Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Hat jemand schon die Philips 6000K mit E-Prüfzeichen getestet?
Die würde mich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


Hat jemand schon die Philips 6000K mit E-Prüfzeichen getestet?
Die würde mich interessieren.

Meinst du die Ultra Blue?

Wenn ja die hatte ich 2 Jahre lang verbaut, ein Jahr bevor es die CBI gab, und war auch Zufreiden damit.

Die Leuchtfarbe ist ist weiß mit leichtem hang zu einem Babyblau wenn man es mit den Osram DH-C 5400K, die weiß mit leichtem Violetstich leuchten, die ich danach verbaut habe vergleicht.

Die Ausleuchtung ist von der Farbe her mittig vorm Auto genauso wie bei den CBIs, nach links und rechts zum Rand werden diese dann aber etwas dunkler und blauer was an dem Farbfilter liegt der auf dem Glaskolben ist. Allerdings leuchten sie da immer noch heller als jede H7 Lampe, auch bei Nässe.
Durch den Effekt des Farbfilters hat man allerdings öfter mal das Gefühl das die Xenons innen doch noch etwas Gelb sind was aber täuscht weil im Direktvergleich mit den Osram CBI war die Farbe bei beiden Identisch weiß.

Wenn du Lust und Zeit hast kannst mal meine Beiträge durchforsten in diesem Threat aus Ende 2008/Anfag 2009 und Ende 2010 wo ich hier schon viele aussagekräftige Bilder gepostet habe.

Und hier hab ich auch ein paar Videos mit der Leuchtfarbe und Ausleuchtung:

My MyVideo Profil

Mfg
Marcel

Du meinst sicher die Ultrablue, oder?

EDIT: Ooops! Da gab's ja schon eine neue Seite.

Nein nicht die Ultra Blue, diese habe doch auch kein E-Prüfzeichen.

Ich meine die Philips Ultinon (002208 WX) mit 6000K und E1-Prüfzeichen.

Hat jemand diese schon verbaut?

Lg

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich habe vor ca. 6 Wochen über meine CBI`s berichtet (siehe vorherige 2-3 Seiten ).

Meine CBI`s waren so angeschrieben, aber mit einer braunen Keramikisolierung.
Bis ca 5h Betriebsdauer war das Licht gelb, am Rand grün-viollet. Im Scheinwerfer war es nur gelb. Nach 5h hat sich die Farbe massiv zum Weiss verändert. Vom Gelb ist fast nichts zu sehen.
Nach 15h BZ ist die Farbe und die Helligkeit bis jetzt (ca. 25h BZ) gleich geblieben.

Farbenblind bin ich nicht, aber ich weiss immer noch nicht ob es sich um die CBI`s handelt.
Die Strassenschilder werden bei Fern-und Abblendlicht weiss-blau reflektiert. Bei neuem Strassenbelag mit frischen Linien genau das Gleiche. Die Leuchtstärke war nach 5h BZ genial, ist bis jetzt fast gleich geblieben. Bei altem Strassenbelag ist die Lichtfarbe weiss-gelblich, blau aber gar nicht. Wie geschrieben, farbenblind bin ich nicht, aber ich sehe das Licht weiss mit einem Gelbstrich. Vielleicht täusche ich mich.
Die Farbe in der Linse ist immer weiss, gar kein Gelbstrich.

Nun weiss ich nicht ob es die CBI`s sind oder die Standerdbrenner. Der Verkäufer versicherte mir das es die CBI`s sind.

Ist jemand an den Fotos interessiert? Vielleicht kann jemand anhand von Fotos sagen um welche Brenner es sich handelt.

Auf jeden Fall behalte ich sie weil die Lichthelligkeit genial ist. Wenn ich sie an den Verkäufer zurückgebe entstehen für mich Kosten von min. 200 Euro (Passat 3C, Stossstange raus, SW raus, Licht einstellen, Versandkosten und Zollgebühren insgesamt 3x).

Freundliche Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


Nein nicht die Ultra Blue, diese habe doch auch kein E-Prüfzeichen.

Ich meine die Philips Ultinon (002208 WX) mit 6000K und E1-Prüfzeichen.

Hat jemand diese schon verbaut?

Lg

Also die Ultra Blue haben ein E-Zeichen und sind Zugelassen.

Die Philips Ultinon gibt es in D2S ja schon länger mit der Nummer 85122 WX und haben kein E-Prüfzeichen. Man findest diese und auch die D1S nur von einem einzigen Anbieter im Netz. Dieser gibt zwar an ds die ein E-Zeichen haben. Aber irgendwie ist das schon zweifelhaft.

Denn auch in der Xenonlicht FAQ von Tigergate kann man nachlessen das die Ultinon keien Zulassung haben.

@ Daimons: Die CBI sind auch nicht Blau sondern weiß auf der Straße. Bei grauen belägen kann das auch noch manchmal gelblich wirken. Wie du ja selbst schreibst ist es bei den Schildern Weiß/bläulich was bei den Originalen nicht mal ansatzweise der Fall wäre. Also vermute ich, dass es sich bei deinen Brennern schon um die CBI handelt.

Die Philips D1S 002208WX haben eine E Zulassung! Scheinbar auch 6000K, aber nicht wie bei den Ultra Blue mit Farbfilter, sondern scheibar durch die Zusammensetzung...

Hier bei Amazon:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Hier bei eBay:
http://www.ebay.de/.../150888289876?...

Thomas

Ich habe jetzt etwa 50 Seiten gelesen und denke das ich doch die CBS`s habe. Im Schaufenster ist das weiss/bläuliche sehr gut sichtbar. Auf der Strasse wenn ein neueres Auto neben mir vorbeifährt ist sein Licht zwar mehr blau, aber dunkler.
CBI`s mit brauner Keramik? Und die ersten 5 Stunden gelb, nur gelb und grün/violett. Nach 5h BZ dann massiv ins Weisse gewechselt. Mittlerweile habe ich sicher ca. 25 BS hinter mir.
Wie geschrieben, die Helligkeit ist toll, genial, sehr sehr hell.
Die Brenner waren für Testzwecke gedacht, von 10 wird nur ein Satz getestet der Rest wird "schwarz" weiterverkauft. So sagte mir auf jeden Fall der Verkäufer.
Schade das ich keine Lust und Zeit hatte die Linsen zu reinigen. Beim Passat 3C sind sie sehr weit hinten, also sehr schlechter Zugang. Und wenn man es nicht richtig reinigt, hat man plötzlich Licht/Schatten vor dem Auto.
Egal, bin zufrieden, bekomme sowieso ein Geschäftsauto und Passat wird gelegentlich gefahren.
Auf jeden Fall mache ich ein Video oder Fotos, nur um zu Vergleichen.

Die Philips 6000K (die Fotos auf Seite xxx) leuchten wie meine alten Standardbrenner, weiss/bläulich und recht dunkel.

Freundliche Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Daimos


CBI`s mit brauner Keramik?

Braunes Keramikrohr = Original

Grünes Keramikrohr = Original quecksilberfrei

Blaues Keramikrohr = Cool Blue Intense

Schwarzes Keramikrohr = Silverstar

Danke für die Aufstellung!
Habe auch die CBI jetzt in 5500 eingebaut, vorher die 5000 CBI!
Werde auch wieder berichten!

Zitat:

Original geschrieben von Zagi148


Danke für die Aufstellung!
Habe auch die CBI jetzt in 5500 eingebaut, vorher die 5000 CBI!
Werde auch wieder berichten!

wo soll der vorteil liegen?

bläulicher?

Schönes weißes Licht mit gut ersichtlichem Blaustich (5500K) auf der Fahrbahn - Dazu die Helligkeit der CBI's: würde meiner Meinung nach den Optimalen Xenonbrenner abgeben.
Ich bin echt gespannt und hoffe, dass es sich nicht um einen Marketing Gag der Englender handelt. Wenn nein, sind sie schon so gut wie bestellt 😁
@ Rowdy - schon neue Ergebnisse?

PS: ich bin ein A3 Fahrer, habe aber auch D1S.. nicht böse sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von Zagi148


Danke für die Aufstellung!
Habe auch die CBI jetzt in 5500 eingebaut, vorher die 5000 CBI!
Werde auch wieder berichten!
wo soll der vorteil liegen?
bläulicher?

Das sind wir noch am testen. Kann ein Marketing-Gag fürs Ausland sein, könnte aber auch eine andere Marge fürs Ausland sein. Habe erst ca. 9 Bh drauf und werde später berichten.

Helligkeit steht meinen alten CBIs nicht nach, eher heller. Momentan sind sie aber noch nicht weißer.

Fahre jeden Meter mit Licht und habe heute 1 Stunde Nachtfahrt und morgen fahre ich 2x 130 km bei Nacht. Ich denke, wenn ich mal eine längere Strecke auf der BAB fahre, wo keine Straßen- oder Stadtbeleuchtung ist, kann ich schon etwas mehr sagen.

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von Daimos


CBI`s mit brauner Keramik?
Braunes Keramikrohr = Original
Grünes Keramikrohr = Original quecksilberfrei
Blaues Keramikrohr = Cool Blue Intense
Schwarzes Keramikrohr = Silverstar

Die Nummer 66140CBI mit einem brauen Keramikrohr. Definitiv keine CBIs. Ich habe noch immer das Gefühl das sich die Lichtfarbe ständig ändert. Jetzt am Tag sieht es weiss mit sehr viel gelb aus, in der Nacht weiss mit wenig gelb. Das ist denke ich normal. In der Nacht auf der Wand sieht man grün/gelbe Linie. Im Schaufenster von der Weite sieht man einen Blaustich.

Ich denke es handelt sich um Standardbrenner. So wie die alten. Die alten waren weiss/blau aber dafür sehr dunkel. Die hatten bestimmt min. 1500h BZ hinter sich. Die neuen sind viel heller, ganz stark bei bei Nässe. Leider ist die Farbe nicht so wie sie sollte. Ich hätte sich zurück gegeben aber hatte keine Lust nochmals die Stossstange und die Scheinwerfer auszubauen. Und das ganze 2mal.

Bekomme sowieso ein Geschäftsauto und der Passat wird selten benützt.

http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-Osram-D1s-66140-CBI-/110942027418?pt=DE_Autoteile&hash=item19d4a8fe9a#ht_1361wt_1271

Ist zwar nicht der gleiche Verkäufer, aber der hier verkauft auch 66140CBI mit braunem Keramikrohr.
Genau die gleichen habe ich. Aber eben, es sind eher Standardbrenner als die CBI`s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen