Bild von eingeklappter AHK C215 W220 gesucht

Mercedes CL C215

Hallo Zusammen.

Ich habe noch ein weiteres Forschungsprojekt.
Offiziell ist bei verbauter AMG Verkleidung die AHK im EPC als nicht zulässig markiert.
Als Vertreter der "geht nicht gibt's nicht" Fraktion stelle ich das erst mal in Frage.
Meine Vermutung ist, das dies weniger an der AMG Stoßstange, sondern an dem ggf. verbauten Doppelrohrauspuff liegen könnte.

Wenn dieser mit dem Kugelkopf kollidiert oder zu nahe kommt macht das Sinn.

Daher suche ich ein Bild von einer eingeklappten AHK am C215 oder W220.
Interessant sind insbesondere die Maße Kugelkopf aussen, bis zur Mitte der AHK im eingeklappten Zustand.
Bzw. das Maß vom Kugelkopf bis zur Mitte des Auspuffs.
(Um den verbleibenden Abstand zur Doppelauspuffanlage rechnerisch ermitteln zu können)
Das hier einer eine AMG Doppelrohrauspuffanlage und eine AHK verbaut hat, wage ich gar nicht erst zu hoffen.

Grüße, Frank

21 Antworten

Hallo.

Bild ist schwierig, da ich keinen Zugriff auf eine Bühne habe. Denn du möchtest eines von unten, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Ich könnte aber mal ausmessen wenn du mir beschreibst welche Maße du brauchst.

Kannst auch gerne mal vorbeikommen (NRW-Mitte).

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Lord Voldemort


Hallo.

Bild ist schwierig, da ich keinen Zugriff auf eine Bühne habe. Denn du möchtest eines von unten, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Ich könnte aber mal ausmessen wenn du mir beschreibst welche Maße du brauchst.

Kannst auch gerne mal vorbeikommen (NRW-Mitte).

Viele Grüße

Hallo PotterFan.

Mit den Fotos bin ich recht anspruchslos, einfach unter das Auto halten und zwischen den AHK Prengel und die Auspuffanlage zielen. ;-)
Da braucht es keine Bühne für.

Aus welcher Ecke vom Pott kommst Du denn? Vielleicht schaffst Du es ja zum Frühlingstreffen zu kommen ?

Grüße, Frank

Wenn anspruchslos auch Nachtaufnahmen einschließt, dann kriegst du keine😛, wenn du die aber trotzdem akzeptierst, dann lad sie dir mal runter.

Von der linken Seite hatte ich eben leider paar Problemchen genauere Details abzulichten, ich seh nämlich draußen gerade nix, Bilder sind ganz frisch.

Wenn dir die Anhänge nicht reichen, sag Bescheid, dann mach ich im hellen und hochgebockt mal bessere Bilder.

Man ist das ein Gammel unter meinem Auto nach diesem Winter😰

Gruß
Fellfigur

Dscf1463
Dscf1474
Dscf1480
+3

Nichtmal ne Kappe auf der AHK? Ist aber nicht gut für den Kopf.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Nichtmal ne Kappe auf der AHK? Ist aber nicht gut für den Kopf.🙂

Sollte der Kopf schmerzen kriegen, reibe ich ihn mit Aspirin ab😛

Ne im Ernst, normal liegt die Kugel immer im Fett, daher egal, nur heute morgen hatte ich einen klapprigen Klaufix dran, darum sieht das so unschön aus.

Gruß Fellfigur

Zitat:

Original geschrieben von Fellfigur


Wenn anspruchslos auch Nachtaufnahmen einschließt, dann kriegst du keine😛, wenn du die aber trotzdem akzeptierst, dann lad sie dir mal runter.

Von der linken Seite hatte ich eben leider paar Problemchen genauere Details abzulichten, ich seh nämlich draußen gerade nix, Bilder sind ganz frisch.

Hallo Grizzly.

Vielen Dank für die Bilder. Das ist jetzt ein W220 oder ?
Ich kann zwar noch nicht erkennen wie weit die eingeklappte AHK nach rechts schwenkt (dazu bräuchte es eine grade Aufbahme von hinten) aber dafür ist mir dieser Ausschnitt im Stoßfänger (Bild 2) gleich ins Auge gesprungen.😰

In der Einbauanleitung wird nicht erwähnt daß der Stoßfänger im Schwenkbereich der AHK auszuarbeiten ist.

Haben die C215 Fahrer mit AHK diesen Ausschnitt auch ?

Grüße, Frank

Hallo Frank,

alle W220 haben in der Serienstoßstange diesen Ausschnitt.
Egal ob mit oder ohne AHK.

Ob auch der C215 diesen hat kann ich dir nicht sagen.

Frohe Ostern

Hi Frank,
ich habe im Moment ziemlich bescheidene Arbeitsezeiten, meist bis ins Dunkel.

Nach Ostern sende ich besseres Material.

Die gemachten Bilder sind aber nur in 2 Modi : eingeklappt und ausgeklappt.  ICh gebe zu, es ist schwer auszumachen. Ursprünglich waren es auch 20 Bilder Rohmaterial und ich wusste am Rechner selber nicht mehr ob ich vorne oder hinten am Auto geknippst habe.

Gib mir 2 Tage und ich liefere nach.

Gruß
Fellfigur

Hallo Frank.

Hier noch drei Bilder. Ich hoffe sie helfen.

Ich komme übrigens nicht aus dem Pott, bin Westfale aus dem Kreis SO.

Viele Grüße

Thorsten

Imgp2556
Imgp2558
Imgp2557

Zitat:

Original geschrieben von Lord Voldemort


Hallo Frank.

Hier noch drei Bilder. Ich hoffe sie helfen.

Ich komme übrigens nicht aus dem Pott, bin Westfale aus dem Kreis SO.

Viele Grüße

Thorsten

Hallo Thorsten.

Prima Fotos, vielen Dank.
Und herzlichen Glückwunsch zu der ersten ungewachsten nicht rostenden AHK ;-)
(Ich würde die Chance nutzen und einmal ordentlich wachsen bevor der Rost nun doch noch kommt)

Nach dem Studium der Bilder sieht man ja das der Kugelkopf auf Höhe das Radkastens endet und dem Auspuff nicht wirklich nahe kommt. Damit denke ich daß das Problem eher im Schwenkbereich der Schürze zu sehen ist.

Nur wie misst man das im Vorfeld aus? (kopfkratz).

Grüße, Frank

PS: Die Chance war 50% 50% (Rheinland/Westfalen) ;-)

Zitat:

Und herzlichen Glückwunsch zu der ersten ungewachsten nicht rostenden AHK ;-)
(Ich würde die Chance nutzen und einmal ordentlich wachsen bevor der Rost nun doch noch kommt)

Vielen Dank für den Hinweis. Die AHK ist ja auch erst seit zwei Wochen dran.

Welches Wachs würdest du empfehlen ? Fluid Film (habe ich zu W126 - Zeiten immer genommen) ?

Ich denke der Auspuff ist kein Problem. Die Schürze beim AMG bestimmt. Denn da ist bei mir schon alles knapp.

Viele Grüße

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Lord Voldemort



Zitat:

Und herzlichen Glückwunsch zu der ersten ungewachsten nicht rostenden AHK ;-)
(Ich würde die Chance nutzen und einmal ordentlich wachsen bevor der Rost nun doch noch kommt)

Vielen Dank für den Hinweis. Die AHK ist ja auch erst seit zwei Wochen dran.

Welches Wachs würdest du empfehlen ? Fluid Film (habe ich zu W126 - Zeiten immer genommen) ?

Ich denke der Auspuff ist kein Problem. Die Schürze beim AMG bestimmt. Denn da ist bei mir schon alles knapp.

Viele Grüße

Thorsten

Hallo Thorsten.

Ich hatte damals das MB Wachs genommen....
Wenn ich das richtig sehe sind die Bilder von einem C215. Hast auch den Ausschnitt in der Mitte der Heckschürze ?

Grüße, Frank

Also der Abstand von der AMG Schürze zum Radkasten gemessen (hinter der Falz) ist bei mir 11cm.
Die Höhe der AMG Schürze ist ca. 1cm über der Falz vom Radkasten.
Wie ist das wohl bei der C215 Serienschürze?

Grüße, Frank

Img-0480
Img-0484

Richtig. Ich habe einen C215 .

Das ist nichts ausgeschnitten. Ging alles so und ist von MB wohl auch nicht vorgesehen (laut WIS).

Viele Grüße

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen