Bilder, Infos und News zum Arteon R

VW Passat

Ich bin mal so frei und erstelle einen separaten Thread für das kommende R-Modell des Arteon und hoffe auf eine baldige Bestellfreigabe. Vielleicht ja zusammen mit dem Golf VIII R (und Tiguan II R?) in der 45. KW?
Auf Insta gibt es ja schon reichlich Fotos.

214 Antworten

Zitat:

@dlorek schrieb am 22. Juni 2021 um 19:47:09 Uhr:


den Schlauch vom Turbo würde ich auf alle Fälle erwähnen... wer weiß was er da schon durch das Verdichterrad gesaugt hat!

Ist der Werkstatt bekannt. Ich bin ca. 30 km gefahren und habe es bemerkt.

heyho liebe Arteon-Gemeine, es kribbelt - morgen hole ich meinen R ab! 😁

Bitte verurteilt mich nicht, aber der Wagen schreit förmlich zum "Fahren", aber was würdet ihr raten wie man die knapp 450 km hinter sich bringt und den Motor schön geschmeidig einfährt? 🙂

Bilder folgen.

Öl auf 70° und dann Abfahrt... nach dem prügeln entsprechend piano kalt fahren und abstellen.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 23. Juni 2021 um 11:45:21 Uhr:


Öl auf 70° und dann Abfahrt... nach dem prügeln entsprechend piano kalt fahren und abstellen.

alle Lastbereiche ab Betriebstempertur (ÖL nicht Wasser) durchfahren und Spaß haben. 100km lang die Drehzahl moderat halten (was auf der Autobahn bei 140 ja gut geht) und ab dann bis nach Hause den Wagen wie gewohnt fahren. Einzig längere Vollastfahrten würde ich unter 1000km vermeiden. Fahre seit 2007 alle Neuwagen so ein und hatte noch keinen mit Ölverbrauch oder Schäden. Es ist einfach unerlässlich das der Wagen BETRIEBSTEMPERATUR hat und man nicht damit gleich über die Nordschleife knallt 😉 Ansonsten sind die Toleranzen so gering das sich da nicht so wie früher so viel einschleifen muss. Da sind eher Bremsen und Reifen für die ersten 200-300km vorsichtig zu behandeln.

Ähnliche Themen

Das, was ihr schreibt, mache ich auch mit Autos die weit über 100 oder 200tkm haben, ergo sollte kein Problem sein. Aber das was @dlorek anspricht, meinte ich eigentlich - keine 200 km/h + Prügelein auf der linken Bahn (auch wenn der Wagen auf 270 freigeschaltet ist). Ich denke, das sollte auf der A9 in Bayern eh nicht oft möglich sein. 😁😁😁

Danke dennoch schon mal. Vielleicht gibts ja noch mehr Berichte von weiteren Fahrern.

Moin,

habe meinen seit 2 Wochen, insg. 2T Km jetzt runter.

Der Wagen ist und bleibt ein eye-catcher. Die Farbwahl soll jedem selber überlassen bleiben (blau ging gar nicht, da ich bereits 3 blaue Wagen hatte/ habe - C63S, RS3 und Passssaaad Kombi). Habe mich daher für die aus meiner Sicht edelste Farbe entschieden: mangangrau.
Der Sound ist ok, ist ja nur ein 4-Ender. Die 4 Auspuffrohre empfinde ich als zu heftig, dann noch in angedeuteter viereckigem Design...
Die Sitze sehen klasse aus, auch wenn ich bisher noch keine optimale Position für mich entdeckt habe. Irgendwie scheint auch das Leder sehr empfindlich zu sein. Ich hatte noch nie einen Wagen, bei dem ich jeden Fingerabdruck oder Schliere sofort sehe. Ist das ein besonderes Material?
Platz ist prima, Kofferraum groß genug (sehr tief, mit komischem Knick).
Die Bedienung ist, wie bei allen aktuellen VW Modellen so lala. Aber das ist wohl der Zeitgeist. Die Entwicklung stimmt mich jedenfalls nicht froh (habe einen Arteon 2019, einen Passat 202 und einen Arteon SB 2021)...
Was liebe ich da meinen 7er Golf Kombi oder den 530er aus 2018. Das sind Benchmark-Bedienungen.
Na ja, ich werds nicht ändern können...:-)
Zum Motor möchte ich schlußendlich noch nichts sagen, da ich meine Fahrzeuge bis 1.400 km in unterschiedlichen Modi fahre, aber nie über 3.500 Touren. Verbrauch geht so...um unter 9 l zu kommen muss man den Wagen schon arg schieben...hmmh...hatte aber auch nichts anderes erwartet, da ersten NEU und zweitens der Passat Benziner aus meiner Sicht auch ein arger Spritschlucker ist.
Inzwischen habe ich natürlich auch mal ein wenig Feuer gegeben. Was mir aufgefallen ist: Ist die Automatik im D-Modus, hat der Wagen eine extreme Anfahrverzögerung, als würde er erst einmal tief Luft holen...das ist mir bisher noch in keinem Wagen so extrem aufgefallen. Individual Modus und Manueller Modus sind super, Tasten sind prima zu greifen!
Am Wochenende schauen wir mal nach der Abriegelung, mehr als einmal werde ich das sicher nicht ausprobieren.
Dazu wird zu wenig Kraft vorhanden sein ab 220. Ich werde berichten.
Mein TCR fuhr exakt 273 GPS. Spaß ist aber anders...
Das Fahrwerk gefällt mir sehr gut! Toller Kompromiss in den Modi zw. komfortabel (trotz 20"😉 und hart (was meistens keinen Vorteil bringt).
Leider ein Mangel: die Fenster/Türdichtungen auf der Beifahrerseite scheinen nur mangelhaft eingepasst zu sein. Es entstehen deutliche Windgeräusche- muss ich demnächst mal in die Werkstatt stellen.
Fazit: ein emotionales Fahrzeug (vermutlich das emotionalste und schönste Fahrzeug von VW im aktuellen Bestand), mit toller Motor-Getriebekombination und Bedienungsmängeln.

Danke für deinen Bericht ottmaralt! Einige deine Anmerkungen sind mir gestern schon bei meiner Abholung aufgefallen und kann ich bestätigen. Einige viele werden noch folgen, muss aber erstmal sortieren.

Um es kurz zu machen, dieses Silhouette ist mein persönlicher Traum. Wir wurden auch direkt mehrmals angesprochen was das für ein Wagen ist... (nicht das mich das anmacht, ganz und gar nicht, aber eher eine Bestätigung für die Optik).

Zwischenfazit nach 450km Abholung -> 😁😁😁😰😎

Arteon R

Ist bei euch auch der Race mod der aktuator so penetrant das manchmal die Kunststoff blenden hörbar vibrieren ?

Zitat:

[i
Ist bei euch auch der Race mod der aktuator so penetrant das manchmal die Kunststoff blenden hörbar vibrieren ?

Nö.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 30. Juni 2021 um 15:11:47 Uhr:


Ist bei euch auch der Race mod der aktuator so penetrant das manchmal die Kunststoff blenden hörbar vibrieren ?

Untertourig nervt das Ding richtig.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 30. Juni 2021 um 15:11:47 Uhr:


Ist bei euch auch der Race mod der aktuator so penetrant das manchmal die Kunststoff blenden hörbar vibrieren ?

Nein, bei mir gar nicht. Liegt, wenn dann an metallischen Gegenständen (Sonnenbrillen, Dosen etc.) 🙂

Update zum frühen hochschalten:
Das Problem, dass im 6. Gang immer bei 5800/5900 u/min hochgeschalten wird (egal welcher Modus), wurde mir nun von Volkswagen als "bekannt" bestätigt. An einer Lösung wird derzeit aber noch gearbeitet.

Keine Vibrationen! 🙂

ABER - kann mir bitte jemand sagen, wie ich dauerhaft den Lane Assist ausbekomme? Ich bekomme echt Krämpfe das Teil jedes Mal nach dem Starten mühselig zu deaktivieren. 😕

Zitat:

@Botter schrieb am 1. Juli 2021 um 11:24:16 Uhr:


Keine Vibrationen! 🙂

ABER - kann mir bitte jemand sagen, wie ich dauerhaft den Lane Assist ausbekomme? Ich bekomme echt Krämpfe das Teil jedes Mal nach dem Starten mühselig zu deaktivieren. 😕

Gar nicht , ist vom Gesetz vorgegeben . Genau wie Start stop . Warum mühselig? Sind doch nur 3 Klicks

Uff das war mir jetz gänzlich neu. Was ich aber auf die schnelle gefunden habe, dass erst ab Q1-2022 gelten soll?

Dennoch stelle ich mir die Frage, warum einem das so penetrant aufgezwungen wird. Gerade auch bei einem Wagen wie dem R. Denk VW wir sind alle zu blöd zum Fahren oder gibt es einen plausiblen Hintergrund.

Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, meint ihr, dass die mir das rausnehmen wenn man freundlich darum bittet?

Nein, das wird dir die Werkstatt nicht rausnehmen, denn es ist Teil der Typgenehmigung.

Richtig ab 2022 wird es erst Vorschrift, aber die Hersteller bauen es natürlich schon in alle Fahrzeuge, die sie jetzt neu auf den Markt bringen, damit sie sie auch 2022 bzw. 2024 noch ohne Nachrüstaktionen verkaufen können.
Und wenn mich nicht alles täuscht braucht man es auch für die NCAP Sternchen.

Etwas provokativ gesprochen, ich kenne das aktuelle System von VW jetzt seit 230.000km (ich könnte es im Arteon vFL noch dauerhaft deaktivieren, mach ich aber nicht) und wenn es dir so oft drein redet dann solltest du vielleicht wirklich an deinem Fahrverhalten arbeiten und vermutlich solltest du in der Werkstatt Blinkerflüssigkeit nachfüllen lassen, dann redet einem der Assistent auch nicht so oft drein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen