Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Hi,
hast du den eine Mail geschrieben und gleich Antwort bekommen??
Oder dauert das bei den ein wenig??
Viele Grüße
Rennesse
Hab heute die Daylights DS1 montiert und bin begeistert. Leuchten IMHO schön weiß, kein Vergleich zu den Serienbrenner, und passen farblich sehr schön zu meinen Hypercolor Standlicht Leds. Morgen montier ich noch die Mtec H7 Fernlichtbirnen und die Osram Blinker. Fotos hab ich leider keine, kann dennoch die Daylights uneingeschränkt empfehlen!
Hallo,
so nach einer schweren Grippe bin ich wieder halbwegs auf den Beinen. Seither habe ich nichts mehr am Auto gemacht. Heute bin ich wieder mit dem Auto gefahren und die Brenner habe "noch" geleuchtet. Vor etwa einer Stunde habe ich getankt und wollte gerade losfahren, also Licht an und dann "piep - Abblendlicht links" Meldung. Mein linker Brenner ist ausgefallen und das ist genau der Brenner, der die Fingerabdrücke hatte. 😠
Werde morgen nachmittag gleich mal den Brenner ausbauen und wieder einschicken und ich bin gespannt, wie lange die Tauschaktion bei Daylight dauern wird.
Zitat:
Original geschrieben von Rennesse
Hi,hast du den eine Mail geschrieben und gleich Antwort bekommen??
Oder dauert das bei den ein wenig??Viele Grüße
Rennesse
Hallo Rennesse,
ist schon ca. ein halbes Jahr her, aber wenn ich mich recht erinnere, haben die innerhalb von ein-zwei Wochen geantwortet. Schriftverkehr war auf englisch.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Hi,
mal so ganz allgemein:
Ich gebe gerne gute Tips weiter und helfe gerne wo ich kann. Ich freue mich sehr, wenn einige meiner Empfehlung gefolgt sind und glücklich und zufrieden sind.
Aber bitte glaubt mir, dass ich mich sehr über die enttäuschten Beiträge hier ärgere. Nicht, weil ich irgendwas dafür kann oder gar bei Daylights die Finger im Spiel hätte, sondern einfach, weil es immer nen schalen Beigeschmack macht, wenn man etwas empfiehlt und andere nicht die gleichen guten Erfahrungen machen.
Das wollte ich einfach mal loswerden.
Also: Sorry Jungs, aber über die Qualitätsschwankungen bei Daylights ärgere ich mich sehr und bin nahe daran, denen mal eine böse Mail zu schreiben. Mit stabil guter Qualtiät könnten die hier unter Umständen wirklich ein gutes Geschäft machen, aber so ...... Kann es keinem verdenken, dass er da lieber die Finger davon lässt.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
mal so ganz allgemein:
Ich gebe gerne gute Tips weiter und helfe gerne wo ich kann. Ich freue mich sehr, wenn einige meiner Empfehlung gefolgt sind und glücklich und zufrieden sind.
Aber bitte glaubt mir, dass ich mich sehr über die enttäuschten Beiträge hier ärgere. Nicht, weil ich irgendwas dafür kann oder gar bei Daylights die Finger im Spiel hätte, sondern einfach, weil es immer nen schalen Beigeschmack macht, wenn man etwas empfiehlt und andere nicht die gleichen guten Erfahrungen machen.
Das wollte ich einfach mal loswerden.
Also: Sorry Jungs, aber über die Qualitätsschwankungen bei Daylights ärgere ich mich sehr und bin nahe daran, denen mal eine böse Mail zu schreiben. Mit stabil guter Qualtiät könnten die hier unter Umständen wirklich ein gutes Geschäft machen, aber so ...... Kann es keinem verdenken, dass er da lieber die Finger davon lässt.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
Ware Worte.
Also ich kaufe bei den nichts mehr und kann die auch auf keinen Fall weiter empfehlen!!
Wie schon gesagt habe ich die Unterschiede zwischen D1S und D2S gesehen!!
Diese Unterschiede sind Imenz und man kann sich gar nicht vorstellen das es sowas überhaupt gibt.
Naja ist halt nicht Made in Germany.
Ich habe nun bei mir die Philips Ultinon mit 6700k drinn und die sind um Längen heller als die Daylight.
Bei Philips weis ich wenigstens was ich habe!!
Ich bin mal gespannt ob denn proxenon sich meldet.
Die Osram Brenner wären noch so das I Tüpfelchen auf der ganzen Aktion!! 🙂
Viele Grüße
Rennesse
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
mal so ganz allgemein:
Ich gebe gerne gute Tips weiter und helfe gerne wo ich kann. Ich freue mich sehr, wenn einige meiner Empfehlung gefolgt sind und glücklich und zufrieden sind.
Aber bitte glaubt mir, dass ich mich sehr über die enttäuschten Beiträge hier ärgere. Nicht, weil ich irgendwas dafür kann oder gar bei Daylights die Finger im Spiel hätte, sondern einfach, weil es immer nen schalen Beigeschmack macht, wenn man etwas empfiehlt und andere nicht die gleichen guten Erfahrungen machen.
Das wollte ich einfach mal loswerden.
Also: Sorry Jungs, aber über die Qualitätsschwankungen bei Daylights ärgere ich mich sehr und bin nahe daran, denen mal eine böse Mail zu schreiben. Mit stabil guter Qualtiät könnten die hier unter Umständen wirklich ein gutes Geschäft machen, aber so ...... Kann es keinem verdenken, dass er da lieber die Finger davon lässt.
Gruß
Rainer
Schließe mich den Worten von Rainer voll und ganz an!
Echt schade...
Grüße
Jörn
Zitat:
Original geschrieben von Rennesse
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Sollten keine Qualitätsprobleme auftreten, wirst Du mit den Daylights viel Spaß haben.
Zu Wallmi59: Ich würde die CM mal 10-20 Betriebsstunden testen. Es ist teilweise erstaunlich, wie sich die Brenner in der Einbrennphase noch verändern.Ha Ha der war gut.
Ich habe ja die Daylight da und zum Vergleich zu den Philips Ultinon 85122FS 6700k kannste die von der Helligkeit her vergessen.
Da sind die Philips um einiges Heller.
Die Daylights hatten 50 Stunden drauf und verändert hat sich leider nichts.
Ich habe mir mal die Daylights D1S zum vergleich angeschaut.
Die Qualität war sehr gut, wenn man dann die D2S anschaut wird einen schlecht!!! *würg*
Ich fahr jetzt die Philihps, das ist Qualität und fertig, aber eine Email an info@proxenon.cz werde ich dennoch schreiben!! :-)
Der Preis von €440,- netto das Paar bei lazerlight ist ne Frechheit!!Viele Grüße
Rennesse
Hallo Rennesse,
du schreibst du hast die Philips Ultinon 6700 K mit der nummer 85122FS. Das sollen ja zur Zeit die blausten Xenonbrenner sein die Philips überhaupt herstellt.
Könntest du davon mal ein paar Bilder machen? Mich würde es echt mal interessieren wie diese Brenner so leuchten.
Mfg
Marcel
Hi,
Sorry aber hier kann man nicht schön Bilder hoch laden.
Schau mal hier:
http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...
Ich bin da ProNet!!
Gruß Rennesse
Hallo an alle,
verfolge nun schon eine ganze Weile diesen Threat und bin echt begeistert. Ich rüste zurzeit gerade von Halogen auf BiXenon um und stehe nun vor der Frage, welche Brenner reinkommen sollen.
Kurzzeitig war ich schon drauf und dran die Brenner von Daylight zu bestellen, allerdings schreckten mich die vermehrten Berichte über die (teilweise schlechte) Qualität der Daylights dann doch ab.
War gerade auf der Seite von CarGym und habe mir dort die Philips Ultinon 6000K angeschaut. Dank dem Bericht von Rennesse konnte ich mir die Philips auch in Aktion anschauen. Jetzt sind dies meine neuen Favoriten. 🙂
Gehe ich nun richtig davon aus, dass die Ultinon 6000K von der Helligkeit durchaus mit den Daylight 6500K mithalten können (die D1S-Brenner)?
Lg Markus
PS: Nochmal ein fettes Lob an alle die hier so tatkräftig mit getestet und verglichen haben! 😎
Hi,
Also ich spreche jetzt von den 2 Paar Daylights D2S die ich bekommen habe.
Diese sind alle 2 Paar in der Lichtausbeute nicht so hell wie die Philips Ultinon 6000k und 6700k.
Ich persönlich habe für mich die 6700k Typen zum Vavoriten erklärt.
Die sind etwas blauer wie die 6000k, aber haben die selbe Helligkeit!!
Aber das habe ich ja schon in dem anderen Forum kommentiert.
Und Philips ist und bleibt Philips!!
Gruß Rennesse
Hallo,
alles klar. Ich gehe dann einfach mal davon aus, dass es bei den D1S-Brennern ähnlich sein wird.
Wo hast du die Ultinon 6700K bestellt, auch bei CarGym? Ich kann dort nämlich nur die 6000K finden. 😕
Lg Markus
Servus Markus,
wenn du D1S-Brenner hast, kannst du sicher auch die von Daylights nehmen. Wie andere schon geschrieben haben, haben die eine wesentlich bessere Qualität. Ich hatte mir auch welche bestellt, welche seit vorgestern im Einsatz sind. Ich bin total begeistert. Super Lichtausbeute und schön blau/weiß. Meine Originalen waren 4300K von Osram. Kein Vergleich kann ich da nur sagen. Fotos kann ich evtl am WE machen.
cu sly...
Hallo Sly,
danke für den Hinweis. Hab auch schon mitbekommen, dass die D1S-Daylights eine wesentlich bessere Qualität haben sollen als die D2S. Mich hatte halt nur die Helligkeit bzw. Lichtausbeute interessiert, laut Rennesse sollen die Philips ja noch mal einen Tick heller/stärker sein als die Daylight. Na mal schauen...
Wäre super wenn du noch mal ein paar Bilder von den Daylight D1S-Brennern in Aktion machen könntest. 😉
Hast du einen B6, oder B7?
Lg Markus