Bikes im Sportback

Audi A3 8P

Wie transportiert Ihr Eure 2-Räder?

In meinen IVer passt mein RR mit umgeklappten Rücksitzen und demontiertem Vorderrad grad so rein. Man sieht's aber an Himmel und Rückseite der Vordersitze, dass da energisch nachgeholfen wurde.

Passen in den Sportback bei umgeklappten Rücksitzen 2 RR rein oder genauso wie beim IVer nur eins, grad so?

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Torben9N

Du willst doch nicht behaupten das mein Bike *schmuddelig* ist 😁

GF (derschonmalgesehenhatwiezweidrahteselaufderBABmeintensiemüßtenohnefahrerfahren/fliegen)

Würd doch nie behaupten das dein Bike schmuddelig ist 🙂

Aber meins sieht nach mancher Tour durch Wald und Wiesen schon manschmal etwas sehr dreckig aus.

Axel?

Hamm se dir die Bikes aus'm Keller geklaut???

GF (derdirbeimeinladennichthelfenkann)

Zitat:

Original geschrieben von A3T


Wenn, dann gleich AHK mitbestellen und so nen Fahrradträger kaufen. Ist sicherer, angenehmer und nichts -am wie im Auto- wird verkratzt.

das kann ich nur unterschreiben, habe mir deshalb erst vor kurzem eine AHK nachgerüstet und von THULE den EUROCLASSIC G5 zugelegt. bis jetzt vollstens zufrieden (hatte zuvor dachträger - die nervten immer)

zugegeben:
a) aktion ist nicht billig
b) für RAD Puristen ist ein "außentransport" nix, hab abert mal gesehen, dass es "fahrradtaschen" gibt, um den innenraum nicht zu sehr zu versauen ...

grüße

bernhard

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Axel?

Hamm se dir die Bikes aus'm Keller geklaut???

GF (derdirbeimeinladennichthelfenkann)

Nö, aber ich habe mir gedacht, wenn ich schon die Fahrräder in der Gegen rum schleif, dann fahr ich auch mal damit.🙂

Hier das Bild, also es geht. Man muss halt schon aufpassen, dass man nicht den ganzen Innraum verkratzt. Ist schon ziemlich mühselig, irgendwelche Kratzer und Ölflecken am Arm sind nicht zu vermeiden (immerhin besser als am Auto...🙂)

Decke sollte man auf alle Fälle reinlegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Net den Innenraum verschandeln. Wenn man unbedingt sowas transportieren muss dann uffm Dach und fertisch. Geht ja beim Sportback 😉.

Genau deswegen hol ich mir 'n Sportback, dass ich mir keine sündteuren Radlständer holen muss, die dann am End noch den Aussenraum verschandeln! 😉

@Ferkel + Münchner: Sieht gut aus, Euer Innenraum! Danke!

Zitat:

Wenn, dann gleich AHK mitbestellen und so nen Fahrradträger kaufen. Ist sicherer, angenehmer und nichts -am wie im Auto- wird verkratzt.

Da kann ich A3T ebenfalls nur zustimmen. Als früherer Golffahrer hab ich mir mit solchen Verladeaktionen gehörig den Innnenraum ruiniert. Dachständer sind ebenfalls übel - hab schon einen Kollegen gesehen, dem beim Verladen das Radl entgleitet und aufs Dach gefallen ist 😰

Ich hab mir jedenfalls gleich ne AHK mitgeordert und kann den AHK-Aufsatz meines Schwagers draufstecken. Und bei größeren Transporten (ich bin Musiker 🙂 ) häng ich einen Hänger dran und mein SB bleibt schön... 😉

Gruß Joe

@Ferkel

gib's zu... das ist mindestens n A4 auf deinem Bild!

Wenn ich das Ghost ASX 5100 meiner Freundin (RH 48) einlade, hab ich keinen Platz mehr für n 2tes Bike!
Allerdings hab ich bis jetzt nur das Hinterrad zuerst Reingeschoben und den rest abmontiert. Sollte aber sonst keinen großen Unterschied machen...
Jedenfalls stößt das Hinterrad am (vorgeschobenen) Beifahrersitz an, sowie der Lenker an der Ladekante...

Man wird wohl schlecht um nen Heckträger rum kommen...
LINK

Selbst in meinen 8P bekomme ich zwei Bikes! Da wirds beim 8PA wohl auch gehen!

@ jab

Einräder gelten nett 😁

@ schütze

Wenn man auch ne Giraffe als Freundin hat 😉 (nicht böse gemeint)

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ jab

Einräder gelten nett 😁
...

Ach mist, erwischt! 😁

Ne mal im Ernst! Nen Cannondale F800 und nen Rocky Mountain Slayer passten immer wunderbar rein! Natürlich nicht wenn man die Räder montiert gelassen hat, eins musste ab!

Das mit den Heckträgern und den Dachträgern würd mich interessieren:

Dachträger gibt es ja auch für relinglose Kisten, wo ist der Nachteil?

Der Thule-Träger sollte ja der BACKPAC 973(-17) sein, oder täusch ich mich da?

beides probiert ...
Heck (AHK) träger sind konkurrenzlos in punkto
x) montagekomfort
x) stabilität während der fahrt
-> leider auch beim preis ;-(

gruß

bernhard

Zitat:

Original geschrieben von jab


Ach mist, erwischt! 😁

Ne mal im Ernst! Nen Cannondale F800 und nen Rocky Mountain Slayer passten immer wunderbar rein! Natürlich nicht wenn man die Räder montiert gelassen hat, eins musste ab!

stellst du sie aufrecht oder auch so lackmordend aufeinander?

Aufrecht geht nämlich beim RR net im 8P wie ich letztens erst beim freundlichen testen konnte und mein kommender ist ja aufgrund des quattros noch nen bissel beengter.
Ich bin aber sehr zuversichtlich das ich min. 1 Rad ohne Probs reinbekomme.

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von jab


Selbst in meinen 8P bekomme ich zwei Bikes! Da wirds beim 8PA wohl auch gehen!

Hallo Jab,

es interessiert mich auch brennend, wie du die beiden Bikes rein bekommst.
Liegend oder doch irgendwie stehend.

Danke für die Info.

Grüße
running-nemo

Zitat:

Original geschrieben von running-nemo


Hallo Jab,

es interessiert mich auch brennend, wie du die beiden Bikes rein bekommst.
Liegend oder doch irgendwie stehend.

Danke für die Info.

Grüße
running-nemo

Ich kann Jab nur zustimmen,

in meinen 8P passen ebenfalls zwei Mountainbikes ohne Probleme rein. Jeweils das Vorderrad abschrauben und dann mit dem Hinterrad voran vorsichtig rein schieben. Auf das erste Bike eine Decke drauf und dann das zweite Fahrrad oben drauf. Thats it...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen