1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Bi Xenon

Bi Xenon

Ford Kuga DM2

Xenonlicht:
Ablendlicht Xenon... Fernlicht Halogen
Bi Xenon:
Ablendlicht Xenon... Fernlicht Xenon
Stimmt diese Aussage?
Als Beilage ein Bild eines Bi Xenon Scheinwerfers (man sieht gut die zwei Glaskolben aus Quarzglas, eine für Ablend- eine für Fernlicht)

Ähnliche Themen
37 Antworten

Dass du jedes halbe Jahr die Birne wechseln must ist auf jeden fall NICHT normal. Ich fahre einen Yaris welcher bereits 8 Jährig ist, bis heute sind immernoch die original-leuchten im FZ.
Hast du evtl. so frisierte Nightbreaker leuchtmittel drinn oder so? Oder fährst du konstant mit Licht? Wenn ja, dann ists aber normal :-)

Hi, habe mich heute auf der Arbeit mal bei Leuten erkundigt, wo ich weiß das sie auch Xenon-Licht haben. Also sie haben mir bestätigt, das man eigentlich max. 1mal den Spaß hat und tauschen muss. Dann wird halt teuer. Im Schnitt um die 120 -150Euro. Ich weiß allerdings nicht von jedem wie alt die Autos sind :-) Aber bei einem Kollegen weiß ich es, der ist 6 Jahre alt und hat 1x getauscht. Also war meine Aussage schon OK, das man die Reifen öfter wechseln sollte.
Ist allerdings so ne Sache wie lange man die benutzt denke ich. Man sollte sich mal versuchen zu erkundigen über eine Durchschnittliche Brenndauer in Stunden oder sowas. Vielleicht kann man darüber eher mal einen Vergleich ziehen.
Ich habe keine Angst davor. Und wegen meinem Kommentar vonwegen dicke Hose....ich steh dazu ;-)

Der richtige Umgang ist Gold wert bei Xenon. Das öftere Ein/ausschalten sollte vermieden werden. Entweder brennen sie, oder dann sind sie ausgeschaltet. Aber das Ein/Ausschalten ist der Killer für Xenon, das verkürzt die Lebensdauer erheblich..

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Der richtige Umgang ist Gold wert bei Xenon. Das öftere Ein/ausschalten sollte vermieden werden. Entweder brennen sie, oder dann sind sie ausgeschaltet. Aber das Ein/Ausschalten ist der Killer für Xenon, das verkürzt die Lebensdauer erheblich..

OK - und wie verträgt sich das dann mit dem Lichtsensor und einer Schweizer oder Italiener-Tunnel-Ausflugsfahrt z.B.??

Wär ja Schade wenn ich mir die Dinge damit aufarbeite..

Obwohl, ein paarmal wirds schon überleben..

Genau aus diesem Grund hab ich keine Xenon bestellt, da ich viel in Italien unterwegs sein werde und dort alle 5 km ein Tunnel erscheint.. Das war bei mir der Hauptpunkt keine Xenon zu nehmen. Am besten fährst du bei Tunnelreichen Strassen mit konstanter Lichtschaltung und nimmst die Autoschaltung heraus.. So schonst du die Brenner am besten..

Vor 30 Jahren hätte ich jetzt "Ach Menno..." gesagt ;-)
Nagut, bleibt mir immerhin noch die dicke Hose für's Ego.
Und evtl. helleres Licht.
Ach ja, und zu vorher noch - ja ich hatte immer so 50%mehrLicht Birnchen drinnen.
Nachdems mir die originalen nach ca. nem Jahr geschossen hatte :-(

Die Lebensdauer der normalen Birnen ist natürlich auch davon abhängig wie sie eingesetzt werden. Wenn du konstant mit licht fähst haste natürlich auch mehr Verschleiss.. Auch das ständige anzünden und auslöschen bewirkt übermässigen verschleiss (Materialausdehung) und irgend einmal putzt es diese.. Aber die sind aus gutem grund so billig, sonst wären es ja Xenon's :-)

hmmm...
dann lieber kein xenon und lieber doch auf individual ausstattung warten :)
ok, knapp 900 euronellen gespart...

Deine Antwort
Ähnliche Themen