Bilder G22

BMW 4er G22 (Coupé)

Servus, heute den G22 M440i mal live angeschaut, mir gefällt er

1
2
3
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Esponilla schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:36:32 Uhr:


Manche Leute wären im Bobby Car Forum besser aufgehoben mit dem Kinderkram der hier zugemutet wird.

Kinderkram ist eher das Ergebnis, das uns BMW hier als 4er verkaufen will. Vermutlich haben die "Designer" die Zeichnungen ihrer Kinder direkt umgesetzt und der Vorstand war zu dem Zeitpunkt auch nicht zurechnungsfähig. Anders ist der G22 in seiner jetzigen Gestalt kaum zu erklären...

Mein Vorschlag: LCI des G22 auf Anfang 2022 vorziehen, dann wenigstens die Front des M3/M4 dran und das für 2022 geplante Gran Coupé direkt mit der Front des M3/M4 auf den Markt bringen ;-)

493 weitere Antworten
493 Antworten

Zum Fest ein Foto meines G22 M440d xDrive mit Winterrädern Rial X12 8x19 ET 30 mit Conti TS 870P 235/35 R 19…
Allen ein frohes besinnliches Fest und weiter knitterfreie Fahrt durch den Winter! :-)

Asset.JPG

Zitat:

@kruckra schrieb am 20. Dezember 2022 um 17:10:51 Uhr:


Zum Fest ein Foto meines G22 M440d xDrive mit Winterrädern Rial X12 8x19 ET 30 mit Conti TS 870P 235/35 R 19…
Allen ein frohes besinnliches Fest und weiter knitterfreie Fahrt durch den Winter! :-)

Sehr schick. Was sind das für Felgen?
Sry. wer lesen kann...

Hier mal Bilder und ein Video von einem M440i G22 mit den M Performance Parts: klick Meinungen? Das Facelift kommt ja bald. Dann ändert sich u.a. die Scheinwerfergrafik.

M440i G22
M440i G22

M.E. to much. Ich find den G22/23 inzwischen optisch durchaus ansprechend, nach G22 M440i fahre ich den G23 M440i auch sehr gerne. Must have 20 Zoll Performance Felgen.

Ähnliche Themen

Ich mag keine 20" auf dem G22, wirkt mir zu pseudosportlich und prollig. Ich bleibe lieber bei 19", das ist auch fahrdynamisch besser. Aber tiefer muss der Hobel, vor allem der xDrive steht ja da, wie ein SUV. Ich habe ihn vorne ca. 25 mm und hinten ca. 20 mm runtergelassen, dazu vorne 12,5 mm und hinten 15 mm Distanzen. Jetzt steht er so da, wie er eigentlich ab Werk kommen sollte, und die Tieferlegung ist nicht so protzig, dass man das auf den ersten Blick sieht. Jetzt sieht er einfach "rund" aus. Er könnte vorne noch ein paar Millimeter, aber da ist leider beim KW V3 Leveling Ende Gelände...

Dsc09959
Dsc09960-kopie
Front
+1

So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Der ist m.E. zu tief, die Vredestein Winterreifen sind zu weich für den i4, nehmen eher Performance.

@DNS: Perfekt. Das Auto wirkt ganz anders. Alles richtig gemacht. Top!

@DNS Sieht sehr gut aus. BMW macht das nicht gut. Autos sind viel zu hoch. Sogar mein M4 war wie auf Stelzen. Sieht bei Audi und Daimler besser aus.

……das ist doch reine Ansichts- und Geschmacksache …..

Ne 🙂

Zitat:

@leachim60 schrieb am 27. März 2023 um 14:48:24 Uhr:


……das ist doch reine Ansichts- und Geschmacksache …..

In dem Fall würde ich auch Nein sagen.

Wems gefällt- nix für mich- aber auch nicht der Fzg-typ …

Gefällt mir auch nicht.

Wie gesagt, für mich genau richtig. Auch der Fahrzeugtyp, einen M4 wollte ich nicht. Auf den Fotos kommt das auch nicht so ganz rüber, aber im originalen Setting war die Position der Räder unpassend für ein sportliches Coupé. Für eine Limousine okay, aber nicht dafür. Ein Coupé ist etwas anderes, als eine zweitürige Limousine. Die Karosserie hat BMW gut hinbekommen, aber bei den Rädern findet ein Bruch statt. Schaut Euch mal an, wie unsymmetrisch das Vorderrad bei Serie im Radhaus steht. Mir ist wichtig, dass das Rad mit einem gleichmäßigen Spalt im Radkasten steht. Wenn die Radhauskante dann über den Reifen geht, ist das für mich zu viel. Ich will nicht, dass das Fahrzeug auf den ersten Blick für den Nichtkenner aufgemotzt aussieht. Was auf den Fotos nicht rauskommt, ist, wie sich der Sturz verändert hat. Ganz subtil steht das gesamte Rad einfach satter im Radhaus, die Räder sind nicht mehr so tief innen, und die riesige xDrive-Lücke über den Reifen ist weg. Das grundsätzliche Designproblem, dass einfach über Hinterrad zu viel Blech ist und dadurch das Hinterrad irgendwie unterdimensioniert wirkt, kann man so leider nicht beheben.

Und ja, die Vredestein sind recht weich, haben aber ein sensationelles Nassbremsverhalten. Performance kosten die nur, wenn Du Dich nicht mehr im legalen Bereich bewegst. Das ist mein Daily und da kosten die keine Performance, ich gehe damit nicht auf den Track. Ich fahre aber auch keinen i4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen