Bilder, Infos und News zum Arteon R
Ich bin mal so frei und erstelle einen separaten Thread für das kommende R-Modell des Arteon und hoffe auf eine baldige Bestellfreigabe. Vielleicht ja zusammen mit dem Golf VIII R (und Tiguan II R?) in der 45. KW?
Auf Insta gibt es ja schon reichlich Fotos.
214 Antworten
Habe diese Woche auch einen bestellt. Meine Frau wollte lieber einen Tiguan R, ich konnte mich aber dann doch mit dem Shooting Brake durchsetzen. Frühester Liefertermin wäre Oktober gewesen, benötige das Auto aber erst im Dezember. Code VRYJUGFD
Hole meinen am Freitag 9:30 ab . Bilder folgen …
Kann es sein das der arteon sb billiger geworden ist ?
Ja steht im MJ22 Thread...
Ähnliche Themen
Endlich geschafft 😁 . Auf der Autobahn ist mir was auf den Fuß gefallen , wollte aber während der Fahrt nicht unten rum suchen . Zuhause hab ich dann gesehen das der Griff für die Motorhaube abgefallen war. 🙂 war wohl nicht richtig eingerastet , aber dafür jetzt .
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 8. Mai 2021 um 12:03:15 Uhr:
Lag' wohl primär am Gewicht (Ich fast Vollgestankt, etwas Gepäck dabei und als Fahrer auch ein Schwergewicht). 😁 Wie das Gefälle/ die Steigung bei mir aussah zeigt dei Qstarz leider nicht an...Automann hatte aber auch oft eine 13,9s auf der Racebox. Scheint, ziemlich zu streuen? 😕
Hab' aber aus Interesse die Tachoaufnahmen mit meinen verglichen:
0-100 sind sie nahezu 1:1 gleich wie bei mir
100-200 ist er Tacho 5 km/h schneller bei 200 km/hBei 0-200 mit Launch Control verkürzt sich die Beschleunigung dank den optimierten Schaltvorgängen um 0,1s
Bin mit ihm in Kontakt: Wir beide schaffen es nicht, den Wagen auf V-Max (mit dem 267 km/h Performance Pack) auszufahren. Bei beiden schaltet der Wagen im 6. Gang bei 5800 Umdrehungen in den 7. Gang (trotz manueller Schaltung) und kommt so durch fehlende Drehzahl nicht mehr weiter... Auf gerader Fläche schaffte ich 267 km/h Tacho (258 km/h GPS), Automann mit Gefälle kam auf 277 km/h Tacho (264-266 km/h GPS). Sollte er nicht Tacho 280-285 km/h schaffen? (Haben ESC Sport/OFF probiert, herunterschalten lässt er nicht mehr zu) Der Arteon hat ja einen geringeren cW-Wert als der Golf 8 R der 289 km/h Tacho schaffte. Aber auch hier spielt natürlich trotzdem auch das Gewicht eine Rolle mit...
Normalerweise heisst's ja immer: V-Max wird im 6. Gang erreicht 😕
Kleines Update zur Höchtgeschwindigkeit:
Bei meinem und einem anderen Arteon R mit der Austattung "Aufhebung der elektronischen Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit" war diese Option ab Werk effektiv nicht drin. Beide Fahrzeuge fuhren Tacho maximal 267 km/h.
Bei mir wurde nun das Motorsteuergerät ausgetauscht und eine andere Motorsoftware (mit der gleichen Versionsnummer 0002) aufgespielt. Mein Arteon R schafft nun Tacho 282 km/h (nicht limitiert, Leistung fehlt für mehr).
Das Problem mit dem zu frühen hochschalten im 6. Gang bei 5800/5900 U/min ist aber noch vorhanden - das Thema ist noch hoffen.
Der R Shooting Brake gefällt mir auch richtig gut aber zwei Dinge würden mich interessieren.
Welches DQ hat er verbaut?
Hat der R auch diesen ähm... bescheidenen Übergang zwischen Motorhaube und Kotflügel? (siehe Anhang)
DQ 500 …. Denke bei deinem Bild muss die Haube bissl zentriert werden … bei mir ist es bündig auf beiden Seiten
Zitat:
@styria_coupe schrieb am 22. Juni 2021 um 11:10:50 Uhr:
Der R Shooting Brake gefällt mir auch richtig gut aber zwei Dinge würden mich interessieren.
Welches DQ hat er verbaut?
Hat der R auch diesen ähm... bescheidenen Übergang zwischen Motorhaube und Kotflügel? (siehe Anhang)
Da musst du hart im nehmen sein.
Zitat:
@romtox schrieb am 22. Juni 2021 um 11:51:08 Uhr:
Zitat:
@styria_coupe schrieb am 22. Juni 2021 um 11:10:50 Uhr:
Der R Shooting Brake gefällt mir auch richtig gut aber zwei Dinge würden mich interessieren.
Welches DQ hat er verbaut?
Hat der R auch diesen ähm... bescheidenen Übergang zwischen Motorhaube und Kotflügel? (siehe Anhang)Da musst du hart im nehmen sein.
Und was sagt dein Händler dazu? DAS geht ja mal gar nicht. Ich bin irritiert, was die in Wolfsburg aktuell ihren Kunden zumuten. Wie kann sowas durch die Endkontrolle?
Fällt mir nur eins dazu ein.
Sieht echt unschön aus, da bin ich mit meinem Passat doch echt zufrieden bis auf die eine kleine dekorleiste links neben dem Lenkrad die etwas abhaut und der Spalt nach inne etwas größer wird steht der echt gut da.
Das konnte man bei VW schon besser, sieht bei den aktuellen Golf und IDs ähnlich bescheiden aus Spalt Maße die man früher eher von zb Ford kannte, wo man mal eben die Finger rein stecken kann weil sie so groß sind.
@romtox so hast du den mitgenommen ?
@AlBundy83 in Emden 😉
@8SoA6 Eile ist nicht da weil nicht genug Halbleiter da sind 😁
Die Fahrertür war auch zu weit innen vorne zum Kotflügel hin. Sah aus wie eingedrückt. Das mir ausliefernde Autohaus hat die Mängel aber zu meiner Zufriedenheit behoben uns es passt jetzt soweit.
Habe mein Auto abgeholt und zu Hause erstmal den Luftschlauch auf den Turbo gebaut. Der war auch nicht drauf… auch die Gummilippen bei den Luftführungen waren nicht richtig montiert. Made in Germany
den Schlauch vom Turbo würde ich auf alle Fälle erwähnen... wer weiß was er da schon durch das Verdichterrad gesaugt hat!