Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ridvan84


Die Erfahrenen Kollegen hier im Forum hatten schonmal berichtet, dass die Phillips die Lichtfarbe der 6000K nicht zu 100% erzeugen, sondern wird nur an den rändern künstlich blau gemacht.
Und sind teurer als die CBI´s, bitte korrigieren wenn ich falsch liegen sollte.
MfG

Richtig, ridvan. Bei den UBs sind auf dem Glaskolben blaue Flächen "Farbfilter" aufgebracht, die das Licht seitlich blauer erscheinen lassen. Sie sind nicht schlecht, aber echte 6000er sind es nicht.

Gruß

Rainer

Hallo an alle, gerade eben habe ich mir über ebay zwei Osram D1S CBI bestellt für 140€ nagel neu in der original AUDI verpackung, melde mich wenn die ankommen.
Der verkäufer müsste jetzt noch ( 29.11.2011 22:59Uhr) 5 Paare haben.

Zitat:

Original geschrieben von ridvan84


Hallo an alle, gerade eben habe ich mir über ebay zwei Osram D1S CBI bestellt für 140€ nagel neu in der original AUDI verpackung, melde mich wenn die ankommen.
Der verkäufer müsste jetzt noch ( 29.11.2011 22:59Uhr) 5 Paare haben.

Hi ridvan,

das war der richtige Hinweis zur richtigen Zeit. Mir ist nämlich gerade vorgestern einer der D2S/D1S-Adapter aus USA abgenippelt. Daraufhin habe ich die D1S-CBIs eingebaut, die ich noch hatte. Was soll ich sagen? Sie sind weniger hell und weniger weiß als die D2S-CBIs, die ich jetzt seit einem Jahr mit den Adaptern verbaut hatte. Die D2S-CBIs wurden allerdings in einer OEM-Osram-Verpackung geliefert, die D1S-CBIs wurden damals in einer neutralen weißen Schachtel geliefert. Dunkler, gelber.... wie auch immer. Sie sind heller und weißer als meine OEM-Phillips, die beim Kauf meines Dicken verbaut und wahrscheinlich schon ab Werk verbaut waren. Bei 140 € in Osram-Verpackung würde ich nochmal das Risiko eingehen.

Gleich mal in die Bucht gehüpft, gleich gefunden und zugeschlagen. Interessant zu sehen, dass Audi die CBIs jetzt offenbar auch verkauft. Warum sonst die VW/Audi-Verpackung? Bin auch gespannt auf die Dinger und werde auch berichten. Kann allerdings nächstes Jahr werden. 😁😁 Ohne Blödsinn; kann tatsächlich etwas dauern, da die CBI-Brenner ja erfahrungsgemäß minimum 20-30 Stunden brauchen. Aber noch sind die Tage ja kurz und da geht es sicher etwas schneller.

Seid vorsichtig die nächsten Tage und nen guten Rutsch bitte nur ins Neue Jahr!

Gruß

Rainer

Hi hast du die auch bei ebay für 140€ bestellt, ich glaub der Verkäufer hiß orange oder so.
Ich hoffe die sind so wie es beschrieben worden ist, neu und noch nie eingebaut etc.

Ähnliche Themen

Übrigends ist mir ein Paar neuer Philips XenStart mit 4700K in die Hände gefallen. Da ich welche verbaut habe brauche ich diese nicht. Hat jemand interesse?

Zitat:

Original geschrieben von ridvan84


Hi hast du die auch bei ebay für 140€ bestellt, ich glaub der Verkäufer hiß orange oder so.
Ich hoffe die sind so wie es beschrieben worden ist, neu und noch nie eingebaut etc.

Hey ridvan,

ja genau. Habe auch diese gekauft. Verkäufer heißt orange-9685.

Ich habe keine Zweifel, dass sie neu sind. Ein paar könnte ja schon mal verbaut gewesen sein. Aber "4 verfügbar und 5 bereits verkauft" können ja nicht alles gebrauchte sein. Einzig wäre zu befürchten, dass es Plagiate sind und die Audi-Schachtel ne Fälschung. Wie schon geschrieben: meine D2S-CBIs in Osram-Verpackung sind heller und weißer als die D1S-CBIs in neutraler Verpackung. Kann aber auch an D2S im Gegensatz zu D1S sein. Vielleicht sind sie aber auch aus der Audi-OEM-Verwendung und gehören zu der Baureihe, die normalerweise nicht in den Verkauf geht und vom Hersteller her etwas heller/weißer sind als die frei verkäuflichen. Das es solche Serien geben soll, wird ja häufig gemunkelt.

Ich bin gespannt! Werden wohl aber erst nächstes Jahr kommen. 😁

Guten Rutsch!

Rainer

Ich hatte ne Bestätigung bekommen, dass Sie versendet worden sind.
Hab sie aber Heute noch nicht bekommen.

Hey,
meine CBIs sind heute angekommen. Die AUDI-Schachtel sieht sehr original aus, steht allerdings keine Teilenummer drauf. Die Brenner sind definitiv absolut neu.
Die Brenner sind allerdings in der AUDI-Schachtel nicht sehr gut geschützt, während sie in OSRAM-Packungen besser aufgehoben sind. Dadurch haben sie etwas Spiel innerhalb der Schachtel, wodurch sie sich bewegen können. Vermutlich durch den Transport mit dem Paketdienst sind die Brenner etwas in der Schachtel hin und her gerutscht. Sie sind nicht defekt, aber der außen liegende dünne Draht mit der blauen Isolierung ist im Bereich des oberen Endes etwas verbogen. Habe ihn gaaaaanz vorsichtig wieder in die richtige Position gedrückt. Ist vermutlich nicht wichtig, aber ich bin da etwas pedantisch. Die Isolierung ist nicht defekt. Kann man vermutlich auch so lassen, bevor durch Zurückbiegen noch der Draht bricht.
Werde nach dem Einbau einen ersten Bericht geben, nach der Einbrennzeit von ca. 20-30 Bh noch einmal.
Gruß
Rainer

Meine sind auch da, natürlich werde ich auch berichten.
Kann meine erst am Freitag einbauen, danach werde ich des öfteren auch meine Meinung hier schreiben.

Ich bin mir ziemlich sicher das es NICHT originale AUDI Brenner sind. Verpackungen kann man sich immer irgendwo besorgen. Audi verbaut bzw. verbaute bisher immer Philips Brenner und hat auch die neuen mit 4700K im Programm.

Osram beliefert MB, Opel usw.

Verdächtig ist auch das keine Teilenummer draufsteht.

@Ridvan: Steht eventuell bei dir eine?

lg

Hi, bei mir steht die teilenr. nicht auf der Verpackung sondern nur auf dem Brenner drauf nähmlich OSRAM 66140CBI, die Brenner haben die blauen stäbchen.

Zitat:

Original geschrieben von ridvan84


Hi hast du die auch bei ebay für 140€ bestellt, ich glaub der Verkäufer hiß orange oder so.
Ich hoffe die sind so wie es beschrieben worden ist, neu und noch nie eingebaut etc.

Genau bei ihm habe ich auch bestellt!!

Er hat mich sogar zurückgerufen nachdem ich ihm ne sms geschrieben habe. Bin auch sehr gespannt auf die brenner!

TIPP: Schaut mal bei ebay kleinanzeigen rein. dort ist er auch drinnen. Hier bekommt ihr sie für 130 € das paar!! Dort bietet er sie günstiger an weil er hier keine ebay gebühr zahlen muss, meinte er zu mir. plausibel 🙂

Übrigens auf manchen fotos deutlich zu erkennen ist das auf dem sticker das große C fehlt. Hat das was zu bedeuten? Für was steht das C überhaupt?

Ebenfalls meinte er zu mir das er noch mehr besorgen kann!

Noch ne frage...Da ich nun angst habe das die brenner doch mal angetatscht wurden, würde mich interessieren ob man den glaskolben reinigen darf? und wenn ja mit was am besten?

Hallo Leute,

ich verfolge den Thread hier schon seit langem, komme aber Ursprünglich aus dem A3 Forum - wir brauchen teilweise auch D1S Sockel.

Findet ihr es nicht seltsam, dass auf der Osram Homepage kein Brenner mit der Nummer 66140 zu finden ist, sondern nur der 66144? Ich glaube fast, dass es mal wieder die Plagiate sein werden.

Btw. ich arbeite bei einer Elektro Großhandlung und wir verkaufen auch eine menge Osram (Leuchtmittel + Leuchten) - habe spaßeshalber mal die 66144cbi angefragt und wir kaufen diese zu 69,- Netto (+19%) EK Stk ein. (Das Problem ist leider, dass wir als Mitarbeiter nicht an unseren EK rankommen, sondern immer einen Aufschlag in kauf nehmen müssen, wenn wir einkaufen - da kommen also leider nochmals gute 10-20% oben drauf. Naja wie auch immer)

Damit will ich nur sagen, dass ich den Preis von 140Eur an uns Endkunden schon sehr anzweifeln möchte - für ein Paar wohlgemerkt!

PS: ich besitze die CBI's von Völkner, die Philips "6000K" Ultramist, gekauft bei Auto-lamp und ein paar billig 6000K Brenner aus der Bucht!

Ich hab meine hier bestellt:

http://www.amazon.de/gp/product/B003VNFEKO

Denke nicht, daß die Plagiate verkaufen!

Unter folgendem Link kann man gut den Vergleich zwischen Standard Philips Xenon Brennern und den Osram Xenarc Cool Blue Intense sehen!

http://www.youtube.com/watch?v=m_kIl9ctxac&feature=related

Ja, Amazon wird kaum plagiate verkaufen, das sehe ich auch so!
Wobei Amazon wohl auch den derzeit besten marktpreis für die 66144 anbietet.
Bei Amazons größenumfang kann aber auch kein Internet Shop, oder kleiner Elektro Großhandel mithalten^^

Also der preis is Bombe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen