vorbehalten, da Audi-Technik. Man wollte immer den Abstand zu Audi halten. Daher hat der Passat das nicht.
MQB bringt Wandlung: der B8 wird es wohl haben, da beim Golf 7 GTI und GTD die Spiegel auch automatisch bei Verriegelung anklappen.
Bestellt: Anfang September
Produziert bei VW: KW 44
Geliefert zum Händler: 26.November
Abholung: nächte Woche Dienstag
Passat Variant Highline 2,0 TDI DSG BMT 130 KW
Uranograu mit hellem Alkantara
Ambiente-Paket
Xenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, Side Assist,
Außenspiegel el. anklappbar,
ACC inkl. Front Assist mit Notbremsfunktion,
Diebstahlwarnanlage,
Frontscheibe beheizbar infrarot reflektierend,
Seitenscheiben Verbund-Sicherheitsglas, abgedunkelte Scheiben 65%,
Keyless Access ,
Park Assist, RCD 510, Rückfahrkamera
Standheizung u. -lüftung mit Fernbedienung u. Vorwahluhr,
Mobilfunkvorbereitung "Plus"
Minneapolis 7,5Jx17
Preis: 37k als Reimport inkl. Überführung
Bild: folgt