Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cultschmiede


@rowdy

Also du hast deine auch von den kleinanzeigen bestellt? Und woher weißt du denn jetzt genau das die Brenner ohne C für die Erstausrüster sind?

es gibt ja auch noch die variante 66240CBI. Was hat es denn mit diesen auf sich?

Hallo cultschmiede,

Ich habe leider die Info mit den eBay-Kleinanzeigen zu spät erhalten und noch 10€ mehr bezahlt, weil ich ganz normal über ebay gekauft habe.

Das mit dem "C" weiß ich aus einer Antwort von OSRAM selbst (siehe 3ter Beitrag von oben, erstellt von ridvan84).

Die 66240 sind D2S-Brenner, also die ohne Zündgerät.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von cultschmiede


@rowdy

Also du hast deine auch von den kleinanzeigen bestellt? Und woher weißt du denn jetzt genau das die Brenner ohne C für die Erstausrüster sind?

es gibt ja auch noch die variante 66240CBI. Was hat es denn mit diesen auf sich?

Hallo cultschmiede,
Ich habe leider die Info mit den eBay-Kleinanzeigen zu spät erhalten und noch 10€ mehr bezahlt, weil ich ganz normal über ebay gekauft habe.
Das mit dem "C" weiß ich aus einer Antwort von OSRAM selbst (siehe 3ter Beitrag von oben, erstellt von ridvan84).
Die 66240 sind D2S-Brenner, also die ohne Zündgerät.

Gruß
Rainer

Achso aber dann sind das ja dennoch die vom gleichen Anbieter. Aber das mit dem C davon steht doch in der Antwort von Osram gar nix? Nicht das ich was verpasst hab 🙂 Ich glaube bisher war es nur eine Theorie von uns. Denn ich habe jetzt auch eine Antwort von Osram bekommen die etwas anderes besagt. Diese poste ich euch heute Abend!

Du hast Recht. Das mit dem C war nur eine Mutmaßung von uns. Fakt dagegen ist aber die Tatsache, dass 66144 die Brenner sind, die an die Zubehörhändler gehen und die 66140 die Brenner für die Erstausstatter sind.
Bin mal gespannt, ob Dein Posting heute Abend eine neue/weitere Erkenntnis bringt.
Gruß
Rainer

Die damalige Sammelbestellung, waren das dann 40er oder 44er? Weiß es gar nicht mehr😕

Ähnliche Themen

Die Frage muss Dir jemand anderes beantworten. Ich war damals nicht mit dabei.

Zu dem C hab ich das erhalten:

Sehr geehrter Hr. xxxxx,
das "C" auf dem Sockel bedeutet, daß eine Entstördrossel im Gerät eingebaut ist.
Wenn Sie noch Fragen haben einfach anrufen.

Nun habe ich nochmals gefragt ob es die Brenner auch ohne C gibt. Mal abwarten. Also ich kann damit nix anfangen 🙂

HÄÄÄÄÄÄÄ??????? Dann habe ich in meinen jetzigen also keine Entstördrossel.
Was soll das den Bezwecken.

Zitat:

Original geschrieben von cultschmiede


Zu dem C hab ich das erhalten:

Sehr geehrter Hr. xxxxx,
das "C" auf dem Sockel bedeutet, daß eine Entstördrossel im Gerät eingebaut ist.
Wenn Sie noch Fragen haben einfach anrufen.

Nun habe ich nochmals gefragt ob es die Brenner auch ohne C gibt. Mal abwarten. Also ich kann damit nix anfangen 🙂

Hi cultschmiede,

die Antwort würde mich auch interessieren. Bleib dran!

Entstördrosseln kenne ich z.B. von früher noch, wenn die Lichtmaschine ein Singen im Lautsprecher verursacht hat. Da gab es so ganze Sätze zum Entstören. Für die Lichtmaschine, für die Zündkabel usw.

Tatsächlich stört bei mir manchmal der Xenon-Kit in den Nebelscheinwerfern. Wenn ich beispielsweise in der TG stehe, wo der Empfang schlecht ist, und die CH/LH ist an, erzeugt das hin und wieder ein Rauschen im Radio. Und auch die PDC vorne piepst manchmal dauerhaft, wenn ich die Nebelscheinwerfer drin habe. Da dieser Xenon-Kit natürlch aus Fernost kommt gehe ich davon aus, dass dieser keine Entstördrossel hat.

Wie dem auch sei. Meine CBIs ohne C verursachen keine Störungen.

Witz am Rande: Ich will mein Xenon-Licht auch gar nicht gedrossselt haben, sondern die volle Lichtstärke nutzen. 😁

Gruß

Rainer

P.S.: Muss mal nachsehen, ob irgendeiner meiner Brenner im Keller ein C hat. Habe ja noch ein paar und auch welche mit E-Zulassung.

Genau richtig! Das habe ich auch irgendo gelesen! Diese sollen tatsächlich dazu dienen wie du es beschrieben hast. Es kann aber gut möglich sein das die Brenner für den Erstausrüster dies nicht haben? Rein logisch gesehen. Vielleicht besitzen die neueren Fahrzeuge dieses schon intern? Ich gebe euch bescheid wenn ich was neues weiß. Evtl. rufe ich sogar dort mal an.

Achja, schönes Angebot für jemand der noch keine CBI´S hat für 89 €. Ob gebraucht oder nicht keine Ahnung. Ob paar oder einzeln nicht ersichtlich

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u685772

Guten Abend an alle!

Ihr glaubt mir nicht was mir heute passiert ist! Laut Sendungsverfolgung wurde mein Paket heute entgegengenommen und abgegeben. Da ich gleichzeitig auf dem Firmengelände wohne, wo ich auch arbeite kommt es manchmal vor das die Pakete in der Firma landen.

Jetzt habe ich jeden erdenklichen Ort abgesucht, jede mögliche Person gefragt aber nix. Danach hab ich die Service-Hotline angerufen und die Dame teilte mir auch gleich mit wo mein Paket abgelegt wurde. Tja da ist aber auch nix zu finden.

Morgen werd ich mir erstmal den Fahrer herbestellen und der darf mir mal erklären wo er die Brenner bitteschön abgelegt oder abgegeben hat. Das kanns ja nicht sein!

Dann gibt es noch was von Osram zu berichten! Gute Nachrichten für alle! Wir können soweit beruhigt sein:
Sehr geehrter Hr. xxxxx,
die Type 66140 CBI ( 66144 CBI beide D1S mit integriertem Zündgerät) hat diese nicht eingebaut. Ohne "C"
66240 CBI (D2S externes Zündgerät)

Hey Cultschmiede,
ich drück Dir die Daumen, dass sich das Päckchen wieder findet!
Die Aussage von Osram kann ich nicht nachvollziehen. Mag ja sein, dass die D2S-Brenner vom Typ CBI, also die 66240, kein C und damit keine Entstördrossel haben. Brauchen sie ohne Zündgerät wohl nicht.
Aber ich habe definitiv 66144 CBIs, also D1S-Brenner, MIT "C" und ich habe jetzt neu (die mit der Audi-Packung) D1S-CBIs 66140 ohne "C".
Die Aussage des OSRAM-Mitarbeiters ist also nicht wirklich hilfreich.
Oder habe ich Dein Zitat flasch verstanden?
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hey Cultschmiede,
ich drück Dir die Daumen, dass sich das Päckchen wieder findet!
Die Aussage von Osram kann ich nicht nachvollziehen. Mag ja sein, dass die D2S-Brenner vom Typ CBI, also die 66240, kein C und damit keine Entstördrossel haben. Brauchen sie ohne Zündgerät wohl nicht.
Aber ich habe definitiv 66144 CBIs, also D1S-Brenner, MIT "C" und ich habe jetzt neu (die mit der Audi-Packung) D1S-CBIs 66140 ohne "C".
Die Aussage des OSRAM-Mitarbeiters ist also nicht wirklich hilfreich.
Oder habe ich Dein Zitat flasch verstanden?
Gruß
Rainer

Jetzt bin ich natürlich selbst überfordert...Aber da wir nun wissen was das C bedeutet ist es mir relativ wurst ob eins drauf ist oder nicht

🙂 funtkionieren müssen sie einfach..

Noch eine ganz andere Frage, auf den D1S Brenner z.B. die CBI steht doch ein DOT!
Kann man dadurch ein ca. Baudatum der Brenner feststellen?

Zitat:

Original geschrieben von Zagi148


Noch eine ganz andere Frage, auf den D1S Brenner z.B. die CBI steht doch ein DOT!
Kann man dadurch ein ca. Baudatum der Brenner feststellen?

Hey Zagi,

da müsste ich mal auf das Etikett schauen, was logischerweise nur bei meinen ausgebauten CBIs geht. Dafür extra den halben Motorraum zerlegen, werde ich sicherlich nicht tun.

DOT = Departement of Transport ist bei Reifen mit Jahr und Woche gekennzeichnet. Ob das grundsätzlich und damit auch bei Brennern so ist .... muss ich mal checken, kann ich mir aber nicht vorstellen. Im Gegensatz zu Reifen altern solche Brenner ja nicht durch's lagern.

Gruß

Rainer

Liebe Leute...

Nach langem suchen nach meinem GLS Paket habe ich endlich meine CBI´s. Hätte ich mich mal vorher nach GLS geschaut, würde ich mir heute nichts mehr von denen senden lassen. Gebt doch mal bei google ärger mit GLS ein 🙂 Ihr werdet sehen.

Nunja aber da ich die Brenner unbedingt morgen einbauen möchte da ich 300Km fahren werde habe ich mein Paket selbst aus dem Depot geholt 😉

Unten findet Ihr die Bilder.

Zu der DOT Nummer habe ich gelesen, das dies nicht die bedeutund wie bei Reifen hat, sondern die Amerikanische Genehmigungsnummer sei, wie bei uns das E-Zeichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen