Bild von eingeklappter AHK C215 W220 gesucht
Hallo Zusammen.
Ich habe noch ein weiteres Forschungsprojekt.
Offiziell ist bei verbauter AMG Verkleidung die AHK im EPC als nicht zulässig markiert.
Als Vertreter der "geht nicht gibt's nicht" Fraktion stelle ich das erst mal in Frage.
Meine Vermutung ist, das dies weniger an der AMG Stoßstange, sondern an dem ggf. verbauten Doppelrohrauspuff liegen könnte.
Wenn dieser mit dem Kugelkopf kollidiert oder zu nahe kommt macht das Sinn.
Daher suche ich ein Bild von einer eingeklappten AHK am C215 oder W220.
Interessant sind insbesondere die Maße Kugelkopf aussen, bis zur Mitte der AHK im eingeklappten Zustand.
Bzw. das Maß vom Kugelkopf bis zur Mitte des Auspuffs.
(Um den verbleibenden Abstand zur Doppelauspuffanlage rechnerisch ermitteln zu können)
Das hier einer eine AMG Doppelrohrauspuffanlage und eine AHK verbaut hat, wage ich gar nicht erst zu hoffen.
Grüße, Frank
21 Antworten
So, ich habe mich heute mal todesverachtend unter einen CL mit Muskelmann Magazinen auf der Hutablage geworfen.
Der Besitzer hat mich zwar nicht unter seinem Auto überrascht, sein Auto mich aber schon.
Wie schon berichtet ist an der Serienstoßstange nichts ausgeschnitten. Viel verwirrender ist allerdings daß die Abstände mit denen der AMG Heckschürze bis auf 5mm identisch waren.
Langsam gehen mir die Ideen aus, warum die MB AHK nicht passen sollte.
Grüße, Frank
Hallo Frank,
ich lasse die Tage die Reifen wechseln und kann Dir falls Du noch Bedarf hast gern Bilder machen, wenn der Wagen auf der Hebebühne ist. Bei mir ist die AHK werkseitig verbaut.
Grüße Joachim
Zitat:
Original geschrieben von terradilavoro
Hallo Frank,
ich lasse die Tage die Reifen wechseln und kann Dir falls Du noch Bedarf hast gern Bilder machen, wenn der Wagen auf der Hebebühne ist. Bei mir ist die AHK werkseitig verbaut.
Grüße Joachim
Nett gemeint Joachim, aber wenn ich bloss wüsste was...😕
Grüße, Frank
Beim S210 passt die AHK auch beim E55T.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Beim S210 passt die AHK auch beim E55T.
...und steht da auch im EPC explizit drin das sie nicht passt ?
Grüße, Frank
Ob es im EPC steht weiß ich nicht,es gab ihn aber soweit ich weiß nicht mit AHK zubestellen.
Es gab mal den W211 AMG mit AHK,die war aber nur bis 750kg zulässig da der Kugelkopf verlängert werden musste weil die Stoßstange etwas länger war und statt 10cm zwischen Kopf und Stoßstange nur noch 5 cm waren.
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Ob es im EPC steht weiß ich nicht,es gab ihn aber soweit ich weiß nicht mit AHK zubestellen.
Es gab mal den W211 AMG mit AHK,die war aber nur bis 750kg zulässig da der Kugelkopf verlängert werden musste weil die Stoßstange etwas länger war und statt 10cm zwischen Kopf und Stoßstange nur noch 5 cm waren.
Also wie ich aus dem W211-Forum weiß, paßt da auch die Anhängerkupplung, wenn das AMG-Styling-Paket montiert wurde.
Von einer Verlängerung des Kugelkopfes habe ich noch nie gehört.
Der Grund für die 750 kg (auch gebremst) ist bei AMG ein anderer:
Wegen der stärkeren Belastung des Getriebes läßt man werksseitig nicht mehr Anhängelast zu.
Das dürfte auch für alle anderen AMG-Modelle gelten, beim w210 E 55 AMG weiß ich es definitiv, den hatte ich ja selber.
Dazu gab es auch Diskussionen im AMG-Forum (AOC).
Es haben viele AMG-Fahrer Anhängerkupplungen mit höherer Anhängelast nachgerüstet, das war kein Problem, allerdings nicht die Werkslösung.
Ich vermute, daß es bei Dir schon passen wird, wenn Du nachgesehen hast.
Es gibt halt nur keine Variante von AMG direkt für den CL 55 AMG.
lg Rüdiger:-)