Bilder meiner WAFFE

Audi A6 C5/4B

Hallo,
das ist mein Audi A6 4B 2,4 Liter:
Bilder sind nicht ganz aktuell, hat jetzt noch nen bösen Blick und nen Dachspoiler dran!

Hier noch mit Winterreifen:
http://www.directupload.net/file/d/1110/d72fY5Hg_jpg.htm

Hier bei mir auf Arbeit:
http://www.directupload.net/file/d/1110/Skxye8Z2_jpg.htm

Und hier von unten:
http://www.directupload.net/file/d/1110/3pUovgX4_jpg.htm

Und hier zusammen mit meinem Moped!
http://www.directupload.net/file/d/1110/W4JdNbG5_jpg.htm

Und hier einzeln:
http://www.directupload.net/file/d/1110/G5N8aq84_jpg.htm

Und hier das, was unter der Haube steckt:
http://www.directupload.net/file/d/1110/Kj88Bt4w_jpg.htm

Der Innenraum (Vollausstattung):
http://www.directupload.net/file/d/1110/cxrxcCxQ_jpg.htm

Und die Anfertigung von S-Line Fußmatten:
http://www.directupload.net/file/d/1110/ArG6e26q_jpg.htm

Ein Gewindefahrwerk der Firma KW, soll auch noch verbaut werden!
Sowie ein Sportluftfilter von K&N und noch ein Endschalldampfer von Sebring (2x 90mm abgeschrägt)

Aber das beste ist, das, das mein erstes Auto ist, da ich erst 17 bin!
Hab aber schon Führerschnein mit 17!
Gruß

A6!

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Hab so das Gefühl hier spricht aus einigen der pure Neid.
Freut euch doch für ihn das er mit 17 nen A6 hat. Das hatte wohl keiner von uns hier. Einige hätten sicher mit 17 gerne nen A6 gehabt.

Was für ein sinnloser Kommentar.

Und Neid? Naja. Vielleicht hängt es ja auch eher damit zusammen, dass wir hier WISSEN, was Schäden und Reparaturen am A6 kosten.
Die sind nicht mit nem Auszubildenden oder Berufsanfängergehalt zu bezahlen.

So leidet der Wagen und bekommt eine Behandlung, die er nicht verdient.

Das macht mich nur etwas mürrisch.

Da kommen wir auch wieder zu diesem Thema "fette Felgen" aber dann Reifen von BimmBamm drauf.

Weiteres Thema:
Auch wenn er 18 ist, hat der Wagen zuviel PS.
Damit sollte ein Fahranfänger nicht fahren. (dürfen?)

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


<- Klugscheiß 🙂

der Sauerstoffanteil bleibt mit 21% gleich, nur die Luftdichte ( Masse pro m³ )ändert sich. Die Luft dehnt sich mit der Erwärmung aus und die Masse pro m³ sinkt, damit bekommt der Motor weniger Sauerstoff pro angesaugtem Liter Luft.

Mit abnehmenden absoluten Luftdruck bei durch zunehmende Höhe bei Bergfahrten tritt der gleiche Effekt auf, aber die Volumenanteile von Stickstoff und Sauerstoff sowie den Edelgasen verändern sich kaum und bleiben konstant.

lag ich ja nocht so verkehrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6


Nen dieselgetriebenen Avant Quattro kaufen? 😁

Ich liebe Dich!

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Was für ein sinnloser Kommentar.

Und Neid? Naja. Vielleicht hängt es ja auch eher damit zusammen, dass wir hier WISSEN, was Schäden und Reparaturen am A6 kosten.
Die sind nicht mit nem Auszubildenden oder Berufsanfängergehalt zu bezahlen.

So leidet der Wagen und bekommt eine Behandlung, die er nicht verdient.

Das macht mich nur etwas mürrisch.

Da kommen wir auch wieder zu diesem Thema "fette Felgen" aber dann Reifen von BimmBamm drauf.

Weiteres Thema:
Auch wenn er 18 ist, hat der Wagen zuviel PS.
Damit sollte ein Fahranfänger nicht fahren. (dürfen?)

Nix sinnloser Kommentar.

Er lernt doch gerade KFZ-Mechtroniker. Da wird er ausser Teilen nichts grossartiges an Kosten haben. Und der Mechaniker, Mechatroniker weiss schon bisschen wie man Autos pfleglich behandelt, glaub net das der Wagen unter ihm sonderlich leidet.

Mit 17 hätte ich übrigends auch gerne nen A6 gehabt 😉 Du nicht? 😁

Ähnliche Themen

Sicherlich. Zwar war damals der 100er hässlich und ich wollte nen V8, aber meine Mutter hat halt gesagt:

"*******************!!!!!!!!!!!"

Is ja auch egal.

Mit dem sinnlosen Kommentar war nur der Neid-Teil genannt.
Keiner hier mit nem stattlichen A6 und Haus/Kindern und Frau wird wohl nen 17jährigen mit Papas 97er A6 beneiden.

Ich fand halt damals meinen 2er GT Special mit BBS-Felgen usw. geiler.
Ausserdem gabs fettere Tunigteile......

😉

Kann sein, mit Neid meinte ich das es sicher einige gibt die sich denken, "Grml das hatte ich früher nicht, mein erster Wagen war sonstwas" Leute die einem etwas nicht gönnen gibts überall. Da kenn ich auch genug.

Wer sein Auto als "WAFFE" bezeichnet sollte die Fleppe direkt eingezogen bekommen, bzw gar nicht erst erhalten, da ansonsten demnächst noch einer mehr unterwegs ist, bei dem Intellekt und Motorleistung leider nicht in einem günstigen Verhältnis stehen ...
In Verbindung mit dem TSB-Gequatsche *tiefer-schneller-breiter* ist das bestenfalls nur noch peinliche Angeberei ..... 🙁

Sorry - just my 50 cents

der eMkay - mit höhergelegtem Elchschreck - locker drauf und länger am Leben ....

Hallo A6!

Glückwunsch zum neuen ersten Auto. Ein schöner Wagen.

Auch wenn es hier schon ein wenig zur Sache ging; ich beneide Dich nicht. Ich habe mit einem neuen(!) Golf 3 angefangen. 90PS, ging fast 200 auf der Geraden (gut eingefahren) mit einem 1992 für Ostverhältnisse astronischen Listenpreis & Ausstattungsumfang (inkl. Klima etc.).
So eine Kiste macht schon etwas überheblich - da kann man machen, was man will. Mach am besten meine Fehler nicht nach, wie z.B. die anderen Erziehen wollen.

Wenn Du die ersten 200.000km gefahren hast, wirst Du die Welt hoffentlich entspannter sehen und auch nicht mehr von Waffe sprechen, zumal der 2.4 keine ist. Er ist eher gemütlich. Ich hoffe, Du hast den Führerschein nicht mit Automatik gemacht - denn dann fehlt Dir viel Erfahrung....

Und noch ein Tip: Im Winter kannst Du mit dem Dicken gegen keinen einzigen Golf & Co. gewinnen - versuch es gar nicht erst. Wenn so eine große Kiste (ins Schlingern) kommt, dann kommt sie gewalting - da hast Du nix zu bestellen....
Mein Rat: fahr mal 5000km damit - vor allem allein, ohne dass da jemand reinquatscht, lass Dich nicht von "den Kleinen" provozieren. Und danach mach ein Fahrsicherheitstraining. (will ich auch mal machen...)

Glaub´ mir, ich weiß, wovon ich rede, auch wenn mein Daddy damals die Anfängerbeulen im Golf gezahlt hat - genauso wie die Kasko. Nur was Du selbst erarbeitest, ist wirklich Deins.

So, dass musste mal raus - man hat ja sonst kaum Gelegenheit, das jemandem VOR der ersten Beule zu erzählen.
Allzeit gute Fahrt!

So ein Fahrsicherheitstraining ist wirklich `ne feine Sache.
Ich habe mal eines (ist jetzt schon 10 Jahre her) von auto, motor und sport auf deren Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring gemacht.
Die ganzen Übungen dort wurden in einem Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 und 50 km/h gefahren. Und es ist ein Wahnsinn, was dort bereits für Kräfte wirken!!!

Nach dem Training habe ich gewusst, das ein guter Abstand zum Vordermann sehr wichtig ist!

Also, machen!!!

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Was für ein sinnloser Kommentar.

Und Neid? Naja. Vielleicht hängt es ja auch eher damit zusammen, dass wir hier WISSEN, was Schäden und Reparaturen am A6 kosten.
Die sind nicht mit nem Auszubildenden oder Berufsanfängergehalt zu bezahlen.

So leidet der Wagen und bekommt eine Behandlung, die er nicht verdient.

Das macht mich nur etwas mürrisch.

Da kommen wir auch wieder zu diesem Thema "fette Felgen" aber dann Reifen von BimmBamm drauf.

Weiteres Thema:
Auch wenn er 18 ist, hat der Wagen zuviel PS.
Damit sollte ein Fahranfänger nicht fahren. (dürfen?)

Zwei Anmerkungen:

Was ist für den Wagen angenehmer? Das neue Zuhause in Kasastan oder die gewohnte Umgebeung?

Was man sich leisten kann, muss jeder selbst wissen. Diverse Tuningteile für den Golf sind auch nicht günstig.

Mit der PS Klasse für Fahranfänger habe ich mehrere Bsp. aus meinem direkten Umfeld. Mein bester Freund hat als Erstwagen einen RS2 bekommen. Den Wagen kann man von mir aus auch als Waffe bezeichnen 😉 Er hat bis dato noch keinen Unfall gehabt, obwohl er nicht damit geschlichen ist---ok, vielleicht hat er Glück gehabt, aber ich denke, dass ist vielmehr eine Sache des Fahrers. Ein anderer hat zwei Golf im ersten halben Jahr geschreddert.
Außerdem kann man das ja auch positiv sehen: Er hat mit dem A6 zumindest ein Auto, welches im Notfall einiges an Knautschzone hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Weiteres Thema:
Auch wenn er 18 ist, hat der Wagen zuviel PS.
Damit sollte ein Fahranfänger nicht fahren. (dürfen?)

Das würde ich so aber auch nicht unterschreiben. Mag zwar auf einige, vielleicht sogar viele junge Fahrer zutreffen, pauschalisieren sollte man solch eine Aussage jedoch nicht! Ich selbst fahre auch mit gerade mal 18 einen 193 PS-A6, und hatte bisher sogar 3 - d. h. einen richtigen und zwei kleinere - Unfälle.

ABER:

Der erste war ein Totalschaden mit dem Polo meiner Mutter. Ein Rentner mit Stern auf der Motorhaube meinte, er müsse mich vor einer unübersichtlichen Kurve überholen. Als dann der Gegenverkehr kam, und der nette Herr rücksichtslos rüberzog, und mich mit seinen ~ 100 aufm Tacho schön mitnahm (gut, was soll er auch machen), hab ich mal gemerkt, wie stabil und sinnvoll die Leitplanken sind. Eine Landung auf dem 3 m tiefer gelegenen Feld wäre unangenehmer gewesen. Wem man was verbieten sollte, kann man also offensichtlich nicht pauschalisieren. Sicherlich gibt es eindeutige Risiko-Kombinationen, dazu zähle ich aber eher den tiefergelegten Golf mit Trommelfell-raus-Anlage + Fahranfänger. Viele PS sind meiner Meinung dafür nicht erforderlich.

Tja, und die anderen beiden Schäden wurden durch einen Herrn mittleren Alters auf einem Kaufhaus-Parkplatz (zum Glück saß ich noch im Auto -.- ) und einen XY-Unbekannt (gestern Nacht) verursacht. Beides schöne Beulen + Kratzer. Jetzt muss der Schöne wohl endlich zum Lackierer.

Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach, Fahranfängern die Teilnahme an einer zusätzliche Schulung bzw. einer Art Fahrsicherheitstraining für PS-starke Autos vorzuschreiben. Ich kann mich nämlich bspw. nicht daran erinnern, dass ich in der Fahrschule mit dem süßen A3 jemals schneller als 140 gefahren wäre. Außerdem kommt die Vorbereitung auf Extremsituationen in den Fahrschulen, soweit ich das erlebt habe, definitiv zu kurz.

Nun, wie dem auch sei, genug OT-Geschwafel...

Wünsche euch allen eine gute Nacht und - besonders unserem A6! - eine allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Außerdem wenige Beulen, Kratzer und unschöne Schlüsselspuren.

Florian

PS: Der Beitrag geht ohne Korrekturlesen raus - dazu bin ich jetzt zu müde. Wer Rächtschraibfählor finted, darv sih beahlten ;-)

Ich bin allerdings auch der Meinung das so ein Auto für einen 17,18 Jährigen deutlich überdimensioniert ist. Alleine Sprit und Versicherung kann er ohne Papi garnicht bezahlen.
Und dann als Lehrling. Dazu noch abstottern.
Da muß man auf die Nase fallen, ausser Papi hilft MASSIV mit.

Das sind dann zumeist die Bubis die immer Scheisse bauen und vom Alten aus der selben gezogen werden.

Bis die Eltern mal nicht mehr können und dann kommt das böse Erwachen.

Sicherlich hätte ich als Abfänger auch gern so ein Auto gehabt, hatte aber einen 77er Polo 1 mit 40 zornigen PS.

Bei all den Hirnlosen auf der Autobahn muß ich nicht noch nen 18 Jährigen haben der mit Tacho 240 und ner Horde quietschender, 16 Jähriger Uschis über die Bahn schiesst, um zu zeigen was seine "WAffe" so drauf hat.

Und JA, WIR waren früher auch nicht anders . Daher weiss ich noch wies läuft 😉

Alles richtig, nur bei uns lief keine Karre 240 oder mehr.

Meine Ente lief 110.

Stimmt. Mein Polo lief mal 145 mit 7000 U/min.
Bei 7500 fingen die Ventile an zu schnattern 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Stimmt. Mein Polo lief mal 145 mit 7000 U/min.
Bei 7500 fingen die Ventile an zu schnattern 😉

ist ja alles schön und gut; aber es kommt trotzdem immer auf die (Un-)vernunft des Fahrers an. Ein A6 mit 2.4 und TT5 ist kein wirkliches Raserauto - ich denke sogar ein wenig, wenn man nicht komplett durchgeknallt ist, erzieht die Kiste schon ein wenig zum "Normalfahren".

Mit dem kleinen Firmengolf bin ich ehrlich gesagt immer schneller als mit meinem A6.

Ähnliche Themen