C215 CL500 läuft nur auf 7 Zylindern
Hallo community
habe zuvor eigentlich immer nur mitgelesen und die Probleme an meinem CL auch selbst immee gelöst. Nun habe ich ein dickeres Problem.. Bin Vorgestern mit dem Wagen ganz in ruhe zur Waschstrasse gefahren um dort einen Kollegen zu besuchen (5km ca. von mir bis zur tanke). Habe den Motor abgestellt und nach ca. 2Std. Habe ich den Motor gestartet der ist auch angesprungen lief aber komisch auf 7 zylindern als ob man die eine Zündspule ausser Betrieb genommen hat. Ich dachte mir nichts bei, weil der Wagen macht es ab und an mal kurz vorm starten hört aber auch wieder auf nach 10m fahren. Und nun hat es nicht mehr aufgehört. Dann ADAC angerufen konnten mir auch nicht helfen ausser dass sie die benzinpumpe abgeklemmt haben damit der ganze sprit aus der auspuffanlage raus konnte. Ich habe folgendes getestet: Zündspule mit Zündkabeln, Zündkerzen nagelneue von Bosch, Kompressionstest gibt an 10-11 bar.. wenn ich den motor anschmeisse und klemme einzeln die zündspulen ab dann ändert sich der Motorlauf bei allen ausser der 7. zylinder bank 2. dort kommt auch ein Zündfunke an an beiden kerzen. Ich komme nicht mehr weiter hoffe ihr könnt da weiter helfen..
Fahrzeugdaten:
Cl500 bj:03.01.2000 mit lpg gasanlage ICOM direkteinspritzer
22 Antworten
Ist das nur auf Gas oder auch auf Benzin?
Wenn die Kompression und die Zündung für den Zylinder in Ordnung sind bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass er kein zündfähiges Gemisch bekommt.
Wenn du auf Benzin startest und unmittelbar danach die Zündkerzen kontrollierst, sind die dann trocken?
Ich denke das es in diesem Fall auch hilfreich sein könnte den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Gruß.
Klaus
Sofort nach dem starten fängt der wagen an zu ruckeln d.h der läuft nur auf 7 zylindern ob auf benzin oder gas. Fehlerspeicher wurde ausgelest es stand nichts bemerkbares bei.. Habe bei vialle angerufen ich soll den wagen nächste woche dort abstellen. Die zündkerze ist komplett nass und ungelogen aus der auspuffanlage beidseitig kamen locker 3-5l sprit raus.beidseitig da ich eine x pipe verbaut habe.
Danke
dann bleibt doch wie oben geschrieben nur die Einspritzdüsen. übrig.
Ähnliche Themen
Bleibt dir eigentlich nur, versuchsweise die Einspritzdüsen von Zylinder 7 und einem anderen zutauschen.
Wenn der Fehler mitwandert liegt es an der Einspritzung, wenn nicht ist die Zündung vom 7. Zylinder doch nicht in Ordnung, vorausgesetzt das die Kompression tatsächlich in Ordnung ist.
Gruß.
Klaus
Komisch ist nur, dass er das auch auf gas lpg macht.. Hängt die benzineinspritzdüse zusammen mit lpg? Ach und sorry habe eine icom anlage aus 2010.. Vielleicht hilft es ja weiter. Wäre um jeden tipp dankbar.
Danke
Ps: werde morgen mal die einspritzdüse mit zyl. 6 tauschen und schauen was passiert.
Mit der Zündung bist du dir aber sicher das die auf 7 auch einwandfrei arbeitet?
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, du hast geschrieben " Die zündkerze ist komplett nass und ungelogen aus der auspuffanlage beidseitig kamen locker 3-5l sprit raus.beidseitig ".
Bist du dir sicher das es so viel war und war es wirklich Benzin?
Das ist eigentlich nicht möglich, da ja die anderen Zylinder arbeiten, müsste unverbrannter Kraftstoff von Zylinder 7 eigentlich in der Auspuffanlage verbrennen, bzw. bei der Menge könnte es auch schon zu einer Explosion kommen, die deine komplette Anlage in die ewigen Jagdgründe befördert.
Jetzt mal ernsthaft, hast du mal nachgeschaut ob dein Kühlwasserstand noch in Ordnung ist?
Ich vermute nach deiner Aussage nämlich eher das Zylinder 7 Kühlwasser pumpt und deswegen nicht mehr arbeiten kann.
Das würde auch erklären warum eine größere Menge Flüssigkeit aus der Auspuffanlage kam und auch das er auf Gas wie auch auf Benzin nicht zündet, obwohl Zübdfunken bei der Kontrolle vorhanden waren.
Das was dann aus dem Auspuff kommt ist durchsetzt mit dem unverbrannten Kraftstoff und riecht natürlich auch dementsprechend nach Benzin.
Allso schau mal nach dem Ausgleichsbehälter.
Gruß.
Klaus
Danke für die Antworten. Also Zündung ist 100przig da und nein es ist kein kühlwasser was aus der auspuffanlage rausgeschossen kam.. Denn ich habe schon alles nachgeschaut was ich kann ( ölstand,kühlwasser etc ). Ich fahre heute zum CL Schlachter werde mal das Motorsteuergerät Zündschloss austauschen. Das Problem ist jetzt wiederrum habe eine v max und kennfeldoptimierung sind die beiden sachen dann futsch?
Was soll das lustige teiletauschen bewirken?
Ich würde lieber die Sachen mit SD auslesen lassen.
Und die Info das du am Steuergerät manipuliert hast, hätte auch früher kommen sollen.
Also lass einen mit SD ran.
Wenn diese " Optimierungen " im Steuergerät vorgenommen wurden, sind die mit dem Austausch dann auch weg, falls sie nicht vorher ausgelesen werden und anschließend auf das neue Steuergerät übertragen werden.
Aber eventuell liegt ja der Fehler auch gerade an dieser " Optimierung ".
Gruß.
Klaus
Bin mit der optimierung etc. 90.000km gefahren ohne probleme.. SD haben wir auch da und auch ausgelesen. Zylinder 7 und 8 zündaussetzer. Daraufhin haben wir die zündspule und die zündkerzen ausgetauscht von beiden zylindern. Trotzallem bleibt der fehler erhalten. Jetzt haben wir mein motorsteuergerät ausgebaut dies wird zum "experten" rausgeschickt und er soll sich das angucken ggf. Reparieren oder die daten von meinem steuergerät auf ein anderes übertragen und so versuchen.Auf den motor hab ich kein verdacht da kompression ja da ist. Habe es sogar mit einer schwachen batterie getestet. Der zeiger war sofort auf 9 bar mit schwacher batterie..
Mit der SD kannst du aber viel mehr machen, du kannst jeden Zylindern einzeln abschalten und die ist werte beobachten usw.
und was sind den Zündaussetzer, du schreibst doch er lauft gar nicht.
Und dann war doch nur der 7 und jetzt auch 8