Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Sorry Leute aber langsam blicke ich nicht mehr durch.
Hab jetzt diese im Netz gefunden:

http://www.ebay.de/.../360508235685?...

Hat die schon jemand probiert? Fotos und Beschreibung wäre nett.
Wenn ja und ich es nur überlesen hab bitte ich um Entschuldigung.
Ich hoffe mir kann geholfen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Noch mal kurz zu den Philips 85122XVCI .....

Das sind doch D2S 😉

_________________________________

Zitat:

Original geschrieben von quattro 89q


Sorry Leute aber langsam blicke ich nicht mehr durch.
Hab jetzt diese im Netz gefunden:

http://www.ebay.de/.../360508235685?...

Sind aber auch nicht Gerade Günstig,....wären wohl die CBI von Preis/Leistung eine Bessere Wahl.

BTT:
Das sind doch die die Homer Simson an Rowdy Schickt.....😕

Ansonsten nochmal einen Blick HIER reinwerfen ( Philips Teilenummern )

Du hast recht sind die D1S. Preis ist nicht ganz ohne aber die werden auch billiger so wie die CBI`s.

CBI`s hab ich drin. Sind nicht schlecht aber mir könnte es noch eine Idee heller sein.

Ok und wenn mir noch jemand sagen könnte was der Unterschied zwischen den beiden ist wäre toll.
85415XVC1 und 85415XVS1
Hat das wieder was mit Herstellerversion und Verkaufsversion zu tun?

Und ich warte dann bis Rowdy seine Erfahrungen damit uns mitteilt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Noch mal kurz zu den Philips 85122XVCI .....
Das sind doch D2S 😉

Ups.

Du hast recht .

Ich meinte die 85415XVC1 Philips X-tremeVision D1S .

So steht es auf meiner Verpackung .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattro 89q


Ok und wenn mir noch jemand sagen könnte was der Unterschied zwischen den beiden ist wäre toll.
85415XVC1 und 85415XVS1
Hat das wieder was mit Herstellerversion und Verkaufsversion zu tun?

Habe es schonmal irgendwo Gelesen, ich Denke schon das es damit zu tun, also ein und derselbe Brenner.

Ich warte mal ab was Rowdy dazu sagt, und wenn er auch der Meinung ist die seien heller werde ich mir wahrscheinlich welche zulegen und selber mal testen. Bin viel im dunklen unterwegs und bin daher auf der Suche nach dem optimalen Licht.

Kann jemand was über die Osram CBI mit 5500K sagen 😕
Normal haben/hatten die ja bis zu 5000K......

Und jetzt bis zu 5500K

Meine CBI haben grune Flecken , hat das noch jemand ??

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Meine CBI haben grune Flecken , hat das noch jemand ??

Im Licht auf der Straße?

Vielleicht was auf dem Kolben, oder an/in der Linse?

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Kann jemand was über die Osram CBI mit 5500K sagen 😕
Normal haben/hatten die ja bis zu 5000K......

Und jetzt bis zu 5500K

Hi Ghosting,

kann ich. Irgendwer hat vor ein paar Seiten geschrieben, dass er sich (ich glaube) bei Amazon die CBIs bestellt hat und bei diesen stand auf der englischen Verpackung "up to 5500K". Musste ich natürlich gleich probieren. Ist aber kein Unterschied. Bei den normal in D verkauften CBIs steht drauf "5500K" und bei denen halt "up to 5500K". 5000K sind aber genau genommen auch "up to". Ich konnte keinen Unterschied zu den 5000K feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Meine CBI haben grune Flecken , hat das noch jemand ??
Im Licht auf der Straße?

Vielleicht was auf dem Kolben, oder an/in der Linse?

Ja auf der Strasse, im Schnee extrem auffällig und nervig. Linsen baue ich gleich aus, aber die sind sauber und machen mit den CM auch keine solche Farbspiele. Die Brenner sind 2 Wochen alt und der Glaskolben ist unberührt.

Leider hat der Linke Brenner nun auch schon 3x erst beim 2. Versuch gezündet, weshalb ich auch mal den Verkäufer kontaktieren werde. Danach war das licht nämlich erstmal rot...

Hey Leute,
ich bin auch endlich wieder da. Ich habe das letzte Jahr bischen andere Prioritäten gehabt, da ich ein haus gekauft habe. In der Zwischenzeit habe ich mir einen Passat 3B als Baustellenh**e gekauft habe. Natürlich mit Xenon und nur noch 20Min zu 2h Umbauzeit zum Octavia.
Erst waren die originalen Scheinis verkratzt und ein ein paar sachen waren auch schon durch, somit kamen nun neue Gehäuse von Depo dran. Nun habe ich ein wenig gepuzzelt und verglichen und alle 60Seiten nachgelesen.
Erstmal zu den 60 Seiten! Ich hab nicht wirklich viel verpasst glaube ich.
Ich habe damals extra 2 Satz CBI´s geholt. Einmal mit braunem Röhrchen und einmal mit blauem. Diese gleichzeitig verbaut (habe jetzt die anderen beiden im Passat) und es sind genau die gleichen.
Soweit ich damals rausgefunden habe, stammen diese von den früheren Produktionen die an die Autobauer gingen.
Natürlich will ich nicht sagen das heute vielleicht Fälschungen mit braunem Röhrchen auf dem Markt sind.

Als nächstes scheint es ja zu stimmen, dass DS1 dunkler als DS2 ist und somit sollten wir hier etwas auf passen was hier verglichen wird. Da niemand bisher die X-Treme in DS2 getestet hat überlege ich schon ob ich das machen soll.
Ich habe übrigens die X-Treme H7 im Passat als Fernlicht und bin total entäuscht. Die Brenner sind hell und dann geht es etwas dunkler weiter, was grade dann nicht mehr wirklich als hell wargenommen wird. Dazu bin ich auch nicht wirklich von den Depo´s überzeugt. Einbau und Optik ist super, aber die Ausleuchtung ist nur einigermassen. Ob die oiginalen im Neuzustand besser sind weiß ich natürlich nicht, meine zerkratzten waren jedenfalls deutlich schlechter. Einstellen war auch nicht wirklich gut von der Mechanik und dann kam ich noch in eine Werkstatt die alles laut Zusage (hab über die schulter geguckt ;-) ...) gut gemacht hat, aber das Lichtbild passte nicht. Somit in die nächste meines Vertrauens, aber auch da wollte man erst ran wo ich etwas gestichelt habe. Dabei kam raus, dass nicht nur die seitenausleuchtung schlecht eingestellt war (das hatte ich vorher beim einstellen schon gesehen) sondern auch das noch etwas in der Höhe fehlte, obwohl das laut meinem spicken eigentlich beim ersten mal schon passte. Ist wohl wirlich nicht ganz einfach alles.

Nun ja in der Zwischenzeit hatte ich noch die AGT 6000 drin und war total entäuscht! Die Farbe war auf der Strasse gut, aber im Scheini und der Wand war er leicht grünlich. der 8000K war dagegen wieder krassblau und somit fehlte wieder der Kontrast bei Regen. Nach ca 2 Wochen fiehl der erste Brenner bereits öfter aus obwohl die neu waren. Sowas nervte mich total und somit ist die AGT Geschichte für mich durch, zumal einige sich hier einig sind, dass die CBI´s heller sind.

Mit meinem CBI habe ich jetzt ganz leicht rosa Flecken vorm Auto, aber kann ich mit leben. Dazu war ich auf der Motorshow in Essen und habe mir die CBI Standlichter geholt. Echt geile Farbe und legal! Also bin ich damit super zufrieden. Dann habe ich mir noch die LED dort in 4000 und 6000K angesehen. Die 4000K sind ähnlich den legalen, braucht man somit nicht illegal fahren. Die 6000K sind auch seh nice und passen bestimmt noch besser. Daraufhin fragte ich den verkäufer wie es mal mit TüV dafür aussieht? Antwort war sind wir bei, dauert aber noch.
Somit abwarten sage ich mal. Ich frage mich aber noch warum man sich für über 50€ LED´s kaufen soll, wo die illegal sind und ich gute LED´s für unter 20€ bekommen kann. Muß man wohl in Live sehen....
So nun habe ich erstmal genug geschrieben ...

Noch mal ein Fall von CBI`s mit einem braunem Keramikrohr, wie bei mir. 😁

Keine Ahnung. Ich habe Philips Daylight8 als Standlicht, die leuchten bläulich und die Xenon`s weiss/gelb. Ist eventuell eine Täuschung, das wegem Standlicht Xenon weiss/gelb aussieht. Wenn ich Philips Daylight als TFL anschau, ohne Xenon, dann ist es weiss, nur weiss.

Heute -10C, Schnee auf den Strassenränder und sehr viel Nebel. Licht weiss, wirklich weiss mit toller Ausleuchtung. Ausgestiegen, SW angeschaut, wieder weiss/gelb. Könnte sein das es weiss aussieht weil die Strasse gesalzen ist, und Nebel kommt auch noch dazu. Auf jeden Fall die Ausleuchtung 1A, richtig Klasse. Ungefähr 45Bh.

Mich würde jetzt interessieren ob du den Unterschied zwischen dem Brenner mit dem braunem und mit dem blauem Keramikrohr siehst. Da du beide gleichzeitig verbaut hast.

Ich denke die anderen würde es auch interessieren, so viel Informationen wie möglich. Könnte für die zukünftige Käufer sehr nützlich sein.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


(...)
Als nächstes scheint es ja zu stimmen, dass DS1 dunkler als DS2 ist und somit sollten wir hier etwas auf passen was hier verglichen wird. Da niemand bisher die X-Treme in DS2 getestet hat überlege ich schon ob ich das machen soll.
(...)

Bei dem einen oder anderen Brenner hatte ich auch das Gefühl, dass D2S heller ist als D1S. Bei anderen wiederum weniger. Letztlich waren mir die Adapter ein wenig ein Dorn im Auge. Sie ergeben mit einem D2S-Brenner zwar eine Zusammenstellung wie ein D1S-Brenner, allerdings waren die Flächen nicht so grade und er lag nicht so flach auf der Halterung am Scheinwerfer auf. Dadurch konnte der Brenner etwas wackeln. Deswegen bin ich von den Adaptern ziemlich abgekommen und habe mir in jüngerer Vergangenheit direkt D1S-Brenner geholt. Dennoch würde mich auch interessieren, ob bei den X-treme Vision die D2S heller sind, als die D1S. Mach mal und berichte. 😉

So ein Sch.... da hätte ich für 80,- D2S CBI bekommen können, habe mir aber 1 Tag vorher die D2S 66240 für 50,- geholt,....und Doppelt wollte ich jetzt auch nicht Kaufen, wobei ich die ja wohl locker wieder für´nen hunni losgeworden wäre, die CBI,....

Ich wollte nur Berichten das ich mir jetzt "Echte" Normale Xenarc zugelegt habe, vorher hatte ich "Angeblich" auch welche Verbaut, nur stand auf den Brenner nichts drauf, ausser ein DOT und ein E Zeichen 😕

Durch eine leichte Provisorische Reinigung der Linse und des SW von Innen i.V.m. den neuen Brenner denke ich mal sind es 20-30% mehr Licht, also der Unterschied ist schon Bombe, und das Obwohl die Straße Nass gewesen ist.

Vielleicht wäre es mit den CBI noch mehr Bombe Gewesen, aber da ich recht Zufrieden bin Belasse ich es so.....wobei ich immer noch Neugierig bin auf die anderen Brenner 😁

Leider habe ich keine Vorher/Nacher Bilder Gemacht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen