Bilder G22
Servus, heute den G22 M440i mal live angeschaut, mir gefällt er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Esponilla schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:36:32 Uhr:
Manche Leute wären im Bobby Car Forum besser aufgehoben mit dem Kinderkram der hier zugemutet wird.
Kinderkram ist eher das Ergebnis, das uns BMW hier als 4er verkaufen will. Vermutlich haben die "Designer" die Zeichnungen ihrer Kinder direkt umgesetzt und der Vorstand war zu dem Zeitpunkt auch nicht zurechnungsfähig. Anders ist der G22 in seiner jetzigen Gestalt kaum zu erklären...
Mein Vorschlag: LCI des G22 auf Anfang 2022 vorziehen, dann wenigstens die Front des M3/M4 dran und das für 2022 geplante Gran Coupé direkt mit der Front des M3/M4 auf den Markt bringen ;-)
493 Antworten
Wechselt du weil du willst und nicht das halbe Jahr länger auf das Cabrio warten wolltest oder bist du ein interner und holst Dir dann eben mal zwischendrin für ein paar Monate eine Mitarbeitermiete bis dein Wunschauto verfügbar ist? Wenn nicht wäre das ja eine ordentliche Geldvernichtungsmaschinerie. 😁
Großkunde. Das geht sich seit Jahren bei neuen Modellen gut auf.
Ah stimmt, das geht da auch immer wieder ganz gut 🙂
Zitat:
@halifax schrieb am 6. Januar 2021 um 21:33:34 Uhr:
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 6. Januar 2021 um 17:00:15 Uhr:
Ausgerechnet den umstrittensten Teil des G22 schafft auch der Schnee nicht zu überdecken ;-)
Stimmt, somit ist er sogar unter der Schneedecke für Blinde als BMW zu erkennen 😎 !
Naja, so stimmt das nicht. Nur dank der Schneedecke ist es ein BMW. Ohne diese muss man die Markenmerkmale mit der Kerze suchen...
Ähnliche Themen
Interessante Logik: Mit Schnee auf dem Auto also eindeutig als BMW zu identifizieren, dann ohne nicht mehr!
Ein Paradoxon 😎
Kann nicht jeder Designer von sich behaupten, so was geschaffen zu haben 😛
Zitat:
@halifax schrieb am 7. Januar 2021 um 10:34:07 Uhr:
Interessante Logik: Mit Schnee auf dem Auto also eindeutig als BMW zu identifizieren, dann ohne nicht mehr!
Ein Paradoxon 😎
Kann nicht jeder Designer von sich behaupten, so was geschaffen zu haben 😛
Da sehe ich kein Pradoxon, sondern einfach nur die Tatsache, dass von dem Auto nur noch die Hasenzähne zu sehen sind. Wenn alles sichtbar wäre, könnte man glatt denken, ein findiger Tuner hat die BMW-Schnauze an ein selbstgemachtes Auto drangetan.
Ich kann Dir sagen, der 4er klingt wie ein BMW, riecht wie ein BMW, fährt wie ein BMW u. wird auf der Straße sofort als solcher erkannt. Hallo Zukunft ... „Hallo JCzopik“
Off-Topic
Frage… laufen bei BMW-Dingolfing die Bänder während des Lockdowns normal weiter oder wird runtergefahren? Meiner soll ende März kommen … hoffe das ganze zieht sich nicht in die länge🙁
Da wird ganz normal gearbeitet .
BMW arbeitet mit einem entsprechenden Konzept, welches die Produktion auch im Lockdown sicherstellt. Mit Ausnahme der X u. Individualfahrzeuge ist Auslieferung 8-12 Wochen nach Bestellung gewährleistet.
Super! Danke. Und noch eine Frage … hat der 430i einen Klappenauspuff oder nicht? Finde nirgens was darüber… ! Wäre für eine Antwort sehr dankbar🙂
Zitat:
@Bmw4erQP schrieb am 8. Januar 2021 um 17:14:51 Uhr:
Super! Danke. Und noch eine Frage … hat der 430i einen Klappenauspuff oder nicht? Finde nirgens was darüber… ! Wäre für eine Antwort sehr dankbar🙂
Hat er!
Beste Grüße
Hab gestern in MUC den ersten neuen 4er gesehen. Er ist mir entgegengekommen fällt sofort auf, ist ein richtiger Eye-Catcher. Alle die sich einen neuen gekauft haben alles richtig gemacht. Die die sich immer wieder über das Design aufregen sind ewig gestrige. Sorry das ich das so sagen muss.
Gruß
Gerhard
Warum sorry?
Genauso wie andere sagen, dass Sie ihn hässlich finden, kannst Du genauso sagen, dass Du ihn toll findest.
Und das hat aus meiner Sicht auch nichts mit Geschmack zu tun.
Die Wahrnehmnung des Designs ist halt mal eine persönliche.
Grüße
Sorry vielleicht deshalb, weil er diejenigen, die nicht infrage stellen, dass es immer welche gibt, die an etwas Geschmack finden, was rein objektiv gesehen eine traditionsbrechenden Design-Entgleisungen darstellt, als Ewiggestrige bezeichnet, einem eher negativ besetzten Begriff.
Ich wünsche und gönne jedem, der an dieser BMW-fremden Front mt der Meganiere Gefallen findet und sich dieses sonst rundrum gelungene Fahrzeug gekauft hat, seine Glücksgefühle und allseits gute Fahrt.
Ich persönlich wollte ihn mir auch als Nachfolger meines F32 kaufen.
Keines der hier negativ genannten sekundären Designmerkmale wie der Wegfall des sog. Hofmeisterknickes oder die gerade Seitenlinie hätten mich gestört, es passt alles, aber diese Mega-Niere ist in meinen Augen einfach nur stilbrechend, prollig und hässlich. Und dieser meiner Eindruck ändert sich nicht, ich habs versucht, egal wie oft ich mir eine Konfiguration anfertige oder mir das Teil bei meinem Händler ansehe, der die Beschwerden seiner Stammkunden zur Meganiere auch schon nicht mehr hören kann, nicht nur auf den neuen 4er bezogen.
Ich bin nicht bereit, mich hier zu verrenken nach dem Motto, beim Fahren sieht und merkt man es ja nicht.
Und ich wie die Mehrheit der Autofahrer erkennen den G22 eben nicht als BMW, wenn er im Rückspiegel auftaucht, wie auch, wenn die Front ein völlig neues Design erhalten hat, dass Gemeinsamkeiten mit einem Audi hat aber nicht ansatzweise an einen BMW denken lässt.