Bilder Motorraum 2.0TDI 140PS gegen 170PS
Hi,
ich habe eine kleine Bitte.
Suche nun schon einige Stunden verzweifelt nach vergleichbaren Bildern von den Motorräumen von den beiden 2.o TDI Varianten.
Wäre suuper cool wenn hier Bilder von seinen Motoren gepostet würden.
Bitte helft mir schnell!!!
Woran erkenne ich sofort um welche Variante es sich handelt?
Das Endrohr ist gekrümmt!
liebe Grüße
Oli
PS: frage deshalb da ich einen 2.0 Sportback kaufen möchte der mit 140PS angegeben ist aber irgendwie finde ich der sieht sehr nach 170PS aus, sprich die Motorabdeckung.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
bin mir zwar nicht mehr ganz sicher aber ich meine der Motor von dem A3 den ich kaufen möchte sah so aus.....
Und ich kannte bisher nur 2 VArianten (silber/schwarz vom alten 140er und die ganz schwarze vom 170er)
aber nun sehe ich dass es auch 140er mit schwarzer blende gibt.Vielen herzlichen Dank
Oli
Hier nochmal der Motorraum von meinem 2.0TDI 16V von 6/2005... Schwarze Abdeckung, Öleinfüllstutzen mitte/rechts.
Meines Wissens ist der 2.0TDI 170PS vom 2.0TDI ohne DPF abgeleitet, und beide mit dem (abgesehen von den PD Elementen) gleichen Zylinderkopf (16V, Querstrom) ausgestattet.
Ausserdem fehlen bei beiden der Luftschlauch in Fahrtrichtung rechts vom Motor, der Schätzungsweise den Ladeluftkühler mit der Einlassseite des Motors verbindet. Die liegt beim 16V wohl in Fahrtrichtung vorn, beim 8V hinten, daher der lange Schlauch.
Cheers
T
Hier nochmal die Stelle markiert, an der sich bei 1.9TDI und 2.0TDI 8V der Ladeluftschlauch befinden...
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
@ DOMI
du hast sicher den 140PSer, oder? welches Baujahr ist der genau? auch noch gekrümte Endrohre?
ist alles ein bisschen kompliziert bei mir 😁
Serien 140er TDI (DPF) mit (Baujahr 08/2006) gekrümmte Rohre.
Now...
Chipped aufn 170er TDI (DPF) mit nachgerüsteten geraden Rohren 🙄 😁
Viele Grüße
Domi
Im Anhang noch mein neuer Begleiter^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
125 KW 2.0 TDI MJ 08 - 10/2007 - 2
Gehört zwar nicht hierher, aber:
Was ist das für eine Abdeckung auf dem Windlauf-Gitter über dem Domlager vorne?????Kann man sich bei MJ08 damit den Ausbau des Windlaufgrills etwa sparen? Oder ist das ein Unterschied 8P/8PA ?
Will auch haben, dann könnte ich mein KW-FW einfacher verstellen!
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Razzon
Also ich mach da mal ein Bild - der hat kein Ext paket und die gleich graden Rohre wie ich. Und 140 Pferdchen hat er.Bin doch nicht blöde
Das Ext hatte beim Diesel aber keinen Einfluß auf die Endrohre! 😉
Nur der 1.6er Benziner hatte dann auch Doppelrohr gerade.
Ich sag nicht das du blöd bist 😉 Ich sag nur, dass dein Kumpel wohl der erste wäre und bisher hat sich halt bei allen, die das hier im Forum behauptet haben irgendetwas herausgestellt, jedenfalls Serie von Werk hatte das bisher noch keiner.
Wie gesagt ich sag nur, wie es bisher war und bevor ich nicht 100% vom gegenteil überzeugt bin, glaub ich es halt noch nicht 😉
hallo alle zusammen!!
da sieht man wieder wie wehrend der laufenden produktion gespart wird!! bei meinem model 07/03 ist das kabel zum füllstandsmesser des ausgleichsbehälters noch mit einem kabelschlauch überzogen!!
will damit nichts sagen........ist mir nur aufgefallen!!
gruß w.
Zitat:
Original geschrieben von A3 2,0TDI Power
hallo alle zusammen!!
da sieht man wieder wie wehrend der laufenden produktion gespart wird!! bei meinem model 07/03 ist das kabel zum füllstandsmesser des ausgleichsbehälters noch mit einem kabelschlauch überzogen!!
will damit nichts sagen........ist mir nur aufgefallen!!
gruß w.
Wir verstehen, was Du meinst!😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Das Ext hatte beim Diesel aber keinen Einfluß auf die Endrohre! 😉Zitat:
Original geschrieben von Razzon
Also ich mach da mal ein Bild - der hat kein Ext paket und die gleich graden Rohre wie ich. Und 140 Pferdchen hat er.Bin doch nicht blöde
Nur der 1.6er Benziner hatte dann auch Doppelrohr gerade.
Ich sag nicht das du blöd bist 😉 Ich sag nur, dass dein Kumpel wohl der erste wäre und bisher hat sich halt bei allen, die das hier im Forum behauptet haben irgendetwas herausgestellt, jedenfalls Serie von Werk hatte das bisher noch keiner.
Wie gesagt ich sag nur, wie es bisher war und bevor ich nicht 100% vom gegenteil überzeugt bin, glaub ich es halt noch nicht 😉
Tja und ich bin die Karre gefahren - 2,0 TDI 140 Pferdchen SB / DSG Schwarz und sonst nix drin.
und die Rohre sind grade - ausser ich brauche eine neue Brille.
NAchdem aber die KW Zahl nicht aussen drauf steht wird die Beweisführung äußerst schwierig.
Nun den - wir haben hier in unserer Firma ein Unikat!!!
Hallo Scotty18,
zunächst möchte ich Dir sagen, dass ich auf Deine Beiträge nicht mehr verzichten kann...
Wenn ich schon das rote Auto sehe, muss ich den Beitrag lesen, auch wenn mich das Thema nicht interessiert.
Ich könnte jetzt viele Beispiele nennen, beschränke mich aber auf Deine letzte Frage, was denn ein Sportback Occassion sei ? Das ist einfach nur göttlich, insbesondere nach der Aufklärung : .....die Schweizer !"
Manche Beiträge sind in diesem Forum einfach nur traurig und vor diesem Hintergrund sind Deine Beiträge einfach nur erfrischend, über die man auch spontan mal lachen kann.
Im Übrigen sollten sich an Deinem Motorraum viele ein Beispiel nehmen, die vielleicht noch nie eine gründliche Motorwäsche mit entsprechender Nachbehandlung durchgeführt haben.
Mach´bitte weiter so !!
Freundliche Grüße
Audire3
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Dein Motorraum könnte aber auch mal wieder "sauber" gemacht werden 😉 - auch das innere zählt 😁Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
zunächst möchte ich Dir sagen
nicht richtig. War heut bei Audi, da waren welche von 10/2007.. mit krummen Rohren.
Im Anhang mein Motor 08/2006. Serie 140 PS inkl DPF
Viele Grüße
Domi
so muss es aussehen (auch nach 40,000km sah mein alter so aus)