Bilder spezielle Lederausstattung GTI
Falls es jemanden interessiert. mein 😁 bietet eine spezielle Lederausstattung für den GTI an. Kostet soviel wie das Werksleder, man kann aber Farben , Leder / Leder/alcantara-Kombi selbst festlegen. Wird "nachgerüstet", sieht aber nicht so aus.
Desweiteren wird die Kunststoffblende in der Mittelkonsole mit dem Radio/Navi durch ein Aluteil ersetzt.
Habe das auch bestellt, werde aber kein schwarz/rot, sondern wohl Schwarz/braun-cognac oder creme nehmen. was meint ihr?
Please see pics attached.
21 Antworten
hallo teilo,
bist ja ein insider 😁 wen man hier so alles trifft... was meinst du, soll ich leder-leder oder leder-alcantara nehmen.??? (z.B: schwarz-cognac)
der verkäufer war herr hebenstreit. das autohaus macht nen ganz guten eindruck. komme zwar aus HD, bin aber in WO zur Schule gegangen (bis 91). den laden hat mir jemand empfohlen, ansonsten bin ich dort nicht vorbelastet.
zum preis: wie gesagt ich zahle den preis des werksleders, da ist dann alles dabei. ansonsten würde ich es in italien machen lassen, da ist es sicher billiger.
gruß shodan
Hmm...auf den Bildern der Website ziehen die Sitze ganz schöne Falten...Also hab noch kein werksseitiges Leder im Golf genauer betrachtet, aber denke, dass es besser verarbeitet ist und evtl. auch hochwertiger. Kann nur sagen, dass die Sitze vom Audi A6 z.B. wesentlich hochwertiger ausschauen!
mfg Dirk
edit: Die Aluapplikation gabs mal hier ,
aber scheinbar aus dem Programm genommen(vlt. einfach mal nachfragen), hatte das glaube mal auf Fotos von nem Post von einem aus Frankreich hier gesehen!
@shodan1971
Also mal davon abgesehen das ich es nicht mag,
würde ich Leder-Leder nehmen.
Geschmack hast Du ja, ich hab nämlich über komplett einfarbig Cognac nachgedacht.
Gruß
also meiner Meinung nach sieht das ziemlich super aus...
Respekt... Und das zum preis vom Normalen leder?..
Ähnliche Themen
Also die Leder Austattung Vienna im GTI mit den Sportsitzen kostet ohne Rabatt 1500€ und ich finde zumindest das es besser verarbeitet aussieht als das was ich auf den Fotos erkennen konnte, wenn die qualität besser wäre, wäre es mit sicherheit eine alternative meiner meinung nach aber für 2000€ zu teuer weil bei der Lederaustattung beim GTI noch sitzheitzung usw dabei ist
Hallo,
hab das hier gelesen und wollte erfragen, ob jemand vielleicht weiß wieviel die für Arbeit, Einbau, Ausbau verlangen wenn man das Leder selber stellt?
Oder wird das überhaupt nicht gemacht?
Vielen Dank schonmal
Antone
Zitat:
Vorteil leder: pflegeleicht und nutzt sich nicht ab.
vorteil alcantara: sieht schön aus und ist im sommer nicht zu heiss und im winter nicht zu kalt (da wie wildleder).
Stichwort Pflegeleicht. Alcantara ist als Kunstfaser
sicherlich um Meilen strapazierfähiger, da kann man
richtig mit "Schmackes" drauf rumbürsten (also beim Reinigen).
Ansonsten siehts ganz nett aus. In einigen Monaten
wird auch sicher wieder originales Ledergestühl in einschlägigen
Tuning-Magazinen auftauchen, wäre für mich eher eine
Alternative als "Nachrüster".
Grüße