Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Es lässt sich halat auch sehr einfach hinten die Kappe tauschen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von Daimos


CBI`s mit brauner Keramik?
Braunes Keramikrohr = Original
Grünes Keramikrohr = Original quecksilberfrei
Blaues Keramikrohr = Cool Blue Intense
Schwarzes Keramikrohr = Silverstar

Etwas schwache Aussage. Weil die CBI gibt es ja mit dem braunen Rohr als 66140 welche bei den Herstellern verbaut werden, wie auch in Daimos link wo VW/Audi Packungen dabei sind, und mit dem blauen Rohr als 66144 welche im Zubehör angeboten werden.

Wenn ich mich recht erinnere hatte doch einige Seiten zurück jemand mal Kontakt mit dem Osram Kundenservice gehabt der bestätigte das die 66140CBI auch wirkliche CBI sind trotzt des braunen Rohres.

Hmm! Meine 66140CBI mit der VW/Audi-Verpackung hatten ein blaues Keramikrohr.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hmm! Meine 66140CBI mit der VW/Audi-Verpackung hatten ein blaues Keramikrohr.

Meine auch, wobei ich aber nicht glaube das es die "Original-Verpackung" war. War zu ungeschützt.

Ähnliche Themen

Meine waren in der VW Verpackung, schön verpackt. Die Verpackungen kann man sich leicht besorgen. Die äussere war von VW, und die Brenner waren einzeln in einer weissen Verpackung, alles original und geschützt verpackt.

So, bitte schön, die Show kann beginnen. Habe aber keine Hoffnung das das die CBI`s sind.

http://imageshack.us/photo/my-images/211/20120901339.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/803/20120901336.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/23/20120901332.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/594/20120901334.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/11/20120901338.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/194/20120901331.jpg/

Sieht mir nach normalen Xenonbrenner mit 4300K aus.. CBI's sind definitiv weißer.

Seht euch den Unterschied zwischen dem rechten und dem linken SW an. Der rechte gelb, der linke weiss. Ist aber denke ich wegen der Kamera und verschiedenen Blickwinkel. In der Realität sind beide gleich.
Es kotzt mich schon an. Das Licht ist super hell, aber die Farbe ist zu gelb. Ich hätte sie zurückgegeben aber zu viel Arbeit. Bin ich am überlegen die richtigen CBI`s zu kaufen, aber eben wieder Geld ausgeben und dann die ganze Arbeit die sehr aufwendig ist.

Danke allen für die Antworten. Es sind sehrwahrscheinlcih die 66140 Brenner mit 4150K. Also Standardbrenner. Vorher hatte ich (original ab Werk) 66142 drin. Ist das gleichen einfach ein neuer Typ. Die alten waren schön weiss/bläulich, aber dunkel. Ich denke die 66140 werden mit xx BS auch mehr weiss/blau. DAher behalte ich sie.

Freundliche Grüsse

tach leute

hab diese bestellt.
sind das die falschen?

warten welche farbe das rohr hat, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Seht euch den Unterschied zwischen dem rechten und dem linken SW an. Der rechte gelb, der linke weiss. Ist aber denke ich wegen der Kamera und verschiedenen Blickwinkel. In der Realität sind beide gleich.
Es kotzt mich schon an. Das Licht ist super hell, aber die Farbe ist zu gelb. Ich hätte sie zurückgegeben aber zu viel Arbeit. Bin ich am überlegen die richtigen CBI`s zu kaufen, aber eben wieder Geld ausgeben und dann die ganze Arbeit die sehr aufwendig ist.

Hey Daimos,

nach dem Licht einschalten sind die Brenner immer mal etwas unterschiedlich gefärbt. Das gibt sich nach ein paar Sekunden, wenn sie etwas warm geworden sind. Das könnte der Grund für den Farbunterschied sein. Meine CBIs haben jetzt ca. 14 Bh drauf, sind schön hell, aber noch immer etwas gelbllich. Erfahrungsgemäß dauert das auch noch ein paar Stunden.

Mit dem Aufwand, die Brenner noch einmal zu tauschen, ist das natürlich ne ziemlich doofe Sache. Diesen Aufwand scheut man natürlich. Die Sache ist nur die: Für ein Paar CBIs zahlt man halt >130 €. Die Standard 66140 erhält man schon für 55-70 €/Paar. Da reibt sich natürlich so ein Verkäufer die Hände, wenn er die Standards als CBIs losschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


tach leute

hab diese bestellt.
sind das die falschen?

warten welche farbe das rohr hat, richtig?

Hey Ulvhedin,

laut Text ist das alles in Ordnung bei den Brennern, die Du bestellt hast. Auf dem Foto ist es nur sehr schwer zu erkennen, ob das Keramikröhrchen braun oder blau ist. Ich würde aber fast eher auf braun tippen. Wenn nicht blau ist, dann schicke sie besser gleich zurück. Ich traue den Angaben nicht, dass auch CBIs ein braunes Keramikröhrchen haben.

Generell muss ich zu den CBIs immer wieder sagen: Sie sind natürlich nicht so weiß, wie ein 6000K-Brenner, haben ja auch nur 5000K. Aber von der Lichtausbeute habe ich bisher nichts besseres gefunden. Bei Nässe weiß man dann den leichten Gelbstich spätestens auch zu schätzen.
Diese Phillips Ultinon 002208 WX würden mich grade noch mal zum testen reizen. Aber irgendwo meint meine Geldbörse, dass ich mal die Kirche im Dorf lassen soll. 😉

Rainer, dass Geld ist ja nicht weg..... nur woanders! 😁

Also das bild sieht schon nach blauem Röhrchen aus.
Bin gespannt.
Er hat es leider mit Hermes verschickt.
Bereits am Mittwoch.

Wenn die heute kommen sollen, werden sie auch noch verbaut... und Bilder werde ich machen...
Sind ja im übrigen auch wieder Lichtwochen... !!😎

Zitat:

Diese Phillips Ultinon 002208 WX würden mich grade noch mal zum testen reizen. Aber irgendwo meint meine Geldbörse, dass ich mal die Kirche im Dorf lassen soll. 😉

Rainer, ich glaube, dass ich diese schon mal getestet hatte.

Von der Lichtfarbe her waren die top, man könnte die mit der von den Kaixen-Brennern

vergleichen (Du erinnerst Dich....??).

...von der Ausleuchtung her leider auch!

Zitat:

Original geschrieben von wallmi59



Zitat:

Diese Phillips Ultinon 002208 WX würden mich grade noch mal zum testen reizen. Aber irgendwo meint meine Geldbörse, dass ich mal die Kirche im Dorf lassen soll. 😉

Rainer, ich glaube, dass ich diese schon mal getestet hatte.
Von der Lichtfarbe her waren die top, man könnte die mit der von den Kaixen-Brennern
vergleichen (Du erinnerst Dich....??).

...von der Ausleuchtung her leider auch!

Na toll. 🙁 Gut, dass ich mir das Geld gespart habe. Es hat mich ja schon wieder gereizt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen