Bilder vom Neuen

VW Passat B7/3C

wer seinen neuen schon hat, könnte ja mal ein paar Bilder einstellen !

Beste Antwort im Thema

Mit so einem Beitrag kann man auch jedes Thema tot machen !

Dann braucht man ja zukünftig nichts mehr anfragen. Wozu gibt es dann dieses Forum?
z.B." Bei mir ist dies oder das am Auto evtl defekt (z.B. Muhbrummen), bei auch auch?
Antwort:" Dann geht doch zum Händler der schaut nach und hilft dir ! "

Und wie einem damals geholfen wurde hat man ja gesehen. Toll, weiter so.

Ist aber nur meine Meinung....

728 weitere Antworten
728 Antworten

@ captainbluebear

Hallo Völker,

Kannst Du noch ein paar Bilder posten?

Ich bestell grad und will kein schwarz oder hell mehr, hab das Naturbraun aber noch nie gesehen (und ich war schon bei einigen ??). Wär Super!

Zitat:

Original geschrieben von Bear-up


@ captainbluebear

Hallo Völker,

Kannst Du noch ein paar Bilder posten?

Ich bestell grad und will kein schwarz oder hell mehr, hab das Naturbraun aber noch nie gesehen (und ich war schon bei einigen ??). Wär Super!

Wenn

Du die naturbraune Innenausstattung meinst, kannst Du Fotos vergessen. Da wirkt die Farbe wie Durch..... Ich hab mich erst fuer die NATURBRAUNE Austattung entschieden ,als ich sie in einem Passat gesehen habe. Meine Frau wollte sie unbedingt, aber aufgrund der Fotos haette ich nein gesagt. Wir haben sie dann nach Inaugenscheinnahme bestellt und ich muss sagen, sie sieht wirklich gut aus.Also: solange beim Haendler nerven, bis er einen zur Ansicht nennen kann, sei es auch bei einem anderen Haendler.

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


@Orsen Power:

Danke für deinen Beitrag!!!
Wirklich interessant, dass sich das Fahrzeug doch deutlich von unseren abhebt. Insbesondere Innen ist ja vieles anders gestaltet.

Mich würde auch mal sehr interessieren, ob VW bei den Materialien in den USA Unterschiede macht. In den USA wird ja, insbesondere bei den Amerikanischen Marken, bei den Fahrzeugen viel mehr "billiges" Plastik eingesetzt...

Auch die Mercedes R Klasse, welche ja hauptsächlich für den Amerikanischen Markt produziert wurde, konnte Qualitativ nicht mit der hiesigen Mercedes Qualität mithalten.

LG
Matthias

Ich habe jetzt nicht den richtigen Vergleich zum deutschen Passat. Meine Frau ist davor einen 2006 Jetta mit voller Ausstattung gefahren so wie er wohl auch in Deutschland angeboten wurde. Der Passat muß sich jetzt nicht dahinter verstecken.

Der Passat fährt sehr ruhig und bei schlechten Strassen knarzt und knirscht überhaupt nichts. Man sieht aber z.B. bei den einen Foto vom Kofferraum das dort etwas von den schwarzen Material eingespart wurde. Der Jetta hatte z.B. bei der Motorhaube zwei Hydraulikzylinder - der Passat nur eine Stange um die Haube oben zu halten.

Ich habe auch nicht die große Auswahl an außen Farben oder Polster Farben bzw. Materialien. Der Passat ist so wie er ist man kann keine extras so wie in Deutschland auswählen.
Wenn ich den Passat aber z.B. hier mit einen 5er BMW vergleiche. Ist der BMW vielleicht hochwertiger in den Materialien aber zu welchem Preis?!

Ich finde die Materialien hochwertig und auch gut verarbeitet. Anbei noch ein paar Fotos.
Viele Grüße Thorsten

Hübsches Auto, euer (für deutsche Verhältnisse) "Dickschiff" aus Chattanooga.
Viel Spass damit.

Grüsse

u s

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Orsen Power



Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


@Orsen Power:

Danke für deinen Beitrag!!!
Wirklich interessant, dass sich das Fahrzeug doch deutlich von unseren abhebt. Insbesondere Innen ist ja vieles anders gestaltet.

Mich würde auch mal sehr interessieren, ob VW bei den Materialien in den USA Unterschiede macht. In den USA wird ja, insbesondere bei den Amerikanischen Marken, bei den Fahrzeugen viel mehr "billiges" Plastik eingesetzt...

Auch die Mercedes R Klasse, welche ja hauptsächlich für den Amerikanischen Markt produziert wurde, konnte Qualitativ nicht mit der hiesigen Mercedes Qualität mithalten.

LG
Matthias

Ich habe jetzt nicht den richtigen Vergleich zum deutschen Passat. Meine Frau ist davor einen 2006 Jetta mit voller Ausstattung gefahren so wie er wohl auch in Deutschland angeboten wurde. Der Passat muß sich jetzt nicht dahinter verstecken.

Der Passat fährt sehr ruhig und bei schlechten Strassen knarzt und knirscht überhaupt nichts. Man sieht aber z.B. bei den einen Foto vom Kofferraum das dort etwas von den schwarzen Material eingespart wurde. Der Jetta hatte z.B. bei der Motorhaube zwei Hydraulikzylinder - der Passat nur eine Stange um die Haube oben zu halten.

Ich habe auch nicht die große Auswahl an außen Farben oder Polster Farben bzw. Materialien. Der Passat ist so wie er ist man kann keine extras so wie in Deutschland auswählen.
Wenn ich den Passat aber z.B. hier mit einen 5er BMW vergleiche. Ist der BMW vielleicht hochwertiger in den Materialien aber zu welchem Preis?!

Ich finde die Materialien hochwertig und auch gut verarbeitet. Anbei noch ein paar Fotos.
Viele Grüße Thorsten

Die Location, Wahnsinn. 😁 Gibt es dort auch Diesel? So einsam gelegen.

Bin zwar net so ein Amerika Freund, aber die Location ist echt schön!

Obwohl er ja nun schon 4 Wochen vor der Tür steht und auf den Frühling wartet, will ich ihn mal hier vorstellen - immerhin bin ich ja wegen "ihm" wieder hier im Forum aktiv.

Also gezeigt wird ein 2012er Highline 170PS TDI in black-oak; schöne Sonderausstattungen in Form von: Standheizung; Panoramadach; Xenon mit DLA; Navi mit VW-Sound; Spur- und Sideassistent; braun/beige mit 4x Sitzheizung; DCC; Keyless; 12-Wege Sitze; Gepäckmanagement.

Endlich wieder Passat..... 🙂

Grüße, rené

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Die Location, Wahnsinn. 😁 Gibt es dort auch Diesel? So einsam gelegen.

Bin zwar net so ein Amerika Freund, aber die Location ist echt schön!

Danke

Ja die Gegend ist sehr schön und das Wetter ist nicht ganz so wie in Deutschland (heute um die 30 Grad im Schatten).

Du bekommst Diesel an jeder Tankstelle. Der Diesel ist aber der teuerste Treibstoff hier. Er kostet ca. 8% mehr als das teuerste Benzin (1 Gallone Diesel $4.09). Vor ca. 2 Monaten war der Diesel $1 billiger.

Viele Grüße nach Deutschland
Thorsten

@Bear-up: ich habe leider nur 2 vom Innenraum, die hab' ich jetzt mal angehängt. Ich hätte Dir ein paar mehr geschossen, aber bei uns ist so ein graues Scheißwetter, das bringt nichts. Mordillo hat recht, es ist schwer, den Farbton und die Athmosphäre auf kalten Bildern rüberzubringen, wenn Du unsicher bist, musst Du einen im Original sehen. Aus meiner Sicht kann man - die richtige Außenfarbe vorausgesetzt - mit brauner Innenausstattung in Leder nichts verkehrt machen. Hell ist zu empfindlich und schwarz finde ich langweilig. Aber das ist halt Geschmacksache...
@Orsen Power: vielleicht habe ich was überlesen, aber wo ist Deine "Gegend"...(Utah, Colarado, Arizona?).

Cimg7554
Cimg7701

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Nicht nur bei den Materialien, auch bei der Technik wie z.B. Bremsen, manuelle Handbremse, Fahrwerk, usw.
Der US-Passat hat eigentlich ausser dem Namen fast nichts gemeinsam mit dem europäischen Modell.

wobei ich mir bei der elektrischen Parkbremse nicht sicher bin, ob diese nur aus Kostengründen eingespart wurde oder ob sich VW damit auch einige verzichtbare Reklamationen ersparen will, weil der Durchschnitts-Ami wahrscheinlich zu blöd ist, diese richtig zu bedienen

Zitat:

Original geschrieben von martinp85



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Nicht nur bei den Materialien, auch bei der Technik wie z.B. Bremsen, manuelle Handbremse, Fahrwerk, usw.
Der US-Passat hat eigentlich ausser dem Namen fast nichts gemeinsam mit dem europäischen Modell.
wobei ich mir bei der elektrischen Parkbremse nicht sicher bin, ob diese nur aus Kostengründen eingespart wurde oder ob sich VW damit auch einige verzichtbare Reklamationen ersparen will, weil der Durchschnitts-Ami wahrscheinlich zu blöd ist, diese richtig zu bedienen

... beim CC oder Touareg schaft der "Durchschnitts-Ami" es ja auch damit klar zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von captainbluebear


...
@Orsen Power: vielleicht habe ich was überlesen, aber wo ist Deine "Gegend"...(Utah, Colarado, Arizona?).

Utah

Hallo Thorsten!

Schönes Auto, Glückwunsch!
Meine Frage dazu wäre was der Ami Passat nun wirklich kostet, man hört ja das eine oder andere.
Stimmt es das der deutlich günstiger ist?

MfG😁

Zitat:

Original geschrieben von Passanger


Hallo Thorsten!

Schönes Auto, Glückwunsch!
Meine Frage dazu wäre was der Ami Passat nun wirklich kostet, man hört ja das eine oder andere.
Stimmt es das der deutlich günstiger ist?

MfG😁

Der Passat (3.6 SEL Premium) kostet neu und ohne Rapatt $33.500 hinzu kommen aber noch die Steuern (sales tax for new cars) des Bundesstaates - In unseren Fall 4,7% plus ein paar Gebühren für den Händler. Alles zusammen ca. $35.500.

Wir haben von der Summe ca. 10% Rapatt bekommen.

Mann kann aber den Passat hier nicht mit dem in Deutschland vergleichen. Der Passat ist ca. 10cm länger und 1,5cm breiter. Siehe auch die Bilder z.B. Armaturenbrett

Hinzu kommen noch die Garantien die glaube ich auch anders sind als in Deutschland
3 Jahre Garantie oder 36.000 Meilen auf alles (Bumper to Bumper).
3 Jahre keine kosten bei Inspektionen (keine Kosten z.B. für Öl, Filter usw).
5 Jahre Garantie oder 60.000 Meilen auf Motor und Getriebe.

Grüße

Der Passat (3.6 SEL Premium) kostet neu und ohne Rapatt $33.500 hinzu kommen aber noch die Steuern (sales tax for new cars) des Bundesstaates - In unseren Fall 4,7% plus ein paar Gebühren für den Händler. Alles zusammen ca. $35.500.
Wir haben von der Summe ca. 10% Rapatt bekommen.

GrüßeAlso hast du volle Hütte?

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


[/quote

Der Passat (3.6 SEL Premium) kostet neu und ohne Rapatt $33.500 hinzu kommen aber noch die Steuern (sales tax for new cars) des Bundesstaates - In unseren Fall 4,7% plus ein paar Gebühren für den Händler. Alles zusammen ca. $35.500.
Wir haben von der Summe ca. 10% Rapatt bekommen.

Grüße
[/quote

Also hast du volle Hütte?

"volle Hütte" ?? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen