Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Hi, gibts eigentlich was neues im Lumenbereich der CBI?
Hab eben mal spaßhalber geguckt, die Philips Ultrablue d1s kosten ja rund 200€/Paar. 😰 Und ich dachte die CBI wären teuer...
Bin mit meinem CBI eigentlich auch sehr zufrieden, trotzdem bilde ich mir ein mein Golf R hätte ( von außen betrachtet ) noch weißeres Licht gehabt. Die Ausleuchtung für den Fahrer war mMn dagegen nicht besser, aber es sah schon richtig gut aus...
Schade das ich nicht weiß welche Brenner da ( OEM ) verbaut wurden.
ich habe meine D1S UltraBlue bei auto-lamp berlin für 169,90 gekauft und bin super zufrieden. Das Licht ist schön weiß und die Ausleuchtung finde ich auch top (auch bei Regen):
Zitat:
Original geschrieben von scoobyoesi
Nur mal zur Info:
Philips wird demnächst neue Xenonbrenner lancieren. Unter anderem einen Brenner mit 4800K und plus 50% gegenüber Standardbrennern.
Osram CBI ist +20%
Osram SVS + 30%
Und diese sollen +50% haben.
Die Bezeichnung lautet Philips X-xtreme Vision (+50%)
85415XVS1
Philips HP
Hört sich interessant an. Gibt es schon Infos ab wann mit Preisen zu rechnen ist?
Zitat:
Original geschrieben von davidshoes
Die Standard Xenonbrenner Vision wurden ebenfalls verbessert und haben jetzt 4600K.
...
Die Vision gibt es als D1S / D1R / D2S / D2R / D3S / D3R / D4S / D4RDie x-treme Vision gibt es als D1S / D2S / D2R / D3S
Also eine gute Nachricht für alle D3S geplagten Audi A3 FL / A4 / A5 / A6 Fahrer...
Die Osram CBI gibt es leider immer noch nicht als D1S Version, ist aber nach wie vor geplant.
Hallo,
woher hast du denn deine Informationen bzgl. der D3S Brenner? Ich konnte dazu auf den (miserabel gepflegten) Philipps Seiten nichts finden.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Hört sich interessant an. Gibt es schon Infos ab wann mit Preisen zu rechnen ist?Zitat:
Original geschrieben von scoobyoesi
Nur mal zur Info:
Philips wird demnächst neue Xenonbrenner lancieren. Unter anderem einen Brenner mit 4800K und plus 50% gegenüber Standardbrennern.
Osram CBI ist +20%
Osram SVS + 30%
Und diese sollen +50% haben.
Die Bezeichnung lautet Philips X-xtreme Vision (+50%)
85415XVS1
Philips HP
Und gibt es schon Informationen, wann die neuen Brenner auf den Markt kommen?
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Meistens heisst es bis 20, 30 oder 50%. Das heisst es kann auch 10% sein.
Die Halogen NightBreaker Plus geben auch nicht 90% mehr Licht (bis 90%), in Wahrheit geben sie etwa max. 50% mehr.
Philips hat mir einen Produktflyer gemailt.
Auf den Seiten der Schweizer Philips Vertretung gibt es auch ein paar wenige Informationen dazu. Verfügbarkeit auf dem Markt: Eigentlich schon bestellbar...
http://www.philips.de/.../?...
also auf der Philips HP sind die auch schon gelistet 🙂
Aber die Technischen Daten lassen ziemlich zu wünschen übrig...
Zitat:
Original geschrieben von A3Beus
http://www.philips.de/.../?...also auf der Philips HP sind die auch schon gelistet 🙂
Aber die Technischen Daten lassen ziemlich zu wünschen übrig...
Ich habe auf der HP die Händlersuche genutzt. Sie ergab nach Eingabe meiner Home-PLZ einen Händler in Marktheidefeld. Auf dessen Seite habe ich aber von Fahrzeugbeleuchtung überhaupt nichts gefunden.
Ist also wohl noch nicht so weit. Vorgestellt wurde das Produkt wohl ca. Mitte September.
Ich habe mal Philips bzgl. der X-treme Vision d1s kontaktiert, folgendes kam als Antwort:
Vielen Dank für Ihre Anfrage bei Philips bezüglich der Philips X-treme Vision d1s Xenonlampe.
Die Philips Xenon X-tremeVision D1S, 35 W Lampe ist schon verfügbar.
Modellnr.: 85415XVS1
EAN: 87 27900 36458 3
Preislisten haben wir leider nicht vorhanden. Diesbezüglich wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Werkstatt oder
Philips Fachhändler vor Ort.
Mit freundlichen Grüssen,
Philips Lighting Contact Center
Im Internet finde ich aber keinen Händler oder Preise...🙁
Zitat:
Original geschrieben von A3Beus
http://www.philips.de/.../?...also auf der Philips HP sind die auch schon gelistet 🙂
Aber die Technischen Daten lassen ziemlich zu wünschen übrig...
Toll, und D3S ist mal wieder nicht dabei. Warum werden wir D3S-Fahrer eigentlich systematisch benachteiligt? 😉
Zu neu! 😉
Interessanterweise verwendet BMW z.B. im aktuellen 5er immer noch D1S. Vermutlich beim neuen 3er und 1er auch, ist D3S ein reiner VAG-Weg?
Wenn der Preis aber stimmt, werden die neuen Philips ihre Absatzschwierigkeiten haben .
209,90 Euro
Respekt ! 😰
Die Ultra Blue kosten ja auch so viel. Sollten die XtremeVision tatsächlich soo teuer sein würde ich auf jeden Fall wieder zu CBI tendieren, außer die XtremeVision sehen wirklich viel weißer aus...🙂