Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Xenon die CBI in D2S

Hi, willst du Adapter verwenden? Ich bin bisher davon ausgegangen das im E9x D1S verwendet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von MikeXXXX


Die X-Treme Vision sind doch etwas teurer als die CBI. Sind die denn wirklich noch heller?
>HIER< ist ein ganz Ordentlicher Preis

Die Philips wirst kaum für unter 200,- das Paar bekommen.

Ich habe die CBI drin und bin Super Zufrieden!

Ich wollte hier noch Bilder reinstellen, aber irgendwie bekommt die Cam das nicht hin! 😠

nein, vielen Dank, OEM-Brenner werde ich mir nie wieder holen. Bin schon Mal damit auf die Nase gefallen. Ich habe diesbezüglich sogar mit Osram gesprochen. Dem Hersteller ist das auch ein Dorn im Auge - denn diese Brenner haben im Einzelhandel nichts zu suchen. Es muss zwar nicht, aber oftmals handelt es sich um Ausschußware. Gegenüber dem Hersteller hast du gar keine Garantie. Meine fingen damals nach 2 Monaten an zu flackern, der Verkäufer hat sich rausgeredet und ich durfe mir neue kaufen. Von solchen Berichten gibt es viele. Aus diesem Grund gebe ich gerne paar € mehr und hole mir handelsverpackte Originalware.

Zitat:

(...)nein, vielen Dank, OEM-Brenner werde ich mir nie wieder holen.(...)

Na da habe ich jetzt nicht drauf geachtet, aber wenn man sich nicht Doof Anstellst Bekommt man die auch in der Handelsverpackung zum guten Preis.

Es sei denn es ist dir "Wurscht"

Dann Kauf dir die Philips 😉

Ich hatte die neueren CBI Up to 5500K in der Handelsverpackung ergattert, das Paar kam mich um die 85,-

Übrigens findest du auf Seite 163 einen Bericht zu den Philips, Beitrag von Sebasstian 😉

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Xenon die CBI in D2S
Hi, willst du Adapter verwenden? Ich bin bisher davon ausgegangen das im E9x D1S verwendet wird.

Moin,

ja, Du hast Recht es ist D1S verbaut. Und ja, ich werde Adapter verwenden.

Die Idee dahinter ist, dass die D2S günstiger sind und es Meinungen gibt, wonach die D2S CBIs etwas weißer sind, als die D1S. Da die SWs des e91 schon eine gute Ausleuchtung haben, könnt ich bequem zugunsten der Optik auf eine Nuance Licht verzichten.

Grüsse

Ähnliche Themen

Wenn ich mir die Bilder von so einem Adapter ansehe, wie funktioniert das eigentlich vom Platz her? Stell ich mir ziemlich eng vor wenn ich da an den B7 Scheinwerfer denke.

Anytime,
wenn man einen D2S-Brenner in einen solchen Adapter steckt, ergibt sich ein baugleiches Gebilde zu einem D1S-Brenner. Der Zusammenbau erfolgt vor dem Einbau, also ist da nicht mehr und nicht weniger Platz beim Einbau, als wenn man einen D1S-Brenner einbaut.

Recht hat der Rainer😉. Und wenn ich mir schon die recht teuren und für die US-Luftfahrt zugelassenen Adapter damals (viele Seiten zurück in diesem Fred) besorgt hab, will ich sie auch nutzen🙂

Grüsse

Hallo,
Ich möchte auch meine Brenner wechseln. Genaugenommen bin ich sauer seit dem ich meinen Wagrn gekauft habe das die Xenons nicht wirklich danach aussehen. Mein Wagen ist MJ2009 Ecufuel Erdgas und ich habe ohnehin den Eindruck das meine Scheinwerfer zu hoch sind (Der Wagen ist höher wegen Erdgas).
((Ich weiß das ich hier im Audi Forum bin, aber ist eben ein guter Bericht hier, Der B6 ist ja vergleichbar zwischen A4 A6))
Meine Werkstatt sagt das die Einstellung in Ordnung ist aber wirklich Mühe bei der Messung geben die sich nicht (Passt scho!).

Aus meiner Kindheit kenne ich die ersten BMW die einen Lichtschein hatten wo man auf der Straße so richtig die Konturen sehen könnte, natürlich weiß. Das währe auch so mein Traum.
Ich würde gerne mal die Philips 85415XVC1 testen, oder mal einen wirklichen Vergleich sehen. Meine Standart Brenner empfinde ich aber als zu gelb und zu dunkel. Allerdings mag ich auch kein Blau, so gesehen sollten die Philips mit 4800k dem richtigen weiß (4500k) noch am besten kommen.
Allerdings glaube ich das die Toleranz bei den meisten Lampen so hoch ist, das man kaum zwischen 4800 und 5000 unterscheiden kann. Viele empfinden ja sogar 6000k als strahlend weiß.
Die Aussagen habe ich soweit gelesen (nicht alle 165 Beiträge), demnach sind die Phillips anscheinend ja die hellsten. Ist wir wichtig da ich zukünftig meistens nachts fahre.
Der Preis ist mit 110 € das Stück schon Wahnsinn, die D2S kosten ja "nur" 77€. Wie teuer sind die eigendlich Adapter D2S auf D1S?

By the way: Wer sich Brenner dieser Qualität ins Auto baut, hat selber Schuld! 😕

http://www.ebay.de/.../221189526778?...

Man achte auf die Fassung...

@techniker2010: Also die Adapter findest Du hier:http://xevision.com/hid_prices.html#xesparqprices

Denke mit Versand und Einfuhrumsatzsteuer bist Du mit 130-140€ dabei. Die Anschaffung lohnt sich eigentlich nur, wenn man viel rumexperimentiert auch mit D2S Brennern.

Wenn Du 4500k als weiß empfindest, solltest Du wohl mit den Philips x-treme glücklich werden, so wie man das hier liest. Ich kenne diese Brenner nicht.

Die D1S CBIs sind mir ja eigentlich schon einen Hauch zu gelblich mit ihren 5000k, werde es daher mit der D2S probieren.

Wobei ich grad bei ebay US die AGT's (6000k) wieder entdeckt habe für 25USD das Paar + 11USD Fracht. ...na, jemand Lust?
Ich bin am überlegen....schönes, helles, kalt-weißes Licht auf der Strasse, schöne bläulich gefärbte Linsen im Scheinwerfer...
so muss Xenon.😎

Grüsse

Also die allgemeine Farbskala sagt das weiß bei 4500k - 4800k liegt. Aber das menschliche Empfinden ist da wohl anders, da Tageslicht ja auch bläuliche Anteile hat.
Da aber keiner wirklich sagen kann was die Brenner wirklich haben ist alles eben Geschmacksache. Auch würde ich gerne mal wissen was die Referenzlampe ist, wovon dann die Hersteller 50% mehr Licht ableiten. Brenner haben 90% Wirkungsgrad, da ist nicht mehr Spielraum. Ist so ähnlich wie Vollwaschmittel, ohne Referenz ist gar kein Vergleich möglich außer es selber auszuprobieren.
Interessant finde ich auch folgenden Link, sofern die Aussagen auch stimmen lernt man etwas:

FAQ zu Xenon

Farbtabelle und Infos

Hallo techniker,
wenn Du die tigergate Xenon-FAQ gelesen hast, hast Du auch gelesen, dass tageslicht eher im Bereich 5500-6000K liegt. Tatsächlich ist tageslicht etwas bläulich. Zu blau kostet aber zu viel Kontrast, deswegen suchen die meisten hier auch Brenner mit einem reinweiß nach Möglichkeit. Wenn die Linse im Scheinwerfer dabei noch ein wenig himmelblau ist, ist das chique aber kein Muss. Auf der Straße soll es einfach weiß sein. Nicht gelb und nicht blau. Einige Brenner, die hier beschrieben wurden, erreichen diese Farbvorgabe, besonders die mit 6000K. Aber fast keiner erreichte die Helligkeit.
Viele Fachleute sagen, dass die hellsten Brenner und die mit dem besten Kontrast die Standardbrenner mit ca. 4300K sind. Nur ... diese machen uns halt nicht glücklich, denn sie sind nur wenig weißer als Halogenlampen mit besonders hohen K-Werten. Diese Auffassung stimmte, bis OSRAM die CBIs auf den Markt gebracht hat. Sie sind einfach heller und weißer als Standardbrenner. Die AGTs, von denen AllesDiesel schrieb, erfüllen ziemlich den Farb- und Helligkeitswunsch. Allerdings sind sie nicht von so berauschender Qualität. Ausfälle nach einem Jahr sind die Regel, früher kommt häufig vor. Bei dem Preis nicht so sehr das Problem, eher die Beschaffung aus USA und der (lästige) Wechsel.
Die X-treme Vision sollen trotz geringerem K-Wert tatsächlich nahezu die Farbe der CBIs erreichen. An Helligkeit sollen sie die CBIs sogar übertreffen. Sie kosten aber auch einiges. Die CBIs sind schon relativ teuer, aber nur erträglich. 200€ für Brenner ist allerdings schon der Hammer.
Ein weiteres Problem sind die unterschiedlichen Scheinwerfer. Nicht jeder Brenner befriedigt die Ansprüche in jedem Scheinwerfer gleichermaßen. Der A4 B6 birngt weniger Licht auf die Straße, leuchtet aber schön weit. Beim A4 B7 ist das Licht wesentlich homogener. Allen A4s gemeinsam ist offenbar, dass deren Linsen das Licht etwas milchig machen. Linsen bei BMWs z.B. wirken wesentlich klarer. Und dann gibt es halt noch die Sache mit dem persönlichen Empfinden. Beim A3 bezeichnen viele das Licht mit den CBIs als "richtig schön reinweiß und sauhell". Beim B7 fehlt vielen ein wenig das Weiß. Beim Golf VI wirken die Standardbrenner schon fast weißer als die CBIs im A4 B7.
Das Licht an das Du Dich aus Deiner Kindheit erinnerst hatte ca. 6000K. Damit waren die ersten Luxusfahrzeuge mit Xenon ausgestatet. Wie Du bei tigergate nachlesen kannst ... diese Brenner gibt es nicht mehr. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Wobei ich grad bei ebay US die AGT's (6000k) wieder entdeckt habe für 25USD das Paar + 11USD Fracht. ...na, jemand Lust?

Diese AGT gabs aber nur als D2S, oder?

Zitat:

Original geschrieben von techniker2010


Auch würde ich gerne mal wissen was die Referenzlampe ist, wovon dann die Hersteller 50% mehr Licht ableiten.

Referenzmodell ist ein Standart Brenner.....so Schreiben es die Hersteller.

Wegen xx Prozent mehr Leuchtweite, etc. guck auch mal hier:>KLICK< >KLICK< ( Osram NB+ - H7 )

Dieser Artikel ist auch Interessant: >KLICK< ( Xenon - Lichtfarbe )

Oder auch dieser Blog: >KLICK<
Zitat:
Die Aussage „XX Prozent mehr Licht an den entscheidenden Stellen der Straße“ stimmt – wenn sie von renommierten Firmen kommen. Die europäische Autoindustrie kauft übrigens nur bei den großen Markenherstellern.

Hier, >KLICK< wurde Geschrieben das die SVS 49% mehr Licht machen als die Angegebenen 30%

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Wobei ich grad bei ebay US die AGT's (6000k) wieder entdeckt habe für 25USD das Paar + 11USD Fracht. ...na, jemand Lust?
Diese AGT gabs aber nur als D2S, oder?

Yip

Deine Antwort
Ähnliche Themen