Bilder mit Winterreifen, vielleicht eine Entscheidungshilfe

Mercedes A-Klasse W176

Reifen Goodyear Ultragrip 8 205/50 R17
Felgen Rial DH 7,5x17 polar silber
Gesamtpreis: 932.- Euro

Winter-seite
Winter-front-1
Winter
Beste Antwort im Thema

Zügel mal deinen Ton!
Wer hier eher einen an der Klatsche hat brauch man sicher nicht ausdiskutieren.

262 weitere Antworten
262 Antworten

Zitat:

@A_KlasseFan schrieb am 4. November 2014 um 22:36:05 Uhr:


Hey 😉 genau diese hab ich mir auch bestellt ... Mal ne Frage ... Woher hast du den nabendeckel? Soweit ich weiß sind die original Mercedes 75mm und die autec 60mm

Würde mich über einen Tipp freuen

Lg. A Klasse fan

hab 60mm gefunden:

http://www.ebay.de/itm/271654850216

15 öro :-)

Motec Xtreme polished 8,5x18

Image
Image

Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 9. November 2014 um 01:29:36 Uhr:


Motec Xtreme polished 8,5x18

Es geht hier um Winterreifen :-) Diese Felgen sind nicht Wintertauglich. Ansonsten sind das sehr schöne Sommerfelgen. Mach mal ein paar Bilder mit Deinen Winterreifen :-)

Zitat:

@Bunch schrieb am 9. November 2014 um 02:42:50 Uhr:



Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 9. November 2014 um 01:29:36 Uhr:


Motec Xtreme polished 8,5x18
Es geht hier um Winterreifen :-) Diese Felgen sind nicht Wintertauglich. Ansonsten sind das sehr schöne Sommerfelgen. Mach mal ein paar Bilder mit Deinen Winterreifen :-)

Das sind meine Winterreifen.

Der polierte Teil ist mit Klarlack beschichtet.

Somit ist das kein Problem im Winter.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ? habt ihr einen an der Klatsche ?
Für den Winter hole man sich einen Markenreifen (schwarz-rund-mit Loch) und auf SportstahlL

In den Sommer kommt eine LM Felge an das Auto und im Winter der Stahl,daher ist es "Warmduschen" was hier gequatscht wird

Zügel mal deinen Ton!
Wer hier eher einen an der Klatsche hat brauch man sicher nicht ausdiskutieren.

Zum glück darf jeder für sich entscheiden, ob es im Winter Alus sein sollen oder nicht. Ich finde es schön zu sehen wie verschieden die A-Klassen im Winter aussehen. Von daher relax und genieß die Bilder :-D

Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 9. November 2014 um 02:52:49 Uhr:



Zitat:

@Bunch schrieb am 9. November 2014 um 02:42:50 Uhr:


Es geht hier um Winterreifen :-) Diese Felgen sind nicht Wintertauglich. Ansonsten sind das sehr schöne Sommerfelgen. Mach mal ein paar Bilder mit Deinen Winterreifen :-)

Das sind meine Winterreifen.
Der polierte Teil ist mit Klarlack beschichtet.
Somit ist das kein Problem im Winter.

Hast du die selbst nochmal mit Klarlack beschichtet? Ich habe nämlich echt bei zig Herstellern angerufen und mit Leuten aus der Produktion/Verkauf geredet, da ich auch als "Sommerfelgen" ausgewiesene Felgen unbedingt wollte, da mir die Winterfelgen durch die Bank, eigentlich nicht gefallen.

Aber mit dem ich telefonierte, jeder meinte zu mir, dass das Alu was man sieht, nur mit einer ganz dünnen Klarlackschicht überdeckt sei, und wenn die mit dem Salz und etwas Wasser (also Schnee), in Berührung kommt, wäre es um den Schutz geschehen. Also alle meinten, die Stellen an denen nur Klarlack auf dem Alu sei, die würden nach einem Winter zum Felgendoktor müssen, da das Salz und die anderen Säuren auf der Strasse dem Metal im Winter so zusetzen würden, dass die sehr schnell blass würden und rosten. Ihr Rat war auch, die Sommerfelgen nicht zu früh drauf zu machen, da man noch länger das Salz auf der Straße hätte, oder aber mind. dann alle 2 Tage die Felgen gut abspülen und säubern.

Ich würde mich aber wirklich freuen wenn du mal Bericht erstatten könntest am Ende vom Winter ob das stimmt, oder ob das nur ein Marketinggag ist von den Herstellern, um mehr Umsatz zu machen. Denn ich hätte auch sehr gern Sommerfelgen im Winter drauf. Nur kostet da das Stück 900 Eur. Und das würde ich nur ungern über nur einen Winter ruinieren :-)

Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 9. November 2014 um 10:59:20 Uhr:


Zügel mal deinen Ton!
Wer hier eher einen an der Klatsche hat brauch man sicher nicht ausdiskutieren.

Dann mal so gesagt,hört sich dumm an aber ist mit Ironie gesagt !Habe meinen Text nochmals bearbeitet,sorry falls sich jemand direkt angegriffen fühlte !

Was ich nicht verstehe , wieso tut man eine Alu im Wintersalz und gestreutem Split versauen ?
Egal welche Marke man fährt,Stahl im Winter und LM im Sommer !

Warum solllte ich die hälfte vom Jahr mit hässlichen Felgen rumfahren? Gehen sie kaputt kauf ich neue, wo ist das Problem?

Seh ich genauso.
Am Geld darf sowas nicht scheitern, wir fahren einen Mercedes!

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 9. November 2014 um 16:15:24 Uhr:


Warum solllte ich die hälfte vom Jahr mit hässlichen Felgen rumfahren? Gehen sie kaputt kauf ich neue, wo ist das Problem?

So siehts aus!

Darüber hinaus unterscheidet Mercedes Benz bei Original Felgen nicht zwischen Sommer- und Winterfelgen, insofern kann man ganz entspannt zu schicken Alus greifen.

Bei "starker" Beanspruchung der Felgen und einer evtl. möglichen "Unterwanderung" von Klarlack zieht die Garantie oder danach die Abwicklung i.R.v. Kulanz.

Querverweis:
Auf Seite 25. findet Ihr meine Winterräder: (10:29:50 Uhr)

http://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-cla-t4467173.html?page=24

Hallo,

seit letzer Woche habe ich die Rial M10 in 8x17 ET48 mit Conti TS830 in 225/45 17 auf meinem A250 Sport montiert.
Vielleicht helfen jemandem die Fotos als Entscheidungshilfe.

Gruß Gunnar

Dsc-5630-ohne
Dsc-5636-ohne
Dsc-5638
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen