Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Ich bin auch gespannt .
Auf jeden Fall habe ich endlich meine Adapter gefunden , um von D1S auf D2S umzubauen . So kann ich endlich meinen Favoriten einbauen .

Gruss Homer

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Ich bin auch gespannt .
Auf jeden Fall habe ich endlich meine Adapter gefunden , um von D1S auf D2S umzubauen . So kann ich endlich meinen Favoriten einbauen .

Gruss Homer

Ach was?! 😉 😁

Ich habe da noch einen 6000K Brenner ausfindig gemacht, der ne Metallklammer am Glaskolben hat und laut Internetseite des Verkäufers 3400 lm liefern soll. Und das Ganze für 35 € das Stück. Da kann man ja nochmal experimentieren für das Geld. 😉
Muss nochmal suchen, wo das war.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Ich bin auch gespannt .
Auf jeden Fall habe ich endlich meine Adapter gefunden , um von D1S auf D2S umzubauen . So kann ich endlich meinen Favoriten einbauen .

Gruss Homer

Ach was?! 😉 😁

Ich habe da noch einen 6000K Brenner ausfindig gemacht, der ne Metallklammer am Glaskolben hat und laut Internetseite des Verkäufers 3400 lm liefern soll. Und das Ganze für 35 € das Stück. Da kann man ja nochmal experimentieren für das Geld. 😉
Muss nochmal suchen, wo das war.
Gruß
Rainer

WER hat die Brenner ausfindig gemacht........   ;-)

Also Rainer, habe die Brenner bestellt, denke, das ist der letzte Versuch, habe auch so langsam keine Lust mehr.

War bei Lichtex.de, und die 35€ gelten für einen Satz, also 2 Stück.

Bin mal gespannt, was mich da wieder erwartet.

Werde auf jeden Fall berichten.

Jürgen

Ehrlich? 35€ pro Satz? Wenn Du die einigermaßen gut findest, probiere ich die auch. Im Moment sind für mich die D-HC's und die Daylights der Maßstab. Die PIAA 6700K machen mich zwar auch etwas neugierig, aber bei denen scheint es sehr vom Scheinwerfer abhängig zu sein. Wenn ich die Bilder aus diesem BMW-Forum richtig deute, sind die richtig cool im Fernlicht und in manchen Elipsoid-Abblendlampen geht es da schon dramatisch ins violette.
Das übrigens auch wieder so ein Fall, den ich dort beobachtet habe und wie ich ihn aus meinem Auto und aus meinem Motorrad kenne:
Die Nebler meines Autos sind original Freiflächen- oder Klarglasscheinwerfer, ebenso die in meinem Motorrad. In meinen Neblern habe ich einen H11-Xenon-HID-Kit drin und im Motorrad habe ich einen H4-Duo-Xenon-HID-Kit drin. Beides mit 6500K. Das Licht ist DAS, was wir uns für unsere Hauptscheinwerfer im A4 wünschen. Sauhell, saurein- und ich meine REINweiß auf der Straße und blaustichig in der Ansicht. Ein Traum!
6500K vom gleichen Hersteller als D2S oder D1S oder die D-HC mit 5400K in den Elipsoidscheinwerfer des A4 sind deutlich besser als Serie, halten aber keinerlei Vergleich zu den aus dem Absatz vorher stand. Sie wirken lediglich mässig weiß, sind etwas heller als Serienbrenner und sehen lediglich etwas mehr in die Richtung der Wunschfarbe aus.
Allerdings muss das irgendwie an den Steuergeräten liegen, denn einer in diesem BMW-Forum hat mal den Brenner seines HID-Kit aus den Fernlichtlampen in den Reflektor des Abblendlichtes gesteckt und meinte nur "DAS WÄRS!". Ich glaube aber nicht, dass es hilft sich die H7-Scheinewerfer des B6 reinzubauen und einen H7-Xenon-HID-Kit einzubauen. Denn da hat man auch wieder die Elipsoidscheinwerfer. Beim B7 sieht es anders aus. Ich bin überzeugt davon, dass die Halogen-Scheinwerfer des B7 mit einem HID-Kit mit Abstand besser wären, als die Bixenon Elipsoid-SW von Audi.
Wobei aber bekanntermaßen die Automotive Lightning Scheinwerfer des B7 schon deutlich besser sind, als die Valeo-Dinger vom B6.
Ich schreib mich schon wieder in Rage und muß jetzt aufhören, denn das hatten wir ja alles auf den vielen Seiten dieses Threats bereits. Meine Eindrücke vom Licht meines Motorrads auf der Feierabendrunde gestern abend sind noch so frisch. 😁
Gruß
Rainer

Gruß von Tante EDIT: OOPS!!! Natürlich hast DU die Brenner ausfindig gemacht! (bevor Du mir das Handtuch wegziehst! 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Ehrlich? 35€ pro Satz? Wenn Du die einigermaßen gut findest, probiere ich die auch. Im Moment sind für mich die D-HC's und die Daylights der Maßstab. Die PIAA 6700K machen mich zwar auch etwas neugierig, aber bei denen scheint es sehr vom Scheinwerfer abhängig zu sein. Wenn ich die Bilder aus diesem BMW-Forum richtig deute, sind die richtig cool im Fernlicht und in manchen Elipsoid-Abblendlampen geht es da schon dramatisch ins violette.
Das übrigens auch wieder so ein Fall, den ich dort beobachtet habe und wie ich ihn aus meinem Auto und aus meinem Motorrad kenne:
Die Nebler meines Autos sind original Freiflächen- oder Klarglasscheinwerfer, ebenso die in meinem Motorrad. In meinen Neblern habe ich einen H11-Xenon-HID-Kit drin und im Motorrad habe ich einen H4-Duo-Xenon-HID-Kit drin. Beides mit 6500K. Das Licht ist DAS, was wir uns für unsere Hauptscheinwerfer im A4 wünschen. Sauhell, saurein- und ich meine REINweiß auf der Straße und blaustichig in der Ansicht. Ein Traum!
6500K vom gleichen Hersteller als D2S oder D1S oder die D-HC mit 5400K in den Elipsoidscheinwerfer des A4 sind deutlich besser als Serie, halten aber keinerlei Vergleich zu den aus dem Absatz vorher stand. Sie wirken lediglich mässig weiß, sind etwas heller als Serienbrenner und sehen lediglich etwas mehr in die Richtung der Wunschfarbe aus.
Allerdings muss das irgendwie an den Steuergeräten liegen, denn einer in diesem BMW-Forum hat mal den Brenner seines HID-Kit aus den Fernlichtlampen in den Reflektor des Abblendlichtes gesteckt und meinte nur "DAS WÄRS!". Ich glaube aber nicht, dass es hilft sich die H7-Scheinewerfer des B6 reinzubauen und einen H7-Xenon-HID-Kit einzubauen. Denn da hat man auch wieder die Elipsoidscheinwerfer. Beim B7 sieht es anders aus. Ich bin überzeugt davon, dass die Halogen-Scheinwerfer des B7 mit einem HID-Kit mit Abstand besser wären, als die Bixenon Elipsoid-SW von Audi.
Wobei aber bekanntermaßen die Automotive Lightning Scheinwerfer des B7 schon deutlich besser sind, als die Valeo-Dinger vom B6.
Ich schreib mich schon wieder in Rage und muß jetzt aufhören, denn das hatten wir ja alles auf den vielen Seiten dieses Threats bereits. Meine Eindrücke vom Licht meines Motorrads auf der Feierabendrunde gestern abend sind noch so frisch. 😁
Gruß
Rainer😁

Gruß von Tante EDIT: OOPS!!! Natürlich hast DU die Brenner ausfindig gemacht! (bevor Du mir das Handtuch wegziehst! 😉 )

Ich würde Dir doch nie das Handtuch so einfach wegziehen.

Dann fällst Du womöglich noch hin und verletzt Dich......

Zitat:

Original geschrieben von wallmi59



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Ach was?! 😉 😁

Ich habe da noch einen 6000K Brenner ausfindig gemacht, der ne Metallklammer am Glaskolben hat und laut Internetseite des Verkäufers 3400 lm liefern soll. Und das Ganze für 35 € das Stück. Da kann man ja nochmal experimentieren für das Geld. 😉
Muss nochmal suchen, wo das war.
Gruß
Rainer

WER hat die Brenner ausfindig gemacht........   ;-)
Also Rainer, habe die Brenner bestellt, denke, das ist der letzte Versuch, habe auch so langsam keine Lust mehr.
War bei Lichtex.de, und die 35€ gelten für einen Satz, also 2 Stück.

Bin mal gespannt, was mich da wieder erwartet.

Werde auf jeden Fall berichten.

Jürgen

So, Brenner habe ich gestern bekommen und - DAS war ja wohl ein Griff irgendwo rein.....🙁

Obwohl ich vorher erst per Mail angefragt hatte, ob die Brenner auch genau dem entsprechen, wie sie abgebildet sind (also mit Metallklammer und schwimmender Lagerung des Kolbens), haben die die No-Name-China-Ramsch-Brenner mit eingeklebtem Kolben geliefert.

Päckchen geöffnet, reingeschaut, zugepackt, geht heute wieder zurück.

Versuche jetzt noch einen Brennertyp zu bekommen, dann ist Schluß, habe echt keine Lust mehr.

www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php

Jürgen

Hey Jürgen,
ist ja wohl der Hammer. Gut, dass Du das per Mail gemacht hast und somit schriftlich hast. Frechheit sowas!
Bist Du in dem verlinkten Forum der User "ProNet"? Welche Brenner sind denn das, die Du NOCH probieren willst? Die Kaixen? Die PIAA scheint man ja nicht mehr zu bekommen.
Gut, dass wir uns die Kosten/Versuche teilen. Mal der eine, mal der andere. War auch schon drauf und dran, die Sch....dinger zum Test zu kaufen. Gut, dass ich es nicht gemacht habe!
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hey Jürgen,
ist ja wohl der Hammer. Gut, dass Du das per Mail gemacht hast und somit schriftlich hast. Frechheit sowas!
Bist Du in dem verlinkten Forum der User "ProNet"? Welche Brenner sind denn das, die Du NOCH probieren willst? Die Kaixen? Die PIAA scheint man ja nicht mehr zu bekommen.
Gut, dass wir uns die Kosten/Versuche teilen. Mal der eine, mal der andere. War auch schon drauf und dran, die Sch....dinger zum Test zu kaufen. Gut, dass ich es nicht gemacht habe!
Gruß
Rainer

Ja, das sind die Kaixen-Brenner mit 6000k, die ich noch probieren möchte.

Nein, ich bin nicht Pro-Net, der ist hier bei MT unter Rennesse unterwegs (David, ich hoffe, ich durfte es sagen).

Er hat mir auch den Händler genannt, wo man die beziehen kann.

Als ich von der Arbeit wegfuhr war noch ein Set als Lagerbestand da.

Zu Hause angekommen wollte ich direkt, nachdem ich die anderen Mistdinger wieder eingepackthatte, diese bestellen und, was war, Lagerbestand = Null!!😠

Hätte in die Tastatur beißen können!

Auf meine Anfrage an den Händler, ob er nochmals welche bekommt, habe ich bisher noch keine Antwort erhalten.

Jürgen

Hast Du eine Ahnung, was die kosten? Willst Du die probieren? Das blöde ist ja, dass die Dinger von SW zu SW völlig anders wirken. Mit den BiXenons im B6 wird es niemals so ein schönes weiß geben, wie bei BMW, wahrscheinlich auch schlechter als B7, da die SW von AL haben und keine Valeos.
Was die in dem BMW-Forum schreiben mit den Halogen-SW in strahlendem Xenon-weiß, das sind halt diese HID-Xenon-Sätze, wie ich sie im Motorrad und in den Neblern habe. So ist kein Xenon-Projektions-SW! Hätte ich einen B7, würde ich die auf H7-SW umbauen und einen Xenon-Satz reinsetzen. DAS ist Xenon und weiß. Vielleicht versuche ich mal ein Bild mit meinem Handy von meinem Motorrad zu machen und von den Neblern im Vergleich zu den HSW's. Ich habe gerade das Handy meiner Freundin in Benutzung und dieses Motorola macht viel bessere Bilder als mein Samsung.
Frage mich nur, warum Xenon-SW nie so toll sind, wie die HID-Xenon-Kits?
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hast Du eine Ahnung, was die kosten? Willst Du die probieren? Das blöde ist ja, dass die Dinger von SW zu SW völlig anders wirken. Mit den BiXenons im B6 wird es niemals so ein schönes weiß geben, wie bei BMW, wahrscheinlich auch schlechter als B7, da die SW von AL haben und keine Valeos.
Was die in dem BMW-Forum schreiben mit den Halogen-SW in strahlendem Xenon-weiß, das sind halt diese HID-Xenon-Sätze, wie ich sie im Motorrad und in den Neblern habe. So ist kein Xenon-Projektions-SW! Hätte ich einen B7, würde ich die auf H7-SW umbauen und einen Xenon-Satz reinsetzen. DAS ist Xenon und weiß. Vielleicht versuche ich mal ein Bild mit meinem Handy von meinem Motorrad zu machen und von den Neblern im Vergleich zu den HSW's. Ich habe gerade das Handy meiner Freundin in Benutzung und dieses Motorola macht viel bessere Bilder als mein Samsung.
Frage mich nur, warum Xenon-SW nie so toll sind, wie die HID-Xenon-Kits?
Gruß
Rainer

Ja, ich weiß was die kosten: 70€ inkl. Versand für einen Satz.

Und gerade habe ich die Info erhalten, dass er sie demnächst wieder reinbekommt und dann auch wieder anbietet.

Werde mir die dann besorgen, letzter Versuch, dann lasse ich es....!

Jürgen

Wenn Du sie für gut befindest, werde ich sie auch mal ausprobieren. Im Moment hätte ich streng genommen keinen Bedarf was anderes auszuprobieren, aber das Bessere ist des Guten Feind, wie man ja weiß.
Gruß
Rainer

Klar, gebe hier Bescheid! 

Hole das Thema noch mal vor .
Ich habe durch einen glücklichen Zufall 2 Sätze Osram Xenstar D-HC in D2S bekommen und in meinen Astra verbaut . Jetzt verstehe ich auch die Meinungen über die Colormatch . Die Osram sind wirklich reinweiß ohne einen Farbstich . Traumhaft !! Dagegen sind die Colormatch wirklich gelb . Natürlich besser als die neuen Xenonbrenner mit 4100 K .
Auch an meinem mittlerweile ausgelieferten Touran habe ich die Osram mit dem D1S to D2S-Converter verbaut . Das original Xenonlich ist wirklich nur noch gelb . Vor allem auf der Strasse . Jetzt schön weiß mit einem leichtem Blauschimmer .
Wunderbar !!!
Danke an Rowdy_ffm für die Hilfe mit den Convertern .

Gruss Homer

Gibt es denn mittlerweile erfahrungen bezüglich daylight brenner d1s und haltbarkeit/Qualität?

Moin!
Also meine Daylights D1S arbeiten seit Weihnachten tadellos. Schön helles, weißes Licht.
Die Dinger werden auch ein Bissel Beansprucht bei mir, da ich in einer TG parke. Heißt beim Starten Licht an und beim Reinfahren auch, auch am Tage.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen