Bilder vom 3C Variant mit Serienfahrwerk und "Zubehör" 17" oder 18"?

VW Passat B6/3C

Ich fahre einen Trendline mit Serienfahrwerk.

Zum Sommer möchte ich neue Felgen haben.
Entweder 17" oder 18", nun bin ich etwas unsicher wie´s mit nem Serienfahrwerk aussieht.
So denke ich das 17" in Verbindung mit dem Serienfahrwerk wohl nicht so hochbeinig aussehen wird.

Tieferlegen möchte ich eigentlich nicht, da ich mit dem Fahrverhalten zufrieden bin und dann auch wieder Dämpfer etc. mit getauscht werden müssen.(Bei ca. 110tkm würde ich das gleich mit tauschen wenn man doch da ran muss).

Hat jemand evtl. ein paar Bilder von Serienfahrwerken mit 17" und 18"?
Schön wären Zubehörfelgen, da bei den original 17" VW Felgen 235/45er gefahren werden - die Felgen die ich bis jetzt gefunden habe, würden mit 225/45er laufen.

19 Antworten

Hallo,

hie mal ein Bild von meinem mit Serienfahrwerk und 18" Zoll VW-Omanyt-Felgen.

Hallo
So sah er mal aus Serienfahrwerk und 17 zoll.

18" Omanyt und Standartfahrwerk.

Überlege ob ich ihn mit federn etwas runter hole.
Füllt den Radkasten nicht so gut aus.

Zum Thema "hochbeinig" ist es letztendlich egal ob du 17 oder 18 Zoll drauf machst denn die Radgröße und der Abstand zum Radlauf bleibt die / der Gleiche.

Zum Thema "Tieferlegen" gibt es auch die sehr beliebte Möglichkeit nur Tieferlegungsfedern einzubauen und die Seriendämpfer belassen. (mit einer Hebebühne und etwas Schraubererfahrung eine Sache von ca. 90Min. und Kosten für gescheite Federn z.B. Eibach ca. 200Euro)

Ähnliche Themen

Danke erstmal für die Bilder.

Ja, das der Abstand gleich bleibt ist schon klar, aber optisch siehts durch die flacheren Reifenflanken schon mit 18" anders aus als mit 16" - finde ich.

Nur Federn möchte ich nicht einbauen, da die Stoßdämpfer schon knapp 110.000km gelaufen haben und wenn ich eh am Fahrwerk bei gehen würde, würden die Dämpfer gleich mit gewechselt werden.

Der Umbau ist nicht das Problem, habe bei meinen vorherigen Fahrzeugen auch immer selber gemacht, nur eigentlich wollte ich den Passat nicht mehr tiefer legen.

Bin noch recht unentschlossen was ich nun mache. Optisch siehts etwas tiefer schon besser aus, aber bis zum Frühjahr wird´s mit Felgen UND Fahrwerk doch recht knapp(finaziell gesehen - man hat ja noch andere Ausgaben).

Hallo
ich suche auch bilder von 18" mit orginalsportfahrwerk + mit ausgetauschten tieferlegungs- federn! da mir meiner so wie auf den bild einwénig zu hoch ist(Orginalsportpaket), möchte aber auch kein extrem tieferlegen.. hätte so an 2 cm gedacht
aber nur mit den orginalsportfahrwerksfedern,
weis jemand ob man einschränkungen vom Fahrverhalten hinnehmen muß, denn härter braucht eigentlich nicht werden-🙂

Thursday-24-february-2011-19-07

Habe hier mal ein Bild von Meinem mit den Orginal VW Dämpfern und Eibach 30/30 Federn. Einbußen beim Comfort musst du hinnehmen aber ich finde es hält sich in Grenzen. Deshalb habe ich auch nur 18Zoll Felgen genommen.

Danke nochmal für die Bilder.

Also habe mir noch mal alles durchdacht und am Auto gemessen.
Optisch passen 18" wohl am besten, aber wirklich mit ein bischen tieferlegung, auch wenn ich es eigentlich nicht wollte.

Habe nun schon nach nem Fahrwerk geschaut, ich denke bei ca. 110.000km sollten die Dämpfer gleich mit getauscht werden, oder?
Momentan habe ich folgendes im Auge: 30mm Eibach Federn + Bilstein B8 Stoßdämpfer.
Wie sieht es mit der Tieferlegung aus, habe etwas bedenken das das Heck nachher tiefer liegt als die vorne.
Mit meinem jetzigen Serienfahrwerk ist der Abstand an VA und HA gleich.
Es wird am Auto aber noch eine AHK verbaut und ein Reserverad kommt auch noch in den Kofferraum(habe momentan nur dieses Pannenset). Das drückt das Heck ja auch noch runter.
Nicht das es dann nachher hinten tiefer als vorne ist.
Mit Keilformfedern fällt mir momentan nur KAW ein, aber die sind mir eigentlich zu tief und ich hatte schon 3x KAW verbaut und jedes Mal deutlich tiefer als angegeben.

Gewindefahrwerk wäre ja optimal ist mir aber zu teuer.

und auch zu beachten das die 18" ganz schön an leistung nehmen..
wenn ich immer von 18" sommer auf 17" winter wechsle ,denke ich in den ersten tagen immer ich hätte 40 ps mehr...,mit 17" zieht er schon wesentlich besser..

Zitat:

Original geschrieben von fredi_1


und auch zu beachten das die 18" ganz schön an leistung nehmen..

OT: gib't da eine physikalische Erklärung? Ich dacht eigentlich immer, dass 17" und 18" nichts am Radumfang ändern. Allenfalls die Reifenbreite hat einen Einfluss auf den Rollwiderstand und somit auf die Fahrleistung...

Hiermal 17" LeMans Alufelgen

Passat mit Sport und Normal Fahrwerk
Passat mit Sport und Normal Fahrwerk 2

Zitat:
"Wie sieht es mit der Tieferlegung aus, habe etwas bedenken das das Heck nachher tiefer liegt als die vorne. Mit meinem jetzigen Serienfahrwerk ist der Abstand an VA und HA gleich. Es wird am Auto aber noch eine AHK verbaut und ein Reserverad kommt auch noch in den Kofferraum (habe momentan nur dieses Pannenset). Das drückt das Heck ja auch noch runter. Nicht das es dann nachher hinten tiefer als vorne ist."

Antwort:
Deine Bedenken sind berechtigt! Ich habe mit vollem Tank und nur etwas Zuladung das Problem, dass mir das Heck schon in die Knie geht. Und ich habe nur das Pannenset und die AHK im Kofferraum.
Muss sagen da habe ich von Eibach mehr erwartet.
Jemand hat hier seine Erfahrungen mit Lowtec Federn beschrieben aber keine Langzeiterfahrung damit sondern hat sie eingebaut und ein Foto gemacht (welches auch hier zu finden ist). Sieht sehr gut aus aber Keiner kann sagen wie die Federn sich noch senken.

Die Bilder von den Lowtecfedern hab ich auch schon gesehen.
Ansich würde ich mir die Federn auch einbauen, aber wie du schon schriebst die Langzeiterfahrung fehlt wie weit die sich evtl. noch setzen etc.

Alternativ wären ja noch KAW Federn, aber 50mm an der VA sind doch schon etwas viel und meine Erfahrung mit den Federn in anderen Fahrzeugen ist, das die KAW entweder schon direkt nach dem Einbau tiefer sind oder sich nach einigen tausend km noch einen ordentlichen Sprung setzen.

Das einzig vernünftige wäre ein Gewindefahwerk um eine Tieferlegung so hin zu bekommen wie man es wirklich haben möchte, aber das ist mir dann nun doch zu teuer.

Bitte um mehr Fotos! 😉

DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen