Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Hatte heute nen Werkstattwagen (selbes Auto) mit Standard Brennern. Da fällt der Unterschied erstmal richtig auf. Subjektiv heller und deutlich angenehmer durch das reinweisse Licht! Durch die schleichende Anpassung von gelb zu reinweiss ist das vorher gar nicht so aufgefallen! 🙂

Meinst du reinweiss im SW oder auf der Strasse?

Meine waren die ersten 5h gelb, nur gelb. Dann langsam ins weisse gewechselt. Nach ca. 25h weiss mit leichtem gelb. Im SW habe ich fast reinweiss, auf der Strasse je nach Belag, weiss mit Gelbstich. Auf dem neuen Strassenbelag weiss, nur weiss.

Nur mal zur Info:
Philips wird demnächst neue Xenonbrenner lancieren. Unter anderem einen Brenner mit 4800K und plus 50% gegenüber Standardbrennern.
Osram CBI ist +20%
Osram SVS + 30%
Und diese sollen +50% haben.
Die Bezeichnung lautet Philips X-xtreme Vision (+50%)
85415XVS1
Philips HP

Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Meinst du reinweiss im SW oder auf der Strasse?

Meine waren die ersten 5h gelb, nur gelb. Dann langsam ins weisse gewechselt. Nach ca. 25h weiss mit leichtem gelb. Im SW habe ich fast reinweiss, auf der Strasse je nach Belag, weiss mit Gelbstich. Auf dem neuen Strassenbelag weiss, nur weiss.

Eigentlich reinweiss auf der Straße. Aber das scheint abhängig vom Belag zu sein. Das Fernlicht vom BiXenon ist leicht gelblich...

Die Philips X-Treme +50% schauen interessant aus... Aber ich würde erstmal Tests abwarten. Bei einer Neuanschaffung könnte sich der Wechsel lohnen. Aber meine CBI werd ich desswegen nicht raushauen.

Diese +xx % halte ich eh für Schall und Rauch. Wie soll bei gleicher Leistungsaufnahme 50% mehr Licht rauskommen? Das wäre ja eine Verbesserung des Wirkungsgrades um die Hälfte...

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scoobyoesi


Nur mal zur Info:
Philips wird demnächst neue Xenonbrenner lancieren. Unter anderem einen Brenner mit 4800K und plus 50% gegenüber Standardbrennern.
Osram CBI ist +20%
Osram SVS + 30%
Und diese sollen +50% haben.
Die Bezeichnung lautet Philips X-xtreme Vision (+50%)
85415XVS1
Philips HP

Da bin ich aber neugierig. Bisher waren die Phillips meistens weißer als die Osrams, allerdings haben die ja "nur" 4800K, während die CBIs 5000K haben. Könnte also auf die gleiche Farbe hinauslaufen. Und wenn sie dann wirklich so Lichtstark sind.... ein Lm-Wert würde mich mehr interessieren als ein %-Wert.

Je nach Preis wieder einmal etwas zum Testen. *lechz*

Lasst euch nicht immer von den Marketingstrategien der Hersteller blenden 😉 Sieht man wunderbar an den Osram CBI w5w Standlichtern, welch pissgelb sind.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Lasst euch nicht immer von den Marketingstrategien der Hersteller blenden 😉 Sieht man wunderbar an den Osram CBI w5w Standlichtern, welch pissgelb sind.

Pissgelb kann ich nicht bestätigen. Sie sind zwar gelblich gegen die CBIs, aber sie wären eine hervorragende Ergänzung zu Standardbrennern. Ich bin mit denen sehr zufrieden. Habe ich heute Morgen, als ich mit dem Hund Gassi gegangen bin und das Parklicht einseitig an hatte, noch gedacht. Und das ohne blaues Glas und mit "E".

Was hat der Superb eigentlich für Standlichter? Ich finde die sehen auch recht weiß aus..

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Lasst euch nicht immer von den Marketingstrategien der Hersteller blenden 😉 Sieht man wunderbar an den Osram CBI w5w Standlichtern, welch pissgelb sind.

Also ich finde überhaupt nicht, dass die pissgelb sind.

Hab die letztens bei Nacht gesehen und die schauen schon ziemlich cool aus.

Ähm, Osram CBI w5w sind gelb und kein bisschen weiß! In Kelvin würde ich die irgendwo bei 4000K einschätzen! Das sind zum Xenon dann noch 1000K Farbunterschied.

-mg-6584-web

Von den X-treme Xenons wird 20% mehr Helligkeit über eine höhere Lichttemperatur erreicht und 30% über eine bessere Leistungszahl.

Philips definiert das so: mehr Helligkeit durch erhöhte Farbtemperatur und mehr Licht durch optimierte Brennertemperatur.

Die Standard Xenonbrenner Vision wurden ebenfalls verbessert und haben jetzt 4600K. Die Blue Vision werden durch die Blue Vision Ultra ersetzt, welche 10% mehr Licht als die (imo dunklen) Vorgänger bringen. Auch wurde die Salzmischung geändert.

Die Vision gibt es als D1S / D1R / D2S / D2R / D3S / D3R / D4S / D4R
Die Blue Vision Ultra als D1S / D2S / D2R
Die x-treme Vision gibt es als D1S / D2S / D2R / D3S

Also eine gute Nachricht für alle D3S geplagten Audi A3 FL / A4 / A5 / A6 Fahrer...

Die Osram CBI gibt es leider immer noch nicht als D1S Version, ist aber nach wie vor geplant.

Update: im Vergleich zu Standard W5W Leuchtmitteln sind die ultra blue (nicht die cool blue) deutlich weißer.
Ein reines Weiß wäre bei Fadenlampen nur über Filter machbar, welche aber zu viel Licht schlucken. Eine höhere Leistung darf nicht verbaut werden...

Farblich hätte ich mir die Osrams CBI w5w so gewünscht wie meine alten Birnen (welche aber qualitativ der letzte Müll waren - Hersteller nenne ich aber nicht!)

Standlicht

Zitat:

Die Osram CBI gibt es leider immer noch nicht als D1S Version, ist aber nach wie vor geplant.

Was?????? Sicher?

Ich fahre die Osram CBI D1S ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daimos



Zitat:

Die Osram CBI gibt es leider immer noch nicht als D1S Version, ist aber nach wie vor geplant.

Was?????? Sicher?

Sorry! Ich fahr die ja auch!

In D3S gibt es sie leider nicht.

Danke für's aufpassen. Wollte nichts falsches in die Welt setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen