Bilder Eurer Winter-Alus
Hallo,
da ja hier einige Vectrabesitzer Winterreifen auf Nicht-Opelfelgen fahren von A.T.U., Reifen.com oder anderen, wären Bilder zur Entscheidungshilfe für andere super !!!
Ich (und vielleicht auch einige andere) möchte mir in den nächsten Tagen Winteralus zulegen und würde gerne sehen, wie diverse Modelle auf dem Vectra aussehen (...und zwar nicht nur im Konfigurator einiger Homepages )
Postet hier jemand mal die Seitenansicht seines Opels mit Den Winterreifen/Felgen ???
DANKE !!
Grüße, Stephan
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stepos
...So, bitte einen Tusch !
Hier nun auch Bilder von meinen nagelneuen Winteralus !Da ich diesen Thread aufgemacht habe, möchte ich ihn natürlich auch verfollständigen, also :
Felge : Rial Flair 7,0 x 16
Reifen : Dunlop SP Winter Sport 3D in 205/55 R16 HDas ganze für sage und schreibe nur 735,- Euro !!!
Die ersten 25 Km waren super, aber genau weiß man erst, wie der Reifen ist, wenns den ersten Schneeregen gibt.
Aber mit der Optik bin ich erst mal absolut happy !Grüße, Stephan
Servus Stepos,
sieht nicht schlecht aus... aber,
-Felge bei mir: Rial Giro 7,0 x 16 (sind schöner) 😉,
-Reifen: Fulda Kristall Supremo in 205/55 R 16 (sind besser) 😛,
+ ein Satz Radmuttern verchromt 😎,
+ einem Satz Felgenschlössern (muss sein),
+ auswuchten,
das ganze für sage und schreibe 700,00 €, ätsch!!!
Do schaugst gei!
So Long!
PW
ALSO :
1. daß die Giro besser aussehen, halte ich für ein Gerücht ! Ist natürlich absolut Geschmacksache, aber ich mag es nicht, wenn die Streben so dünn sind, daß man so viel von der Bremsscheibe sieht...... aber jedem das Seine !
2. daß der Fulda Kristal besser sein soll als der Dunlop Wintersport 3D stimmt nun wirklich nicht. Ich habe 3 Tests gelesen, und alle sehen den Dunlop eindeutig vorne, höchstens der Goodyear UG7 konnte dieses Jahr mithalten, je nach Dimension. Aber in 205/55 R16 bekommst Du keinen besseren Winterreifen als den Dunlop !
Verchromte Radmuttern brauch ich nicht, da die schwarzen Plastikkappen von den Orginal-Editionfelgen draufpassen und das sieht super aus.
Aber es freut mich, daß auch Du mit Deiner Wahl glücklich und zufrieden bist, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zumindest auch sehr gut.
Grüße, Stephan
Signa
Hier mal ein Bild von meinem im Winterlook
hier
irmscher signa 6.5 x 16,
teuer mag sein, bei mir war der Vorbesitzer so freundlich.
Preis z. Zt. bei irmscher: 725.57 Euro (ohne Gummi)
bei mir z.Zt. irgendwas wie: Conti xyz .. TS790
@ Stamue3
@ RH_GTSV6
kommen die euch bekannt vor? ;-)
Mit dem Putzen ist das garicht so schlimm, und von innen muss man sie ja nicht so gründlich reinigen, da sind sie nämlich echt winkelig.
@ bochen
optisch ein riesen Gewinn zu vorher
Gruss Oliver
P.S: Schneeketten kein Problem, die sind hier aber auch fast Pflicht.
Hi oli-CH,
Schöner Signum !!!
Das mit dem Putzen geht wirklich. Denn am Ende der Speichen zum Felgenbett hin, ist ein kleiner Radius so lassen sie sich gut reinigen.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Moin Leute
hier ein Bildchen von meinem frisch eingekleideten GTS auf GY GW3 215/55R16 auf 5-Speichen Alu der Limo
Zitat:
Original geschrieben von Stepos
ALSO :
1. daß die Giro besser aussehen, halte ich für ein Gerücht ! Ist natürlich absolut Geschmacksache, aber ich mag es nicht, wenn die Streben so dünn sind, daß man so viel von der Bremsscheibe sieht...... aber jedem das Seine !
2. daß der Fulda Kristal besser sein soll als der Dunlop Wintersport 3D stimmt nun wirklich nicht. Ich habe 3 Tests gelesen, und alle sehen den Dunlop eindeutig vorne, höchstens der Goodyear UG7 konnte dieses Jahr mithalten, je nach Dimension. Aber in 205/55 R16 bekommst Du keinen besseren Winterreifen als den Dunlop !
Verchromte Radmuttern brauch ich nicht, da die schwarzen Plastikkappen von den Orginal-Editionfelgen draufpassen und das sieht super aus.
Aber es freut mich, daß auch Du mit Deiner Wahl glücklich und zufrieden bist, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zumindest auch sehr gut.
Grüße, Stephan
Ok, ok... war einen Versuch Wert 😛,
... aber mal etwas anderes, mir ist aufgefallen das der Vectra mit dem Winterreifen tatsächlich minimum 0,5 l Diesel weniger Verbrauch hat und zudem noch leiser läuft als mit den Original Pneus. 😕
Gut kann an der relativ geschlossenen Lauffläche liegen, aber an den bisher gefahrenen Winterreifen konnte ich einen Minderverbrauch nicht feststellen ehre war das Gegenteil der Fall!?
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von Stepos
ALSO :
1. daß die Giro besser aussehen, halte ich für ein Gerücht ! Ist natürlich absolut Geschmacksache, aber ich mag es nicht, wenn die Streben so dünn sind, daß man so viel von der Bremsscheibe sieht...... aber jedem das Seine !
2. daß der Fulda Kristal besser sein soll als der Dunlop Wintersport 3D stimmt nun wirklich nicht. Ich habe 3 Tests gelesen, und alle sehen den Dunlop eindeutig vorne, höchstens der Goodyear UG7 konnte dieses Jahr mithalten, je nach Dimension. Aber in 205/55 R16 bekommst Du keinen besseren Winterreifen als den Dunlop !
Verchromte Radmuttern brauch ich nicht, da die schwarzen Plastikkappen von den Orginal-Editionfelgen draufpassen und das sieht super aus.
Aber es freut mich, daß auch Du mit Deiner Wahl glücklich und zufrieden bist, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zumindest auch sehr gut.
Grüße, Stephan
Hi stepos,
cool bleiben & ignore .
Das der Dunlop 3D ein Super - Winterreifen ist, kann ich bestätigen - fahre ihn selber 🙂
Die Qualitäten des Reifens habe ich hier ausgiebig gepostet und ziemlich unsachliche Repliken geerntet. Jeder hält den Reifen für gut, den er selber fährt. Ziemlich undifferenziert, teilweise.
Lohnt echt nicht, sich darüber aufzuregen 😁
Gruss BBD
Re: Signa
Zitat:
Original geschrieben von olli-CH
Hier mal ein Bild von meinem im Winterlook
hier
Oh olli-CH .....ich mach mir nen Kopp ob meine sieben Speichen morgen in der Waschanlage wohl sauber werden 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Bei den Temparaturen wäscht man mit der Hand - gelle 😁
Nein.
Man lässt mit der Hand waschen... 😉
thema irmscher signa...
hab mir diese über ebay nagelneu bei opc nienhaus bestellt für lockere 360 kröten 🙂
sind schon da aber noch nicht draufgezogen.. bilder kommen dann =)
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ8011801694QQcategoryZ40261QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von viperis1337
thema irmscher signa...
hab mir diese über ebay nagelneu bei opc nienhaus bestellt für lockere 360 kröten 🙂
sind schon da aber noch nicht draufgezogen.. bilder kommen dann =)
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ8011801694QQcategoryZ40261QQcmdZViewItem
Vergiss nicht beim 'Aufziehen' die Reifen, sonst fährt sichs schlecht *g*
So, nun sind auch meine d'rauf
Habe gestern Nachmittag beim FRH (Freundlichen Reifen-Händler) folgende Kobination aufziehen lassen:
Felgen: Borbet CA 7x16" ET40 à 69,60 €
(scheinen relativ gut zu reinigen zu sein; mit meiner Reifenkombination doch für max. 12mm auftragende, feingliedrige Schneeketten zugelassen)
Reifen: Dunlop Wintersport 3D 205/55 16H à 103,82
(Größe für mich die beste Kombination aller Eigenschaften)
RDKS: Ventile neu von anderem Forumsuser gekauft, à 35.- €
Montage: mit Wuchten und Umstecken à 5,80
Gesamtkosten: 856.- €
Orig. Opel LM-Felgen wären mir zum Teil lieber gewesen, habe aber keine g'scheiten in so kurzer Zeit gefunden.
Bilder? --> siehe unten
Knuthson