Bilder mit Org-Audi-Felgen,18" auf Standard-FW
Hallo wie schon im Titel beschrieben suche ich o. a. Bilder. Wäre sehr nett. Möchte mir welche zum Sommer zulegen.
Beste Antwort im Thema
hallo. 17zoll auf ambiente fahrwerk.gruss
37 Antworten
ja das stimmt. allerdings finde ich 18 zoll auf dem ambiente fahrwerk schon zu groß..
Zitat:
Original geschrieben von niko1984
ja das stimmt. allerdings finde ich 18 zoll auf dem ambiente fahrwerk schon zu groß..
Inwiefern? Die Reifengröße wird ja durch den Querschnitt nicht größer, nur das Alu oder siehst du das anders?
Zitat:
Original geschrieben von Dan-79
Inwiefern? Die Reifengröße wird ja durch den Querschnitt nicht größer, nur das Alu oder siehst du das anders?Zitat:
Original geschrieben von niko1984
ja das stimmt. allerdings finde ich 18 zoll auf dem ambiente fahrwerk schon zu groß..
Damit Du Dich nochmals versichern kannst, dass die Reifendurchmesser bei den 17 und 18 Zoll identisch sind, kannst Du z.B. folgenden Rechner verwenden.
Reifenrechner]
Ergebnis bei den....
Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design, Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
-> 65,3 cm Durchmesserr
Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Stern-Design, Größe 8 J x 17, mit Reifen 245/45 R 17
-> 65,2 cm Durchmesser
Die Räder sind also gleich groß und es ist halt alles optische Täuschung, wenn jemand die 18. Zöllner "größer" findet. Der Abstand zum Radkasten ist bei gleichem Fahrwerk identisch.
Der Komfort leidet sicher ein wenig bei den 18 Zoll Rädern. Ich merke das jedenfalls beim Wechsel von Winter auf Sommer (16 zu 17 Zoll).
Gruß WF
Zitat:
Original geschrieben von Webfischi
Damit Du Dich nochmals versichern kannst, dass die Reifendurchmesser bei den 17 und 18 Zoll identisch sind, kannst Du z.B. folgenden Rechner verwenden.Zitat:
Original geschrieben von Dan-79
Inwiefern? Die Reifengröße wird ja durch den Querschnitt nicht größer, nur das Alu oder siehst du das anders?
Reifenrechner]Ergebnis bei den....
Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design, Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
-> 65,3 cm DurchmesserrAluminium-Gussräder im 10-Speichen-Stern-Design, Größe 8 J x 17, mit Reifen 245/45 R 17
-> 65,2 cm DurchmesserDie Räder sind also gleich groß und es ist halt alles optische Täuschung, wenn jemand die 18. Zöllner "größer" findet. Der Abstand zum Radkasten ist bei gleichem Fahrwerk identisch.
Der Komfort leidet sicher ein wenig bei den 18 Zoll Rädern. Ich merke das jedenfalls beim Wechsel von Winter auf Sommer (16 zu 17 Zoll).
Gruß WF
ja, du hast recht. ist vielen gar nicht so bewusst.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Antworten, bis April (Sommerreifen-Wechsel) hab ich ja noch ein bisschen Zeit mich zwischen 17 und 18 zu entscheiden 🙂
Mal den Thread rauskram:
Habe seit Freitag selber einen A4 Avant Ambiente, der beim Kauf noch mit 16" Sommeralus ausgerüstet war. Ich habe vorher auch tagelang nach Bildern geschaut, wie ein A4 Avant mit Dynamic FW aussieht, wenn er orig. 18" Felgen ausgerüstet wird. Viele Beispiele habe ich leider nicht gefunden. Jetzt habe ich die Winterreifen auf'n Auto und ich muss sagen, mir persönlich reicht die Optik. Könnte zwar vielleicht noch 2 cm tiefer, ABER ich möchte auch noch fahren und bei den ganzen Aufpflasterungen hier auf den Straßen wird der Audi so bleiben wie er ist. Hier mal Bilder für diejenigen, die auch wissen möchten, wie 18Zöller auf'n Standard FW aussehen:
UND JA, die 16"Sommerreifen werden auch noch getauscht... ;-)
Hallo,
ich werde auch ab Oktober mit dieser Kombi herumfahren: 18 Zoll und Standardfahrwerk. Als Vielfahrer über 50tkm auf Autobahnen möchte ich eher entspannt Cruisen und hoppelfrei Fahren 🙂
Über die Optik bin ich auch nicht ganz glücklich. Ich war mal der Meinung dass 17 Zoll noch am besten passt zum Dynamikfahrwerk. Jetzt werden es halt 18 Zoll. Ich lass mich überraschen 🙂
Das liegt aber daran, dass wenn man das Auto konfiguriert und Xenon eben drin sein soll, das S line selection Paket eben in etwa das gleiche kostet wie die Xenon alleine und man die 18 Zöller praktisch für umme dazubekommt. Wird wohl jetzt sehr oft bestellt. Einfach weil es sich rechnet. Viele natürlich auch mit Sportfahrwerk aber einige davon ordern das SFW auch nur wegen der Optik ...
War das S line selection Paket schon immer so günstig, oder ist das im Moment nur weil es bald das neue Modell geben soll? Vor 2,5 Jahren war S Line kein Thema, jetzt ist es schon im ersten Angebot mit drin. Im Moment wird man ja gedrängt zeitnah zu bestellen um noch das jetzige Modell zu bekommen.
Grüße
tschiti
S-Line Selection gibt es schon ca. 1-2 Jahre, sicherlich als Auslauf-Maßnahme.
Kann dich verstehen. Komfortmäßig ist das Standardfahrwerk einfach angenehmer als das Sportfahrwerk (auch was das Ein/Aussteigen betrifft). Optisch muss man halt schon Zugeständnisse machen. Ansonsten sehe ich inzwischen auch die 17 Zöller als besten Kompromiss, zumal diese noch die 225er Reifenbreite haben und keine etwas übertriebene 245er wie bei 18". Aber mit S-Line Selection hätte ich die wohl auch mitgenommen 🙂