Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Hallo sliner,
ich hatte, wie Rainer auch, nur gute Erfahrungen mit Daylights. Wie gesagt Sonntag Nachmittag bestellt und Sonntag Abend schon eine Versandnachricht bekommen. Die Brenner waren tadellos, ja das eine Gehäuse mußte ich noch mit etwas Nachdruck endgültig schließen🙄, aber sonst alles einwandfrei. Hatte sie mir auch kritisch angeschaut. Und da beide zu anfang sehr lichtschwach und blau waren, war auch klar, daß sie neu waren.

Das mit der unterschiedlichen Helligkeit hatte ich auch. Ist nun aber verschwunden. Der dunklere hat sich dem helleren angeglichen  - Nicht umgekehrt😉

Schade, daß Daylights hier nicht konstant ist in der Qualität. Auf jedenfall auf Umtausch reklamieren.
Schade, tut mir Leid für Euch!

Grüße
Jörn

Na toll, dass macht mir ja mut.
Ich habe am 26.01. bestellt und heute gingen meine Brenner durch UPS auf die Reise zu mir... also heute / morgen müssten die bei mir sein... .
Hoffentlich habe ich nicht auch so ein Pech mit den Brennern!

Im Moment hat sich mein defekter „flacker“ Brenner stabilisiert und blitzt nur noch selten auf...
Von daher hätte ich gerade auch etwas Zeit für dieses Reklamationsspiel... aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen... ich bin guter Dinge, das ich 2 nagelneue Brenner ohne EXTRAS (Macken, Fingerabdrücke und co.) bekomme...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von NeroV1


Na toll, dass macht mir ja mut.
Ich habe am 26.01. bestellt und heute gingen meine Brenner durch UPS auf die Reise zu mir... also heute / morgen müssten die bei mir sein... .
Hoffentlich habe ich nicht auch so ein Pech mit den Brennern!

Im Moment hat sich mein defekter „flacker“ Brenner stabilisiert und blitzt nur noch selten auf...
Von daher hätte ich gerade auch etwas Zeit für dieses Reklamationsspiel... aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen... ich bin guter Dinge, das ich 2 nagelneue Brenner ohne EXTRAS (Macken, Fingerabdrücke und co.) bekomme...

MFG

Hi,

Und, hast du deine Brenner bekommen??
Waren sie OK oder nicht??

Gruß Rennesse

Ja... endlich sind sie da!!!!
So gestern kamen die Daylights an und ich muss sagen... keine Enttäuschung!
Gut verpackt und sahen neu aus!

Also ab in die Garage und eingebaut.

Ein so geiles Licht sag ich euch.... im Vergleich zu den Originalen 4300K Brennern... da liegen WELTEN zuwischen den Brennern... Ich bin völlig zufrieden...

Ich habe ein paar Bilder mitgebracht, wo Ihr den Unterschied richtig gut sehen könnt!!!

Die Brenner waren gerade 10 min eingeschaltet...

Seht selbst!!!

Xenon alt (Philips 4300K)

Ähnliche Themen

Xenon neu (Daylights 6500K)

alt an die Wand

an die Wand neu

Fernlicht

Scheinwerfer altes Xenon

Scheinwerfer neues Xenon...

und was sagt ihr... ein Unterschied wie Tag und Nacht...

mal sehen wie hell die noch werden 😉

Danke für den TIP!!!!!

Hallo,

ist ein richtig krasser unterschied. Sieht aber gut aus.

Allerdings kommt mir auf die Entfernung zu der garagenwand deine Scheinwerfereinstellung sehr hoch vor. Solltest du vielleicht mal kontrollieren (lassen). Sonst blendest du damit stark denn gegenverkehr. Und je weiter das Licht wegleuchtet dest dunklder wirds dann auch bei Näse auf deer Straße vor dir.

Mfg
Marcel

Na die Strasse dort ist sehr schlecht... ich stand also leicht nach oben...

Besser ging es dort leider nicht...

aber blenden tut der Scheinwerfer nicht...

da bestätigt mich auch der Gegenverkehr, der mich nicht freundlich mit Fernlicht grüßt!

aber bald is wieder ne Insp. dann lass ich es noch mal prüfen...

danke

Hallo NeroV1,
das ist in der Tat ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auf dem Ausleuchtungspic mit den Daylights kann man das wirklich gut sehen. Mir scheint es so, als sei der linke heller, als der rechte. Kann aber an dem recht huppeligen Untergrund liegen. Falls es so ist, der wird auch noch genauso hell, wie der andere, hatte ich auch. An Helligkeit müssten die noch zulegen, wobei sie mir schon recht hell vorkommen.

Naja, ich wünsche Dir viel Freude damit und mich freuts, das Daylights doch noch gute Quali liefern kann. (Immer doof, wenn man etwas empfiehlt und für andere ist es ein Reinfall 🙄)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Hallo NeroV1,
das ist in der Tat ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auf dem Ausleuchtungspic mit den Daylights kann man das wirklich gut sehen. Mir scheint es so, als sei der linke heller, als der rechte. Kann aber an dem recht huppeligen Untergrund liegen. Falls es so ist, der wird auch noch genauso hell, wie der andere, hatte ich auch. An Helligkeit müssten die noch zulegen, wobei sie mir schon recht hell vorkommen.

Naja, ich wünsche Dir viel Freude damit und mich freuts, das Daylights doch noch gute Quali liefern kann. (Immer doof, wenn man etwas empfiehlt und für andere ist es ein Reinfall 🙄)

Grüße

Hi Jörn,

er hat auch einen B7. Der hat eh schon ein besseres Licht. Ich habe mittlerweile soviel rumexperimentiert, dass sich die Unterschiede nur noch in Nuancen abspielen und sollte vielleicht wirklich mal wieder Standardbrenner fahren und dann nach 3 Wochen zurück wechseln. Dann hätte ich richtig ein AHA-Erlebnis. 😉

Was die Quali der Lieferungen anbetrifft, empfinde ich genauso, wie Du es schreibst.

Dass der rechte SW von NeroV1 etwas dunkler ist, hatte ich auch gedacht. Merkwürdigerweise ist es bei mir ja auch so. Bei schlechten Straßenverhältnissen habe ich z.T. sogar das Gefühl, dass ich nur ein Licht hätte, obwohl gegen die Wand beide nur geringfügig unterschiedlich sind. An der Wand ist es nur der untere Teil vom rechten Lichtkegel, der deutlich schwächer ist.

Ganz merkwürdig finde ich das Bild mit Fernlicht. Hattest Du, NeroV1, da nur einen der Brenner drin?

Übrigens hatte ich gestern das genaue Gegenteil von Daylights-Brennern gesehen. Habe mich mit HG's-FaZi getroffen. Er hat normales Xenon, kein BiXenon. In seinen Lampen sind - vermutlich noch die ersten - Osram-Standard-Brenner drin. Ich sage euch: unglaublich! Meine Standlicht-LED's sind da heller! 😁 Mal im Ernst: Hätten die Straßen keine Leitpfosten, würde man glauben, das da nur Standlicht brennt. Furchtbar. Nicht nur, dass die Osram-Standard-Brenner eh bekanntermaßen nur 3800K haben. Das waren die ersten Brenner, die ich erlebt habe, die anfangs noch recht hell nach 10 Sekunden gelber und dunkler(!!!) werden. Hab' ihm mal leihweise einen alten Osram D-HC von mir mitgegeben, der deutlich dunkler ist, als die Daylights und auch als die neuen D-HC's von mir. Heute hat er mir gemailt, dass er total begeistert sei.
So viel also zum Thema: Xenon halten ein (Auto-)Leben lang.
Ich hoffe er verzeiht mir, dass ich so über seine Funzeln rede, aber er sagte es so auch selbst.
Gruß
Rainer

Ja, der rechte scheinwerfer wirkt etwas dunkler... aber es wirkt nur so, denn beim einstellen der Scheinwerfer habe ich festgestellt, der die rechts/links Einstellung beim rechten scheinwerfer nicht funktioniert....
also leuchtet er etwas weiter in die mitte... und beim Fernlicht entsteht deswegen nur ein Lichtfleck an der Wand...
Deswegen ist auf kurzer Entfernung auch nicht ein großer Unterschied zu erkennen...

muss ihn mal ausbauen und wieder reparieren... dann stimmt auch das Fernlicht...

Beim Abblendlicht fällt es nicht so doll auf 😉

Bin auch mal gespannt, wie hell er noch werden wird.

Selbst wenn sie so bleiben bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf und damit für eure Empfehlung sehr dankbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen