Bilanz nach 2 Jahren F11
Liebe Forums Leser und Fahrzeugführer/Halter eines BMWs,
ich bin seit nun 2 Jahren (Privat) Fahrer eines 520d Touring mit 200 PS, dank eines Performance Einbau seitens BMW. Ja ich weiß, kein 6 Zylinder usw. usw. Darum geht es mir aber jetzt nicht. Sorry, für die Leute die ich enttäuschen muss das es kein 6ender ist.
Warum schreibe ich jetzt wenn ich kein Problem habe?
Ganz einfach, ich lese ich hier in diversen Threads mit und immer wieder kommen dort Sätze auf, wie schlecht BMW die Kunden doch behandelt, wie schlecht die Kulanz Regelungen sind usw. usw....
auf die üblichen Stammtisch Parolen wie BMW= Bring mich Werkstatt gehe ich jetzt nicht ein.
Möchte keine Streitigkeiten hervorrufen
Es nervt mich persönlich einfach sehr wie dieses tolle Forum, wo natürlich Probleme geschildert werden sollen und andere vielleicht auch Hilfe anbieten können zu einer nörgelnden Kindergarten Truppe wird. nd sobald man die Fahne mal auch für BMW schwängt und schreibt, dass es bei anderen Herstellern nicht komplett anders ist wird man beleidigt oder als BMW Fan Boy dargestellt. Dabei versuchen manche nur zu erklären, dass BMW auch nur mit heißem(siedenden) Wasser kocht. Natürlich ist das nur meine persönlich Meinung und ich möchte wirklich niemanden beleidigen oder gar diskreditieren. ich bitte auch um Entschuldigung, wenn ich jemanden angegriffen habe.
Auch wenn BMW mich als Kunde ebenfalls, nicht immer nett behandelt hat und ich auch ab und an mit Problemen zu tun hatte, bin ich durch aus zufrieden mit der Arbeit meiner Werkstatt oder der Servicemitarbeiter. Wenn das aber nicht mehr stimmt, suche ich mir einfach einen anderen Freundlichen.
Auf Probleme oder kleinere Sachen die mir aber zu dem Zeitpunkt wie große Ungerechtigkeiten vorgekommen sind, muss ich jetzt eingestehen, dass ich ebenfalls etwas zu vorschnell geurteilt habe.
Die Kulanz Regelungen von BMW sind von uns außenstehende nicht immer nachvollziehbar möchte ich behaupten, aber ich möchte auch sagen, dass ich doch recht gut bei weg gekommen bin wenn es um Kulanz ging. Ich verstehe natürlich den Unmut der Leute hier die andere Erfahrungen gemacht haben. Aber zu schreiben BMW baut nur schlechte Autos oder Getriebe stimmt einfach nicht, meiner Meinung nach.
Ich bin seit 2 Jahren glücklich mit meinem Touring und steige immer wieder (wie oft hier gelesen Traktor Motor) 🙂🙂 gerne ein. Ich liebe das große Display, bei den Rundinstrumente(Black Panel) die Anzeigen wenn diese erscheinen und die Automatik ist natürlich ein Traum wie ich finde. Nun habe ich natürlich nicht die Erfahrung mit Autos wie hier manch alte Hasen, aber ich liebe diese Fahrgefühl und für mich ist es ein Privileg so ein tolles Auto und von dieser Dt. Marke fahren zu können. Ich habe aber auch sehr sehr viel Geld investiert und habe wahrscheinlich eine andere Sicht auf mein Gefährt. Aber ich liebe es nach der Arbeit einzusteigen und einfach mal nur zu fahren und nehme auch gerne den längeren Weg nach Hause. 😉 oder früh dann zur Arbeit. Ihr seht also mein 2.0L Diesel läuft seit zwei Jahren super, bald sind es 3 und ich würde mich immer wieder für mein Auto entscheiden.
Mir fällt nach dem posten meines Textes bestimmt noch mehr ein aber ich wollte auch mal einfach etwas gutes schreiben und nicht immer nur schlechtes.
-->Sollte ich mit meinem Text zu viel Streit oder Unruhe im Forum hervor rufen, bitte ich einen Administrator schon jetzt diesen zu löschen.<--
Beste Antwort im Thema
Liebe Forums Leser und Fahrzeugführer/Halter eines BMWs,
ich bin seit nun 2 Jahren (Privat) Fahrer eines 520d Touring mit 200 PS, dank eines Performance Einbau seitens BMW. Ja ich weiß, kein 6 Zylinder usw. usw. Darum geht es mir aber jetzt nicht. Sorry, für die Leute die ich enttäuschen muss das es kein 6ender ist.
Warum schreibe ich jetzt wenn ich kein Problem habe?
Ganz einfach, ich lese ich hier in diversen Threads mit und immer wieder kommen dort Sätze auf, wie schlecht BMW die Kunden doch behandelt, wie schlecht die Kulanz Regelungen sind usw. usw....
auf die üblichen Stammtisch Parolen wie BMW= Bring mich Werkstatt gehe ich jetzt nicht ein.
Möchte keine Streitigkeiten hervorrufen
Es nervt mich persönlich einfach sehr wie dieses tolle Forum, wo natürlich Probleme geschildert werden sollen und andere vielleicht auch Hilfe anbieten können zu einer nörgelnden Kindergarten Truppe wird. nd sobald man die Fahne mal auch für BMW schwängt und schreibt, dass es bei anderen Herstellern nicht komplett anders ist wird man beleidigt oder als BMW Fan Boy dargestellt. Dabei versuchen manche nur zu erklären, dass BMW auch nur mit heißem(siedenden) Wasser kocht. Natürlich ist das nur meine persönlich Meinung und ich möchte wirklich niemanden beleidigen oder gar diskreditieren. ich bitte auch um Entschuldigung, wenn ich jemanden angegriffen habe.
Auch wenn BMW mich als Kunde ebenfalls, nicht immer nett behandelt hat und ich auch ab und an mit Problemen zu tun hatte, bin ich durch aus zufrieden mit der Arbeit meiner Werkstatt oder der Servicemitarbeiter. Wenn das aber nicht mehr stimmt, suche ich mir einfach einen anderen Freundlichen.
Auf Probleme oder kleinere Sachen die mir aber zu dem Zeitpunkt wie große Ungerechtigkeiten vorgekommen sind, muss ich jetzt eingestehen, dass ich ebenfalls etwas zu vorschnell geurteilt habe.
Die Kulanz Regelungen von BMW sind von uns außenstehende nicht immer nachvollziehbar möchte ich behaupten, aber ich möchte auch sagen, dass ich doch recht gut bei weg gekommen bin wenn es um Kulanz ging. Ich verstehe natürlich den Unmut der Leute hier die andere Erfahrungen gemacht haben. Aber zu schreiben BMW baut nur schlechte Autos oder Getriebe stimmt einfach nicht, meiner Meinung nach.
Ich bin seit 2 Jahren glücklich mit meinem Touring und steige immer wieder (wie oft hier gelesen Traktor Motor) 🙂🙂 gerne ein. Ich liebe das große Display, bei den Rundinstrumente(Black Panel) die Anzeigen wenn diese erscheinen und die Automatik ist natürlich ein Traum wie ich finde. Nun habe ich natürlich nicht die Erfahrung mit Autos wie hier manch alte Hasen, aber ich liebe diese Fahrgefühl und für mich ist es ein Privileg so ein tolles Auto und von dieser Dt. Marke fahren zu können. Ich habe aber auch sehr sehr viel Geld investiert und habe wahrscheinlich eine andere Sicht auf mein Gefährt. Aber ich liebe es nach der Arbeit einzusteigen und einfach mal nur zu fahren und nehme auch gerne den längeren Weg nach Hause. 😉 oder früh dann zur Arbeit. Ihr seht also mein 2.0L Diesel läuft seit zwei Jahren super, bald sind es 3 und ich würde mich immer wieder für mein Auto entscheiden.
Mir fällt nach dem posten meines Textes bestimmt noch mehr ein aber ich wollte auch mal einfach etwas gutes schreiben und nicht immer nur schlechtes.
-->Sollte ich mit meinem Text zu viel Streit oder Unruhe im Forum hervor rufen, bitte ich einen Administrator schon jetzt diesen zu löschen.<--
22 Antworten
Ich verstehe nicht, warum BMW einerseits keine Auskünfte oder sogar unnahbar wäre. Dies liegt im Regelfall an der kommunizierenden Werkstatt. Zugegeben, die Niederlassung München-Nürnberg sitzt an der Quelle, aber in Nürnberg
hat man execellente Verbindungen und nutzt diese zum Vorteil des Kunden. So hat mein 4er GC ein Bremsproblem, dass sich vorallem bei Nässe zeigt. NL hat BMW München eingeschaltet, diese haben sofort bestätigt, dass dies der zweite Fall ist (alles 435dx mit ACC -die Bezeichnung stammt wortwörtlich so aus München) und man sei an dem Thema bereits dran und meiner sei absofort vorgemerkt. Trotzdem hat man sofort aus München eine etwas konservativere Sondersoftware zur Verbesserung des Trockenbremsverhaltens eingespielt. Wegen des zu
langen Pedalweges wird man mich gesondert kontaktieren. Das war jetzt bereits das zweite Mal, dass das Werk sehr schnell und aktiv eingegriffen hat. DIes kann ja kein Zufall sein, das muss an den Werkstätten liegen, wenn andere hier eine fehlende Kommunikation seitens des Werkes reklamieren. Somit sollte man dann auch nicht München generell dafür verantwortlich machen.
Unser aktueller F11 und sein Vorgänger und ein weiterer F10 haben übrigens nie nennenswerte Probleme gemacht und wir waren immer voll und ganz zufrieden.
Zitat:
@wobPower schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:29:48 Uhr:
Mein Werkstatt ist leider unfähig 🙁
Wäre es Dir und Deinem Leidensgenossen Fred vielleicht möglich nur noch eure eigenen Threads mit Eurer Stimmungsmache vollzuposten? Mir geht es jedenfalls tierisch auf den Senkel in jedem zweiten Thread ein von Dir achtlos hingeworfenes Negativpost zu lesen.
ich bin positiv negativ ist nur meine Werkstatt 😁
Zitat:
@Nille72 schrieb am 11. Dezember 2015 um 21:48:37 Uhr:
Wäre es Dir und Deinem Leidensgenossen Fred vielleicht möglich nur noch eure eigenen Threads mit Eurer Stimmungsmache vollzuposten? Mir geht es jedenfalls tierisch auf den Senkel in jedem zweiten Thread ein von Dir achtlos hingeworfenes Negativpost zu lesen.Zitat:
@wobPower schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:29:48 Uhr:
Mein Werkstatt ist leider unfähig 🙁
Das ist doch seine Meinung und das darf man hier auch schreiben. Wenn ich mit meiner Werkstatt unzufrienden bin, kann ich das auch verbreiten. Finde mein F11 super hatte aber vorher auch mal eine Werkstatt die, in meinen Augen, nicht fähig war etwas richtig zu machen und wechselte Diese. Jetzt ist mein Wagen und mein Freundlicher super und das schreibe ich gerne hier rein.
Dimon
Ähnliche Themen
es sind quasi 3 parteien im spiel:
1.) derjenige der reklamiert
2.) der servicemeister beim lokalen dealer
3.) ein servicemitarbeiter in der kulanzstelle, wohl münchen
so man sachlich und freundlich in den wald reinruft, sollte dieser ruf bis nach münchen gehört werden. so sich 2 weigern sollte, wird 2 übergangen und direkt mit 3 kommuniziert.
eine reklamation kommt also an.
ich wette München wird eine entscheidung immer sachlich belegen, sicher immer vorgaben einhalten.
mit glück hat das kulanzverhalten von BMW eher wenig zu tun. ob einem das resultat zusagt oder nicht steht wo anders geschrieben.
prinzipiell ist gut, das man gemachte erfahrungen und belegbare resultate teilt.
positiv wie negativ.
so ich +30k€ in einen US-reimport investiert hätte, gerade mal 2tkm damit in 10 monaten hätte fahren können, würde ich mich zuerst fragen, ob der erwerb eines reimportes eine gute wahl war.
ob ich dann in quasi jeden thread stimmung machen würde... nee, eher nicht...
ich bin auch einer, der sich freut, einen F11, einen F18 und bald einen e21 316i mit H kennzeichen fahren zu dürfen. eben "Freude am Fahren" dank BMW🙂
Zitat:
@Dimon_330
Das ist doch seine Meinung und das darf man hier auch schreiben.
Dimon
Klar darf er....aber
musser das wirklich in jedem zweiten Thread??
Nach auch mehreren BMW´s in den letzten Jahren, muß ich auch sagen, der F11 ist der Beste von allen. Sehr komfortabel und sehr leise.
So stelle ich mir eine Limousine/Kombi in dieser Klasse vor.
Bislang "Daumen hoch".
Bei den vorherigen Autos, inbesondere dem Z4, hatte ich schon einige Ärgernisse, an denen sich BMW sehr kleinlich beteiligt hat. Dach ging nicht mehr auf und zu, Kofferraumdeckel hat nicht mehr geschlossen.
Paßt zwar nicht ins F1x Forum, wollte aber nur andeuten, dass BMW aus meiner Sicht nicht seinem Premiumanspruch nachkommt und die Kulanz sehr kleinlich ist.
Aber, wenn ich hier über Leute mit Reimporten lese, oder jemand der extrem über einen 535d jammert. Ja Leute, keiner zwingt Euch das Auto weiter zu fahren. Ist zwar ärgerlich, wenn es aus eurer Sicht ne Möhre ist, warum jammern und nicht die Konsequenz ziehen?
Teilweise ist ne Ausdrucksweise hier, nur noch Kopf schütteln. Hatte mal aus reiner Neugierde im A6 Forum mitgelesen, wo jemand über seinen Wechsel vom F1x zum A6 berichtet, dort wird sehr nüchtern diskutiert, obwohl er sehr viele Kritikpunkte am A6 los läßt.
der us reimport schlug mit < 20k€ zu buche, nur so als korrektur ;-)